Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 17.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Tagesſtunden von Vormittags 9–11 und Nachmittags 3–6 Uhr Ä oder ſchrift lich oder durch Bevollmächtigte, welche hiezu einer beſonderen Ä nicht bedürfen, zur Aufnahme in die Urliſte ſich anzumelden, innerhalb der gleichen Zeit bei Vermeidung des Aus ſchluſſes ihre etwaigen Anſprüche auf gänzliche oder zeitweiſe Befreiung von der Wehrpflicht oder auf einſtweilige Ausſetzung der Einreihung hier geltend zu machen und die zur Begrün [...]
[...] der Univerſität, des Lyceums, des Ordenslektorats oder des Vorſtandes einer Miſſions anſtalt, ſo wie mit dem Gymnaſial-Abſolutorium verſehene Rabbinatscandidaten, welche ſich durch Zeugniß eines im Königreiche angeſtellten Rabbiners aus der betreffenden Kultusgemeinde als ſolche ausweiſen; 2) Schullehrer, Schulgehülfen und die Candidaten des Schulamts, welche in einer ſtaat [...]
[...] der Armenpflege zur Laſt fallen würde; - 4) der jüngere von zwei Söhnen bis zu dem Kalenderjahre, in welchem die Dienſtpflicht des mit beginnender Wehrpflicht eingereihten Bruders in der aktiven Armee mit Aus nahme der Erſatzmannſchaft endigt. Treten die sub 1–4 bezeichneten Perſonen aus den angegebenen Verhältniſſen, oder tritt [...]
[...] linge und Geſellen wird vom Mittwoch den 18. November an von öffentlichen Vorträgen begleitet ſein und zwar in der Weiſe, daß der Unterzeichnete den Winter über alle 14 Tage jedesmal am Mittwoch einen Vortrag aus der Experimentalchemie hält, während der Lehrer der Phyſik Herr L. König in den zwiſchenliegenden Wochen, jedesmal am Freitag, über Phyſik vorträgt. Die chemiſchen Vorträge finden im Parterrezimmer Nro. 3, die phyſikali [...]
[...] Schloſſermeiſter. Am 10. Okt. Anna Barbara Wagner, d. V. Getraut wurden: Hr. Jakob Wagner, Heizer. . . Am 8. Okt. Herr Rudolph Madlener, Aus- Am 13. Okt. Joſeph Friedrich Schuſter. geher mit Jungfrau Katharina Schmidt, Käuflers- Am 31. Okt. Joſeph Wetzler, d. V. Hr. Geb tochter von hier. hard Wetzler in Schachen. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 08.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 5
[...] polding. – Die Hauptagenturverhältniſſe der Lebens-, Penſions- und Leibrentenverſicherungs Geſellſchaft „Iduna“ in Halle a.S. – Die Aufſtellung eines Hauptagenten für das Expe ditionshaus M. R. Slomann in Hamburg. – Der Aufenthalt eines gewiſſen Lehmann aus Ä – Die Beſtimmung der Steuerziele in den dießrheiniſchen Regierungsbezirken. – Wieder eſetzung der Lehrſtelle der Mathematik an der Gewerbsſchule zu Schweinfurt. – Die Erle [...]
[...] 3) Um die Beſeitigung der theils vermeintlichen, theils wirklich beſtehenden Schwierigkeiten zu erleichtern ſind 3 Commiſſionen niedergeſetzt, beſtehend: für die Häuſer von Lit: A. und B. aus den Herren Baubeamten Harrer, Gemeindebe vollmächtigten Woerlen, Maurermeiſter Kanzler; für die Häuſer von Lit.C. und E. aus den Herren Magiſtratsrath Eduard v. Pfiſter, [...]
[...] für die Häuſer von Lit.C. und E. aus den Herren Magiſtratsrath Eduard v. Pfiſter, Maurermeiſter Karl Ä und Zimmermeiſter Schneider; für die Häuſer von Lit. D. aus den Herren Baurath Heimpel, Werkmeiſter Jakob Götzger und Maurermeiſter Haug. Dieſe Herren ſind alle erforderlichen techniſchen Aufſchlüſſe und Rathſchläge zu geben be [...]
[...] Am 9. Nov. Herr Franz Carl Schmidt, Ma troſe mit Maria Katharina Stöckeler, Küferstochter aus Lochau. Am 12. Nov. Herr Jakob Spamann, Maler mit Babette Katharina Maria Nüberlin, Wagners [...]
[...] frau im Ziegelhaus, 40 J. alt. Am 23. Nov. Chriſtian Gröner, Taglöhner aus Reutte in Tirol, 41 J. alt. Am 28. Nov. Joſepha Wipper, Lakirersgattin, [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 19.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] tiſcher Marktverzeichniſſe für den landwirthſchaftlichen Kalender. – Ueberſicht der Preiſe der ºtszº Lebensbedürfniſſe im Monat April 1868. - . 44. Einziehung der heſſiſchen Grundrentenſcheine. – Die Anfertigung und Aus gabe neuer k. ſächſiſcher Kaſſenbillets. – Curſiren falſcher Münzen. – Die Ernennung eines neuen Hauptagenten für die Lebensverſicherungs-Aktiengeſellſchaft Nordſtern in Berlin. – [...]
[...] Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe in Roſenheim vom 1. bis 4. Juni 1868. Nr. 45. Der Vollzug des Art. 88 des Wehrverfaſſungsgeſetzes vom 30. Januar 1868. – Die Behandlung der Geſuche um Stipendien aus dem durch den Landtagsabſchied vom Jahre 1831 begründeten allgemeinen Stipendienfond. – Freiplatz in der Anſtalt für krüppel fte Knaben in München. – Entlaufen des heimathloſen taubſtummen Michael Wechſel [...]
[...] l. Is. von 9 bis 11 Uhr Vormittags das Geſammtanweſen Haus-Nro. 54'2 in Hengnau in der Wohnung des Rebmanns Gebhard Witzigmann daſelbſt öffentlich im Zwangswege *# - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - eſes Anweſen beſteht aus einem Wohnhaus mit Oekonomiegebäude und aus 10 Tag werk 71 Dezimalen Grundſtücken und iſt laut Inventar vom 18. Juli 1867 zuſammen auf [...]
[...] Geehrter Herr Doktor Popp! e Da ich das neu verbeſſerte Äther Nundwaſ r*) gebrauchte und eine äußerſt wohlthuende Wirkung verſpürte, indem es nicht nur den üblen Geruch aus dem Munde vertilgte, ſondern meine ganzen Mundtheile gekräftigt und geſtärkt waren, ſo kann ich nicht umhin, meinen wärmſten Dank auszuſprechen d dieſes Mundwaſſer Jedermann beſtens [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 14.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten für das Expedientenhaus Karl Börnſtein in Bremen. – Die Beförderung bayeriſcher Auswanderer durch das Expedientenhaus Hiller und Comp. in Antwerpen. – Kollektengeſuch des Poſchenmüllers Georg Schnugg von Weißbach.–Geſuch der Gemeinde Au um Begünſti gung im Hauſirhandel. – Das Expedientenhaus Wood und Bielefeld in Havre. – Geſuch der Expedientenhäuſer Joſeph Tomſchütz von Liverpool und R. O. Lobedanz von Hamburg um [...]
[...] Rehlings folgendes Holzmaterial aus den Spitalwaldungen Sauterholz und Schwarzen bach öffentlich verſteigert: [...]
[...] - Am Freitag den 17. d. Mts. aus dem Staatswald Hagnach bei Tannau: 112 Stück tannenes Langholz, 22 Stück dto. Sägholz, T-X Ä14 Klafter tannene Scheiter, 2 Klafter dto. Prügel und 12 Klafter [...]
[...] bei Tannau: 112 Stück tannenes Langholz, 22 Stück dto. Sägholz, T-X Ä14 Klafter tannene Scheiter, 2 Klafter dto. Prügel und 12 Klafter - GWS-* tannenes Anbruchholz; aus dem Staatswald Steckenbühl ebenfalls bei Tannau: 8 Eichen, 1 Rothbuche, 17 Weißbuchen, 4 Schwarzerlen, 5 Stücktannenes Lang holz, 7 dto. Sägholz, "4Kftr. eichene Scheiter, *4 dto. Prügel, 34 Klftr. buchene Scheiter, [...]
[...] -- e » ! An zeigen. e s: : Die höhere landw. Lehranſtalt in Worms, welche im letzten Semeſter-von-62-Oeconomen-im Alter von 18–30 Jahren aus allen Thei-- len Deutſchlands und des Auslandes beſucht und demnach eine der frequenteſten geweſen iſt, beginnt unter der Mitwirkung von 12 anerkannt tüchtigen Fachlehrern ihre Vorleſungen über [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 27.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt des Kreis-Amtsblattes von Schwaben und Neuburg. Nro. 92. K. Allerhöchſte Entſchließung, die Verſammlung der Landräthe für das Jahr 1869 betr. – Geſuch des Zahnarztes Dr. Alphons Cartier aus Solothurn um die Bewilligung zur Aus übung der Praxis im Königreich Bayern. – Falſche Münzen. – Die Erledigung des prot. Stadt vikariats an der Kirche zum heil. Kreuz in Augsburg.–Die Ä der neu errichteten prot. Pfarrei [...]
[...] Wittwe Rupflin verabreichte außerordentliche Unterſtützung mit 6 fl. wurden genehmigt. Die Gerberstochter Marg. Bittelmeyer erhielt zum Unterhalt ihrer 3 unehelichen Kinder einen Jahresbeitrag von 40 fl. Die aus der Mich. LÄ Stiftung erledigten Renten mit 10 fl. wurden neu vertheilt. Die ledige Urſula Egg erhielt für das Jahr 1869 einen Miethzinsbeitrag von 12 fl. Die Katharina Schmalenberg einen ſolchen pro 1868 mit [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 28.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dienſtag „M, 4. 28. Januar 1868. Inhalt des Kreis-Amtsblattes von Schwaben und Neuburg. Nro. 5. Geſuch des Backmüllers Peter Amort von Au um allergnädigſte Bewilligung einer Sammlung bei ſeinen Gewerbsgenoſſen. – Die Erledigung der Stelle eines Bezirks arztes II. Klaſſe zu Lauingen. – Ä der vom Oktober 1 bis zum Schluſſe des [...]
[...] mittags zwiſchen 10 und 11 Uhr in dem Wohnhauſe der Wittwe Anna Barbara Brög zu Hoiren, Landgerichts Lindau, deren in der Gemeinde ren gelegenes auf 2850 fl. ge ſchätztes Anweſen Ä 85 in Hoiren, beſtehend aus Wohnhaus und Wagenſchupfe unter einem Dache und ndſtücken mit einem Geſammtflächeninhalt von 62 Dezimalen und ge ſondert deren in der Gemeinde Reutin, Landgerichts Lindau gelegenen auf 62 f. gewertheten [...]
[...] Grundſteuerkataſter und Hypothekenbuchsauszug, dann die Schätzungs-Urkunde liegen in meiner Kanzlei zur Einſicht auf. Mir unbekannte Steigerer haben ſich über Perſon und Ä genügend aus zuweiſen. Das Verfahren richtet ſich nach den Beſtimmungen des §. des Hypotheken Geſetzes und der §§ 96 und folgende der Prozeß-Novelle von 1837 und findet der Zuſchlag [...]
[...] Fabrikanten Stoller wurde ein Jahr verlängert. Das Geſuch des Friſeurs Darfinger um Verlängerung ſeiner Licenz abgewieſen. Licenzen zum Kleidermachen erhielten Euphroſine Ä aus Memmingen und Regina Wrehovszky. Das Wiederverehelichungsgeſuch des Metzgers Johann Thomann genehmigt. Der in Ausſicht ſtehende Erlös aus den nicht abgeholten Gewinnſten der landwirthſchaftlichen Verlooſung wird zur Deckung des von der [...]
[...] Eingegangene Gaben für die Nothleidenden in Oſtpreußen. Uebertrag aus Tagblatt Nr. 22 21fl. 33kr. Transportfl. 68.394 bei C. E. Holzhauſer eingegangen: bei G. F. Schupp: fl. kr. B. L. . . . . . . . . . – 36 [...]
[...] Wir ſprechen für dieſe ſchönen Gaben im Nauen der Nothleidenden hiemit den wärmſten Dank aus, mit der Verſicherung daß vorſtehende Summe dem Herrn Eduard v. Pfiſter zur ſchleunigen Einbeförderung übergeben wurde. Zur Entgegennahme fernerer Spenden ſind [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 21.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſcheinenden Südd. Preſſe zu veröffentlichen. 6) Die von der Geſellſchaft gemäß Anzeige de praes. 30. Junuar 1866 beabſichtigte Cautiousteiſtung mittels Uebernahme der Selbſthaftung für alle aus dem Berſicherungs geſchäfte erwachſenden Anſprüche bayeriſcher Staatsangehörigen wird genehmigt. Nachdem nunmehr die bezeichnete Geſellſchaft obigen Beſtimmungen zu entſprechen ſich [...]
[...] Bankhauſes „Squ indo und Scheuer“ Joſeph Squ in do und Julius Scheuer in München aufgeſtellt worden ſind, dieſe auch für alle Anſprüche, welche bayeriſchen Staats angehöregen aus den mit genannter Geſellſchaft in Bayern abgeſchloſſenen Verſicherungsver trägen erwachſen, die Selbſthaftung übernommen haben, iſt denſelben die höchſte Beſtätigung als Hauptagenten in widerruflicher Weiſe ertheilt worden. [...]
[...] Dieß wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß dem ſofortigen Geſchäftsbeginne kein Hinderniß mehr im Ä. ſteht. Ein Exemplar des Auszuges aus den Geſellſchaftsſtatuten liegt der gegenwärtigen Num mer des Kreis-Amtsblattes bei. Augsburg, den 5. Januar 1868. [...]
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Maximilian-Joſeph-Stiftung für Dienſtmägde und Lehrlinge) Aus den Mitteln der genannten vor 43 Jahren zur Feier des 25jährigen Regierungs Jubiläums des höchſtſeligen Königs Moximit an Joſeph I. von Bayern gegründeten Stiftung werden am Sonntag den 16. Februar h. Js. in herkömmlich feierlicher Weiſe an 2 Dienſt [...]
[...] Nur eine dieſer Gaben darf ſolihen Dienſtmägden zuerkannt werden, welche bei Ver Wandten dienen. - -- - - Gleichzeitig und aus derſelben Stiftung wird ein Ehrengeſchenk in zwanzig Gulden be ſtehend an einen jungen Handwerker verabreicht. - - - Bewerber, deren Lehrzeit vollendet iſt und welche ihr Geſuch durch günſtige Zeugniſſe [...]
[...] Am Montag den 27. Januar Nachmittags 2 Uhr wird das, den minderjährigen Stohr'ſchen Kindern gehörige, ehemalige Troll"ſche Anweſen am Steineubach in Bregenz, beſtehend aus Haus, Stadel, Waſchküche und Moſtereieinrichtung, ein 27,8 Jauchert großes Gut dabeiliegend mit vielen Obſtbäumen beſetzt und einen großen Garten vor dem Haus auf drei Jahre von Lichtmeß 1868 an in Pacht gegeben. ie Verſteigerung wird in dem [...]
[...] „ ... Lindauer Schranne vom 18. Januar 18(8. . . . . .“ Ge- B er au f | Reſt. Höchſter na"Ä sk [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 7
[...] ro. 37. Bekanntmachung, die VII. Verlooſung der 2procentigen mobiliſirten Capita lien der Stiftungen und Gemeinden betr. – Bekanntmachung, die Ä und beziehungsweiſe XVII. Verlooſung der 32 und arroſirt 4procentigen Staatsobligationen au porteur und auf Namen mit Coupons betr. – Der Vollzug des Art. 25 und 26 des neuen Gewerbsge ſetzes. – Die Brandſchadens-Erhebungen. – Der allgemeine Unterſtützungsverein für die [...]
[...] Religion während der Feiertage. – Feilbietung von Malzſurrogaten und ſonſtigen Bierfäl ſchungsmitteln. – Curſiren falſcher Münzen. – Die Diſtriktsrechnungen von Krumbach pro 186667. – Entweichen des Heinrich Sailer aus der Erziehungsanſtalt Fürſtenſtein. – Niederlegung der Hauptagentur für das Expedientenhaus Hiller und Comp. in Antwerpen. – Aufgreifen einer taubſtummen Mannsperſon. – Vollzug des Artikel 6 des Gewerbsge [...]
[...] Ä des Schuhmachers Hager bis zu jenem des Schuhmachers Schreiber wurde genehmigt. Der zum dirigirenden Schrannen-Verwalter gewählte Herr Ingenieur Clöter aus Selb wurde verpflichtet und in ſeinen Dienſt eingewieſen. In Folge Antrags des gemeinnützigen Vereins ſoll die Mauer auf der Pulvermühle zur Abtragung kommen. Das direct durchge [...]
[...] Andreas Albert aus Kempten. [...]
[...] Schirmfabrikant aus Kempten [...]
[...] Amann, Gerberstochter von Memmingen. Am 26. April. Hr. Philipp Schelter, Zimmer meiſter aus Augsburg, ein Wittwer, mit Wittwe Magdalena Lierheimer von dort. Geſtorben ſind: [...]
[...] aus Hochbuch. Am 3. April. Regina Egg, Pfründnerin, 86 Jahre alt. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 11.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] mobiliar-Feuerverſicherungsanſtalt im Königreiche Bayern diesſeits des Rheins. – Der geiſtes kranke Johann Georg Rütſch zu Diebach. – Die Entweichung des Knaben Georg Harbauer von Regenſtauf aus der Rettungsanſtalt in Burglengenfeld. Nro. 10. Die Conſcription und Aushebung der Altersklaſſe 1846. – Der ſtaatsan waltſchaftliche Dienſt an den Stadt- und Landgerichten. – Schenkung Ihrer Majeſtät der [...]
[...] Maximilian-Joſeph-Stiftung für Dienſtboten und Handwerker. Sonntag, den 16. dieß Monats Vormittags 11 Uhr werden im kleinen Saale des alten Rathhauſes die Ehrengaben aus der Max-Joſeph-Stiftung in herkömmlich feierlicher Weiſe öffentlich vertheilt. Lindau, den 10. Februar 1868. s [...]
[...] 18 M. 6,0 Rth. Weg j - a - - B e 4 - -- 4 4 - - 3915 fl. aus freier Hand zum Verkauf zu bringen. Kaufsliebhaber werden eingeladen, ihre Offerte ſchriftlich oder mündlich zu machen. Wangen, den 31. Januar 1868. [...]
[...] enmüller wurde die Berichtigung einer Schuhmacherrechnung übernommen; für das Pfleg Ä Roſine Brög ein Kleidungsbeitrag von 3 fl. und für den Gabriel Rumpol ein Un terhaltsbeitrag von 10fl. genehmigt. Die erledigten Stiftungsrenten aus der v. Ruepprecht ſchen Stiftung für Proteſtanten und Katholiken wurden neu vertheilt. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Unterſchrift des Commiſſionsvorſtandes.) Andernfalls hat die Prüfungscommiſſion auf dem betreffenden Zeugniſſe in amtlicher Fertigung die Gründe vorzumerken, aus welchen ſie dasſelbe als Nachweis höherer Bildung im Sinne des Geſetzes nicht anerkennen zu ſollen glaubt. - Die der Prüfungscommiſſion vorgelegten Zeugniſſe vorſtehender Art werden an die Be [...]
[...] Zuſammenſetzung der Prüfungscommiſſion. Jede dieſer Prüfungscommiſſion beſteht aus: einem Stabsoffizier als Vorſitzenden, zwei Hauptleuten, [...]
[...] zwei Hauptleuten, einem Profeſſor eines humaniſtiſchen und einem Profeſſor eines Realgymnaſiums, oder ſtatt des letztern aus einem Lehrer einer Gewerbsſchule, als ſtändigen Mitgliedern. Das Protokoll führt ein – jeder Commiſſion zu dieſem Zwecke ſtändig zugetheilter [...]
[...] Die ſtändigen militäriſchen Mitglieder werden durch das einſchlägige Generalcommando, die Protokollführer aber vom Commando derjenigen Abtheilung beſtimmt, welcher der Vor ſtand entnommen iſt; die ſtändigen Mitglieder aus dem Civilſtande ernennt die betreffende f. Kreisregierung. Das obenbezeichnete Abtheilungscommando hat auch für die nöthige Beihilfe im Schreib [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort