Volltextsuche ändern

1118 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] liſchen Herren konnten und durften ja nicht Anders! bedaueru wir ſie und tröſten wir uns mit dem Gedanken, daß das Anden ken an einen unſerer geachtetſten, ehren- und charakterfeſteſten Mitbürger, wie es Dr. Ä war, nicht durch die ſervile Schwäche anderer getrübt werden kann! (K. T.) [...]
[...] Begreiflicher Weiſe iſt denn auch die Bürgerſchaft ohne Ausnahme über einen ſolchen Unfug indignirt. „Ehren-Volksbot,“ mit dem, nach einer früheren nicht wider ſprochenen Aeußerung des Herrn Biſchofs Dinkel, die Biſchöfe auf's engſte alliirt ſind, der nach Verſicherungen aus demſelben [...]
[...] auf's engſte alliirt ſind, der nach Verſicherungen aus demſelben hochwürdigſten Munde aus dem Beutel der Biſchöfe bezahlt iſt und der thut was die Biſchöfe ſagen, Ehren-Volksbot, dieſes „Evangelinm der Biſchöfe“ liefert in ſeiner neueſten Nummer wieder einen Beweis der paſtoralen Kampfweiſe gegen diejenigen, [...]
[...] zulehnen, in einer Weiſe zu verunglimpfen geſucht, die freilich auf der klerikal-patriotiſchen Volksboten- und Vaterlands-Seite jetzt die gang und gäbe iſt. So nennt Ehren-Volksbot den Katholiken Congreß in München neueſtens das „Glashüttenfeſt der a (lt) katholiſchen Schwefelbande.“ Da iſt jede weitere Be [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paris, 22. Juli. Die Kaiſerin hat ſich Ä in Havre nach England eingeſchifft. Se. Naj. König Ludwig II. von Bayern iſt geſtern Abend hier eingetroffen. (Allg. Z.) London. Das große Feſt, welches die Stadt London zu Ehren des Sultans in Guild hall veranſtaltete, fiel äußerſt glänzend aus. Ueber 3000 Perſonen waren dazu geladen. Die Zeitungsberichterſtatter waren dermaßen von dem entfalteten Glanz geblendet, daß ſie [...]
[...] die fröhlichen Bürger ſchaarenweiſe an Sonntagen dahin. Geſtern war es anders, da war wieder die alte „Inſel“ der Sammelplatz von wenigſtens 5000 Perſonen, welche ein in jeder inſicht gelungenes „Waldfeſt“ begingen. Es galt, die Feier zu Ehren des verbannten Ä Freiligrath. Die „Liedertafel“ mit den Geſangvereinen „Amicitia“, „Cäcilia“, „Concordia“ und „Liederkranz“ veranſtaltete das Feſt, der herrlichſte Sonnentag und die fröh [...]
[...] üchſte Theilnahme des Volkes machten es zu einem der ſchönſten, die wir je in unſerm ſchö nen Stadtwalde erlebten. Und ſo wird denn auch Augsburg ſeine Gabe mit jener der gan zen deutſchen Nation zu Ehren des deutſchen Sängers niederlegen und dem gegründeten Fond eine Summe von wenigſtens 400 ſl. zuſenden können. (A. Abdztg.) Glarus. Die „N. Glarn. Ztg.“ ſchreibt: „Wie im Verzeichniß der Gewinner und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] raumes durch Verleihung des Ritterkreuzes des Michaelsordens an höchſter Stelle Anerkennung fanden, wie ſeine Herren Collegen und Untergebenen ihn ſeiner Pflichttreue und Menſchen freundlichkeit halber ehren, ſo findet dieſes ſchöne Feſt auch in außeramtlichen Kreiſen, wo # Kaſſier Sachs gleichermaßen ſich Hochachtung und Liebe zu erwerben wußte, aufrichtigſte heilnahme und ſchließen wir uns den ihm an dieſem Jubeltage Gratulirenden von Herzen an. [...]
[...] # Kaſſier Sachs gleichermaßen ſich Hochachtung und Liebe zu erwerben wußte, aufrichtigſte heilnahme und ſchließen wir uns den ihm an dieſem Jubeltage Gratulirenden von Herzen an. Landshut, 26. Sept. Bei der zu Ehren des nach Augsburg beförderten Lehrers Herrn Karl Heiß zu Achdorf geſtern ftattgefundenen zahlreich beſuchten Abſchiedsfeier nahm Herr Lehrer Hausladen von Landshut das Thema: „Der brave Mann denkt an ſich [...]
[...] gewiß von allen verehrten Anweſenden getheilte Wunſch ausgedrückt: derſelbe möge an ſeinem neuen Beſtimmungsorte ebenſo bewährte Freunde finden, als er ſie hier zurückläßt. Herr eiß dankte in gerührter Weiſe für die ihm zu Ehren veranſtaltete Feier und gab die Ver erung, daß er in dem Bewußtſeyn, ſtets das Beſte angeſtrebt zu haben und die Freund Ä ſo vieler achtungswerther Männer zu beſitzen, ſeinen ſchönſten Lohn für ſein Wirken [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hochwürdigſten Herrn Biſchof Pancratius am vergangenen Sonntag. – Schon die Woche vorher war nicht blos Staufen, ſondern die ganze Pfarrgemeinde bemüht geweſen, Staufen in ein des hohen Feſttages würdiges Gewand zu kleiden. Triumphbogen zu Ehren Sr. Bi ſchöflichen Gnaden wurden errichtet, viele hundert Klafter Guirlanden um die auf ſchönſtem freien Platze ſtehende Kirche und durch die Straßen des Marktfleckens gezogen, die Häuſer [...]
[...] von der Gemeinde Ä Feſtmahl, an welchem ſich zahlreich geladene Gäſte betheiligten. Abends wurde im Locale des Geſellenvereins von der hieſigen Liedertafel und dem Geſellen Vereine zu Ehren Sr. Biſchöfl. Gnaden eine muſikaliſche Production veranſtaltet, welcher Ä trotz der Anſtrengungen des Tages, ſichtbar erfreut beizuwohnen geruhten. Einen eimüthigen Toaſt von Seite der Liedertafel und des Geſellenvereins auf Se. Biſchöfl. Gna [...]
[...] ſcheint, daß das Mädchen, nachdem es von ſeinem Liebhaber mit Meſſerſtichen ermordet war, aufgehängt wurde, worauf dieſer ſich ſelbſt neben ihr aufhängte. Mit Ehren erworben!) Der bekannte naſſauiſche Polizeidirektor v. Rößler, der bei Gelegenheit des Kölner Abgeordnetenfeſtes eine Rolle ſpielte, hat den rothen Adler-Orden [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſende hingeſchlachtet hätten, ohne alle Ausſicht auf Erfolg; na mentlich bezichtet er Gambetta toller Unfähigkeit. Deutſcherſeits denkt man über dieſen Punkt anders als Ehren-Bazaine. Unſer großer Generalſtab hat in ſeinem claſſiſchen Werke über jenen Krieg ganz offenherzig geſtanden, daß man im deutſchen Hauptquartier [...]
[...] ſelbſt die Bonapartiſten, wenn ſie ans Ruder kommen ſollten, würden ſich hüten, dieſen discreditirten Mann wieder in Amt und Ehren einzuſetzen. [...]
[...] der Panzerfregatte „Friedrich der Große“ vor. Des Kaiſers Tauf ſpruch lautete: „Ich taufe dich mit dem Namen des großen Kö nigs! Trage ihn mit Ehren in fremde Meere, in fremde Welt theile. Bei der Tafel im Hôtel Bellevue trank der Kaiſer auf das Wohl der Marine und des Landes wo er ſich befinde. Der [...]
[...] plar der großen Generalſtabskarten von Süditalien überbracht. – Dem zur Zeit hier verſammelten Landesausſchuß der bayeriſchen Feuerwehren zu Ehren wurde von der hieſigen Feuerwehr geſtern Abend im Saale des Bürgervereins ein ſehr beſuchtes Abendfeſt mit Muſik, Geſang und patriotiſche Reden veranſtaltet. Hr. In [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 17. April. Se. k. Hoh. der Kronprinz von Preußen hat dieſen Vormittag alsbald nach ſeiner Ankunft Sr. Maj. dem König einen Beſuch abgeſtattet, und hiebei ſehr lange bei dem Monarchen verweilt. Dieſen Nachmittag war dem Kronprinzen zu Ehren große Hoftafel in dem reizenden Wintergarten der k. Reſidenz, zu welcher mit den Cavalieren des zahlreichen Gefolges des hohen Gaſtes namentlich auch der k. preußiſche Geſandte und [...]
[...] Preußen, welcher den heutigen Tag insbeſondere auch der Beſichtigung unſerer reichen Kunſt ſammlungen und des bayeriſchen Nationalmuſeums widmete. Abends 5 Uhr war Familien tafel bei J. Maj, der Königin-Mutter zu Ehren des hohen Gaſtes, und dazu waren die Prinzen des k. Hauſts c. geladen. Abends war der Kronprinz bei dem preußiſchen Geſand ten zum Thee, wozu eine Anzahl hochgeſtellter Männer geladen war. Die Abreiſe bleibt auf [...]
[...] 11 Uhr die Reiſe über Innsbruck nach Italien fortgeſetzt. Se. k. Hoh. empfieng geſtern Vormittags den k, Staatsminiſter Fürſten v. Hohenlohe und beehrte in den Mittagsſtunden das bayeriſche Nationalmuſeum mit einem Beſuche. Zu Ehren des Kronprinzen war geſtern Nachmittags Familientafel bei Ihrer Maj. der Königin-Mutter. Bern. Der ſchweizeriſche Geſchäftsträger in Wien meldet dem Bundesrathe, die öſter [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zum Opfer gebracht werden. Ein verſchwenderiſches Feſt jagt das andere in Paris und ſchon wieder trifft man, wie die Preſſe meldet, in dem Stadthauſe großartige Vorbereitungen zu dem zweiten Ball und dem Bankett das zu Ehren des Sultans ſtattfinden ſoll. Sie wer den den frühern an Glanz nicht nachſtehen, allein der Herr Präfect ſetzt einen gewiſſen Stolz darein, daß Anordnung und Decoration wiederum ganz neues darbieten. Staat 8000 Per [...]
[...] darein, daß Anordnung und Decoration wiederum ganz neues darbieten. Staat 8000 Per ſonen, wie bei der Anweſenheit des Czaren und des Königs Wilhelm, ſollen nur 2500 Per ſonen eingeladen werden. Das dritte große Feſt zu Ehren der Königin von Spanien ſoll aber an Glanz und Eleganz alles übertreffen, was dageweſen iſt, da die Kaiſerin den ſpecirl [...]
[...] len Wunſch ausgedrückt hat: man möge zu Ehren Ä ehemaligen Souveränin, die ihr vor einigen Jahren in Madrid einen ſo glänzenden Empfang bereitet hat, alles mögliche worüber Herr v. Haußmann nur verfügen könne zur Verſchönerung jenes Abends aufbieten. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.08.1878
  • Datum
    Samstag, 24. August 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden. Die tapferen k. k. Truppen und ihre umſichtigen und thatkräftigen Führer haben dem Namen Oeſterreich-Ungarns und ſeiner Machtſtellung neue Ehren hinzugefügt. Bleibende politiſche und moraliſche Erfolge werden ſich dieſen Ehren anſchließen. Daß mit dem Fall Serajewo's die einheitliche Organiſation des Auf [...]
[...] Hierauf findet Abends zu Ehren des Allerhöchſten Geburts und Namensfeſtes Sr. Majeſtät des Königs Ludwig II. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.05.1867
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und nicht vergebens erſcholl Ä Ä, - Ä Ä Ä und Verehrer des ichters zuſammen, um ſich zur Erfüllung dees, Piebeswertes zu eng.„ . . . . ., eszº ja den Ä ehren, der als Dichter die Funken ſeines Geiſtes in die Na tion warf, daß ſie aufloſten in aller Herzen zur zündenden Flamme, dÄ Patriot ſtolz und markig jenes Banner emporhielt, um welches ſich die Freunde der Einheit des geliebten [...]
[...] Vaterlandes ſchaarten, der als Familienvater deutſche Ehrlichkeit, deutſchen Fleiß, deutſche Sitte auch im fremden Lande zur ehrenvollen Beachtung brachte: - - Wer, der im Genuſſe ſeiner Werke ſchwelgte, ſollte ihn nicht ehren, lieben und loben. Wer hat nicht in den „Auswanderern“ des Geſchickes ſeiner Lieben über dem Ocean wel muthsvoll gedacht, wer mit dem „ausgewanderten Dichter“ nicht heimwehkrank an dem La [...]
[...] in Erinnerung nanch angethaner, zu ſühnender Unbill! Ja allenthalben tritt man freudig herzu an die Urne patriotiſcher Opferung, um den fremden Nationen zu zeigen, wie hoch das deutſche Volk ſeine verdienten Männer zu ehren wiſſe. Auch Lindau verſtand, eine der erſten Städte Bayerns, die edle Anforderung und freudig traten die vereinigten Vokal- und Inſtrumental-Geſellſchaften zu einer Production zum Beſten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Leopold, ſowie zwölf Ritter genannten Ordens (die Capitu lar-Großcommenthure Graf v. Preyſing-Lichtenegg-Moos, Graf v. Arco-Zinneberg; Ehren-Großcommenthur Graf v. Quadt; die Capitular-Commenthure Frhr. v. Franckenſtein, Frhr. v. Malſen und Frhr. v. Ow; Ehren-Commenthur Graf v. Oberndorff, die [...]
[...] darauf die Wappenſchilde der Ordensritter, ausgeſchlagen, ſowie der Altar mit prachtvollen ſilbernen Gefäßen, Crucifix c., insbeſondere mit der berühmten Rieſenſtatue des hl. Georg geziert. Den Ehren dienſt am Altar verſahen acht k. Pagen. Die k. Hofcapelle trug während des Hochamtes die Missa in D von Mozart (inſtrumentirt [...]