Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 10.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nro. 21. Militär-Conſcriptions- und Aushebungskoſten der Altersklaſſe 1846. – Die Rechnungen des Diſtrikts Dillingen pro 1866/67. – Der Aufenthalt der ledigen Eiſenbahn arbeiterin Katharina Reichel aus Grünſtein. – Die Erledigung der kathol. Pfarrri Gott mannshofen, Bezirksamts Wertingen. – Die Unterſuchungsrichterſtellen am k. Bezirksgerichte Augsburg. – Kreis-Notizen. [...]
[...] Erfüllung des Prüfungsprogrammes. Die Prüfung aus der deutſchen Sprache iſt unerläßlich und es muß hiebei eine vollkom men ausreichende Fertigkeit im Gebrauche derſelben nachgewieſen werden. Unter dieſer Vor ausſetzung ſoll, unter Berückſichtigung der Berufsausbildung des zu Prüfenden, von voll [...]
[...] ſitze oder nicht; bei der deßfallſigen Abſtimmung ſind der Vorſitzende und die ſtändigen Mit glieder der Commiſſion gleichſtimmberechtigt; den außerordentlichen Mitgliedern der Commiſ ſion kommt ein Stimmrecht nur bezüglich derjenigen Gegenſtände zu, aus denen ſie geprüft haben; der Protokollführer iſt nicht ſtimmberechtigt; bei Stimmengleichheit entſcheidet der Commiſſionsvorſtand. §. 27 [...]
[...] Erkennt die Prüfungscommiſſion auf Grund des Prüfungsergebniſſes den Candidaten als zum einjährigen Freiwilligendienſte „befähigt“ an, ſo ſtellt ſie demſelben hierüber das Prüfungszeugniß aus; die nicht befähigten Äaten werden zurückgewieſen. [...]
[...] genommen werden wollen (Art. 37 des Geſetzes c.), iſt das hiefür erforderliche Prädicat einer „beſonderen“ Befähigung nur dann zu ertheilen, wenn ſie entweder a) die Prüfung aus allen vorgeſchriebenen Gegenſtänden mindeſtens mit der Geſammtnote „ſehr gut“ beſtanden oder b) die Prüfung aus allen vorgeſchriebenen Gegenſtänden mindeſtens mit der Geſammtnote [...]
[...] ärztliche Viſitation und am Freitag den 20. März, früh 9 Uhr die Aushebung vor dem k. oberſten Rekrutirungsrath im Sitzungsſaale des k. Regierungsgebäudes in Augsburg ſtatt. Das aus den Conſcribirten des Stadtbezirks Lindau zu ſtellende Contingent iſt auf 9 Mann zur aktiven Armee und 1Mann zu der Erſatzmannſchaft I. Klaſſe feſtgeſetzt worden. Zu dieſen Aushebnngsverhandlungen haben ſich alle Conſcriptionspflichtige mit einziger [...]
[...] Donnerſtag den 12. März, Vortrag des Herrn Subrectors Reinwald über die Stadt Lindau im 30jährigen Krieg (ein Städte-Bild aus dem 17. Jahrhundert). Beginn: Abends 7 Uhr. Der Eintritt findet ausnahmslos nur gegen Vorzeigung von Karten ſtatt. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 09.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bekanntmachung. (Die Behandlung der abgeurtheilten Widerſpenſtigkeitsfälle aus der Zeit vor Verkündung. des Wehrverfaſſungsgeſetzes vom 30. Januar 1868 betr.) Im nachſtehenden Abdrucke wird die k. allerhöchſte Erklärung vorbezeichneten Betreffes [...]
[...] Abdruck. Königlich Allerhöchſte Erklärung, die Behandlung der abgeurtheilten Widerſpenſtigkeitsfälle aus der Zeit vor Verkündung des "Es erg vom 30. Januar 1868 betr. udwig II. [...]
[...] ſtellung nicht vor Verkündung des Wehrverfaſſungsgeſetzes durch Verpflichtung des Einſtehers, oder die Freiheitsſtrafe bis zum Tage der Verkündung Unſeres gegenwärtigen Erlaſſes durch Haftverbüßung vollſtreckt iſt, aus allerhöchſter Gnade nachzuſehen. - - Hienach iſt das Weitere zu verfügen. München, den 23. April 1868. [...]
[...] Albrecht wird genehmigt. Die Auſtreicher-Arbeiten in der künftigen Bürgermeiſterwohnung werden in Akkord gegeben. An Conditor Schneider wird eine Marktbude gegen Entſchädi gung miethweiſe abgegeben. Auf erhobene Reclamation wird Glaſer Schobloch aus der 6. in die 5. Claſſe der Armen-Umlagepflichtigen verſetzt. Die Ausſteuerſtiftungsrente erhält Regine Schlachter. Zur Ergänzung des im ver [...]
[...] aus Paris, rühmlichſt bekannt, die Haare zu kräuſeln, ſowie deren Ausfallen und Ergrauen zu verhindern, empfiehlt à Flaçon 18, 27 und 36 kr. die Engel-Apotheke in Lindau. [...]
[...] Getraut wurden: Am 11. Mai. Hr. Johann Gottlieb Mundle, Kaufmann aus Leipheim mit Jungfrau Anna Maria Helmensdorfer von hier. Am 26. Mai. Hr. Johann Mangelberger, Vor [...]
[...] Am 26. Mai. Hr. Johann Mangelberger, Vor arbeiter dahier mit der Hausbeſitzerin Eliſabetha Hafner aus Altdorf. [...]
[...] Am 5. Mai. Daniel Reuti, Pfründner aus Schachen, 78 J. 2 T. alt. Am 7. Mai. Herr Guſtav Adolph Oetinger, [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 22.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 7
[...] mathberechtigten Wehrpflichtigen der Altersklaſſe 1847 Termin auf Samſtag den 31. Okto berl. Js. früh 8 Uhr Ä An dieſem Termine haben Ä auch jene dahier heimath berechtigte Wehrpflichtige, welche aus früheren Altersklaſſen zum Erſatzgeſchäfte des aufgerufenen Bahrº. geſetzlich verpflichtet ſind, zu ſtellen. ach Art. 76 Abſ. 2 des Wehrverfaſſungsgeſetzes vom 30. Januar 1868 werden Wehr [...]
[...] Bahrº. geſetzlich verpflichtet ſind, zu ſtellen. ach Art. 76 Abſ. 2 des Wehrverfaſſungsgeſetzes vom 30. Januar 1868 werden Wehr pflichtige, welche bei dem Erſatzgeſchäfte ihres Jahrganges ohne genügende Entſchuldigung aus bleiben oder ſich vor der Beendigung des Ä eigenmächtig entfernen, desgleichen Wehrpflichtige, welche ohne genügenden Grund bei ihrer nach Art. 67 von dem Landwehr-Be [...]
[...] vom 30. Januar 1868 ausgeſprochenen Ordnung. An dieſem Ä stage haben alle im dieſſeitigen Amtsbezirke heimathberechtigte Wehr pflichtige der Altersklaſſe 1847, ſowie jene aus früheren Altersklaſſen, welche wegen temporärer Untauglichkeit, oder wegen zeitweiſer Befreiung von der Wehrpflicht, oder aus einem anderen geſetzlichen Grund (Art. 8 des Wehrverfaſſungsgeſetzes) zur diesjährigen Aushebung verwieſen [...]
[...] im Betrage zu 100 fl. 20 kr. genehmigt. Das rückſtändige éj der Jungbauer'ſchen Kinder in Augsburg wurde mit 9 fl. übernommen. An das Krankenhaus in Hof werden 2 fl. 24 kr. Koſten des Heinrich Fleckenſtein berichtigt. Aus dem der Armenpflege zuge fallenen Nachlaſſe mehrerer im Spital verſtorbenen Perſonen wurden 76 fl. 6 kr. erlöſt. Die Rechnungen der Induſtrie-Lehrerinnen pro II. Semeſter mit 20 fl. 12 kr., des Kinderver [...]
[...] einer ledigen Perſon mit 5fl., Sodeur Friedrich, Sohn einer ledigen Perſon mit 2fl. 30kr., Koch Jakob, Seilersſohn mit 5 fl. und Weidmann Oscar, Schneidersſohn mit 5 fl., zu ſammen 32 fl. 30 kr., dann das Schulgeld der Maria Seiffert werden aus der Armenkaſſe bezahlt. Eine Erſatzpoſt des vormaligen Stadtſchreibers Seiffert mit 10 fl. 19 kr. wurde als uneinbringlich abgeſchrieben. Die Rechnung für arme Mitglieder des Leichenvereins mit [...]
[...] bezahlt. Eine Erſatzpoſt des vormaligen Stadtſchreibers Seiffert mit 10 fl. 19 kr. wurde als uneinbringlich abgeſchrieben. Die Rechnung für arme Mitglieder des Leichenvereins mit 6 fl. 18 kr. wurde genehmigt. Die aus der Bernhard Frei'ſchen Armenſtiftung erledigten Renten zu 2 fl. 24 kr. wurden zugetheilt mit 1 fl. an die Wittwe Felizitas Rupflin, 24 kr. an die Schneidersfrau Kinkelin und 1 fl. an die Taglöhnersfrau Singer. Die Frau [...]
[...] Baufälligkeit vorläufig geſchloſſen werden. Das Baugeſuch des Herrn Dr. Näher wurde genehmigt. Die Schrannenordnung ſoll wegen Ä einer Reviſion unterſtellt und hiefür zunächſt eine beſondere Commiſſion aus zwei Magiſtratsräthen und zwei Gemeindebe vollmächtigten unter dem Vorſitz des Bürgermeiſters gebildet werden. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 07.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nro. 106. Die Ä und Aushebung der Altersklaſſe 1846. – Die Entfernung der ledigen geiſtesſchwachen Ä Baderſchneider von Lippertsgrün. – Die Bitte des oſtoliſchen Miſſionärs P. Andrea Saravanja aus der Herzegovina um Bewilligung einer ollekte. – Der Unterſtützungsverein für das Aufſchlagsperſonal, hier die Verleihung kor porativer Rechte an denſelben. – Die Abhaltung der erſten Schwurgerichtsſitzung im Jahre [...]
[...] -werbsgenoſſen.– Curſiren eines falſchen Kronenthalers. – Geſuch des Marktſchreibers Bacher in Kellmünz um Genehmigung zur Anſchaffung ſeines Werkes „Blätter zur Erleichterung der Anfertigung der Umlagen-Conkurrenzrollen“ aus Regiemitteln der Ä und Gemeinde verwaltungen. – Kreis-Notizen. Nro. 108. Liquidation der Diäten für außerordentliche Schulviſitationen. – Die erle [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts Polizeibehörden von Schwaben nnd Neuburg. (Die Bitte des apoſtoliſchen Miſſionärs P. Andrea Saravanja aus der Herzegovina um die Ä einer Collekte ' Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. . - - [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben inhaltlich höchſter Entſchließung des k. Staatsminiſteri ums des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten vom 19. l. Mts. dem apoſtoliſchen Miſſionär P. Andrea Saravanja aus der Ä zur Aufbringung der Koſten für den Bau eines katholiſchen Prieſterſeminars in nahme einer Sammlung bei den Katholiken der Regierungsbezirke ven Oberbayern, Niederbayern [...]
[...] „verbunden, im Winter bei ſtrenger Kälte, warmes Waſſer zur Brandſtätte zu liefern. „Wer in einem ſolchen Falle zuerſt warmes Waſſer in größerer Quantität liefert, „erhält eine Belohnung von 5 fl. aus der Stadtkaſſe“ Was Ä in Erinnerung gebracht wird. Lindau, den 4. Januar 1868. [...]
[...] des Herrn Fabrikbeſitzers Schindler aus Wien. 6 Jahre, 6 Monate, 28 Tage alt. Am 13. Dez. [...]
[...] rem Kochen einen guten Zucker. Das Holz wird ſeiner Härte wegen zu allerhand Schnitz werk verwandt. Im Brennen gibt es einen geſunden Geruch und die Aſche wird theuer be ahlt. Dieſen Zucker-Ahorn möchte ich meiner alten Heimath empfehlen, nicht aus Gewinn Ä dazu habe ich keine Urſache. Die Pflanzen können Sie in der größten Menge von mir erhalten, mehr als tauſend Schock; dieſe Pflanzen ſind als Waldpflanzung, als Garten [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 23.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] in # Wohnung des Rebmanns Gebhard Witzigmann Ä öffentlich im Zwangswege verſteigert. - Dieſes Anweſen beſteht aus einem Wohnhaus mit Oekonomiegebäude und aus 10 Tag werk 71 Dezimalen Grundſtücken und iſt laut Inventar vom 18. Juli 1867 zuſammen auf 6232 fl. geſchätzt. [...]
[...] über 48 kr. für Schulbücher an arme Partizipanten wurden zur Zahlung genehmigt. Die Armenumlage des quiescirten Herrn Rentbeamten Stöhr wurde bis zu ſeinem Ab zuge von hier auf 3 f. 30 kr. regulirt. Die erledigten Stiftungsrenten mit 1 fl. 48 kr. aus der Langenſee'ſchen, mit 4 fl. aus der Eibler'ſchen und 2 fl. 6 kr. aus der Jakob Thomann'- ſchen Stiftung wurden neu vertheilt. - [...]
[...] den nach Uebereinkunft mit der betreffenden Fabrik in den Jahren 1868, 1869 und 1870 ge deckt. Zur Ermöglichung der Theilnahme der Mädchen ärmerer Leute an dem Beſuche der Induſtrieſchule wurde den Induſtrielehrerinen aus Mitteln des proteſtantiſchen Schulfonds eine Jahres-Remuneration von 50 fl. unter der Bedingung gewährt, daß dieſelben auch die Kinder nicht conſcribirter Armer unterrichten. Die Weinſchenkordnung wird nach den Be [...]
[...] enehmigt. Der Magiſtrat hat ſich dem Antrage der Schulcommiſſion auf Beibehaltung der Äng der Schuljugend am Schluſſe des Schuljahres angeſchloſſen und ſollen die Koſten auch heuer aus Communalmitteln beſtritten werden. Die beiden Schulverweſer Pfeiffer und Schlachter werden für die erledigten Stellen als wirkliche Lehrer präſentirt. Die Pläne zur Anlegung von Abtritten in der Kaſerne wurden vorbehaltlich der Beſeitigung der [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 07.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 31. Diſtriktsrechnungen von Füßen, Oberdorf und Kaufbeuren pro 186667. – Der Vollzug des Art. 6 des Geſetzes vom 30. Januar 1868, das Gewerbsweſen. – Die Abhaltung der Diſtriktsarmen-Plenarverſammlungen. – Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. [...]
[...] Bei den unter Verwaltung des Stadtmagiſtrats ſtehenden Stiftungen ſind nachſtehende Stipendien erlediget und pro 1868 zu vergeben. 1. Aus der Engler-Marbach'ſchen Stiftung, ein Stipendium für einen armen Jüngling zum Behufe des theologiſchen Studiums nach der Augsburger Confeſſion; Bewerber aus der Verwandtſchaft der Stifter werden vor allen [...]
[...] im Künſtlerfach. 3. Aus der Buffler'ſchen Stiftung, ein Stipendium für Lindauer Bürgersſöhne, welche die proteſtantiſche Theologie ſtudiren. Die gleichen Stiftungen befinden ſich zu Isny und Biberach. [...]
[...] ein Stipendium für Lindauer Bürgersſöhne, welche die proteſtantiſche Theologie ſtudiren. Die gleichen Stiftungen befinden ſich zu Isny und Biberach. 4. Aus der Wanderſchafts-Stipendien-Stiftung der ehemaligen Zunft der Rebleute, ein Stipendium für einen hieſigen proteſtantiſchen Bürgersſohn, der ſich dem Gewerbsſtande [...]
[...] widmet, und im Begriffe ſteht, die Wanderſchaft anzutreten, oder ſich auf derſelben befindet, das Lob einer ſittlichen guten Aufführung genießt, und einer Unterſtützung bedarf, Abkömm linge aus den Familien der Stifter haben den Vorzug. [...]
[...] s 5. Aus der Michael Hayd'ſchen Stipendien-Stiftung, ein Stipendium für einen armen proteſtantiſchen Bürgersſohn der Stadt Lindau, der ſich dem Künſtlerfache oder Profeſſion widmet und weder eigene noch älterliche Mittel beſitzt. [...]
[...] ein Stipendium für einen armen proteſtantiſchen Bürgersſohn der Stadt Lindau, der ſich dem Künſtlerfache oder Profeſſion widmet und weder eigene noch älterliche Mittel beſitzt. 6. Aus der Michael Hayd'ſchen Ausſteuer-Stiftung, ein Beitrag für eine arme ehelich verſprochene, proteſtantiſche Bürgerstochter von guter [...]
[...] Aufführung. 7. Aus der Gutenſohn'ſchen Stipendien-Stiftung, - a. ein Stipendium für einen der Rechtswiſſenſchaft, der Theologie, Philoſophie oder der Medizin ſich widmenden Bürgersſohn, [...]
[...] b. ein Stipendium für einen dem Künſtlerfache oder techniſchen Fächern ſich widmenden Bürgersſohn, c. 4 Stipendien für unbemittelte aus Lindau gebürtige Bürgersſöhne zur Ausbildung und Erlernung einer Profeſſion. Die Stipendiaten müſſen der proteſtantiſchen Con feſſion angehören. [...]
[...] und Erlernung einer Profeſſion. Die Stipendiaten müſſen der proteſtantiſchen Con feſſion angehören. 8. Aus dem Colditz'ſchen Schneider-Lehrlings-Unterſtützungsfond, eine Unterſtützung für zwei unbemittelte Schneider-Lehrlinge ohne Rückſicht auf Confeſſion. Bewerber um dieſe Stipendien werden aufgefordert, fich unter Vorlage der entſprechen [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 14.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inhalt des Kreis-Amtsblattes von SÄ und Neuburg. Nro. 1. Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. – Die Militärent laßſcheine für die zurückgeſtellten Conſcribirien der Altersklaſſe 1844. – Zeitung für Feuer löſchweſen. – Verlooſung der älteren öſterreichiſchen Staatsſchuld. – Die erledigte proteſt. [...]
[...] Die Wahl der bayeriſchen Abgeordneten zum deutſchen Zollparlament betreffend.) er Stadtbezirk Lindau wird in 2 Wahlbezirke abgetheilt. Der erſte Wahlbezirk wird gebildet aus den Stadtvierteln A B und C und der zweite Wahlbezirk aus den Stadtvierteln D und E. Zu Wahlvorſtehern ſind beſtimmt [...]
[...] Bekannt m a chung. (Maximilian-Joſeph-Stiftung für Dienſtmägde und Lehrlinge.) - Aus den Mitteln der genannten vor 43 Jahren zur Feier des 25jährigen Regierungs Jubiläums des höchſtſeligen Königs Maximilian Joſeph I. von Bayern gegründeten Stiftung werden am Sonntag den 16. Februar h. Js. iu herkömmlich feierlicher Ä an 2 Dienſt [...]
[...] Nur eine dieſer Gaben darf ſolchen Dienſtmägden zuerkannt werden, welche bei Ver wandten dienen. Gleichzeitig und aus derſelben Stiftung wird ein Ehrengeſchenk in zwanzig Gulden be ſtehend an einen jungen Handwerker verabreicht. Bewerber, deren Lehrzeit vollendet iſt und welche ihr Geſuch durch günſtige Zeugniſſe [...]
[...] des Gemerzlers Chriſtoph Reutemann und der ledigen Cleophea Schrade in eine Ä begutachtet. Genehmigt wurden Miethzinsbeiträge für die Strumpfwirkers au Schwarz, die ledige Urſula Halder, die blinde Thereſia Laumer und die Wittwe Urſula Reutin, dann die Armenbrodrechnung pro Dezember mit 44 fl. 24 kr. und die Rechnung über 63 fl. 1 kr. über abgegebene Medicamente pro 186667; ferner die Anſchaf [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 13.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Königſtein. – Unterſuchung gegen Wilhelm Schippner von Aſchaffenburg Ä Majeſtäts beleidigung. – Stellvertretung des k. Landrichters zu Babenhauſen. – Kreis-Notizen. Nro. 88. Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. – Die beiden Ver handlungen zur Ergänzung der aktiven Armee erwachſenden Koſten. – Das Aufgreifen einer taubſtummen Mannsperſon. – Verpflegs- und Beerdigungskoſten des Jakob Maier, angeblich [...]
[...] handlungen zur Ergänzung der aktiven Armee erwachſenden Koſten. – Das Aufgreifen einer taubſtummen Mannsperſon. – Verpflegs- und Beerdigungskoſten des Jakob Maier, angeblich aus Paſſau. – Heimliche Entfernung der Zimmergeſellentochter Chriſtiane Friederike Händel von Prex. – Der Geſchäftsverkehr in Militärangelegenheiten, hier Portofreiheit der Gemeinde Behörden. – Kurkoſten für den ledigen Metzgergeſellen Michael Suhr aus Rothhaar, hier [...]
[...] eimath, letztem Aufenthaltsort, Zweck des Aufenthalts, Tag der Ankunft und Wohnung des remden und der bei ihm befindlichen daſs er enthalten. Die Anzeige muß durch perſönliche oder ſchriftliche Anmeldung erfolgen; letztere iſt aus geſchloſſen bei Dienſtboten, Taglöhnern und Gewerbe-Gehülfen. [...]
[...] Wer ſich in einer fremden Gemeinde au º hat binnen 8 Tagen nach der Ankunft hie von der Ortspolizeibehörde, in München der k. Polizei-Direction, nach Maßgabe der oberpo lizeilichen oder ortspolizeilichen Vorſchriften Anzeige zu erſtatten. [...]
[...] Staates, der Ä der Gemeinde, einer öffentlichen Körperſchaft oder Stiftung oder zur Ä einer geſetzlichen Pflicht in einer Gemeinde ſich aufzuhalten genöthigt ſind oder welche in der Gemeinde das Bürgerrecht ohne Heimathsrecht beſitzen, können aus dieſer Ge meinde nicht weggewieſen werden. Art. 82 des P.-St.-G.-B. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 04.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Simon Gruber von Reiſſing. – Das Curſiren falſcher Münzen. – Entweichung einer in Egelſee, Gemeinde Karmenſölden, k. Bezirksamts Amberg, proviſoriſch beheimatheten taubſtum men Mannsperſon. – Entfernung der Walburga Birnthaler von Altmannſtein aus ihrer Heimath. – Geſuch der deutſchen Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit in Lugwigshafen um Genehmigung einer Statutenänderung. – Die Erledigung der Ä Schwabmünchen, k. [...]
[...] Genehmigung einer Statutenänderung. – Die Erledigung der Ä Schwabmünchen, k. Bezirksamts Augsburg. – Vollzug der §§. 48 und 49 der II. Verfaſſungsbeilage, hier Ge ſuche um Unterſtützungen aus Ärº vermöglicher proteſtantiſcher Kirchenſtiftungen. – Ausſetzung eines Kindes in Stegenhof. – Die Inhaltsverzeichniſſe zum k.bayr. Central polizeiblatte. – Der Gewerbsbetrieb im Umherziehen und der Hauſirhandel. – Die Förderung [...]
[...] t 0b er 1. JF 8. Die Prüfung für den engliſchen Sprachunterricht am 26. Oktober l. Js. Die letztere umfaßt ſchriftlich: eine Ueberſetzung aus dem Deutſchen in das Engliſche, eine Ueberſetzung aus dem Engliſchen in das Deutſche und die Beantwortung mehrerer Fra gen aus der engliſchen Literaturgeſchichte, mündlich: die Erklärung eines proſaiſchen oder [...]
[...] eine Ueberſetzung aus dem Engliſchen in das Deutſche und die Beantwortung mehrerer Fra gen aus der engliſchen Literaturgeſchichte, mündlich: die Erklärung eines proſaiſchen oder poetiſchen Stückes aus engliſchen Klaſſikern, wobei die Kenntniſſe der Examinanden in gram matiſcher, etymologiſcher und metriſcher Beziehung zu ermitteln ſind. Die kgl. Regierungen, Kammern des Innern, werden beauftragt, gegenwärtige Entſchlie [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 17.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Tagesſtunden von Vormittags 9–11 und Nachmittags 3–6 Uhr Ä oder ſchrift lich oder durch Bevollmächtigte, welche hiezu einer beſonderen Ä nicht bedürfen, zur Aufnahme in die Urliſte ſich anzumelden, innerhalb der gleichen Zeit bei Vermeidung des Aus ſchluſſes ihre etwaigen Anſprüche auf gänzliche oder zeitweiſe Befreiung von der Wehrpflicht oder auf einſtweilige Ausſetzung der Einreihung hier geltend zu machen und die zur Begrün [...]
[...] der Univerſität, des Lyceums, des Ordenslektorats oder des Vorſtandes einer Miſſions anſtalt, ſo wie mit dem Gymnaſial-Abſolutorium verſehene Rabbinatscandidaten, welche ſich durch Zeugniß eines im Königreiche angeſtellten Rabbiners aus der betreffenden Kultusgemeinde als ſolche ausweiſen; 2) Schullehrer, Schulgehülfen und die Candidaten des Schulamts, welche in einer ſtaat [...]
[...] der Armenpflege zur Laſt fallen würde; - 4) der jüngere von zwei Söhnen bis zu dem Kalenderjahre, in welchem die Dienſtpflicht des mit beginnender Wehrpflicht eingereihten Bruders in der aktiven Armee mit Aus nahme der Erſatzmannſchaft endigt. Treten die sub 1–4 bezeichneten Perſonen aus den angegebenen Verhältniſſen, oder tritt [...]
[...] linge und Geſellen wird vom Mittwoch den 18. November an von öffentlichen Vorträgen begleitet ſein und zwar in der Weiſe, daß der Unterzeichnete den Winter über alle 14 Tage jedesmal am Mittwoch einen Vortrag aus der Experimentalchemie hält, während der Lehrer der Phyſik Herr L. König in den zwiſchenliegenden Wochen, jedesmal am Freitag, über Phyſik vorträgt. Die chemiſchen Vorträge finden im Parterrezimmer Nro. 3, die phyſikali [...]
[...] Schloſſermeiſter. Am 10. Okt. Anna Barbara Wagner, d. V. Getraut wurden: Hr. Jakob Wagner, Heizer. . . Am 8. Okt. Herr Rudolph Madlener, Aus- Am 13. Okt. Joſeph Friedrich Schuſter. geher mit Jungfrau Katharina Schmidt, Käuflers- Am 31. Okt. Joſeph Wetzler, d. V. Hr. Geb tochter von hier. hard Wetzler in Schachen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort