Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Unterſchrift des Commiſſionsvorſtandes.) Andernfalls hat die Prüfungscommiſſion auf dem betreffenden Zeugniſſe in amtlicher Fertigung die Gründe vorzumerken, aus welchen ſie dasſelbe als Nachweis höherer Bildung im Sinne des Geſetzes nicht anerkennen zu ſollen glaubt. - Die der Prüfungscommiſſion vorgelegten Zeugniſſe vorſtehender Art werden an die Be [...]
[...] Zuſammenſetzung der Prüfungscommiſſion. Jede dieſer Prüfungscommiſſion beſteht aus: einem Stabsoffizier als Vorſitzenden, zwei Hauptleuten, [...]
[...] zwei Hauptleuten, einem Profeſſor eines humaniſtiſchen und einem Profeſſor eines Realgymnaſiums, oder ſtatt des letztern aus einem Lehrer einer Gewerbsſchule, als ſtändigen Mitgliedern. Das Protokoll führt ein – jeder Commiſſion zu dieſem Zwecke ſtändig zugetheilter [...]
[...] Die ſtändigen militäriſchen Mitglieder werden durch das einſchlägige Generalcommando, die Protokollführer aber vom Commando derjenigen Abtheilung beſtimmt, welcher der Vor ſtand entnommen iſt; die ſtändigen Mitglieder aus dem Civilſtande ernennt die betreffende f. Kreisregierung. Das obenbezeichnete Abtheilungscommando hat auch für die nöthige Beihilfe im Schreib [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 06.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] imath, letztem Aufenthaltsort, Zweck des Aufenthalts, Tag der Ankunft und Wohnung des den und der bei ihm befindlichen sº Free enthalten. Die Anzeige muß durch perſönliche oder Ä Anmeldung erfolgen; letztere iſt aus geſchloſſen bei Dienſtboten, Taglöhnern und § F-Gen vÄ der Anzeigepflicht befreit ſind außer den nach Art. 48 obigen Geſetzes befreiten [...]
[...] Staates, der Kirche, der Gemeinde, einer öffentlichen Körperſchaft oder Stiftung oder zur Erfüllung einer geſetzlichen Pflicht in einer Gemeinde ſich aufzuhalten genöthigt ſind oder welche in der Gemeinde das Bürgerrecht ohne Heimathsrecht beſitzen, können aus dieſer Ge meinde nicht weggewieſen werden. Art. 82 des P.-St.-G.-B. [...]
[...] (Anzeiger Nro. 25 S. 89) bekannt gegeben, daß zur Ä. Ä VOU Ä chen unbemittelter Eltern an dem Beſuche der Induſtrieſchule den Induſtrie-Lehrerinnen eine Jahresremuneration von 50 fl aus Mitteln des proteſtantiſchen Schulfonds unter der B dingung Ä wurde, daß dieſelben auch die Kinder nicht conſcribirter Armen unterrichten. Nachdem bis jetzt eine Betheiligung nicht ſtattgefunden, ſo werden unbemittelte Eltern [...]
[...] B e kann t m a ch u n g. Kommenden Mittwoch den 7. d. Mts. Nachmittags von 2 bis 5 Uhr werden die er laufenen Koſten für die am 17. September l. Js ſtattgefundene Militär-Einquartierung aus bezahlt werden. Die Quartierträger haben an dieſem Termine unter Abgabe der Quartierſcheine die Be [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 14.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 3
[...] „für den Eintritt in denſelben ein militärdienſtliches Hinderniß nicht entgegen. : „Derlei Wehrpflichtige haben den bereits vollzogenen oder erfolgenden Eintritt in die „Gendarmerie, ſowie ihre Entlaſſung aus dieſem Dienſte bei demjenigen Bezirksfeldwebel zu „melden, in deſſen Bezirk ihr Aufenthaltsort liegt.“ - [...]
[...] Zahnkrankheiten. Ich bezeuge, daß ich ſeit einigen Jahren das Anatherin-Mundwaſſer des Zahnarztes Dr. J. G. Popp aus Wien mit dem größten Erfolge gegen ſcorbutiſch-rheumatiſche Mundübel, Ä Zahnfleiſch, ſo wie gegen ÄÄ, gebrauchte, und noch Ä Äº ordinire, da ich von Ä heilſamer Wirkung vielfach in meiner [...]
[...] s Ge- V erk au f Reſt Höchſter Wahrer Minde Ä Vor. Neue | ſammt- währendTa.hen-TZu-TÄ Durch- Ä vÄ. Ge- Ge tungen. Reſt-Zufuhr. Be- der tiger ſam- heutigerſchnitts- is. ſchnitts ſtiegen fallen [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 31.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] bach. – Entfernung der Bachmaierbäuerin Anna Maria Schweikl von Mittling, Gemeinde Alzgern, Bezirksamts Altötting. – Die Erledigung der Lehrſtelle für Mathematik und Phy ſik au der k. Gewerbſchule in Fürth. – Die Lehrſtelle für die landwirthſchaftliche Abtheilung an der Gewerbſchule in Straubing. – Die Abhaltung der II. Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1868. – Die Unterſuchungsrichter am k. Bezirksgerichte Donauwörth. – Die Be [...]
[...] Krankheit oder beim Vorhandenſein ſonſtiger zwingender Hinderungsurſachen und nur auf die Dauer derſelben zuläſſig; wohl aber kann der einjährige Freiwillige ſeitens ſeines Ab theilungscommandos auf Verlangen und aus beſonderen Gründen früher als am feſtgeſetz [...]
[...] Ueber 70.000 Musikstücke aus allen Branchen der Musik. Zur Entgegennahme von Abonnements unter sehr günstigen Bedingungen zur ºrgun? monatlichen Umtausches empfiehlt sich [...]
[...] Zahnkrankheiten. Ich bezeuge, daß ich ſeit einigen Jahren das Anatherin-Mundwaſſer des Zahnarztes Dr. J. G. Ä aus Wien mit dem größten Erfolge gegen ſeorbutiſch-rheumatiſche Mundübel, krankhaftes Ä ſo wie Ä Ä, gebrauchte, und noch [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 02.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 2
[...] die als untauglich erklärten Wehrpflichtigende 1846. - Ä n Freiplätzen im k. Central-Taubſtummeninſtitute pró 18 – Die Behandlung der abgeurtheilten Widerſpenſtigkeitsfälle aus der Zeit vor Verkündung des Wehrgeſetzes vom 30. Januar l. Js. – Die Erlaubnißſcheine für den Gewerbsbetrieb im Umherziehen. – Be Äeiner Ä Ä Ä Ä [...]
[...] Äeiner Ä Ä Ä Ä -- Hiezu-das-Nummernverzeichniß-der-am-1. in ſiebenter Ä Äº andbriefe der bayer. Hypotheken- und Fehlant aus Serie I, II., 1. Ull) W. - - - - - " Nr.0. # g eines Schießplatzes für die Landwehr zu Tölz. - Ä [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 28.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die ſämmtlichen Fabrikanten, Handels- und Gewerbsleute des hieſigen Stadtbezirkes werden auf die Beſtimmung des Art. 6 und 28 des im Betreffe bezeichneten Geſetzes und der zu Art. 6 erſchienenen höchſten Inſtruktion aus dem k. Staatsminiſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten de dato 15. vor. Mts. und beſonders darauf aufmerkſam ge macht, daß Jeder, welcher vom 1. kommenden Monats Mai angefangen, ein neues Gewerbe [...]
[...] Röthenbach, Weiler und Lindau abgehaltenen Controlverſammlungen nicht erſchienenen Land wehrpflichtigen ſtatt. Da bei jedem Gemeindevorſteher Auszüge aus dem neuen Wehrgeſetze aufliegen, kann eine Entſchuldigung des Wegbleibens aus Unkenntniß des Geſetzes nicht angenommen werden und hat jeder eigenmächtig Wegbleibende ſtrenge Strafe zu gewärtigen, inſoferne Mangel an [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 04.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] lung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach. – Geſuch des Silberarbeiters Max Weiß von Reichertshofen um Bewilligung einer Sammlung bei ſeinen Gewerbsgenoſſen. – Die Unterſtützungen aus Rentenüberſchüſſen proteſtant. Cultusſtiftungen für das Jahr 186667. – Die Ernennung eines Hauptagenten für die Lebensverſicherungs-Aktiengeſellſchaft Nord ſtern in Berlin. - Die Erledigung der Pfarrei Happurg, Dekanats Hersbruck. – Die Er [...]
[...] einmal eine freie Wahl vor ſich, ſondern nur noch die Wahl zwiſchen jenen zwei Candida ten, welche überhaupt die meiſten Stimmen erhalten haben. Schon aus dieſem Grunde iſt es rathſam, daß jeder Wähler Gebrauch mache von ſeinem Rechte und ſich an dieſer denkwürdigen Wahl betheilige. Die Stadt Lindau zählt 680 zur Theilnahme am Wahlakte berechtigte Männer; möge die Zahl der Stimmen, welche wirklich [...]
[...] (Veranſtaltung einer Sammlung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach.) Unter Bezug auf das im Kreisamtsblatte von 1868 Nro. 8 Seite 120 enthaltene Aus chreiben der k. Regierung vom 20. d. Mts. in obigem Betreffe werden die Gemeindevor eher angewieſen, dieſe Sammlung in ihren Gemeinden vorzunehmen und resp. vornehmen [...]
[...] 11 Jahre, 10 Monate alt. Am 16. Jan. Jgfr. Sophia Koch, Zolleinneh merstochter aus Lautrach bei Memmingen. 51 Jahre, 8 Monate, 9 Tage alt. Am 19. Jan. Frl. Dora Gruber, ledige Kauf [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] geiſtiger Getränke durch die Inhaber von Konditoreien. – Die Ableiſtung des Verfaſſungs eides. – Die Ä des erledigten Frühmeßbenefiziums in Meitingen. – Entfernung des irrſinnigen Johann Metzger aus Ziegelſtadel. – Vollzug der Art. 89 und 90 des Wehr verfaſſungsgeſetzes vom 30. Januar 1868. – Programm für das Octoberfeſt auf der The reſienwieſe in München vom 4. bis 11. Oktober 1868. – Kreis-Notizen. [...]
[...] Sämmtliche Diſtriktsverwaltungsbehörden des Regierungsbezirks erhalten untenſtehend Abdruck der im bezeichneten Betreffe ergangenen höchſten Ä vom 25. l. Mts. ad Num. 10345 aus dem k. Staatsminiſterium des Innern zur Kenntnißnahme und zum ge nauen Vollzug mit dem weiteren Auftrag, dieſe höchſte ÄÄÄ in ihren Ä auch Ä allgemeinen Kenntniß zu bringen. [...]
[...] ordnung vom 3. Juli 1867 (Regierungsbl. S. 777 u. ff.) die Grenzorte Lindau und Füßen als ſolche Orte beſtimmt worden ſind, an welchen die Einbringung der sub lit. a, b und c der erwähnten Bekanntmachung bezeichneten Thiere und Gegenſtände aus den ſeuche freien Provinzen von Italien nach oder durch Bayern ſtattfinden darf. Augsburg, den 4. September 1868. [...]
[...] Getraut wurden: Am 10. Aug. Hr. Franz Fiſcher, Poſtaſſiſtent, mit Fräulein Wilhelmine Danzer aus Fürth. Geſtorben ſind: Am 3. Aug. Hr. Anton Brunold, Knecht, [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 11.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 3
[...] b) von Rohſtoffen dieſer Thiere im friſchen oder getrockneten Zuſtande, c) von Heu und Stroh und zwar auch in Geſtalt von Verpackungsmitteln aus der Bukowina und aus Niederöſterreich nach oder durch Bayern die Vorſchriften in § 2 der angeführten Verordnung bis auf Weiteres in Wirkſamkeit zu treten haben. München, den 25. Juli 1868. [...]
[...] Geſtorben ſind: Am 4. Juli. Hermann Schneppe, Steinmetzge ſelle aus Dresden, 45 Jahre 4 Monate alt. [...]
[...] brikant von hier, 75 J. 3 M. 9 T. alt. Am 28. Juli. Frau Euphroſine Koleſch, Roth gerbermeiſterswittwe aus Kempten, 79 J. 2 M. 13 T. alt. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 29.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Verbot der Führung von Waffen zur Äg von Gefahren für Sicherheit der Per ſonen betr. Die k. Regierung von Schwaben und Neuburg Kammer des Innern, hat mittelſt Aus ſchreiben vom 21. Dezember 1868 – Kreisamtsblatt S. 2245 – die Suspenſion des §. 1 der allerhöchſten Verordnung vom 30. Dezember 1862 des obenbezeichneten Betreffs auf die [...]
[...] ſo genau nehmen. Gemeinhin werden die Koſten der Anlegung einer Regencyſterne oder eines Regenfaſſes geſcheut; daß dies aber eine Erſparniß am unrechten Platze iſt, ergibt ſich daraus, daß die Beſorgung der Wäſche für eine aus 7 Perſonen beſtehende Familie mit Brunnen waſſer pro Jahr um circa 10 Thaler mehr für Seife erfordert, als wenn ſtatt Brunnenwaſſer Regenwaſſer benutzt worden wäre. Der Vortheil iſt groß genug, um verſtändige Hausfrauen [...]
[...] 75.000 Stück Schweine und 20.000 Stück Schafe vorhanden und kein Markttag (Donners tag) iſt vergangen, an dem dieſe Ställe nicht gefüllt waren, denn nach Chicago kommt der rößte Theil des Viehes aus den Prärien, um nach den öſtlichen Staaten verhandelt zu werden. PÄ Viehſtadt iſt in Straßen und Gaſſen angelegt, welche ſich rechtwinklicht durchſchneiden und durch Namen bezeichnet ſind. Die Hauptſtraße iſt eine engliſche Meile lang und 75 Fuß [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort