Volltextsuche ändern

1177 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.04.1871
  • Datum
    Samstag, 22. April 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bºrgehen ganz ungeeignet. Den Ausſchlag zu dieſer Handlung ſoll die erfolgte Unterwerfung des Biſchofs Hefele von Rotten burg und des Biſchofs Greith in St. Gallen gegeben haben. Man [...]
[...] folgende Correſpondenz zu: „Die Wittwe Klein dahier verlor in dieſem Kriege ihre beiden einzigen Söhne, den einen bei Weißen burg, den andern bei Sedan. (Ihr älteſter Sohn blieb vor eini gen Jahren beim Baue einer Eiſenbahn todt.) Durch Fleiß und Sparſamkeit hatten die Söhne ihre Mutter, nicht allein bisher [...]
[...] waren, treffen jetzt nach und nach wieder ein. – Es iſt Befehl ertheilt die Fundirungsarbeiten der beiden in der Nähe Regens burgs für die Donauthalbahn Regensburg - Ingolſtadt zu erbauenden Brücken ſofort in Angriff zu nehmen, und ſollen die Brücken innerhalb der nächſten drei Jahre ihrer Vollendung ent [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gebrüder Kathan in Augsburg. Gruppe 13 (Maſchinenweſen und Transportmittel): Johannes Haag, Maſchinenfabrik Augs burg und L. A. Riedinger in Augsburg. - 2) Verdienſt-Medaillen: Gruppe 2 (Land- und Forſt wirthſchaft und Gartenbau): Buxbaum Engelbert in Augsburg, [...]
[...] Induſtrie): Emil Deſchler und Eberle und Comp. in Augsburg. Gruppe 10 (Kurzwaaren-Induſtrie): Münch und Rieder in Augs burg. Gruppe 13 (Maſchinenweſen und Transportmittel): Menrad Schwarzenbach in Füßen. Gruppe 14 (Wiſſenſchaftliche Inſtru mente): Eberle und Comp. und Ed. Preiſſinger in Augsburg. [...]
[...] mente): Eberle und Comp. und Ed. Preiſſinger in Augsburg. Gruppe 15 (Muſikaliſche Inſtrumente): J. A. Ä in Augs burg und C. Götzger (Firma Joh. Hermann) in Memmingen. Gruppe 16 (Heeresweſen): K. bayer. Geſchützgießerei Augsburg. 3) Medaillen für guten Geſchmack: Gruppe 23 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ich in deſſen Mauern. Verſichern Sie Ihre Sender, Meine königliche Gnade werde ſtets ihrer treuen Anhänglichkeit entſprechen.“ Begeiſteter Jubel begleitete Se. Majeſtät vom Bahnhof bis zur Burg durch die geſchmückten dichtgefüllten Straßen. Der hohe Adel und Klerus und viele Deputirten erwarteten den Kaiſer bei der Burg. Die Stadt wird Abends glänzend beleuchtet. .. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Militärverordnungsblatt Nr. 16 bringt die neue Eintheilung der Commandant ſchafts-Bezirke, woraus wir folgendes entnehmen: Comunandantſchaft Augsburg: Augs burg, Aichach, Wertingen, Zusmarshauſen, Mindelheim, Krumbach, Friedberg. . Comman dantſchaft Kempten: Kempten, Füßen, Memmingen, Oberdorf. Commandantſchaft Lands berg: Landsberg, Schongau, Kaufbeuren. Commandantſchaft Lindau: Lindau, Sontho [...]
[...] Ein Flügel von Baumgartner in Mün- Es wird ein Kegelbub geſucht. chen und ein Pianoforte von Then in Augs- Zu vermiethen: burg ſind billtg zu verkaufen. Näheres bei Ein meublirtes Zimmer, welches ſogleich Maler Greif, unweit der Kaſerne. bezogen werden kann. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 27.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gemäß hoher Entſchließung des k. oberſten Rekrutirungsrathes von Schwaben und Neu burg vom 17. Februar l. J. ad Nro. 13,621 [...]
[...] liche Viſitation, und am Ä den 3. März Vormittags 9 Uhr die Ä dem k. oberſten Rekrutirungsrathe im Sitzungsſaale des k. Regierungs-Gebäudes in Augs burg ſtatt. "Ä aus den Conſcribirten des Stadt-Bezirks Lindau zu ſtellende Contingent iſt auf 10 Mann feſtgeſetzt und muß überdieß eine Reſerve in gleicher Anzahl, nach Abzug der dem [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kam wo er die Truppen inſpicirt hatte; die nächſten Beſuche ſind Prinz Karl und Prinzeſſin Eliſabeth von Heſſen und Prinz Adalbert von Preußen. Auch der Fürſt von Lippe-Schaum burg wird in den nächſten Tagen zum Curgebrauch eintreffen. Von andern hohen Gäſten erwähnen wir den Feldzeugmeiſter Graf Mensdorff und wollen Heinrich # nicht ver geſſen, der ſich hier zur Uebernahme der Direction des Leipziger Theaters ſtärken will. Die [...]
[...] Das „St. Galler Tagbl.“ ſchreibt: „In Lindau liegt ſo viel Getreide aufgeſpeichert, daß die bayeriſche Direktion der Verkehrsanſtalten unterm 2. Juni bekannt machte: von Salz burg weg täglich nur noch 30 Wagen zur Weiterbeförderung übernehmen zu können. In olge deſſen hat die Direktion der Kaiſerin Eliſabeth-Bahn beſchloſſen, bis auf Weiteres die Ä von Getreide nach Lindau und über Lindau nach der Schweiz einzuſtellen. - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.05.1864
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] oberſten Civilbehörde für Schleswig und der Conferenz in London zu bringen, ſchloß der Vorſitzende die Verſammlung mit einem Hoch auf Deutſchland. Vor der Verhandlung ward unter Muſikbegleitung "Ein veſte Burg“ angeſtimmt, zwiſchen hinein "Schleswig Holſtein“ und „Was iſt des Deutſchen Vaterland“ geſungen, und darauf mit "Nun danket alle Gott“ geſchloſſen. In der Verſammlung war beſonders eine große Zahl der Kampf [...]
[...] Ein Flügel von Baumgartner in Mün chen und ein Pianoforte von Then in Augs burg ſind billig zu verkaufen. Näheres bei Maler Greif, unweit der Kaſerne. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Freitag, den 3. Febr. (Vormittags.) Der led. Taglöhner L. Heldwein von Augs burg, welcher wegen Diebſtahlsverbrechens bereits eine 5jährige Arbeitshausſtrafe verbüßt hat, wurde wegen zwei neuerdings begangener Diebſtähle zu 5jähriger Zuchthausſtrafe verurtheilt. (Nachmittags.) Der in ſeiner Erziehung verwahrloste ledige Taglöhner Mich. Stengel [...]
[...] Die neueſten Muſter der Kunſtfärberei und Druckerei von E. Ki eßling von Augs burg liegen Jedermann zur gefälligen Einſicht in meinem Laden. Ä und Beſorgung übernimmt Johs. Schobloch, Poſamentier. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preußen und Rußland, dann den höchſten Autoritäten des Landes, ſo wie der verſchi Corporationen. Nach einer Stunde erſt langte der Leichenwagen s der Ä ſchin an, wo vor der Rieſenpforte der kaiſerlicheu Burg der Cardinal Fürſt Schwarzen berg die Trauerceremonien bei Einſegnung der Leiche verrichtete. Mittlerweile hj ſich von der Burg bis zum Reichshor die Garniſons- und fremden Truppen aufgeſtellt, j [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 6. Okt. Se. Maj. der König hat ſich von Hohenſchwangen aus dieſen Morgen über Peiſſenberg nach Schloß Berg, und von dort dieſen Mittag direkt nach Augs burg zur Begrüßung der preußiſchen Herrſchaften begeben. Auf der Station Paſing erwartete der Generaladjutant Frhr. v. d. Tann Se. Maj, um demſelben nach Augsburg zu folgen. Der Oberhofmarſchall Frhr. v. Malſen war ſchon geſtern nach Augsburg vorangegangen. [...]
[...] heute Abends 9 Uhr 20 Minuten mit Extrazug daher erwartet. Höchſtdieſelben werden. nachdem ſie die ihnen von Sr. Maj. dem König von Bayern zur Berfügung geſtellten Ge mächer auf der k. Burg dahier dankend Ä ben, ihr Abſteigquartier im Gaſthaus zum „Bayeriſchen Hof“ nehmen, in deſſen nächſter Nähe, im Gaſthaus „Zum rothen Roß,“ Ä der k. preußiſche Geſandte am k. bayeriſchen Hof, v. Werder, angemeldet wurde. – [...]
[...] erkin, 7. Okt. In der heutigen Sitzung des Reichstags referirte Präſident Simſon über die Ueberreichung der Adreſſe und über ſeine an den König gehaltene Anſprache: In letzterer hob der Präſident hervor, „daß von der Burg Hohenzollern die Anfänge des preußiſchen Königshauſes ausgingen, zu welchem heute die Vertreter von 30 Millionen des zu einen Staatskörper geeinigten Volkes ihre Stimme erheben – eines Volkes, welches das ußt [...]