Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eine bedürfnißloſere Exiſtenz, als die ſeine, kann es fürwahr kaum geben. Eine Höhle in dem waldreichen Höhenthal, das nach dem „Tatzelwurm“ und drüber hinaus nach Bayriſch-Zell oder Ober audorf führt, iſt ſein Quartier. Hier hauſt er Jahr aus Jahr ein, Sommer und Winter, Froſt und Hitze ſtandhaft überdauernd. [...]
[...] ſchönſte derartige Phänomen im bayriſchen Gebirge bewundert wird. Wechſelreiche Veduten eröffnet auch der romantiſche Pfad nach Bayriſch-Zell am Bach, jenſeits der Brücke, und wem bliebe wol das Herz kalt, wenn er vom freundlichen Vorplatz des Hauſes hinunter ſchaut auf den gewundenen Gang des Thals, [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt auch die Die Einſamkeit der Zelle regt Die [...]
[...] weit überſteigen. Der individualiſirende Strafvollzug verſetzt einen kräfti gen robuſten Schloſſer in die Zelle, weil er verwahrloſt, ver kommen und gemeingefährlich iſt. Hier muß er eine leichte Arbeit verrichten und verdient vielleicht täglich 15 bis 20 Pf, [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 19.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] tend, – gleichwie das organiſirte Geſchöpf in ſeiner Geſammt heit lebt und wird, durch das Leben und Werden ſeines einheit lichen Theils, der Leben tragenden Zelle. Wollen wir dieſe drei Epochen durch Jahre bezeichnen, ſo könnten wir ſie allenfalls abgrenzen in folgender Weiſe: [...]
[...] Drangperiode fiel, – wir erinnern uns noch allzu wohl ihrer vollen Schärfe, denn wir mußten uns wohl hüten zu verrathen, daß wir in unſerer ſtillen Zelle mit vollen Zügen das vermeint liche Gift der neuen Lehre einſogen und den aufgehenden Stern in Gießen mit jubelndem Herzen begrüßten, der ſo verheißungs [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 09.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] er ſich gegen das Ende des elften Jahrhunderts in die Einſamkeit der Waldwüſte zurückgezogen. In Windberg wohnte damals ein Graf Aswin, auf deſſen Gebiet Engelmar ſich eine Zelle erbaute und der ihn in ſeinen Schutz nahm und ihn täglich aus ſeiner Schloßküche ſpeiſen ließ. Der Diener, der täglich den weiten Weg [...]
[...] und der ihn in ſeinen Schutz nahm und ihn täglich aus ſeiner Schloßküche ſpeiſen ließ. Der Diener, der täglich den weiten Weg zur Zelle zu machen und Engelmar die Koſt zu bringen hatte, fand das bald beſchwerlich, brachte den Heiligen deshalb heimlich mit einem Speerwurfe vom Leben zum Tode und behielt die Speiſen für [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 13.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] als den ſtillen Gelehrten und thätigen Pfarrherrn, den philoſo phiſchen Denker und gewiſſenhaften Prediger, den gläubigen Bibel überſetzer in ſeiner Zelle und warmen Patrioten im Parlament; und mit immer ſteigendem Intereſſe verfolgen wir den Verlauf ſeines kampf- und thatenreichen Lebens. - [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anklageacte übergeben. Er ging daran, ſeine Vertheidigung aufzuſetzen – da fand er eines Abends, am 1. Februar 1545, die Thür ſeiner Zelle – wahrſcheinlich durch Connivenz der Richter – offen, gelangte ins Freie, kam über Mecheln nach Antwerpen und war ſchon Mitte März in Wittenberg. Die [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] findet ſich aber leider in Privatbeſitz zu Florenz; das zweite iſt neben andern Erinnerungen an Savonarola in deſſen Zelle zu San Marco. Außerhalb Toscanas ſind Werke des Frate ziemlich ſelten; von den in Florenz befindlichen wll ich nur drei aus der Pitti- Galerie hervorheben. In der [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Neigungen, oder gar die Mode, den Ausſchlag geben. Eine Zeit lang galt „Obersdorf“ als das Ideal der Sommer friſche; dann kam „Zell am See“ an die Reihe und neuerlich trifft man nur noch Schwärmer für das allerdings des Lobes und Rühmens würdige Bad „Teinach“ im Schwarzwald oder [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 28.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dividuum angemeſſen, zuträglich und ganz beſonders dem beruf lichen Leben nöthig ſind. Ueberall hin, in jede Stube, jeden Saal, jede Zelle tritt ſie als berathender Bote innerer Miſſion, deſſen Erſcheinen nicht nur gebührender Weiſe gewürdigt, ſondern auch von allen Seiten als gar lieb und erwünſcht bezeich [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oelſtampfe, ſo iſt auch dafür geſorgt, daß die ſtille Zurück gezogenheit nicht ohne wohlthuende Unterbrechung durch Ge räuſch bleibt. – Das „Bad“ beſteht nur aus einer Zelle, welche der Mühlenbeſitzer für ſich und ſeine Familie ein gerichtet hat, welche er aber mit dankenswerther Zuvorkommen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort