Volltextsuche ändern

6341 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungErste Beilage 12.05.1859
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ---- * * * - - - - - - - - - - - - -aus Plauen um 12 Uhr 30 Minuten Mittags, nach Ankunft der um 7% Uhr früh aus Leipzig und um 5 uhr 20 Minuten früh aus Rieſa nach Hof abgehenden Perſonenzüge, aus Franzensbad, um 10 Uhr 30 Miluten Vormittags, zum Anſchluſſe an den um 5 Uhr Nachmittags [...]
[...] ! b) eine tägliche Perſonen- und Packereipoſt, bei welcher in jeder Richtung der Badeort Elſter berührt und der Weg in ca. 7% Stunden zurückgelegt wird, mit der Abfertigung: - - aus Plauen um 8 Uhr 30 Minuten Vormittags, nach dem Eintreffen der um 5 Uhr früh aus Leipzig und um 4 Uhr 30 Minuten früh aus Chemnitz nach Hof abgehenden Dampfwagenzüge, aus Franzensbad um 4 Uhr früh, zum Anſchluß an den um 10 Uhr 20 Minuten Vormittags aus Hof [...]
[...] 7 Ng auf die Meile bei 30 Pfund freiem Reiſegepäck erhoben. Die Perſonenannahme iſt bei beiden Poſten unbeſchränkt. 2) Zwiſchen Plauen und Elſter eine tägliche Perſonen- und Packereipoſt mit der Abfertigung: aus Plauen um 5 Uhr 30 Minuten Nachmittags, nach Ankunft der aus Leipzig um 12 Uhr Mittags, "aus Rieſa um 8 Uhr 20 Minuten Vormittags nach Hof abgehenden Dampfwagenzüge, en aus Elſter um 11 Uhr Abends, zum Anſchluß an den um 2 Uhr 55 Minuten früh aus Hof nach Leip [...]
[...] - - aus Adorf um 3 Uhr 40 Minuten Nachmittags, – aus Elſter um 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Das Perſonengeld beträgt von Ort zu Ort 4 N% bei 30 Pfund freiem Reiſegepäck. - [...]
[...] aus Schneeberg: *- aus Niederſchlema: um 3 Uhr früh, - um 4 Uhr 15 Minuten früh, um 6 Uhr 30 Minuten früh, um 9 Uhr Vormittags, [...]
[...] - - um 9 Uhr 30 Minuten Abends, um 10 Uhr 45 Minuten Abends; 7) die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Schneeberg und Auerbach: aus Schneeberg um 6 Uhr 45 Minuten Abends; 8) die drei täglichen Perſonen- und Packereipoſten zwiſchen Schneeberg und Eibenſtock: aus Schneeberg: aus Eibenſtock: [...]
[...] aus Waldheim um 10 Uhr 30 Minuten Vormittags: - 27) die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Leißnig und Bauchlitz: aus Leißnig um 6 Uhr 45 Minuten früh; 28) die ſieben täglichen Poſtſachen- und Perſonentransporte zwiſchen Döbeln und Bauchlitz: aus Döbeln: aus Bauchlitz: [...]
[...] 29) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Döbeln und Roßwein: - aus Döbeln um 11 Uhr 15 Minuten Abends; - 30) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Hobenſtein und Waldenburg: - - - - - - aus Waldenburg um 5 Uhr früh; [...]
[...] aus Lichtenſtein: aus St. Egidien: um 4 Uhr 15 Minuten früh, um 7 Uhr 10 Minuten früh, um 10 Uhr 15 Minuten Vormittags, um 12 Uhr 50 Minuten Mittags, [...]
[...] 32) die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Glauchau und Penig: aus Glauchau um 5 Uhr 30 Minuten Nachmittags; 33) die zweite tägliche Fahrpoſt zwiſchen Pauſa und Mehltheuer: - aus Pauſa um 3 Uhr 15 Minuten Nachmittags. [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 09.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Chemie Befliſſener aus Berlin; Ernſt Julius Otto, und Conſiſtorialrath zu Glauchau; Ludwig Bernhard Rueling, der Theologie aus Leipzig. [...]
[...] c) Mediciniſche Facultät: Die Herren Georg Bernhard Brunner, Med. Baccal. aus Leipzig; Arthur Haubold, Med. Baccal. aus Leipzig; Friedrich Auguſt Unger, Med. Baccal. aus Eibenſtock; Karl - Theodor Albert Mathe, Med. Baccal. aus Dresden; Friedrich [...]
[...] Friedrich Auguſt Unger, Med. Baccal. aus Eibenſtock; Karl - Theodor Albert Mathe, Med. Baccal. aus Dresden; Friedrich Oskar Wacker, Med. Baccal. aus Greiz; Herrmann Heinrich * Boettger, Med. Baccal. aus Leipzig; Adolf Zander, Med. Baccal. aus Dresden: Wilhelm Friedrich Thomas, Med. Baccal. [...]
[...] Boettger, Med. Baccal. aus Leipzig; Adolf Zander, Med. Baccal. aus Dresden: Wilhelm Friedrich Thomas, Med. Baccal. aus Borna;. Traugott Richard Klunker, Med. Baccal. aus Dippoldiswalde; Karl Friedrich Marimilian Lommatzſch, Med. Baccal. aus Johanngeorgenſtadt; Karl Friedrich Kind, Med. Baccal. [...]
[...] Dippoldiswalde; Karl Friedrich Marimilian Lommatzſch, Med. Baccal. aus Johanngeorgenſtadt; Karl Friedrich Kind, Med. Baccal. aus Döben; Moritz Auguſt Becker, Med. Baccal. aus Zwickau; Carl Fürchtegott Immanuel Fehre, Med. Baccal. aus Strehla; Euſebius Clemens Friedrich Claus, Med. Baccal. aus Sebnitz; [...]
[...] Carl Fürchtegott Immanuel Fehre, Med. Baccal. aus Strehla; Euſebius Clemens Friedrich Claus, Med. Baccal. aus Sebnitz; Paul Otto P r inz Med. Baccal. aus Dresden; Carl Ewald Conſtantin Hering, Med. Baccal. aus Gersdorf; Moritz Ro- - bert Richter, Med. Baccal. aus Biſchofswerda. – Hiernächſt [...]
[...] d) Philoſophiſche Facultät: * Die Herrn Franz Camillo Overbeck, Candidat der Theo logie aus Petersburg; Kurt von Koſ e r itz, der Rechte Be fliſſener aus Deſſau; Carl Robert Herrmann Gelbe, Candidat der Theologie aus Bautzen; Friedrich Wilhelm Booch - Arkoſ ſy, [...]
[...] der Theologie, aus Weiß tropp; Bernhard Bock, Rabbiner zu Trentſchin; Paul Culm ig, der Naturwiſſenſchaften Befliſſe ner aus Schweidnitz; Jacob Eduard Wilhelm Peters, der Chemie Befliſſener, aus Borſtell; Wilhelm Robert Handtke, der Chemie Befliſſener aus Dresden; Carl Eugen Hermann : [...]
[...] Anaſtaſius Rhados, der Philologie Befliſſener aus Epirus;s Moritz Rahmer, der orientaliſchen Sprache Befliſſener auss Rybnik; Carl Auguſt Emil Bierey, Stenograph aus Dresdens Marimilian Edgar Seidemann, der Chemie Befliſſener aus Eſchdorf; Carl Heinrich Otto Meding aus Roßwein, Candi [...]
[...] Eſchdorf; Carl Heinrich Otto Meding aus Roßwein, Candi dat der Theologie; Marcus Marimilian Schmidt, der Chemie Befliſſener aus Mislitz; Ernſt Alwin Bergmann, Candidat der Theologie aus Großröhrsdorf; Johann Friedrich Wild, Candidat der Theologie aus Plauen; Ludwig Demuth, der [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 15.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Plauen um 12 Uhr 30 Minuten Mittags, nach Ankunft der um 7% Uhr früh aus Leipzig und um 5 Uhr 20 Minuten früh aus Rieſa nach Hof abgehenden Perſonenzüge, aus Franzensbad um 10 Uhr 30 Miuuten Vormittags, zum Anſchluſſe an den um 5 Uhr Nachmittags [...]
[...] b) eine tägliche Perſonen- und Packereipoſt, bei welcher in jeder Richtung der Badeort Elſter berührt und der Weg in ca. 7% Stunden zurückgelegt wird, mit der Abfertigung aus Plauen um 8 Uhr 30 Minuten Vormittags, nach dem Eintreffen der um 5 Uhr früh aus Leipzig und um 4 Uhr 30 Minuten früh aus Chemnitz nach Hof abgehenden Dampfwagenzüge, aus Franzensbad um 4 Uhr früh, zum Anſchluß an den um 10 Uhr 20 Minuten Vormittags aus Hof [...]
[...] ! aus Plauen um 5 Uhr 30 Minuten Nachmittags, nach Ankünft der aus Leipzig um 12 Uhr Mittags, aus Rieſa um 8 Uhr 20 Minuten Vormittags nach Hof abgehenden Dampfwagenzüge, aus Elſter um 11 Uhr Abends, zum Anſchluß an den um 2 Uhr 55 Minuten früh aus Hof nach Leip [...]
[...] aus Schneeberg: - aus Niederſchlema: um 3 Uhr früh, um 4 Uhr 15 Minuten früh, um 6 Uhr 30 Minuten früh, um 9 Uhr Vormittags, [...]
[...] aus Schneeberg: aus Eibenſtock: um 10 Uhr 45 Minuten Vormittags, um 7 Uhr 15 Minuten früh, um 7 Uhr 15 Minuten Abends, um 12 Uhr 45 Minuten Mittags, [...]
[...] aus Hainichen um 3 Uhr Nachmittags; 23) die tägliche Cariolpoſt zwiſchen Rochlitz und Erlau: aus Rochlitz um 3 Uhr 15 Minuten Nachmittags; 24) die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Rochlitz und Colditz: aus Rochlitz um 7 Uhr 45 Minuten Abends, aus Colditz um 5 Uhr früh: [...]
[...] aus Döbeln: aus Bauchlitz: um 5 Uhr 25 Minuten früh, um 6 Uhr 30 Minuten früh, um 8 Uhr 40 Minuten Vormittags, - um 9 Uhr 30 Minuten Vormittags, [...]
[...] 29) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Döbeln und Roßwein: aus Döbeln um 11 Uhr 15 Minuten Abends; 30) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Hohenſtein und Waldenburg: aus Waldenburg um 5 Uhr früh; - [...]
[...] aus Lichtenſtein: aus St. Egidien: um 4 Uhr 15 Minuten früh, um 7 Uhr 10 Minuten früh, um 10 Uhr 15 Minuten Vormittags, um 12 Uhr 50 Minuten Mittags, [...]
[...] - - - - - 3) Rechnungsablage und Juſtification, 4) Wahl eines Ausſchußmitgliedes und eines Vorſtandsmitgliedes. Aus dem Ausſchuß ſcheidet - Herr Advocat R. Frenkel in Leipzig, - - - - aus dem Vorſtande Herr L. Sellier in Leipzig aus. '" [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 16.09.1859
  • Datum
    Freitag, 16. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11) Julius Hilpert aus Eiſenberg, 12), Karl Friedrich Fiſcher aus Serba, 13) Ludwig Chriſtian Emil Löffler aus [...]
[...] 18) Friedrich Auguſt Oertel aus Alten burg; aus dem Jahre 1850, [...]
[...] aus dem Jahre 1853, [...]
[...] Johann Friedrich Kahle aus Schmölln, Alphons Victor Hoppe aus Dobit [...]
[...] aus dem Jahre 1854, [...]
[...] 102) Karl Ludwig Mehnert aus [...]
[...] 90) Ambroſius Gerth aus Dobitſchen, 91) Herrmann Knüpfer aus Remſa, ## Auguſt Angermann aus Win [...]
[...] aus Klein [...]
[...] aus Ronneburg, [...]
[...] – au [...]
Leipziger Zeitung28.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagesbericht aus Paris. – [...]
[...] aus Crefeld, Behncke aus Hannover, Bernhardi aus Caſſel, Be ſeler aus Greifswalde, Hausmann aus Brandenburg, Brakebuſch aus Hannover, v. Breuning aus Aachen, Briegleb aus Coburg, Brons aus Emden, v. Buttel aus Oldenburg, Cetto aus Trier, Cramer aus Cöthen, Dahlmann aus Bonn, Degenkolb aus Eilen [...]
[...] ſen, Hofmann aus Friedberg, Hollandt aus Braunſchweig, v. d. Horſt aus Rotenburg, Johannes aus Meiningen, W. Jordan aus Berlin, Keller aus Erfurt, Kierulff aus Roſtock, Koch aus Leip zig, Lang aus Verden, Langerfeldt aus Wolfenbüttel, Laube aus Leipzig, Leverkus aus Oldenburg, Löw aus Poſen, Mathy aus [...]
[...] walde, Meyer aus Bremen, Michelſen aus Jena, Rob. Mohl aus Heidelberg, v. Mylius aus Jülich, Nerreter aus Frauſtadt, Plaß aus Stade, Platner aus Halberſtadt, v. Quintus aus Folling boſtel, Rahm aus Stettin, H. v. Raumer aus Dinkelsbühl, v. Raumer aus Berlin, Röben aus Dornum, Roſt aus Hamburg, [...]
[...] - - - - - - - -Rümelin aus Nürtingen, Schick aus Weißenſee, Schierenberg aus Detmold, Schneer aus Breslau, Dr. Scholten aus Wardt, Schra der aus Brandenburg, Siemens aus Hannover, Simſon aus Kö [...]
[...] Düſſeldorf, Wurm aus Hamburg, v. Wydenbrugk aus Weimar, Zachariä aus Bernburg, Zell aus Trier; ferner: Schwarzenberg aus Caſſel, Compes aus Köln, Dammers aus Nienburg, Jordan aus Gollnow, Sprengel aus Waren, Deeke aus Lübeck, Böcking aus Trarbach, Bürgers aus Köln, Duncker aus Halle, Jucho aus [...]
[...] aus Gollnow, Sprengel aus Waren, Deeke aus Lübeck, Böcking aus Trarbach, Bürgers aus Köln, Duncker aus Halle, Jucho aus Coburg, Marcus aus Bartenſtein, Meviſſen aus Köln, Oſtendorf aus Soeſt, Overweg aus Haus-Ruhr, Albert aus Quedlinburg, Backhaus aus Jena, Böckler aus Schwerin, Bonardy aus Greiz, [...]
[...] aus Soeſt, Overweg aus Haus-Ruhr, Albert aus Quedlinburg, Backhaus aus Jena, Böckler aus Schwerin, Bonardy aus Greiz, Breuſing aus Osnabrück, Falck aus Ottolangenburg, Freudentheil aus Stade, Gorden aus Croftoszyn, Haym aus Halle, Jahn aus Freiburg a. U., Kratz aus Wintershagen, Rättig aus Potsdam, [...]
[...] aus Stade, Gorden aus Croftoszyn, Haym aus Halle, Jahn aus Freiburg a. U., Kratz aus Wintershagen, Rättig aus Potsdam, v. Sänger aus Grabow, Schreiber aus Bielefeld, Hahn aus Ring leben, Schwarz aus Halle, Schwetſchke aus Halle, Stahl aus Erlangen, Jacoby aus Hersfeld, Bandelow aus Kranz, Ziegert [...]
[...] Mühlhauſen, Martens aus Danzig und Wachsmuth aus Hanno ver. Angemeldet ſind noch: Biedermann aus Leipzig, Ebmaier aus Paderborn, Emmerling aus Darmſtadt, Jaup aus Darmſtadt, Leue aus Köln, Pinckert aus Zeitz, Rüder aus Oldenburg, Schorn aus Eſſen, v. Vincke aus Hagen, Wichmann aus Stendal, Wiet [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 12.07.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] rer Menſchenliebe“. Aus Döbeln: 5 N7. v. A. E., 11 Nº. 3 & von Bd-L...e. Aus Döhlen bei Potſchappel: 1 ºß von C. S. Aus Dorfchemnitz: 20 Ng von Hrn. P. Kretzſchmer. Aus Dresden: 1 ºf [...]
[...] hut: 1. - von einem Ungenannten, 2 ºf von einem Ungenannten, als Zehrpfennig für den armen, elenden Mann. Aus Hf.: 1 ºß aus der Hauscollecte des P. M. Aus Kaitz: 1 ºß von Winkler,1 ºß von Bren [...]
[...] 1 ºß v. B. Aus Markneukirchen: 15 Ngſ v. S. Aus Meerane: 2 ºß von Heinrich Dietrich, 1 ºß v. M. P. - Aus Meißen: [...]
[...] 1 ºß v. Hrn. Thierfelder. Aus Nieder frohna: 10 Ng v. P. Z. Aus Nieder [...]
[...] Aus Lauske: v. W. auf Lauske 1 f. | [...]
[...] Aus Liuz: 1 ºf v. C. P. Aus Löbau: | [...]
[...] Nicolai, 15. Ng v. M. Mrk. Aus Mitt-, Aus Neudorf: [...]
[...] K–l. Aus Schwarzbach: 10 Ng v. [...]
[...] U. V. Aus Trebſen: 3 ºß v. H N. T. Aus Treuen: 1 ºß von Erneſtine Morg ner. Aus Waldenburg: 1 ºß v. H. C. H. [...]
[...] Aus Treuen: 1 ºß von Erneſtine Morg ner. Aus Waldenburg: 1 ºß v. H. C. H. Aus Waldheim: 20 Ny v. H. W., 6Ng von P. Aus Weida: 1 ºß von einem Ungenannten. Aus Werdau: 1 ºß von [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 04.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Adorf 24 ºß 23 gé,6 s, v. d. Gemeinde; aus Alten burg 100 ºß durch Hrn. Geh. Reg.-Rath D. ; aus Anna berg 5 ºß v. Hrn. Amtshpt. von Einſiedel, 2 ? v. L. H., [...]
[...] 1 ºß v. Hrn. Ch. Taſche, 20 f. v. Hrn. Hohl, 2 . v. Hrn, Lippffert, 1 ºß v. Hrn. Brodengeyer, 69 v. Hrn. G. Schmidt, 2 3 v. HH. Röhling, Hähnel u. Comp.; aus Auligk 1 / v. Hrn. P. Neuber, 22 y 5 S. aus Anna's u. Minna’s, 5 9 aus Helenens u. Klara's, 57 aus Alwin's Sparbüchſe; aus [...]
[...] aus Jahnsdorf 33 ºß 89 5 S. v. d. Gemeinde, 5 ºß 20 ? b. einer Tanzbeluſtigung daſ geſ; aus Jahnsbach 20 ſ 25. 7 5. v. d. Gemeinde; aus Imnitz 1 ºß v. Hrn. Rittergbeſ.” [...]
[...] 1 f 109 v. Hrn. P. Müller; aus Kirchberg 15 ºß 23 ? 6 X v. d. Gemeinde; aus Klaffenbach 15 / 10 g 3 s. v. d. Gemeinde ; aus Klausnitz 1 ºß v. Hrn. W. Meding; aus Kö nigſtein 10 ºß aus der Stadtkaſſe; aus Kötzſchenbroda 2 ſº v. F. R.; aus Krögis 5 ºß v. V. H.; aus Krottendorf,2 | [...]
[...] 10 % v. d. Gemeinde; aus Niederdorf (b. Stollberg) 15 ſ 25 ? v. d. Gemeinde aus Obergruna 1 f. v. Hrn. P. Hermersdörfer; aus Oberhermersdorf 21 ºf 109 v.. d. Gemeinde; aus Oberlungwitz 25 . v. d. Gemeinde; aus Oberwieſenthal 1 : ungenannt; aus Oberroſſau 4 [...]
[...] ºf Stauchitz 2 f aus der Heilandskaſſe v. P. M. in H.; aus [...]
[...] W, 1 . v. A. H.; aus Waldkirchen 3 ºß v. G. O.; aus Wäldgen 2 . v. Hrn. Ritterg. - Beſ. Müller, 2 ºß v. Hrn. Ritterg.-Pachter Heſſelbarth; aus Wehlen 1 p v. A. S.; aus Weistropp 1 f. v. d. Pfarrer aus Wermsdorf 1 f. v. S.; aus Wernsdorf 15 ºß v. Hrn. Rittergbeſ. Böhme; aus [...]
[...] Wieſa (6. Annaberg) 25 f 149 53 v.-d. Gemeinde; aus Wiltſch 1 / ungenannt durch Hrn. Strumpff. Rottloff; aus Zeulenroda 1 "f v. Hrn. Hopfenhändler Midas; aus Zittau [...]
[...] Eberwein; aus Zwickau 58 ºß v. Hrn. Schluttig u. a. geſ., [...]
[...] -,der Gasanstalt zu GIauch au [...]
Leipziger Zeitung02.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dr. Weinlig, Geh. Regierungsrath, - A Friedrich Georg Wieck, aus Leipzig, Dr. Hülße, Profeſſor, aus Chemnitz, Schubert, Profeſſor, aus Dresden, Schubert, Mathematikus, aus Annaberg, [...]
[...] Klempnermeiſter Hegewald aus Dresden, (Schuhmachermeiſter Krumbein aus Dresden, Stellvertreter), Meſſerſchmiedmeiſter Löwe aus Leipzig, Perückenmacher Kellner aus Leipzig, (Holzbronzefabrikant Buchheim aus Leipzig, Stellvertreter), [...]
[...] Perückenmacher Kellner aus Leipzig, (Holzbronzefabrikant Buchheim aus Leipzig, Stellvertreter), Buchbindermeiſter Bauer aus Chemnitz, Kupferſchmiedmeiſter König jun. aus Chemnitz, (Schuhmachermeiſter Wolf aus Chemnitz, Stellvertreter), [...]
[...] (Maler Rache aus Dresden, Stellvertreter), Schriftſetzer Pohle aus Dresden (Stellmachergeſell Köppe aus Dresden, Stellvertreter), Schloſſergeſell Hampel aus Leipzig, (Schuhmachergeſell #enberg aus Leipzig, Stellvertreter), [...]
[...] Tiſchlergeſell Kirſinger aus Leipzig, (Maurergeſell Pettag aus Leipzig, Stellvertreter), Tiſchlergeſell Hennig aus Chemnitz, [...]
[...] (Maurergeſell Pettag aus Leipzig, Stellvertreter), Tiſchlergeſell Hennig aus Chemnitz, (Buchbindergeſell Kirſch aus Chemnitz, Stellvertreter), Webergeſell Niedermeyer aus Chemnitz, (Webergeſell Höhle aus Chemnitz, Stellvertreter), [...]
[...] Webergeſell Niedermeyer aus Chemnitz, (Webergeſell Höhle aus Chemnitz, Stellvertreter), Tuchmachergeſell Willing aus Crimmitzſchau, (Webergeſell Moſer aus Glauchau, Stellvertreter), Poſamentirergeſell Weißenig aus Annaberg, [...]
[...] (Webergeſell Moſer aus Glauchau, Stellvertreter), Poſamentirergeſell Weißenig aus Annaberg, (Poſamentirergeſell Böttrich aus Buchholz, Stellvertreter), Schuhmachergeſell Conſalik aus Meißen, (Poſamentirergeſell Teubner aus Roßwein, Stellvertreter), [...]
[...] lauſitzer Weberei: Carl Auguſt Bitterlich aus Oberkunnersdorf, (Hugo Schmidt aus Oberoderwitz, Stellvertreter), Anton Richter aus Seitendorf, [...]
[...] Schramm aus Dresden, (Kaufmann Hartwig, Stellvertreter), Schuricht aus Pirna, & Zſchweigert aus Plauen, - (Kaufmann Thoſt aus Zwickau, Stellvertreter). [...]
Leipziger Zeitung19.10.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Adv. Ernſt Albert Coccius, Jur. Pract. zu Leipzig; c) mediciniſche Facultät: Herr Ernſt Wilhelm Berger aus Biſchofswerda, Herr Franz Wilhelm Greif aus Pegau, Herr Auguſt Herrmann Königsdörfer aus Dresden, [...]
[...] Herr Franz Wilhelm Greif aus Pegau, Herr Auguſt Herrmann Königsdörfer aus Dresden, Herr Wilhelm Traugott Wirthgen aus Mauersberg, Herr Edmund Theodor Schurig aus Lommatzſch, Herr Bernhard Köhler aus Hohentanna, [...]
[...] K. S. Armee, Herr Paul Arthur Ehregott Geißler aus Gränitz, Herr Carl Freyer aus Mulda, Herr Guſtav Theodor Michael aus Altgersdorf, Herr Ernſt Heinrich Hirt aus Zittau, [...]
[...] Herr Carl Julius Büttner, Unterarzt bei der K. S. leich ten Infanterie-Brigade, Herr Ludwig Moritz Sachſe aus Dresden, Herr Carl Heinrich Mohs aus Deſſau, Herr Guſtav Adolph Spitzner aus Dresden; [...]
[...] 4) Die tägliche Botenpoſt zwiſchen Lucka und Kieritzſch: aus Lucka um 3% Uhr früh aus Kieritzſch um 7% Uhr [...]
[...] aus Hohenſtein um 2 Uhr früh. 9) Die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Altenburg und Waldenburg: aus Waldenburg um 8% Uhr früh, - [...]
[...] aus Kirchberg um 10 Uhr Vormittags, aus Silberſtraße um 12 Uhr Mittags. 22) Die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Schneeberg und Johanngeorgenſtadt: [...]
[...] 35) Die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Plauen und Eibenſtock: aus Plauen um 6 Uhr Abends, aus Treuen um 8% Uhr aus Auerbach um 10% Uhr Abends, aus Eibenſtock um 9 Uhr Vormittags, [...]
[...] aus Grimma um 6% Uhr früh, aus Wurzen um 5% Uhr Nachmittags. 46) Die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Leisnig und Zſchöllau: aus Leisnig um 5% Uhr früh, aus Zſchöllau um 4% Uhr Nachmittags. [...]
[...] Jahres aus der hieſigen Pfarrwohnung [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 18.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Packet vom Gaſtwirth Herrn C. Keßler aus Mittweyda. 1 desgl. aus Großenhahn, Petſchaft Allianz-Wappen. 1 ans Frohburg, Petſchat T. 1 aus Oederan von C. Felgner. 1 aus [...]
[...] Meißen, Petſch. F. 1 aus Colditz von G. L. Baumann. 1 aus Leipzig, Petſch. Allianz-Wappen. 1 ebendaher,. Petſch. G. A. R. 1 aus Oſtrau, Petſch. undeutlich. 1. aus Glauchau, ſign. ++ 5. 1 aus Freiberg von v. P. 1 aus Dresden von Herren Schubert & Heſſe. 1 aus Leipzig, Petſch. eine Roſe. 1 mit dem Rieſaer [...]
[...] 1 aus Freiberg von v. P. 1 aus Dresden von Herren Schubert & Heſſe. 1 aus Leipzig, Petſch. eine Roſe. 1 mit dem Rieſaer Bahnhofs-Poſtſtempel, Petſch. N. 1 aus Freiberg, Petſch. Fanny. 1 aus Colditz. 2 aus Stauchitz von Frau Kammerherr v. Zehmen. 1 aus Oederan von A. Haupt, Firma A. G. Fiedler. 1 aus [...]
[...] gräfl. Wappen. 1 ebendaher, ſign. # 16. 1 ebendaher von Hrn. Freih. O'Byrn. 1 aus Oelsnitz von der Familie H. in Eulenſtein. 1 aus Wurzen, Petſch. verſchlungene Buchſtaben. 1 aus Waldheim, ſign. ++ 20. 1 ebendaher, Petſch. M. G. 1 aus [...]
[...] 1 aus Herrnhut, von den Ver [...]
[...] Wilhelmine Grabner. 1 aus Freiberg, Petſch. Allianz-Wappen. 1 aus Chemnitz, Petſch. M. 1 aus Auerbach, Petſch. adl. Wap pen. 1 aus Plauen, Petſch. G. S. 1 aus Dresden von Hrn. [...]
[...] 1 aus Zwickau, Petſch. W. R. 1 aus Bautzen vom Reg.-Rath von Beuſt. 1 aus Löbau, Sammlung der verw. Frau Paſtor Merkel. 1 aus Noſſen, Petſch. A. 1 aus Zittau, ſign. H. + 2. 1 aus Dresden, Petſch. , eine Taube. 1 aus Chemnitz, ſign. F. W. Nr. 31. 1 aus Leipzig, Petſch. J. G. S. 1 aus Kieritzſch, [...]
[...] mitzſchau, Petſch. Wappen. 1 aus Leipzig, ſign. Nr. 25. [...]
[...] 1 aus Grimma von L. O. 1 vom Schloß Brandis von v. P. 1 aus Dresden, Petſch. adl. Wappen. 1 aus Eybau-Herrnhut, von K. Hans „für die armen Verwundeten des tapfern öſterr. [...]
[...] von K. Hans „für die armen Verwundeten des tapfern öſterr. Heeres.“ - I großes Ballot aus Dresden ſign. F. A. I. von Franz Angelſtein. 1 desgl. aus Kreiſcha, Petſch. Wappen. 1 desgl. aus Pirna, Petſch. adl. Wappen. 1 desgl. aus Zwenkau, Liebes [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort