Volltextsuche ändern

312 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung12.02.1849
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gülich. Reh.) (Minoritätserachten 11. Die Unterzeichneten ſchlagen vor: „Dienſtboten“ Nr. 3 möge wegfallen. [Gülich. Reh. H. Simon. G. C. Schüler. Zell.] „Handwerksgehülfen“ Nr. 4 möge wegfallen. [Gülich. Mittermaier. Reh. H. Simon. G. C. Schüler. Zell. Tell kampf eventuell.]) „Fabrikarbeiter“ Nr. 4 möge wegfallen. [Gülich. [...]
[...] [Gülich. Mittermaier. Reh. H. Simon. G. C. Schüler. Zell. Tell kampf eventuell.]) „Fabrikarbeiter“ Nr. 4 möge wegfallen. [Gülich. Mittermaier. Reh. Zell. H. Simon. G. C. Schüler. Tellkampf eventuell.] „Tagelöhner“ Nr. 5 möge wegfallen. [Gülich. Reh. H. Simon. Zell. G. C. Schüler. Tellkampf eventuell.]) (Minori [...]
[...] Gemeinde Bürger ſind oder Grundbeſitz haben.“ [Mittermaier. Schreiner. Ahrens. Gülich. Tellkampf. F. Wigard eventuell. Zell. Reh. H. Simon.]) §. 3. Als beſcholten, alſo von der Be rechtigung zum Wählen ausgeſchloſſen ſollen angeſehen werden: 1) Perſonen, welche wegen Diebſtahls, Betrugs oder Unterſchlagung, [...]
[...] Unterſchlagung zu einer andern Strafe Verurtheilten, welche nach dem Geſetze des Landes nicht blos eine polizeiliche Strafe iſt.“ [Mittermaier. Schreiner. Römer. Gülich. Ahrens. Reh. Zell. Schüler. H. Simon. Fr. Wigard.) (Minoritätsantrag II. Wird der Minoritätsantrag 1 angenommen, ſo wünſchen die Unterzeich [...]
[...] Zeit der Wahl entweder ſeinen Wohnſitz hat oder ſich ſeit einem halben Jahre aufhält.“ [Wigard. G. C. Schüler. H. Simon. Reh. Zell. Schreiner. Römer. Tellkampf.]) §. 12. In jedem Bezirke ſind zum Zweck der Wahlen Liſten anzulegen, in welche die zum Wählen Berechtigten nach Zu- und Vornamen, Alter, Ge [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 04.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klänge aus der Zelle in die Heimath. 1849–1859. Von [...]
[...] einführen zu können. Derſelbe ſagt in der Vorrede unter Anderem: „Die „Klänge aus der Zelle in die “ ſind zum größten Theil Lieder, die ich den Meinigen aus der Gefangen [...]
Leipziger Zeitung09.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſammlungen und deren Verhandlungen und Streitfragen Aufklärung ertheilt wird. In demſelben, das gegen den Advocat-Anwalt Zell gerichtet iſt, heißt es: # Zell ſagt in ſeiner ſehr klugen Auseinanderſetzung: „Was ſoll aus der gehofften Einigkeit werden, wenn jeder kleine Theil [...]
[...] unſere Rechte ſtützen und verlangen, daß die Einverleibung der Rheinlande zum preußiſchen Königreiche aufgelöſt werde. – Hr. Zell ſagt ferner: „Ihr, die ihr auf Straßen und Plätzen und in allen Wirthshäuſern die Losreißung von Preußen, nicht dem alten, nein dem jetzigen Preußen for [...]
[...] das, was ihr vielleicht wollet, zu verwirklichen?“ Daß wir es wollen, ſteht feſt, und daß es verwirklicht werden kann, das hat Hr. Zell in dem Sinne, wie wir es meinen, ſelbſt aus einander gelegt. Wir antworten alſo auf ſeine Ä Frage mit einer anderen Paſſage ſeines Aufſatzes: [...]
[...] wol aber geziemt es dem Reichstage, dem ausgeſprochenen Willen dieſer Völker in allen Fällen ſtarke Hand zu leiſten.“ Es genügt, dieſer Mittheilung Ä daß Zell und alle Anhänger des demokratiſch-conſtitutionellen Programms in den Urwahlen ihren Gegnern vollſtändig unterlagen. (K. Z.) [...]
Leipziger Zeitung14.05.1849
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reichsminiſterium, welches die laufenden Geſchäfte noch beſorge, könne auch die Einberufung der Stellvertreter vornehmen. - Zell ſtimmt Dem bei und fügt hinzu, daß ohnedies die abgetre tenen Reichsminiſter jetzt noch verantwortlich ſein müßten, denn da wir keine verantwortliche Centralgewalt hätten, ſo befänden [...]
[...] Hagen als Berichterſtatter der Majorität. Es erhob ſich darauf eine kurze Debatte über die Frage, ob Hollandt das Recht habe, den von Zell geſtellten und wieder zurückgenommenen An trag – die Abſtimmung bis morgen früh 9 Uhr, bis zur Bil dung des Miniſteriums, zu vertagen – aufzunehmen? Es wurde [...]
[...] Karlsruhe, 10. Mai. Die Anträge, welche heute in der II. Kammer Häuſer im Verein mit Mittermaier ſtellte, wurden einſtimmig (mit Ausnahme des ultramontanen Abgeordneten Zell) angenommen, nachdem Staatsrath Bekk die kurze, klare und bün dige Zuſtimmung und die bereitwillige Erfüllungszuſage im Na [...]
Leipziger Zeitung20.10.1848
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] conſtitutionellen Miniſter zu unterordnen; 3) das Reichs miniſterium ſei zu beauftragen, die Maßregeln zum Vollzug zu bringen. - Zu dieſem Antrag ſtellte der Abg. Zell den Antrag, es ſolle ein Ausſchuß von 15 Mitgliedern zur Prü [...]
[...] ſelbe in kürzeſter Friſt Vorſchläge zu machen. Die Dring lichkeit des Venedey'ſchen Antrags wird mit 162 gegen 155 Stimmen abgelehnt, dagegen wurde Zell das Wort zur Be gründung ſeines Antrags gegeben, welchen er kurz begrün dete. Nach dem ſprach Venedey und warnte davor, daß [...]
[...] die öſterreichiſchen Angelegenheiten ohne deutſche Mitwir kung geſchlichtet werden, denn dann würden wir ſie in die Hände unſerer Feinde führen. Die Dringlichkeit des Zell'- ſchen Antrags wurde anerkannt, und es erhielt zuerſt von Vincke das Wort, welcher gegen die Ernennung eines Aus [...]
[...] könne. – Auf Venedey's Antrag ſpricht die National-Ver ſammlung den Schluß der Debatte aus und nimmt den An trag von Zell an. Der Zuſatzantrag von Venedey aber, daß der Ausſchuß in 24 Stunden Bericht erſtatten ſolle, wurde abgelehnt. – Dem zur Prüfung des Venedey'ſchen [...]
[...] meinderath dahier bewilligt. – Ein „katholiſcher Zweig verein zur Erhaltung u. Förderung des Ultramontanismus“, welcher ſich dem von Buß, Andlaw, Mone, Roßhirt, Zell u. A. in Freiburg gegründeten Centralverein anſchließt, will hier nicht recht gedeihen, es wird vielmehr derſelbe in unſerm hie [...]
Leipziger Zeitung31.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] das letzte Mal verſammelt geweſen iſt. Vor dem verſammelten verfaſſung bedarf es: 1. 2. 3. (wie im §. 6); 4) der Zuſtimmung Reichstage leiſtet der Kaiſer beim Antritt ſeiner Regierung einen des Reichsoberhauptes unter den in dem Paragraph 19 des Reichs Eid auf die Reichsverfaſſung. [Scheller. Schreiner ev. Wigard tages feſtgeſtellten Beſchränkungen. [Zell. H. Simon. Mittermaier. ev.]) – (Minoritätserachten II. Dieſem Paragraphen werde fol-Wigard. Reh. Schüler. Gülich. Römer. Schreiner.]) – gender Zuſatz beigegeben: Von dem Eintritt des Regierungswech-Artikel IV. §. 7. Im Fall des Krieges oder Aufruhrs können die [...]
[...] Belagerungszuſtandes in Feſtungen bleiben bis zur Erlaſſung dieſes Geſetzes die beſtehenden geſetzlichen Vorſchriften in Kraft. [H. Si mon. Zell. Wigard. Schüler. Gülich. Römer. Tellkampf. Rieſſer. Ahrens. Mittermaier. Schreiner.]) – (Minoritätserachten II. Zuſatz. §. 7a. Bei dringender Gefahr im Falle eines Krieges oder [...]
[...] Unterſuchung vor, wo ſie einen Theil der Gefangenen wirklich zu ſammen traf. Wislicenus, der nicht dabei war, ſuchten ſie in ſei Ä Zelle auf und fanden ihn beſchäftigt, ſich eben zu Bett zu be geben. - Bayern. München, 25. Jan. Das von 33 Abgeordneten [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 30.06.1849
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gagern, Welcker und einigen Andern gemeinſchaftlich vorgelegten Propoſition ein Ausſchuß ernannt, welcher aus den Mitgliedern: Zell, Lang, Koch, Stahl, Beſeler, v. Wydenbrugk und Bernhardi beſtand. Dieſen wurde auch ein anderer, von Beckerath und Conſ. vorgelegter Vorſchlag zugewieſen. Der Ausſchuß konnte ſich aber [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 08.10.1849
  • Datum
    Montag, 08. Oktober 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zweiten Garde-Landwehr-Bataillon, das in ſeine Garniſon Mag deburg zurückkehrt, hier an und wurde von demſelben heute Mor gen weiter escortirt. Sowol in der Zelle des Gefangenen, als auch vor der Thüre waren Poſten aufgeſtellt, außerdem ſollen drei Officiere des Nachts bei ihm revidirt haben. – So eben [...]
Leipziger Zeitung03.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brief aus Frankfurt. Oeſterreich. Der Kaiſer von Rußland. Preußen. Ein Miniſterialerlaß. Uebereinkunft wegen eines Bundesſchiedsgerichts Freiligrath. Bayern. Brief aus München. Streitigkeiten im Lager von Donauwörth. Baden. Verſchiedenes aus Karlsruhe. Officielle Ac tenſtücke. Die Reichscommlſſare Chriſt und Zell. Zuſtände Badens. Großh. Heſſen. Gefecht mit Freiſchaaren. Einfall von Freiſchaaren. Schles wig-Holſtein. Befehl zur Fortſetzung des Kriegs. Die „Hecate.“ Fridericia. Die Friedensunterhandlungen betr. – Oeſterreichiſche Mo narchie. Nachrichten aus Ungarn und Venedig. – Fraukreich. Brief aus Paris. Geſetzgebende Verſammlung. Kriegsabſichten. – Dänemark. [...]
[...] Frankfurt, 30. Mai. Die „Frankfurter Zeitung“ berich tet: „Die beiden nach Baden geſendeten Reichscommiſſäre, Chriſt und Zell, ſind wieder hieher zurückgekehrt, mit der Ueberzeu gung, daß durch ſte dort kaum noch etwas Erſprießliches auszu richten ſei. Die anarchiſche Partei gewinne mit jedem Tage mehr [...]
Leipziger Zeitung07.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Wirren, in welche das deutſche Vaterland geſtürzt worden herauszukommen, ohne das Rechtsgefühl des Volks auf das Tiefſte zu verletzen. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1849. Zell von Trier. Eiſenmann. Wichmann. Hollandt. Röben. v. Reden. Freudentheil. Höfken. Werthmüller. Ahrens. Pinckert. Cny [...]
[...] derzulegen und dieſen Entſchluß unter Adreſſe des Abgeordneten Jucho uns baldigſt mitzutheilen. Frankfurt a. M., 31. Mai 1849. v. Reden. Zell von Trier, Cnyrim. Freudentheil. Jucho. Eiſenmann. Backhaus.“ G) Frankfurt, 4. Juni. Es weilen hier noch mehrere [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort