Volltextsuche ändern

1428 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung27.12.1858
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] geſchäft. 6 Bernhardi, C. Dresden. Productengeſchäft. Hr. Camillo Bernhardi. 7 Bierling, Carl. Dresden. Handſchuhfabrikgeſchäft. Hr. Carl Chriſtoph Bier ling. 8 Bittner, Franz. Leipzig. - Seiden- und Garngeſchäft. Hr. Friedrich-Franz Bittner. [...]
[...] ring jun. Döring & Fritſch, vergl. II., 12. 17 Düll & Winter. Chemnitz. Nutz- und Bauholzgeſchäft. "Ä Chriſtoph Düll.ſonſt C. C. Brandt, vergl. - Carl Auguſt Winter. II., 7. 18 Eckhardt, Adolph. Frankenberg. Strickgarngeſchäft. Hr. Friedrich Adolph Eck-ſonſt Theilhaber von Eck [...]
[...] - IllMM Il. 6 |Bi berger, U. Eibenſtock. Stickereigeſchäft. Hr. Ulrich Biſchoffsberger. 7 Ä Ä Chemnitz. Nutz- und Bauholzgeſchäft. Hr. Carl Chriſtoph Brandt. - Johann ChriſtophDüll. 8 . E. - Leipzig. Kurzwaaren-, Waffen- und Hr. Wilhelm Eduard Car [...]
[...] ſchäft. Böhme. Böhme. - Theodor Schnettger. 4 Chriſtoph, F. A. Leipzig. Strumpfwaarengeſchäft. Hr. Carl Julius Chriſtoph. Hr. Friedrich Wilhelm Chri - Carl Franz Chriſtoph. ſtoph. - Carl Julius Chriſtoph. [...]
[...] - Carl Franz Chriſtoph. ſtoph. - Carl Julius Chriſtoph. - Carl Franz Chriſtoph. 5 Dufour Gebrüder & Co. Leipzig. Commiſſionsgeſchäft. Hr. Albert Dufour- Hr. Albert Dufour-Feronce. Feronce. Anm.: Die Procura des [...]
[...] 14 Heiſinger, G. B. Leipzig. Kurzwaarengeſchäft. Frau Auguſte Pauline verw. Hr. Gotthelf Bernhard Hei - Heiſinger. finger. 15 Heſſe, Johann Chriſtoph. Sebnitz. Garn - ä und Zwirnfabrik-Hr. Odilo Heſſe. Hr. Johann Chriſtoph Heſſe geſchäft. 16 Hetzer & Uhlmann. Auerbach. Weißwaarenfabrikgeſchäft. Hr. W)ngurd Hetzer. ſº W)ngurd Hetzer. [...]
[...] - - Peter Ludwig Schnie - wind. 32 Schwennicke Wwe., Leipzig. Wein- und Italiäner Waa- (Hr. Henrich Chriſtoph Frau Marie Dorothee M. D. - rengeſchäft. Weſche. verw. Schwennicke. - Auguſt Robert Geh- Hr. Heinrich Chriſtoph [...]
Leipziger Zeitung03.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1802 die Sklaverei wieder einführen wollte, erhoben ſich die Neger und ſchlugen unter Anführung der Schwarzen Deſſa lines und Chriſtoph die franzöſiſchen Truppen. Am 29. No vember 1803 wurde Haiti für unabhängig erklärt, Deſſalines war Generalſtatthalter und lieferte zugleich gelbes, ſchwarzes und [...]
[...] 1806, wurde er in den Straßen von Port au Prince von ſeinen eigenen Soldaten „wie ein wildes Thier“ niedergeſchoſſen. Ihm folgte der Neger Chriſtoph, der ſich 1811 als Heinrich I. gleichfalls zum erblichen Kaiſer ausrufen und krönen ließ und in Allem den erſten Napoleon nachäffte. Im ſüdlichen Theil [...]
[...] der Inſel hatten die Mulatten unter Petion eine unabhängige Republik gebildet, der Oſten war wieder unter ſpaniſcher Herr ſchaft. Heinrich Chriſtoph umgab ſich mit einem Großhofſtaat, hielt auf ſtrenge Etikette, ſtiftete den Orden vom heiligen Hein rich, nannte ſeine Gemahlin Marie Louiſe und ſchuf einen Erb [...]
[...] rich, nannte ſeine Gemahlin Marie Louiſe und ſchuf einen Erb adel. Unter dieſem figurirte der Herzog von Marmelade und der Graf von Limonade, zum Gelächter Europa's; aber Chriſtoph erklärte die Spöttereien der Franzoſen für albern, da ſie doch ſelber einen Herzog von Fleiſchbrühe (Bouillon) und von Pech [...]
[...] Sklave vor der Revolution. Ohne ein ſolches Zwangsſyſtem wäre der Wiederanbau der Inſel nicht möglich geweſen; das hatten vor Chriſtoph auch ſchon Touſſaint und Deſſalines begrif fen, die an ſich ſelber wußten, daß ohne Zwang der Neger wo möglich gar nicht, gewiß aber nicht anhaltend und regelmäßig [...]
[...] Chriſtoph, der Despot, zwang ſeine ſchwarzen Hautgenoſſen, zur Arbeit, damit ſein Hofſtaat und ſeine Soldaten unterhalten werden konnten; Petion, der Republikaner, Sohn eines Franzo [...]
[...] ein dritter hungerte ſich zu Tode; glücklich noch wer flüch ten und in die Verbannung gehen kann. Ein ſolches Loos war dem Kaiſer Heinrich Chriſtoph nicht beſchieden. Als er einem Oberſten den Rang nehmen wollte, erhob ſich dieſer mit ſeinem [...]
[...] wurde ermordet und dann, was eine Hauptſache war, der Schatz geplündert. Dieſe Negerhäuptlinge, bis auf Soulouque herab, ſind ungemein geldgierig; von dem, was Chriſtoph zuſammengerafft [...]
[...] waren von jeher die meiſten Bewohner Viehzüchter. Auch der Anbau im Weſten ging zurück, nachdem Boyer, um ſich die Schwarzen geneigt zu machen, Chriſtoph’s Ackerbauſyſtem aufge hoben und Petion's verfehlte Maßregeln, allerdings unter dem Beifall der Neger, durchgeführt hatte. Als er dann ſpäter in [...]
[...] Das reine Negerelement war wieder zu vollem Ueberge wichte gelangt, und im Norden trachtete jener Pierrot, Schwager Chriſtoph’s des Erſten, ein eigenes unabhängiges Reich zu be gründen. Im Süden erhoben ſich die ſchwarzen communiſtiſchen Pfahlmänner und ermordeten Mulatten in Maſſe. Aber Guerrier [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 23.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] 38 des Grund-Buchs für Reuſa, früheren Gerichtsantheils, eingetragen. 24) a. Naturalauszug Chriſtoph B u - rucker’s und deſſen Ehefrau im Pfaffenhauſe, [...]
[...] dergl. Paul Güther's daſelbſt, . 4 Mfl. 10 g = 4 ºß – Ng 7 & z dergl. Chriſtoph Seifert's daſ., . 1 Mfl. 19 g = 1 ºß 21 Ng 43. dergl. Gotthelf Fickelſcheer’s zu [...]
[...] Rodau, . 6 Mfl. 12 9 = 5 ºß 27 Ng 3 3. dergl. Johann Chriſtoph Hahn's daſelbſt, . 4 Mfl. 14 g = 4 ºß 5 Ng 9 3. [...]
[...] daſelbſt, . 1 Mfl. 15 9 = 1 ºß 16 Ng 3 s. dergl. Johann Chriſtoph Ham - m er 's daſelbſt, 1 Mſ. 11 ? = 1 ºß 11 Nº. 1 s. [...]
[...] gleichen und 15 Mfl. = 13 ºß 14 Ng 7 s. Ter mingelder Johann Chriſtoph Lud wig's, laut Kaufs vom 12. Juni 1725 reſp. [...]
[...] deſſ. Grund-Buchs eingetragen. 12 Mfl. = 10 *ß 23 Ng 8 3. un bezahltes Kaufgeld Chriſtoph Friedrich Maul's in Theuma lt. Kaufs vom 18. Februar 1795 auf Chriſtian Gott [...]
[...] Gerichts-Antheils, eingetragen. 56) 60 Mfl. = 53 ºß 28 Ng 8 s. unbe zahlte Kaufgelder Chriſtoph Füger's und deſſen Ehefrau zu Theuma lt. Kaufs vom 26. October 1797 auf [...]
[...] Oberweiſchlitz, h. 8 Mfl. 8 9. = 7 ºf 16 Ng 1 S. dergleichen Johann Chriſtoph Rö the l'n zu Unterweiſchlitz, laut Kaufs vom 11. April 1787 auf Jo [...]
[...] Antheils, eingetragen. 64) 283 Mf. 3 g = 254 ºß 19 Ng. unbezahltes Kaufgeld Chriſtoph Frie drich Leibold’s in Zobes laut Kaufs vom 25. Mai 1799 auf Carl [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 14.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] 38 des Grund-Buchs für Reuſa, früheren Gerichtsantheils, eingetragen. 24) a. Naturalauszug Chriſtoph B u - rucker’s und deſſen Ehefrau im Pfaffenhauſe, [...]
[...] dergl. Paul Güther's daſelbſt, d. 4 Mfl. 10 g = 4 f – Ny 7 3. dergl. Chriſtoph Seifert's daſ., e. 1 Mft. 19 g = 1 ºß 21 Ng 4 3. dergl. Gotthelf Fickelſche er's zu [...]
[...] Rodau, - c. 6 Mfl. 12 7 = 5 ºß 27 Ng 3 3. dergl. Johann Chriſtoph Hahn's daſelbſt, d. 4 Mfl. 14 g = 4 ºß5 Ng 9 s. [...]
[...] daſelbſt, g. 1 Mſ. 15 ? = 1 ºß 16 Ng 3 s. dergl. Johann Chriſtoph Ham m er's daſelbſt, h. 1 Mfl. 11 9 = 1 ºß 11 Ng 1 s. [...]
[...] gleichen und 15 Mfl. = 13 ºß 14 Ng 7 s. Ter mingelder Johann Chriſtoph Lud - wig's, z laut Kaufs vom 12. Juni 1725 reſp. [...]
[...] deſſ. Grund-Buchs eingetragen. 54) 12 Mfl. = 10 ºß 23 Ng, 8 3. un bezahltes Kaufgeld Chriſtoph Friedrich Maul's in Theuma lt. Kaufs vom 18. Februar 1795 auf Chriſtian Gott [...]
[...] Gerichts-Antheils, eingetragen. 56) 60 Mſ. = 53 ºß 28 Ng 8 3 unbe zahlte Kaufgelder Chriſtoph Füger's und deſſen Ehefrau zu Theuma lt. Kaufs vom 26. October 1797 aufa [...]
[...] Oberweiſchlitz, h. 8 Mf. 8 7. = 7 ºß 16 Ng( 1 S. dergleichen Johann Chriſtoph Rö the l'n zu Unterweiſchlitz, laut Kaufs vom 11. April 1787 auf Jo [...]
[...] Antheils, eingetragen. 64) 283 Mf. 3 g = 254 ºß 19 Ng unbezahltes Kaufgeld Chriſtoph Frie drich Leibol d’s in Zobes laut Kaufs vom 25. Mai 1799 auf Carl [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 24.09.1859
  • Datum
    Samstag, 24. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] 131 Schuberth, J. A., & Co.Leipzig. Buch- und Muſikalienhand-Hr. Julius Ferdinand Georg - lung. Schuberth. 132 Schulze, Carl Chr. Leipzig. Agentur- und Commiſſions-Hr. Carl Chriſtoph Schulze. - geſchäft. - 133 Schuricht, Herrmann. Pirna. Ausſchnittgeſchäft. Hr. Herrmawn Schuricht. ſonſt J. G. Schuricht, vergl. [...]
[...] 18 Buſching & Liebeskind. Limbach. Strumpfwaarengeſchäft. ſº Hermann Buſching- jetzt Hermann Buſching, vergl. - Hugo Liebeskind. I., 19. 19 Chriſtoph, Auguſt. Dresden. Chinaſilberwaarenfabrikge- Hr.Auguſt Gottlieb Chriſtoph ſchäft. 20 Colditz & Zimmermann. Dresden. Buntpapierfabrikgeſchäft. Hr. Friedrich Adalbert Col-jetzt ĺnen, [...]
[...] 6 Dietz & Richter. Leipzig. Drogueriewaarengeſchäft. Hr. Ernſt Friedrich Wilhelm (Hr. Carl Gäſte. Die - Dietz. - Ernſt Friedrich Wil - - - - Chriſtoph Heinrich Dietz." Ä Fºrs" helm Frau Caroline verw. Echten. | - Chriſtoph Heinrich Dietz. - Antoinette Louiſe ver-Frau Carolineve ch [...]
[...] 7 Fangohr, Joachim. Dresden- Commiſſions-, Speditions- (Hr. Friedrich Fangohr. Hr. Friedrich Fanzohr. - - und Incaſſogeſchäft. - Carl Herrmann Mechler. :: - - - 8 Fehrmann, K. C. Dippoldis-Strohwaarengeſchäft. Hr. Chriſtoph Emil Fehr-Hr. Karl Chriſtoph Fehr walde. - 1MMM. mann. **** - Chriſtoph Benno Fehr- [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 28.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] 38 des Grund-Buchs für Reuſa, früheren Gerichtsantheils, eingetragen. 24) a. Naturalauszug Chriſtoph B u - rucker’s und deſſen Ehefrau im Pfaffenhauſe, [...]
[...] dergl. Paul Güthe r's daſelbſt, d. 4 Mſ. 109 = 4 ºß – Ng 7 s. dergl. Chriſtoph Seifert's daſ., e. 1 Mfl. 19 9 = 1 ºf 21 N9 43. dergl. Gotthelf Fickelſche er's zu [...]
[...] Rodau, c. 6 Mfl. 12 g = 5 / 27 Ng 3 3. dergl. Johann Chriſtoph Hahn's daſelbſt, d,4 Mfl. 149 = 4 ºß5 Ng 9 3. [...]
[...] daſelbſt, g. 1 Mfl. 15 g = 1 ºß 16 N9 3 X dergl. Johann Chriſtoph Ham - m er 's daſelbſt, h. 1 Mfl. 119 = 1 ºf 11 Ny 1 3. [...]
[...] gleichen und 15 Mfl. = 13 ºß 14 N? 7 x Ter mingelder Johann Chriſtoph Lud wig's, laut Kaufs vom 12. Juni 1725 reſp. [...]
[...] defſ. Grund-Buchs eingetragen. 54) 12 Mſ. = 10 ? 23 N9 8 X un bezahltes Kaufgeld Chriſtoph Friedrich Maul's in Theuma lt. Kaufs vom 18. Februar 1795 auf Chriſtian Gott [...]
[...] 56) 60 Mfl. =53 p 28 Ny 8 x unbe zahlte Kaufgelder Chriſtoph Füger's und deſſen Ehefrau zu Theuma lt. Kaufs vom 26. October 1797 auf [...]
[...] Oberweiſchlitz, * . 8 Mfl. 89. = 7 / 16 N9 1 x dergleichen Johann Chriſtoph Rö thel’n zu Unterweiſchlitz, laut Kaufs vom 11. April 1787 auf Jo [...]
[...] Antheils, eingetragen. 64) 283 Mſ. 3 9 = 254 ºf 19 Nyº unbezahltes Kaufgeld Chriſtoph Frie drich Leibold"s in Zobes laut Kaufs vom 25. Mai 1799 auf Carl [...]
Leipziger Zeitung08.08.1862
  • Datum
    Freitag, 08. August 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 20. Februar 1783 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 14 | 7 Johann Andreas Richter, Mühle, Fol. 93 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 150 Mf. Kauf- und Tagezeitgelder Georg Chriſtoph von Reitzenſtein auf Poſſeck, laut Kaufs vom 2. Mai 1680 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 26 | 9 b) 60 Mfl. Kaufgelder, Chriſtoph Sigismund von Reitzenſtein auf Poſſeck, laut Kaufs vom [...]
[...] y) 6 Mfl. zum Begräbniß derſelben, lt. Kaufs vom 15. Juni 1792 . . . . . . . . 5 11 | 9 Johann Georg Martin Schwabe, Haus, Fol. 15 des Grund- und Hypothekenbuch a) 200 ºf Conv.-Münze Johann Chriſtoph Bauerfeind, lt. Kaufs vom 12. September 1791. 205 16 7 b) 25 ? Conv.-Münze Chriſtoph Ernſt von Feilitzſch auf Poſſeck, lt. Kaufs v. 1. Juli 1797 25 10 | 8 Chriſtoph Wolfgang Friedrich Degenkolb, Bauergut, Fol. 70 des Grund- und Hypothekenbuchs [...]
[...] 11 |Johann Michael Degenkolb, Haus, Fol. 13 des Grund- und Hypothekenbuchs ältere Währung. a) 20 Mf. Kaufgeld Georg Friedrich Chriſtoph von Reitzenſtein auf Poſſeck, lt. Kaufs vom 2. Mai 1732 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 12 g7 – b) 7 ºß 22 g7 6 s Conv. -Münze Gerichtsgebühren dem Juſtitiar C. G. Kießling 8 4 8 [...]
[...] ohann Friedrich Chriſtoph Wunderlich, Bauergut, Fol. 23 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 30 Mfl. Anna Margarethe Müller in Oelsnitz . . . . . . . . . . . . . b) 10 Mf. Johann Adam Höfer in Haſelrain - - [...]
[...] e) 104 Mf. 16 g7 7 & Kaufgeld Anna Marie Strunz . . . . 94 7 1 f) 110 Mfl. Johann Georg Jahn, lt. Kaufs vom 8. März 1765 . . . . . . . . . 99 15 4 38 Johann Chriſtoph Ludwig jetzt Rittergutsbeſitzer Joh. Gottfried Döhler auf Poſſeck, Fol. 1 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 7 Mfl. Kaufgeld Anna Roſine Schloſſer . . . . . . . . . 6 8 9 [...]
[...] 150 Mfl. Kaufgeld Georg Chriſtoph Wohlfarth, lt. Kaufs vom 28. Februar 1731 . . . 131 6 gy | – VIII. in Tiefenbrunn, ſ. Poſſecker Anth. [...]
[...] 46 |Johann Georg Chriſtoph Richter, Bauergut, Fol. 4 des Grund- und Hypothekenbuchs ältere Währung. a) 150 Mfl. Kaufgeld Hanns Rudorf, lt. Kaufs vom 8. Januar 1711 . . . . . . . 131 | 6 gg – ältere Währung. [...]
[...] g) 20 Mfl. dergl. Johanne Eliſabeth Krauß . 17 29 6 h) 20 Mfl. dergl. Johann Paul Krauß . . . . . . . . . . . . . - 17 29 6 i) 20 Mfl. dergl. Chriſtoph Friedrich Krauß, lt. Kaufs vom 13. März 1799 17 29 6 62 Johann Chriſtian Zahn, Feld, Fol. 19 und Johann Gottfried Zürner, ' Hof, Fol. 32 des Grund- und Hypothekenbuchs [...]
[...] 5, ºß | Ng | 3. b) 9 Mfl. dergl. Johann Georg Ficker . . . 7 |21 gg | – c) 15 Mf. dergl. Hufſchmied Chriſtoph Riedel . - 13 7 gg | – d) 20 Mf. dergl. Hanns Adam Gemeinhardt . . . . . . . . . . . . . . . . 17 |12 gg | – e) 30 Mf. dergl. Anna Sophie Gemeinhardt, lt. Kaufs vom 4. November 1755 . . . 25 | 6 gg | – [...]
[...] 88 Ernſt Ferdinand Tröger und Johann Anton Friedrich Ketzel, Haus, Fol. 39 des Grund- und Hypothekenbuchs 367 Mf. nebſt Zinſen zu 3 vom Hundert Darlehn dem Pfarrer Andreas Chriſtoph Meinel in Sachsgrün, lt. Conſens vom 3. März 1806. 330 1 4 Königl. Gerichtsamt Oelsnitz, den 16. Februar 1862. [...]
Leipziger Zeitung07.03.1862
  • Datum
    Freitag, 07. März 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 20. Februar 1783 . - - - - - - - - - - - - - 12 14 | 7 3. Johann Andreas Richter, Mühle, Fol. 93 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 150 Mfl. Kauf- und Tagezeitgelder Georg Chriſtoph von Reitzenſtein auf Poſſeck, laut Kaufs vom 2. Mai 1680 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 26 | 9 b) 60 Mfl. Kaufgelder, Chriſtoph Sigismund von Reitzenſtein auf Poſſeck, laut Kaufs vom [...]
[...] a) 200 ºf Conv.-Münze Johann Chriſtoph Bauerfeind, lt. Kaufs vom 12. September 1791 . 205 | 16 | 7 ( b) 25 ºß Conv.-Münze Chriſtoph Ernſt von Feilitzſch auf Poſſeck, lt. Kaufs v. 1. Juli 1797 25 10 | 8 6 Chriſtoph Wolfgang Friedrich Degenkolb, Bauergut, Fol. 70 des Grund- und Hypothekenbuchs [...]
[...] 11 |Johann Michael Degenkolb, Haus, Fol. 13 des Grund- und Hypothekenbuchs - - - ältere Währung. a)20 Mf. Kaufgeld Georg Friedrich Chriſtoph von Reitzenſtein auf Poſſeck, lt. Kaufs vom 2. Mai 1732 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 | 12 gy – b) 7 22 g7. 6 S. Conv. -Münze Gerichtsgebühren dem Juſtitiar C. G. Kießling 8 4 8 [...]
[...] Johann Friedrich Chriſtoph Wunderlich, Bauergut, Fol. 23 des Grund- und Hypothekenbuchs [...]
[...] e) 104 Mfl. 16 gg 7 A Kaufgeld Anna Marie Strunz . . . . . . . . 94 7 | 1 ) 110 Mf. Johann Georg Jahn, lt. Kaufs vom 8. März 1765 . . . . . . . . . 99 15 4 - 8 Johann Chriſtoph Ludwig jetzt Rittergutsbeſitzer Joh. Gottfried Döhler auf Poſſeck, Fol. 1 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 7 Mf. Kaufgeld Anna Roſine Schloſſer . . . . . . . . . - 6 8 9 [...]
[...] e) 150 ºß Conv.-Münze Darlehn Chriſtian Philipp Seifert, lt. Kaufs v. 21. Januar 1788 154 5 | – 45 Johann Heinrich Gräbner, Bauergut, Fol. 6 des Grund- und Hypothekenbuchs ältere Währung. 150 Mfl. Kaufgeld Georg Chriſtoph Wohlfarth, lt. Kaufs vom 28. Februar 1731 . 131 6 g? – VIII. in Tiefenbrunn, ſ. Poſſecker Anth. 46 Johann Georg Chriſtoph Richter, Bauergut, Fol. 4 des Grund- und Hypothekenbuchs ältere Währung [...]
[...] g) 20 Mfl. dergl. Johanne Eliſabeth Krauß . 17 29 6 h) 20 Mf. dergl. Johann Paul Krauß . . . . . . . . . . . . . 17 29 6 i) 20 Mf. dergl. Chriſtoph Friedrich Krauß, lt. Kaufs vom 13. März 1799 17 29 6 S2 |Johann Chriſtian Zahn, Feld, Fol. 19 und Johann Gottfried Zürner, 's Hof, Fol. 32 des Grund- und Hypothekenbuchs [...]
[...] «-- Z der Schuld. -, *_ * ] . b) 9 Mfl. dergl. Johann Georg Ficker . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 |21 gg | – c) 15 Mf. dergl. Hufſchmied Chriſtoph Riedel . . . . . . . . . . . . . . . 1Z 7 g7 | – d) 20 Mfl. dergl. Hanns Adam Gemeinhardt . . . 17 |12 gg | – [...]
[...] 81 Johanne Margarethe Steinbach geb. Zapff, Haus, Fol. 6 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 25 Mfl. Kaufgeld Chriſtiane verw. Fröba . . . . . . . . . . . . . . . . 22 14 5 b) 45 Mfl. dergl. Johann Chriſtoph Rau, lt. Kaufs vom 14. December 1815 . . . . . 40 14 1 82 Johann Georg Chriſtian Bauer, Haus, Fol. 8 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 109 Mft. 15 gg. Kaufgeld Johannes Puchta . . . . . . . . . . . . . . . 98 20 - [...]
[...] 88 |Ernſt Ferdinand Tröger und Johann Anton Friedrich Ketzel, Haus, Fol. 39 des Grund- und Hypothekenbuchs 367 Mf. nebſt Zinſen zu 3 vom Hundert Darlehn dem Pſarrer Andreas Chriſtoph Meinel in Sachsgrün, lt. Conſens vom 3. März 1806. 330 1 4 Königl. Gerichtsamt Oelsnitz, den 16. Februar 1862. [...]
Leipziger Zeitung22.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 20. Februar 1783 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 | 14 8 Johann Andreas Richter, Mühle, Fol. 93 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 150 Mf. Kauf- und Tagezeitgelder Georg Chriſtoph von-Reitzenſtein auf Poſſeck, laut ) ÄÄÄ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | 134 | | b Mf. Kaufgelder, Chriſtoph Sigismund von Reitzenſtein auf Poſſeck, laut Kaufs vom - [...]
[...] „7), 6 % zum Begräbniß derſelben, lt. Kaufs vom 15. Juni 1792 . . . . . . 5 5 Johann Georg Martin Schwabe, Haus, Fol. 15 des Grund- und Hypothekenbuchs 16 Ä?. Änv.-Äünze Johann Chriſtoph Bauerfeind, lt. Kaufs vom 12. September 179: 10 - 6 ÄonvÄMünze Chriſtoph Ernſt von Feilitzſch auf Poſſeck, lt. Kaufs v. 1. Juli 1797 2 Chriſtoph Wolfgang Friedrich Degenkolb, Bauergut, Fol. 70 des Grund- und Hypothekenbuchs [...]
[...] E58 Mf. Kaufgeld Johann Jacob Steinhardt, lt. Kaufs vom 19. September 1796. 52 4 8 - II. in Haſelrain, ſ. Poſſecker Gerichts-Anth. 28 Johann Friedrich Chriſtoph Wunderlich, Bauergut, Fol. 23 des Grund- und Hypothekenbuchs a)30 Mf. Anna Margarethe Müller in Oelsnitz * * * * * » - - - - - 26 29 | 4 b) 10 Mf. Johann Adam Höfer in Haſelrain 8 29 | 8 [...]
[...] Johann Wolfgang Hiller, Haus, Fol. 15 des Grund- und Hypothekenbuchs - a)40 Mfl. Kaufgeld Johann Andreas Ebert, lt. Kaufs vom 11. Mai 1789 . . . . . 35 29 2 : b) 60 Mfl. Tagezeitgelder Johann Chriſtoph Klipphahn, lt. Kaufs vom 21. Januar 1791 53 28 | 8 Johann Georg Todt, Bauergut, Fol. 26 des Grund- und Hypothekenbuchs - a) 2 Mfl. 9 gg verlegte Steuern an einen unbekannten Gläubiger . . . . . . . . 2 5 6 [...]
[...] e) 104 Mfl. 16 gg 7 s. Kaufgeld Anna Marie Strunz . . . . 94 7 1 ſ) 110 Mf. Johann Georg Jahn, lt. Kaufs vom 8. März 1765 . . . . . . . . . 99 15 4 Johann Chriſtoph Ludwig jetzt Rittergutsbeſitzer Joh. Gottfried Döhler auf Poſſeck, Fol. 1 des Grund- und Hypothekenbuchs ) 7 Mſ. Kaufgeld Anna Roſine Schloſſer . . . . . . . . . . 6 8 9 [...]
[...] e) 150 ºf Conv.-Münze Darlehn Chriſtian Philipp Seifert, lt. Kaufs v. 21. Januar 1788 154 5 – 45 Johann Heinrich Gräbner, Bauergut, Fol. 6 des Grund- und Hypothekenbuchs ältere Währung. 150 Mfl. Kaufgeld Georg Chriſtoph Wohlfarth, lt. Kaufs vom 28. Februar 1731 . . 131 6g? - VIII. in Tiefenbrunn, ſ. Poſſecker Anth. 46 Johann Georg Chriſtoph Richter, Bauergut, Fol. 4 des Grund- und Hypothekenbuchs ältere Währung [...]
[...] g) 20 Mf. dergl. Johanne Eliſabeth Krauß . * * - - - - - - - - - - - - 17 29 6 h) 20 Mfl. dergl. Johann Paul Krauß . . . . . . . . . . . . . . . . 17 29 6 6 ) 20 Mf. dergl. Chriſtoph Friedrich Krauß, lt. Kaufs vom 13. März 1799 17 29 6 * Johann Chriſtian ZÄhn, Feld, Fol. 19 und Johann Gottfried Zürner, % Hof, Fol. 32 des Grund- und Hypothekenbuchs [...]
[...] - – – – ºß Ng 2. b) 9 Mf.dergl. Johann Georg Ficker . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 gg – e)15 Mft.dergl. Hufſchmied Chriſtoph Riedel . . . . . . . . . . . .“ s 7 gg. - d)20 Mft. dergl. Hanns Adam Gemei # : . . . . . . . . . .“ 12 gg. – 5 jÄÄÄÄÄÄÄsse einer 155. 6gy – [...]
[...] 81 Johanne Margarethe Steinbach geb. Zapff, Haus, Fol. 6 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 25 Mf. Kaufgeld Chriſtiane verw. Fröba . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 14 5 b) 45 Mfl. dergl. Johann Chriſtoph Rau, lt. Kaufs vom 14. December 1815 . 014 1 8? Johann Georg Chriſtian Bauer, Haus, Fol. 8 des Grund- und Hypothekenbuchs a) 109 Mf. 15 Kaufgeld Johannes Puchta . . . . . . . . . . . . . . 98 20 - [...]
[...] 88 |Ernſt Ferdinand Tröger und Johann Anton Friedrich Ketzel, Haus, Fol. 39 des Grund- und Hypothekenbuchs --- 367 Mf. nebſt Zinſen zu 3 vom Hundert Darlehn dem Pfarrer Andreas Chriſtoph Meinel in Sachsgrün, lt. Conſens vom 3. März 1806. 330 1 4 Königl. Gerichtsamt Oelsnitz, den 16. Februar 1862. --- [...]
Leipziger Zeitung23.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 18. Auguſt 1771 und b) 200 fl. Conv.-M. oder 137 ºß 1 Ng 1 S. unbe zahltes Kaufgeld Chriſtoph Neumann's daſelbſt ſowie Naturalauszug- und Herberge für denſelben und deſſen Ehefrau, lt. Kauf [...]
[...] vom 18. April 1805; c) nicht minder 300fl. rheiniſch oder 171 ºß 12 Ng 9 3 unbe zahltes Kaufgeld Chriſtoph Neumann's daſelbſt und d) 3 fl. rheiniſch oder 1 ºß 21 Ng 6 S. jährlich ſtatt des Ausgedinges [...]
[...] Hypothekenbuchs a) 56 ſ Conv.-M. oder 57 ºß 16 Ng 7 3 im 14 ºß-Fuße unbe zahltes Kaufgeld für Johann Chriſtoph Sieber’s, Häuslers und Bäckers in Ober weigsdorf Erben; b) 180 ºß Conv.-M. [...]
[...] 24 N9 2 3 im 14 ºß-Fuße desgleichen für Johann Chriſtoph Weikelt daſelbſt; d),27 ºß Conv.-M. oder 27 ºß 22 Ng 55 im 14 f-Fuße desgleichen für Roſine [...]
[...] 12 g Conv.-M. oder 22. ºß 2 Ng 9 3. im 14 ºß-Fuße desgleichen für Johann Chriſtoph Hartig daſelbſt; f) 20 ºß Conv.- M. oder 20 ºß 16 Ng 7 s im 14 ºß Fuße desgleichen für Johann Chriſtoph [...]
[...] hann Chriſtoph Weikelt daſelbſt, lt. Kauf vom Ä [...]
[...] 500 ºß Eonv.-M. oder 513 ºß 26 N9 7 s. im 14 ºß-Fuße unbezahltes Kaufgeld für den Gutsauszügler Hans Chriſtoph Weiſe [...]
[...] oder 50 f 11 N97 S. im 14-Fuße fammt Zinſen zu 5 % und den Einhebungskoſten, Darlehn des Häuslers Johann Chriſtoph Hinke daſelbſt, lt. Conſens vom 10. Juni 1786; b) 50 Conv.-M. oder 51 ºß 11 Ng [...]
[...] 7 S. im 14 ºß-Fuß ſammt Zinſen zu 5 % und den Koſten der Einhebung, Darlehn des Häuslers Johann Chriſtoph Hinke º, lt. Conſens vom 13. November [...]
[...] theilsa) 250 ºß Conv.-M. oder 256 *ß 28 Ng 4 S. im 14 ºß-Fuß, unbezahl tes Kaufgeld für Johann Chriſtoph För ſter daſelbſt; b) 200 ºß Conv.-M. oder 205 / 16 Ng 7 S. im 14 ºß-Fuß, Ter [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort