Volltextsuche ändern

1177 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg und Toul eine Proclamation, worin es heißt: „Selbſt im Augenblick ihres Falles haben beide Städte ihre Blicke auf Paris geworfen, und noch einmal verſichert daß ſie feſthalten an der [...]
[...] Straßburg, 5. Okt. Wie die „Karlsr. Ztg.“ vernimmt, ſoll aus Truppen der ehemaligen Belagerungsarmee von Straß burg ein eigenes (14.) Armeecorps gebildet werden, dem als in tegrirender Theil auch die großh. badiſche Felddiviſion angehören wird. Dieſem Armeekorps ſoll eine beſondere Miſſion zugetheilt [...]
[...] in die Hände gefallen. Hagenau, 2. Okt. Der republicaniſche Präfect von Straß burg, Hr. Valentin, der am 19. Sept. ſchließlich in die Stadt hinein gelangt war, iſt am 29. nebſt ſeinem Privatſecretär unter der Escorte zweier Gendarmen hieher gebracht und ſofort von dem [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.04.1878
  • Datum
    Freitag, 26. April 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (15.) Armeekorps ſind allerhöchſten Ortes Beſtimmungen getroffen worden, denen zufolge der Kaiſer am 14. September nach Straß burg reiſen und daſelbſt für die ganze Dauer der Uebungen das Hauptquartier aufſchlagen wird. Erſt am Sonntag den 22. Sep tember ſoll die Rückreiſe Sr. Majeſtät erfolgen. Die große Pa [...]
[...] Garniſon von Straßburg bilden werden, ſollen, ſoweit es an gängig und erforderlich iſt, in den detachinten Forts von Straß burg untergebracht werden. Berlin, 24. April. Die engliſch-ruſſiſchen Verhandlungen dauern fort; bisher ohne greifbares Reſultat, da Rußland daran [...]
[...] Truppen wurden in der Gegend von Much gegen Kurden ent- nimmt allgemach einen unſoliden Charakter an. Kurz, es iſt aufs ſendet. – Eine bulgariſche Deputation begibt ſich nach St. Peters- Dringendſte zu wünſchen, daß hierin endlich ein durchgreifender burg, um dem Zaren eine Dankadreſſe zu überreichen. – Das Wandel geſchafft wird. Das Beſte wäre vielleicht, wenn man Erdbeben vom vorigen Freitag verurſachte großen Schaden in überall Vereine gründete, deren Mitglieder ſich zu ſteter ſofortiger Mudania, Sabandia und in der Gegend von Bruſſa und Jsmid. Baarzahlung verpflichten. Seitens der Geſchäftsleute würden hie [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bauer vom Generalkommando Nürnberg zum 3. Armeediviſions Commando, – Anton Knochel vom Generalkommando Augs burg zum Generalkommando Würzburg, – Joſeph Weigert vom Generalquartiermeiſterſtab zur Commandantſchaft der Haupt und Reſidenzſtadt München, – Gotthard Fink vom General [...]
[...] quartiermeiſter Philipp Braun vom Generalkommando Würz burg zum 4., – Johann Leybold vom Generalkommando Augs burg zum 2., – Stephan Hiller vom Generalkommando Mün chen zum 1,– und Michael Kundmüller vom Generalkommando [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohl der beſte Beweis, daß ſich Handel und Verkehr in München eines bedeutenden Aufſchwunges erfreuen. – Bezüglich des Baues einer großartigen Burg, welche der König in Hohenſchwangau aufführen läßt, vernehmen wir, daß die ſeit mehreren Jahren im Gange befindlichen Arbeiten nunmehr ſoweit gediehen ſind, daß [...]
[...] aufführen läßt, vernehmen wir, daß die ſeit mehreren Jahren im Gange befindlichen Arbeiten nunmehr ſoweit gediehen ſind, daß im „Vorbau“ der neuen Burg in einer Anzahl Appartements vom kommenden Herbſte an mit der Ausſchmückung durch Ma lereien begonnen werden kann. Dieſe Appartements ſollen nach [...]
[...] lereien begonnen werden kann. Dieſe Appartements ſollen nach ihrer Vollendung von dem König bezogen werden, bis der ge ſammte Burg-Bau vollendet ſein wird, was allerdings erſt in mehreren Jahren der Fall ſein wird. In Augsburg wurde gelegentlich der Illumination des [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den 9860 Quadratmeilen mit 38 Millionen des Landes) unmit telbar die Wirkung des Kriegs. Die Feſtungen Met, Straß burg, Schlettſtadt Breiſach, Marſal, Pfalzburg, Toul, Äerdun, Soiſſons, Laon, Diedenhofen, Montmed), Mezieres, Peronne, Rocroy (und neueſtens Longwy), die feſten Punkte von Lützel [...]
[...] Soiſſons, Laon, Diedenhofen, Montmed), Mezieres, Peronne, Rocroy (und neueſtens Longwy), die feſten Punkte von Lützel burg und Montbeliard, ſowie die Citadelle von Amiens, ſº lich mit ungeheuerm Kriegsmaterial, ſeien genommen, Bitſch, Belfort, Langres, Givet - Chºrlemont und Paris belagert oder [...]
[...] Schöuflies b. Oranienburg (Branden burg), den 25. April 1870. Geehrter Herr Mayer! Wollten Sie nicht die Güte haben und mir für bei [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.07.1874
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kameraden im nahen Weißenburg, den Offizieren des 60. (bran denburgiſchen) Infanterieregiments, eine Zuſammenkunft vorge ſchlagen, welche geſtern beim herrlichſten Wetter auf der Burg [...]
[...] gau's, ſtattfand, und den erfreulichſten Verlauf hatte. Auf dem mächtigen Thurm der Burg flatterten neben dem deutſchen Banner die Farben Bayerns und Preußens. Ueber dem Eingang zur Ruine prangte der Reichsadler und im Burghofe das mit Guir [...]
[...] ſchende Raketen zum tiefblauen Abendhimmel empor. Lange nach Mitternacht fand der Aufbruch der Waffenbrüder ſtatt, welche ſich gewiß alle ſtets mit Freuden der Verbrüderungsfeier auf der Burg Landeck erinnern werden. Berlin, 20. Juli. Die „N. A. Z.“ ſchreibt: „Nach den [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien. 2. Wien, Paſſau, Nürnberg, Frankfurt, Mainz, Heidel berg, Stuttgart, München, Salzburg, Wien. 3. Wien, Salz burg, Innsbruck, Venedig, Trieſt, Graz, Wien. 4. Wien, Salz burg, München, Regensburg, Ä Brünn, Wien. 5. Wieu, Salzburg, München, Ä; er, Leipzig, Dresden, Prag, [...]
[...] gensburg, Prag: 7. Prag, Nürnberg, Ä Frankfurt, Mainz, Köln, Mainz, Heidelberg, Stuttgart, München, Regens burg, Prag. 8. Prag, München, Innsbruck, Venedig, Trieſt, Graz, Wien, Prag. 9. Prag, München, Lindau, Baſel, Karls“ ruhe, Würzburg, Prag. 10. Straßburg, Karlsruhe, Köln, Frank [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 11. in Regensburg; das 12. in Neuulm; das 13. in Ingol ſtadt; das 14. in Nürnberg und das 15. in Neuburg. – Das 1. Jäger-Bataillon garniſonirt in Kempten, das 2. in Burg hauſen, das 3. in Eichſtädt, das 4. in Landshut, das 5. in Zweibrücken, das 6. in Erlangen, das 7. in Landsberg, das 8. [...]
[...] Sanitätskompagnie, das 1. und 2. Cuiraſſier-, dann das 3. Chevaulegersregiment und die Garniſonskompagnie Nymphen burg; unter dem Generalcommando Augsburg: das 3., 10., 12. und 13. Infanterieregiment, das 1. und 7. Jäger-Bataillon, das 4. Chevaulegers- und 1. Uhlanenregiment, dann die 4. Sa [...]
[...] Bataillon, die 3. Sanitätskompagnie, dann das 1. Chevaulegers und 2. Uhlanenregiment; unter dem Generalcommando Würz burg: das 4., 5., 8. und 9. Infanterieregiment, das 5., 6. und 10. Jäger-Bataillon, die 2. Sanitätskompagnie, das 2., 5. und 6. Chevaulegersregiment, dann die Garniſonskompagnie Königs [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Feſtungscommando in Ulm, (dieſe beiden, jedoch nur in rechtlicher ÄP ferners die Commandantſchaften: Augs burg, Burghauſen, Dillingen, Freiſing, Kempten, Landsberg, Landshut, Lindau, Paſſau, ÄsÄ die Verpflegsabtheilungen Nr. I., II. und III.; ſowie die Garniſonscompagnie Nymphen [...]
[...] Landshut, Lindau, Paſſau, ÄsÄ die Verpflegsabtheilungen Nr. I., II. und III.; ſowie die Garniſonscompagnie Nymphen burg. – Generalcommando Würzburg: Dasſelbe iſt ge bildet: I. aus der 3. Armeediviſion (Diviſionscommando in Ä a) aus der 5. Infanteriebrigade (in Bayreuth): [...]
[...] und 9. Infanterieregiment, 6. und 10. Jägerbataillon, Land wehrbezirkscommandos Bamberg, Kiſſingen,Schweinfurt, Aſchaffen burg; b) aus der 8. Infanteriebrigade (in Speyer): 4. und 8. Infanterieregiment, 5. Jägerbataillon, Landwehrbezirkscommandos Landau, Speyer, Kaiſerslautern, Zweibrücken; c) aus der 4. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Oberamtsſtationsmeiſter: zu Locomotivführern I. Claſſe die Locomotivführer II. Claſſe: H. Herzer und K. Graf von Augs burg in Treuchtlingen, R. Braun von Augsburg in Roſenheim; zu Stationsmeiſtern die Stationsdiener E. Gerſtmeier von Augs burg in Buchloe; Stationsdiener M. Stephan in Nördlingen zum [...]
[...] Ä L. Ackermann, M. Almus, E. Hürth, F. Urban, O. undler von Augsburg nach München, M. Wemmer von Augs burg nach Würzburg, G. Hilſenbeck von Augsburg nach Nürn berg; der Oberconducteur F. Hartmann von Augsburg nach München, der Aſſiſtent K. Sprick von Ansbach nach Lindau. [...]