Volltextsuche ändern

921 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungZweite Beilage 12.06.1859
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Goetjes, Bergmann & [...]
[...] Co., früher Carl Bergmann. [...]
[...] Sophie verw. Weidauer, Stammmutter der bekannten ar men Bergmanns-Familie in Grum - b ach. Grumbach, den 10. Juni 1859. [...]
Leipziger ZeitungZeitschrift des Statistischen Bureaus des Königl. Sächs. Ministeriums des Innern 011/012 11.1863/12.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Jahre 1813 und 1814 wurden wegen des in dieſen Jahren herrſchenden Typhus ausgeſchieden. Ebenſo alle ge waltſamen Todesfälle und Selbſtmorde. Für den Bergmanns ſtand wurden jedoch die im Dienſte vorgekommenen tödtli chen Unglücksfälle mit aufgenommen. [...]
[...] ſtand wurden jedoch die im Dienſte vorgekommenen tödtli chen Unglücksfälle mit aufgenommen. Es ſtanden dergeſtalt für den Bergmanns ſtand 23981, für die Stadt Freiberg 19904 Todesfälle als Beobachtungs material zu Gebote. Dieſelben wurden geordnet nach dem Alter [...]
[...] brauchbarer Schlüſſe zu geſtatten. Aus dieſen Beobachtungen iſt zunächſt hervorgegangen Tabelle 1, welche die Todesfälle im Bergmanns ſtande enthält. Dieſelbe enthält für die beiden Abſchnitte 1801–1827 und 1828–1852 getrennt und dann für den ganzen Zeitraum [...]
[...] keine Ausnahme von der allgemeinen Regel eines Ueberſchuſſes der Knaben über die Mädchen. Es müſſen aber in Freiberg früher nächſt der hohen Sterblichkeit der Männer im Bergmanns [...]
[...] 3904, die Hälfte davon = 1952 entſpricht nahe dem Altersjahr 53; es iſt alſo die wahrſcheinliche Lebenserwartung für einen zwanzigjährigen männlichen Bergmann = 33 Jahre. mittlere Lebenserwartung iſt nur 31,55. Vergleicht man in Tabelle 2 die beiden 25jährigen Perio [...]
[...] ziehen ſich auf die ganze 50jährige Periode. Freiberger Einwohner Bergmanns ſtand männlich weiblich männlich weiblich Lebens- Lebens- Lebens- Lebens [...]
[...] Freiberger Einw. Freiberger Berg- Bergmanns excl. Bergmannsſt. mannsſtand ſtand der Umg. männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich [...]
[...] müßte ſich an die Ermittelung der Lebenserwartung im Bergmannsſtande noch eine Unterſuchung darüber knüpfen, wie lange wohl im Durchſchnitt ein männlicher Bergmann in Ae tivität, d. h. arbeits- und beitragsfähig bleibt. Nach dieſer mittleren Activitätserwartung ergiebt ſich die für [...]
[...] nach dem Unterſchiede zwiſchen Activitätserwartung und Lebens erwartung die mittlere Invalidenzeit, während deren der Bergmann aus der Kaſſe empfängt. - Hierbei kommt es nur darauf an, in möglichſt vielen Fällen das Altersjahr, mit welchem die bleibende Invalidität [...]
[...] eher: für den Bergmanns ſtand. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 11.06.1859
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eiſengießerei und Maſchinenbauanſtalt Neudnitz b/Leipzig, vorm Tauchaer Thor. Goetjes, Bergmann & Co., früher Carl Bergmann [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 14.04.1859
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im vorigen Jahre ſind von den Herren Goetjes, Bergmann & Co. in Reudnitz, vormals C. Bergmann in Leip zig, bei Unterzeichneten 3 Dreſchmaſchinen mit Riemenbetrieb aufgeſtellt worden, welche in jeder Beziehung ſowohl durch prak tiſche und ſolide Bauart, als durch ihre Leiſtungen unſre Zufriedenheit im höchſten Grade erreicht haben. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 14.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eiſengießerei und Maſchinenbauanſtalt Reudnitz b/Leipzig, vorm Tauchaer Thor. Goetjes, Bergmann & Co., früher Carl Bergmann. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 19.03.1859
  • Datum
    Samstag, 19. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] geßlichen Bäckergeſellen, zur Zeit in Roßlau, Karl Auguſt Bergmann, vom Leben zum Tode in die Ewig feit abgerufen in Folge eines 5täg [...]
[...] Sohn des geweſenen Nachbars und Gutsbeſitzers zu Leutzſch, des verſtorbenen Gottlob Bergmann daſelbſt. Wir fühlen uns bewo gen, dieſe uns betroffene ſchmerz [...]
[...] März 1859. Die Hinterbliebenen: - Wittwe Bergmann und Bruder: Fr. Voigtländer nebſt Frau. [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 23.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15 Benedir, Julius. Döbeln. Materialwaarengeſchäft. Hr. Anton Julius Benedir. - - - 16 Benemann, Guſtav. Zſchopau. seien ernst Hr. Ä Theodor Bene- - 17 Bergmann, E. G. Dresden. Kunſtverlagsgeſchäft. Hr. Ernſt Guſtav Bergmann. 18 Bergmann, J. Chemnitz. Producten-Cömmiſſions- und Hr. Car Robert Julius Berg-ſonſt Theilhaber von Rºbert Agenturgeſchäft. 1101111- ºhne vergl. 27 [...]
[...] Böhme. - Carl Robert Julius Bergmann, vgl.I., 18. Hr. Otto Hermann Brandt. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 04.03.1859
  • Datum
    Freitag, 04. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mir her, wie ein mahnender Engel. Da fiel mein Auge auf die elende Bergmannshütte, und plötzlich hatte ich den Schlüſſel ge funden zu der Rettung, die ich den frommen Kreuzträgern bringen mußte. Und dann mußte ich ſchreiben, was Ihr geleſen, und darunter ſchreiben: „Menſchenfreund, der du es lieſeſt, hilf uns!“ und als Eure Hülfe und Liebe mich und meine arme Bergmanns familie erdrücken wollte und der bergfertige Glaubensheld, als ich ihm erzählte von Eurer großen Liebe, von Euren hochherzigen Gaben, in die ruhigen Gebetsworte ausbrach: „Armuth und Reichthum gieb mir nicht u. ſw.“, da mußte ich Euch zurufen: Ihr habt geleſen, Ihr habt [...]
[...] Der durch Gottes Gnade und rettender Engel Beihülfe im Laufe einer Woche ſo reich gewordene bergfertige Bergmann in Grumbach – Auguſt Müller iſt ſein Name – will den glockenloſen Thurm der [...]
Leipziger Zeitung22.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] VI. Prov in z H e n nega u. (Fortſetzung.) 4 Gemeinde Pont de Loup: l Bergmann . . . . . . . . . . |2 | 1143,42 | 236,24 | 102,00 45,76 | 16,90 | 42,00 7,50 | 143,40 31,60 # Bergmann . . . . . . . . . . 3 2032,68 342,16 106,00 80,60 42,00 42,00 7,50 | 117,60 52,00 822,54 .. - A- - - [...]
[...] Steinbrucharbeiter . . . . . . 590,62 139,04 74,00 52,00 - - - 7,90 32,80 922,36 Gemeinde Dour: - - - - - - - Bergmann . . . . . . . . . . | 3 1 570,40 | 364,00 145,60 78,00 20,80 a . 114,40 - 2293,20 rrond. von Ath. Gemeinde Blic quy: | | Landwirthſchaftliche Arbeiter . . | 1 335,00 35,60 26,00 22,40 1,00 » - - 420,00 [...]
[...] Tagearbeiter . . . . . . . . . l 3 581,20 60,80 27,00 15,60 5,00 - - - 689,60 Arrond. v. Charleroy. Gem. Gilly: - l Bergmann . . . . . - - - - - 2 929,76 | 214,76 36,40 35,36 20,00 115,96 9,88 36,40. 1398,52 Arrondiſſement von Thuin: Landwirthſch. Arbeiter . . . . | 1 591,20 142,00 47,00 25,62 10,00 5,00 - - 820,82 [...]
[...] Gemeinde Wellin: Tagelöhner - - - - - - - - - - 538,75 85,00 45,00 35,00 . 10,00 2,00 10,00 - 725,75 Bergmann . . . . . - - - - - - - 680,00 120,00 70,00 50,00 22,00 20,00 3,00 23,00 1,00 989,00 Tiſchler - - - - - - - - - - - - 977,00 170,00 125,00 80,00 80,00 30,00 15,00 45,00 3,00 1 525,00 Gemeinde Et alle: [...]
[...] Geſelled Tiſchlerinnung in Wien | 64599 111,7615805 62,67 14,30 5,66 0,75 18,67 1017,85 1. 1 1. 22 7 ? Köhler in den Kärnthner Alpen | 319,56 55,05 6,62 4,55 - - 0,50 37,60 423,88 1 - 1. 3. Bergmann u. Schmelzer von der Geſellſchaft der Queckſilber gruben in Krain . . . . . . 348,45 76,75 29,50 32,97 - 8,36 - 62,75 558,78. 1. 1 4 G [...]
[...] Geſellſchaft der Queckſilber gruben in Krain . . . . . . 348,45 76,75 29,50 32,97 - 8,36 - 62,75 558,78. 1. 1 4 G * Bergmann vom Oberharz . . | 615 1570 8750 466 | - | 16os . 21:36 | 943as 1 : 1 . . . 3 5 Sa. 13 591,89 | 843,41 411,33 | 269,70 | 14,30 | 65,90 118,71 216,20 5 531,44 71 61 11. | 18 22* [...]
[...] 31. Schmelzer von den Holzkohlen eiſenhütten im Nivernais . . 500,63 | 219,66 | 48,30 | 28,70 16,00 8,00 15,00 836,29 | 1. | 1 12 5 32. Bergmann aus der Auvergne . 436,81 | 148,16 68,44 | 38,70 - 2,25 6,00 18,00 718,36 | 1 1 13 6 33. Weber von Mamers . . . . . 374,80 56,10 59,00 | 29,00 - 8,00 4 17,00 543,90 1 1 13 6 34. Hufſchmied und Grundbeſitzer [...]
[...] 12. Köhler in den Kärnthner Alpen . . . . . . . - d - s 5486,32 90,30 . 5576,62 417,86 6,02 . 423,88 13. Bergmann u. Schmelzer v. d. Geſellſchaft d. Queck ſilbergruben in Krain . 117,00 . 117,00 1960,80 5456,70 310,00 7844,50 0,60 163,40 363,78 31,00 558,78 [...]
[...] d. Geſellſchaft d. Queck ſilbergruben in Krain . 117,00 . 117,00 1960,80 5456,70 310,00 7844,50 0,60 163,40 363,78 31,00 558,78 14. Bergmann vom Oberharz - 62,40 . 62,10 1109,28 10449,15 366,00 11986,83 94,20 115,84 696,61 36,60 943,25 15. Schmelzer v. d. Holzkohlen eiſenhütten aufd. Hundsrück | 2430,00 131,13 142,69 2561,13 677,04 13870,80 2384,50 19493,47 129,21 56,42 924,72 238,45 1348,80 [...]
[...] 19. Uhrmacher in Genf 2. . . - - - | is§o jj | 45oo jijij . Pachter in Alt-Caſtilien . 870,32 251,85 870,32 1711,80 5830,054687,70 13099,87 44,60 142,65 388,67 468,77 1044,69 . Wandernder Bergmann u. Ackerbauer in Galizien - - - in Spanien . . . . . 1620,00 611,25363,89 2231,25 1699,44 9676,054910,90 18517,64 112,01 141,62 645,07 491,09 1389,79 [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 22.12.1860
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Carl Heinrich Kuntzſch, vergl. I., 154. Hr. Eduard Bergmann, vgl. I., 157, II., 75 u. V., 14. Hr. Friedrich Eugen Tiſchen [...]
[...] -13 |Webendörfer, C. H., &Lichtenſtein. Strumpfwaarengeſchäft. Hr. Heinrich Julius Weben-Hr. Franz Klarner, vergl. Söhne. dörfer. I., 69. 14 Wiede, Theodor & Ernſt. Chemnitz. - Maſchinenbau- und Eiſen-Hr. Wilhelm Theodor Wiede. Hr. Eduard Bergmann, vgl. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort