Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)Inhaltsverzeichnis 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Culturhistoriker und der Kritiker. Eine Ansicht über W. H. Riehl und seine »Charakterköpfe«. Von E. R. 341. Zur Temperatur-Frage. Von Dr. Ed. Krüger. 357 ff. Nochmals zur Temperaturfrage. Von einem Physiker. 409. Ueber den ersten Eindruck eines Musikstücks. Ein Brief an Prof. B. [...]
[...] – Etüden und Toccata für Clavier. 306. – Sechs vierhändige Märsche. 418. Grieg, Ed., Violin-Sonate. 48. – Clavierstücke. 80. - Sonate für Clavier. 231. [...]
[...] Kastner's Parémiologie. 314. Prof. Friedländer über die antike Kunst 330. Dr. Ed. Hanslick, Parallele zwischen Liszt und Abbé Vogler. 339. Eine Feuilleton-Kritik von Dr. Ed. Hanslick. 346 ſ. Ungedruckte Brieſe Rob. Schumann's. 347. [...]
[...] Dr. Ed. Krüger's System der Tonkunst (Selbstanzeige aus den Göt tinger gelehrten Anzeigen). 415. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)Inhaltsverzeichnis 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beethovens. 28. Privitera , G., La musica Scienca ed arte. 221. Reissmann, A., Lehrbuch der musikalischen Composition. 113. Sü den horst, H. v., Die Aufgabe und die Mittel der Musik. 396. [...]
[...] Fabier«. 101. Französisches Urtheil über Brahms. 143. Dr. Ed. Hanslick in der N. F. Presse über R. Wagners »Meistersin gera. 225. Eine Biographie Bellini's. [...]
[...] Von Dr. Ed. Hanslick aus der N. F. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)09.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Dr. Ed. Hanslick. Wien. – Nachrichten. – Zeitungsschau. – Anzeiger. [...]
[...] Künstlerconcerte in früherer Zeit. - Von Dr. Ed. Hanslick. II. (Schluss) [...]
[...] Rietz (Concert-, A), Nicolai (Lustige Weiber); ferner Suite in Canon form von Grimm; Fragment aus »Prometheus« von Beethoven, Cla vierconcert E-moll von Chopin (Hr. Ed. Frank), Allegro aus dem 44. Concert von Spohr für Flöte eingerichtet (Hr. Neuhofer), Violon cell-Concert von C. Reinecke (Hr. M. Kahnt); Stücke aus Mendels [...]
[...] sohn's Loreley-Finale; Brautchor aus Lohengrin und Matrosenchor aus dem fliegenden Holländer von Rich. Wagner; Clavierstücke von Ed. Frank; Arien von Donizetti (Fräul. Rothenberger), Mozart und Rossini (Frl. M. Schröder), Lieder von Beethoven, Schumann, Schu bert und Kirchner. Ausserdem fand seit Neujahr ein Benefiz-Concert [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)18.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt: Künstlerconcerte in früherer Zeit. von Dr. Ed. Hanslick. I. – Recensionen (Werke für die Orgel) (Schluss – Uebersicht neu erschienener Musikwerke (Fortsetzung). – S. Bach und die Bach-Ausgabe betreffend. – Berichte aus Berlin und Dresden. - Nachrichten. – Zeitungsschau. – Miscellen. – Anzeiger. [...]
[...] Künstlerconcerte in früherer Zeit. Von Dr. Ed. Hanslick. I. Die Stellung der Virtuosen im vorigen Jahrhundert [...]
[...] Bassstimme immer noch Manches zu späterer Ausfüllung leer zu lassen. Von häuslichen Musik-Aufführungen erwähnt Schubring der Matthäus-Passion, welche Mendelssohn mit Ed. Devrient und Frau, den Schwestern u. A. durch einen Chor von 16 Stimmen zu jener denkwürdigen ersten Berliner Aufführung vorbereitete, wobei De [...]
[...] Prof. A. Trendelenburg in Berlin widmete dem jüngst seine fünzig academischen Lehrjahre feiernden Archäologen Ed. Gerhard zum Festgruss eine kleine Schrift, darin er, nach den Ideen Plato's, die tiefgreifende Bedeutung des Eben ma a sses (der Symmetrie) [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)27.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt: Ueber den ersten Eindruck eines Musikstücks. – Dr. Ed. Krüger's »System der Tonkunst«. – Uebersicht neu erschienener Musik werke (Claviermusik (Schluss aus Nr. 50). – Berichte aus Berlin (schluss), Bremen und Leipzig. – Nachrichten. – Anzeiger. [...]
[...] Dr. Ed. Krüger’s ,,System der Tonkunst“ (Leipzig, Breitkopf und Härtel 1866.) [...]
[...] *) Sehr gerne! D. Red. **) Ebendaher, Stuck 20, war eine Anzeige über »Coussemaker: Art harmonique des 12., 13. Siécles« von Ed. Krüger entnommen, welche sich in Nr. 21 und 22 der Niederrheinischen Musikzeitung ohne Quellenangabe abgedruckt fand, – eine Unterlassung, die [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)30.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausgesprochen haben, hier auf die Herren Singer, Goltermann, Krumbholz, Speidel und Pruckner übertragen; besonders durch Herrn Ed. Singer's Rührigkeit und umfassende Kenntniss der Kammerliteratur wurden wir mit Compositionen bekannt ge macht (wir führen nur die Namen Schubert, Schumann, Gade, [...]
[...] Rabe, G., Vorüber! »O darum ist der Lenz so schön«. Partitur u. Stimmen 15 Ngr. Stimmen einzeln à 2i Ngr. Rommel , Ed., Op. 5. 6 Lieder. Part. u. Stim. 4 Thlr. 5 Ngr. Stim. einz. à 6i Ngr. Nr. 1. Sängerfahrt: »Mit lust'gen Kameraden«. Nr. 2. »Ob ich [...]
[...] Sonntags am Rhein: »Des Sonntags in der Morgenstund'«. Nr. 4. Freiheit: »Freiheit so die Flügel schwingt«. Tauwitz, Ed., Op. 46. 3 Gedichte. Nr. 4. Part. u. Stim. 17; Ngr. Stim. einz. à 2 Ngr. Nr. 2. Part. u. Stim. 17 Ngr. Stim. einz. à 2 Ngr. Nr. 3. Part. u. Stim. 10 Ngr. Stim. einz. à 1 Ngr. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)22.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] zweimal in den Conservatoire-Concerten zur Aufführung gekommen, das zweite Mal mit mehr Beifall als das erste Mal. In Wien starb am 21. Dec. vor. Jahres Ed. Köhler, Organist in der Kirche zu den Piaristen und (wie die »Signale« melden) Pro fessor des Generalbasses am Conservatorium. Früher war Köhler [...]
[...] von Weber, gesungen von Frau Jenny Soltans, geb. Hentz, kgl. preuss. Hofopernsängerin in Cassel; Gesangsscene für Violine von Spohr, vorgetragen von Hrn. Ed. Remenyi, k. k. Kammervirtuos aus Pesth; Lieder am Clavier: »Sei mir gegrüsst« von Fr. Schubert und Frühlingslied von Mendelssohn, gesungen von Frau J. Soltans; [...]
[...] Drei Stücke für Violine: Hugenotten-Phantasie von Remenyi, Noc turne (Op. 27 Nr. 2) von Chopin, Andante amoroso, Thema con Va riazioni von Paganini, vorgetragen von Hrn. Ed. Remenyi; Sym phonie (B-dur) von R. Schumann, – Das Conservatorium der Musik beging am 18. Jan. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Künstlerconcerte in früherer Zeit. Von Dr. Ed. Hanslick. I. (Schluss). – Recensionen (Quintett von Johannes Brahms) - Die Leipziger Concertsaison 1865/66. – Eine Ansicht über M. Horn's und Rob. Schumann's »Der Rose Pilgerfahrt«. – Nach richten. – Anzeiger. [...]
[...] Künstlerconcerte in früherer Zeit. Von Dr. Ed. Hanslick. I. (Schluss.) [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)12.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ternationalen Concurse für geistliche Compositionen hatten sich 72 Tonsetzer betheiligt. Den ersten Preis, eine goldene Medaille und 1000 Frcs., erhielt der Organist Ed. Silas in London, den zweiten, eine silberne Medaille und 500 Frcs., der Domorganist und Vice Hofcapellmeister G. Preyer in Wien, den dritten, 250 Frcs., der [...]
[...] (Dr. Ed. Hanslick zugeeignet.) J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)15.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] geschriebene Bemerkung: »Flauto traverso ed Oboe d'amore concordant«. Sollte es wirklich in der Absicht Bach's ge– legen haben, beide Instrumente zugleich mit der Vio– [...]
[...] dem zu entkräften, was gegen die zweite Lesart von Leuten gesagt worden ist, deren Autorität zum wenigsten nicht geringer ist, als die des Herrn C. Banck. So z. B. spricht Dr. Ed. Hanslick in der N. fr. Presse 1864 von »vielen wesentlichen Veränderungen, von denen manche – auffallend geschmacklos und geziert – [...]