Volltextsuche ändern

177 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung22.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſtehen zwiſchen Karl Albert und dem Marſchall noch geheime Verpflichtungen. Jedenfalls ſcheint er ſich wieder in die Arme Oeſterreichs zu werfen. – F.-M.-L. Welden ſteht in Padua. Die Piemonteſen ſchicken ſich zum Abzug aus Venedig an, al lein die Freiſ;aren mit der Guardia civica wollen ſich bis auf [...]
[...] (O.-P.-A.-Z.) Ueber die Vorfälle in Bologna bringen folgende Berichte vom F.-M.-L. Baron Welden aus Padua vom 10. d. M. [...]
[...] das Genauere. „Zufolge der F.-M.-L. Welden zugekomme [...]
Leipziger Zeitung04.06.1849
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachrichten aus Karlsruhe, Freiburg und Mannheim. Großh. Heſſen. Kriegsberichte aus dem Odenwalde. Schleswig-Holſtein. Nach richten vom Kriegsſchauplatze. Freie Städte. Bremen. – Oeſterreichiſche Monarchie. Kriegsberichte aus Ungarn und Itali n. F.-Z--M. Baron Welden. – Frankreich. Geſetzgebende Verſammlung. Tagesbericht aus Paris. Eine Verſchwörung. – Dänemark. Die ruſſ. Flotte. ridericia. - Italien. Berichte aus Rom und Ancona. – Imlaud. Brief aus Dresden. – Leipzig-Dresdner Eiſenbahn. – ſſenſchaftliche und Kunſtnachrichten. – Productenpreiſe. – Auswärtige Börſen. [...]
[...] Kaiſer mittelſt eines Handbillets den F.-M.-L. Hainau zum Feld zeugmeiſter und commandirenden General der ungariſchen Armee ernannt. F.-Z.-M. v. Welden kehrt von der Armee hieher zu rück, um ſeine Stelle als Civil- und Militär-Gouverneur wieder zu übernehmen. Dieſe Nachricht machte eine ungeheuere Senſa [...]
[...] tion. Man betrachtet dieſes Ereigniß im Publicum als eine der öffentlichen Meinung gebrachte Conceſſion. Der Fall Ofens hatte die Reputation Welden's ungemein erſchüttert. Der raſche Ent ſchluß des Miniſteriums, dem Monarchen dieſen Vorſchlag zu machen, wird daher überall Widerhall finden. – Die Handels [...]
Leipziger Zeitung21.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen, und einer der Thäter iſt in der Leopoldſtadt feſtgenommen wor den. Dieſe betrübenden Erſcheinungen haben den Handelsſtand ver anlaßt, eine Bittſchrift an den General-Gouverneur von Welden zu richten, worin um Fortſetzung des Belagerungszuſtandes gebeten wird. Welden hat ſich gegen eine Deputation in bittern Worten [...]
[...] munich war von Neutra gegen Verebelly vorgerückt. Wien, den 15. Januar 1849. Von dem Militär- und Civil-Gouverneur: Welden, Feldmarſchall-Lieutenant. (Brsl. Z.) Lemberg, 12. Jan. Ein halbofficieller Artikel der Gazeta Lwowska veröffentlicht heute Folgendes (vgl. Nr. 19 u. 20 d. Ztg.): [...]
Leipziger Zeitung27.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] kaiſerl. Rath. Oeſterreich. Wien, 22. Febr. In Stockerau wurde auf Anordnung des Gouv. Welden die Nationalgarde reorganiſirt. – Geſtern Abend wurde wieder ein Soldat in Neulerchenfeld durch einen Schuß im Schenkel verwundet. – Die heutige Wiener Zei [...]
[...] lichung eines Degens erſchoſſen. (Brsl. Z.) Wien, 23. Febr. Eine Anzahl hieſiger Bürger, 193 an der Zahl, haben, um zwiſchen Feldmarſchall-Lieutenant Welden und ihren Mitbürgern als Vermittler einzuſchreiten und den mi litäriſchen Maßregeln wo möglich entgegen zu kommen, ſich als [...]
[...] litäriſchen Maßregeln wo möglich entgegen zu kommen, ſich als Vertrauensmänner angeboten, welches Anerbieten auch vom Feld marſchall-Lieutenant Welden bereitwilligſt aufgenommen wurde. – Der Conſtitutions-Entwurf des Fünfer-Ausſchuſſes in Kremſier iſt hier bereits bekannt geworden. Das Föderativſyſtem iſt darin [...]
Leipziger Zeitung30.04.1849
  • Datum
    Montag, 30. April 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach Süden führen ſollte, dort zurückbleiben mußte, weil die Magyaren unterhalb Peſth die Ufer der Donau mit Kanonen be ſtreichen. Feldzeugmeiſter v. Welden befand ſich am 24. in Ofen, allein alle Dispoſitionen ſind getroffen, um das Hauptquartier [...]
[...] beladenen Dampfboote hergerührt haben. (Wandr.) Dem Vernehmen nach befindet ſich jetzt das Haupt quartier Welden's in Babolna. [...]
[...] die Spitze ſeines Armeecorps im Banat geſtellt. – Der Banus Frhr. v. Jellachich iſt mit ſeiner ganzen Macht nach Südungarn abgegangen, um dort, nach dem vom F.-Z.-M. Frhrn. v. Welden feſtgeſtellten neuen Operationsplane, die Offenſive zu ergreifen. - (Oeſterr. Corr.) [...]
Leipziger Zeitung04.05.1849
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Magyaren übergegangen und das Belagerungsgeſchütz von Ko morn herwärts nach Preßburg transportirt worden ſein. – Es heißt, daß F.-Z.-M. Welden in Preßburg eingetroffen ſei. – Die Nachrichten, die heute aus Ungarn einlaufen, ſind ſehr ent muthigend für die kaiſerliche Sache. Die ganze Nacht hindurch [...]
[...] Wien, 30. April. (Brsl. Ztg.) Die Nachrichten von der Entſetzung von Komorn durch die Magyaren ſo wie vom Rückzug des F.-Z.-M. v. Welden nach Ungariſch-Altenburg überraſchte zwar nicht wenig, allein man war darauf gefaßt. – Nach den heutigen Nachrichten von der ungariſchen Grenze war die kaiſer [...]
[...] Mann ſtarke Cernirungs-Corps bei Komorn hat ſich nun mit der Hauptarmee vereinigt. General Schlick war vorgeſtern vor Raab und der Commandirende Welden in Preßburg, von wo er nach Altenburg zurückkehrte. – Ueber die Bewegungen der an den Grenzen ſtehenden ruſſiſchen Armee iſt noch nichts Offi [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 26.02.1849
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oeſterreich. Wien, 21. Febr. In Folge eines am 18. d. von 4 Civiliſten gegen eine Schildwache in Schönbrunn geübten Attentats verfügt der Gouverneur Welden das ſtandrechtliche Ver fahren für folgende Fälle: 1) Gegen Jene, welche eine Schild wache oder Truppe wörtlich oder thätlich beleidigen. 2) Gegen [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 17.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] heutige Verſammlung an. 3) Eine Verwahrung und Proteſta tion gegen die verdächtigende Bekanntmachung des Regierungs präſidenten v. Welden, d. d. 10. Mai. 4) Einen Antrag von Hrn. Abgeordneten Morgenſtern, das Vereinsweſen betreffend, mit folgenden Abtheilungen: a) daß überall, wo politiſche Ver [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 28.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nordwende, aus Peſth gebürtig, John Beyerle und Heinrich Hof mann, aus Presburg gebürtig, wurden zum Tode durch den Strang verurtheilt, vom G.-F.-Z. Frhrn. v. Welden aber „aus beſonde ren Gründen und im Hinblick auf die beruhigende Wendung, welche der jüngſthin noch ſo blutige Bürgerkrieg in Ungarn für [...]
Leipziger Zeitung21.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu im gleichen Maße wie oben bekannt, welch ein übler Geiſt noch fortwährend bei der Bevölkerung unſerer Vorſtädte herrſcht. Man verſichert auch, der Gouverneur Welden habe ſich geäußert, er kenne ihn nur allzu gut und ſehe es vor, [...]
[...] fahren zu Grunde liegen, dem Publicum nichts weniger als vollkommen enthüllt ſind; insbeſondere aber bethätigen es viele Züge am Gouverneur Welden, daß nur überwältigende Umſtände ihn zu ſolcher Strenge veranlaſſen können und daß er hinter einer rauhen Außenſeite ein edles Herz birgt. [...]
[...] Erklärung dagegen von Windiſchgrätz und Jellachich freuen, und mit wahrhafter Genugthuung haben wir die Bekannt machung vom 14. d. des ſcharfmilitäriſchen Generals Welden gegen dieſes Geſchmeis geleſen. Ein furchtbareres Urtheil konnte über dieſe elenden Kriecher nicht gefällt werden als [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort