Volltextsuche ändern

457 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Berlin abgereist; Herr Abg. Ä; der gleichfalls berufen wurde, hat abgelehnt. – Die dießjährige Verſammlung des Land raths von Oberbayern iſt heute Vormittag durch den Herrn Re gierungspräſidenten Frhrn. v. Hermann eröffnet worden. Nach den Regierungsvorlagen ſoll die Kreisumlage für das nächſte [...]
[...] ſein, welche durch die Abgrenzung der künftigen Amtsgerichte ver anlaßt ſein ſoll, und beiſpielsweiſe die Stadt Friedberg künftig nicht mehr zu Oberbayern gehören. Die neue Gerichts-Eintheilung wird den Landräthen zur Begutachtung vorgelegt werden. ANünchen, 2. Dez. Einige Blätter bringen aus München [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.07.1878
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ZEIünchen, 9. Juli. Se. Maj. der König hat die durch Urtheil des Schwurgerichtshofes von Oberbayern vom 1. Mai d. J. wegen Verbrechens des Mordes gegen die Gütlers-Ehefrau Thereſe Gehringer von Hohenwart, und die durch Urtheil des [...]
[...] d. J. wegen Verbrechens des Mordes gegen die Gütlers-Ehefrau Thereſe Gehringer von Hohenwart, und die durch Urtheil des Schwurgerichtshofes von Oberbayern vom 4. Mai d. J. wegen des gleichen Reates gegen den Häusler Georg Guggenhuber von Endorf ausgeſprochene Todesſtrafe aus allerhöchſter Gnade in [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.12.1878
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die des gegenwärtigen Jahres, und zum Theil erheblich niedriger als ſie ſich nach den Regierungsvorlagen geſtellt haben würden. Sie betragen: in Oberbayern 25 Procent gegen 2710 Procent im Jahre 1878, in Niederbayern 26 gegen 282, in der Ober [...]
[...] Verſchiedenes. München, 19. Dez. Die Gefängniſſe in Oberbayern, ziell die der Bezirksgerichte Aichach, München r.J. und Fried ſind zur Zeit derart mit Strafgefangenen überfüllt, daß vºn [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuletzt 18, jetzt 25 ſolcher Anſtalten. Nach Veröffentlichung im bayeriſchen Regierungsblatt 1836–37 hatten jene Bezirke, welche den Kreis Oberbayern bilden, an Cultusſtiftungen ein Vermögen von 16,767,744 fl, ſeit dem Jahre 1840 betrug in Oberbayern der jährliche Zuwachs zu denſelben im Durchſchnitt von 1840 Ä9 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.11.1870
  • Datum
    Freitag, 04. November 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adreſſen zum Anſchluß an den Nordbund auf die Ä Pro vinzen folgermaßen vertheilen: Schwaben zählt beiläufig 250, Mittelfranken 200, die Rheinpfalz 160, Oberbayern 150, Ober franken 90, Niederbayern 60, die Oberpfalz 50, Unterfranken 30 Adreſſen. Aus Schwaben ſind aus ſämmtlichen Landgerichten [...]
[...] Adreſſen. Aus Schwaben ſind aus ſämmtlichen Landgerichten zahlreiche Adreſſen eingelaufen, die Landgerichte Höchſtädt und Monheim ausgenommen; in Oberbayern fehlen in der Vertretung nur die Landgerichte Rain, Dieſſen und Schrobenhauſen; von den größeren Städten im Lande ſind nicht vertreten: Bamberg, Würz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heil bei Tölz in Oberbayern empfohlen, welches er, wie mir aus zuverläſſiger Quelle mitgetheilt wurde, wenn die bayeriſche Regie rung nichts dagegen einzuwenden hat, im Monat Juli beſuchen [...]
[...] die Leute wollen ſchlafen?“ Während Auer ſofort ſeine Strafe antrat, ergriffen die beiden anderen Recurs zum k. Appellgericht von Oberbayern und zwar mit dem günſtigen Erfolge, daß daſſelbe in ſeiner geſtrigen Sitzung annahm, es liege nur eine Uebertretung des ärgernißerregenden Unfuges vor. Deßhalb lau [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.10.1866
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrer Landeskinder herab erworben hat, jeder der einen ihrer Verwundeten geſprochen, hören können. Nachdem der Friede hergeſtellt und ihre Vorräthe faſt erſchöpft waren, trieb ihr Herz ſie noch die Schwerverwundeten, die man nicht nach Oberbayern hatte bringen kön nen, und die noch in den verſchiedenen Spitälern qualvolles Leiden ans Schmerzenslager feſ ſelt, ſelbſt aufzuſuchen, um auch noch ferner für ihre Bedürfniſſe zu ſorgen. Sie reiste von [...]
[...] welches mit Geſundheitszeugniſſen der Beſchaucommiſſion in Salzburg verſehen war, von Salz burg aus eingeſchleppt worden iſt, ſo wurde der Eintrieb und die Einfuhr von Hornvieh, Schafen, Schweinen und Ziegen von Oberöſterreich, Salzburg und Tirol nach Oberbayern bis auf weitere Beſtimmung allgemein und unbedingt verboten. Gleichem Verbot unterliegt die Einfuhr und die Durchfuhr aller aus dem öſterreichiſchen Staat kommenden Rohproducte [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Kreisamtsblatt für Oberbayern vom 20. d. enthält eine Entſchließung der k. Re gierung von Oberbayern zufolge, welcher der Unterricht in der gewerblichen Buchführung an den deutſchen Schulen der Städte und Märkte eingeführt werden muß, und "dejej [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtitut der Gerichtsvollzieher beträgt in der Zahl, nach dem Stande vom 1. Juli d. J. 463 Perſonen, die ſich auf die einzelnen Re gierungsbezirke in folgendem Verhältniß vertheilen: Oberbayern 79, Niederbayern 55, Pfalz 62, Oberpfalz 50, Oberfranken 47, Mittel franken 55, Unterfranken 64, Schwaben 51. Mit Einführung [...]
[...] ſuchen und 20 aus adminiſtrativen Erwägungen verſetzt worden. Von den 11 Entlaſſenen treffen 4 auf Oberfranken, je 2 auf Oberbayern und Unterfranken, je 1 auf Niederbayern, Oberpfalz und Mittelfranken. Ohne Zweifel iſt es eine bemerkenswerthe Erſcheinung daß ſich unter dieſen Beamten nicht weniger als 11 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich bezüglich der Untauglichkeit folgende Prozentverhältniſſe: Oberfranken 55,4; Mittelfranken 52; Niederbayern 46,8; Unter franken 45,1; Schwaben 43,4; Oberbayern 42,9; Oberpfalz 41,9; Pfalz 37,1 Prozent. In Bezug auf üñtauglichkeit geſtalten ſich die nördlichen Bezirke von Oberfranken am ungünſtigſten, wo die [...]
[...] angedeihen zu laſſen. Von vorſtehender Entſchließung iſt Pfarrer Renftle und Vikar Wiedemann zu verſtändigen. München, 27. Nov. 1870. Königliche Regierung von Oberbayern. Zwehl. Vitzthum.“ Es darf daher aus dem Inhalte der mitgetheilten Entſchließung der Schluß gezogen werden, daß ſich die Regierung [...]