Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Winnings

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)19.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] sälen aus. Da wird fast ausschliesslich gute Musik gemacht, und die kleineren Genossenschaften wetteifern darin mit den grossen Instituten. Die bedewtendste Aufführung dieses Win ters war die des »Elias« durch den Stern'schen Gesang ver ein, welche als Gedächtnissfeier für Mendelssohn diesmal [...]
[...] (211) Im Verlage von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Win terthur ist erschienen: [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)31.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] musikalisch an sich sehr interessante Einzelzüge ge– glückt sind. Im vierten Heft ist das erste Stück »Shilric und Win– vela« wieder eine Art Zwiegespräch. Vinvela giebt sich feurigen Betrachtungen über ihren Geliebten hin, welcher [...]
[...] dirigiren wünscht. Das grosse Männergesang-Vereinsconcert (1200 Sänger) zum Besten der Wittwen und Waisen der im letzten Krieg Gefallenen, findet am 25. Oct. unter Herbeck's Leitung in der Win terreitschule statt, deren Hallen sich also nach einem Zeitraum von 19 Jahren wieder der Musik erschlossen haben. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)06.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] das mit einem Waldröslein den ganzen Tag bis in die Nacht hinein spielt, – offenbar eine Anspielung auf jenes Paar, welche leider nur den jungen Mann als einen etwas win– digen Patron zu charakterisiren scheint, die übrigens selbst musikalische Form gewonnen hat, sofern der Wind genau [...]
[...] seinerseits so treu aushielt und der es also nicht verdient hat, von jenem copirt zu werden; der »Herbst« des Liedes wird ohne Weiteres zum wohlbekannten Winter der Win– [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)04.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Musik nicht ganz ein verschlossenes Heiligthum war, der freute sich über diese Wendung der Dinge. Ein beson deres Abonnement für vier Konzerte während des Win ters, welches die Kosten der öffentlichen Aufführungen decken sollte, wurde zahlreich benutzt. Diese Konsoli [...]
[...] 3. Dresden. Die sechs Abonnements – Konzerte dieses Win ters werden, wie angekündigt, folgende Werke vorführen – 1 : Ouver türe zu Euryanthe von Weber; Symphonie zur Feier der Reformation [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)21.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] brachten an zwei Abenden: Symphonie von Mozart Es-dur, von Beethoven B-dur und D-dur, von Schumann B-dur; Ouver türen zu Ruy Blas, Freischütz, Medea und Demetrius von Win cenz Lachner, letztere als einzige Novität. – Die Singacademie führte die Schöpfung auf. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)16.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1867
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Braunschweig. Das vierte Verein sc on cert am 6. De cember enthielt in seinem Programm zwei Claviertrios, das erste von Win and Nick, noch Manuscript (E-moll), das andere von Beethoven (Op. 70 Nr. 4 D-dur); gespielt wurden dieselben von dem Herrn Dom-Musikdirector W. Nick aus Hildesheim und den Herren [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)16.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ge-schwinde, geschwinde ihr wir-belnden Win-de [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)11.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewohnt ist, was aber mehr den für das grossartige Werk un genügenden zu schwachen Chorkräften zuzuschreiben war. Diese Abtheilung bereitet sich indessen zu einer zweiten Win ter-Auſführung vor, der umsomehr mit Interesse entgegen ge sehen wird, weil man u. A. (zum ersten Mal in Holland) eini [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)18.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] X. Berlin. Das »dritte und letzte« Orgelkonzert für diesen Win ter gab A. Haupt in der Parochialkirche am 11. November. Sämmt liche Orgelstücke und auch fast alle Gesangnummern (5 von 6) waren [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)11.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geissler. Nr. 1. C dur M Thlr. Nr. 2. Es moll 25 Ngr. Nr. 3. Gdur 25 Ngr. Mendelssohn Bartholdy, F., Op. 98. Nr. 3. Win zerchor f. Männerstimmen aus der unvollendeten Oper: Lorelei. Partitur . . . . . . – 25 [...]