Volltextsuche ändern

1175 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu gebende Löſung ſey, abgeſehen werden müſſe. . . . . . . . . . . . . . ? Neuſtadt a. d... D., 2. Dez. Am 27. v... Mits. Abends 4 Uhr iſt das Schiff des Regensburger-Ingolſtädter Boten Wendlinger bei Neuſtadt an ein Joch der Donaubrücke augefahren und zerſchellt. Auf demſelben befanden ſich zwölf Perſonen und eine Fracht von circa 2000 fl Werth. Das Schiff verſank augenblicklich; elf Perſonen, worunter [...]
[...] eine Mutter mit ihrem Kinde, wurden gerettet; alle die hier von einer ſo großen Grfahr geretteten Perſonen haben ihr Leben den zwei Schiffsknechten Jakob Schmidbauer und Friedrich Beck aus Regensburg und dem Fiſchersſohn Lorenz Völkl zu verdanken, welche ſich ſelbſt in die größte Gefahr begaben, um dieſen Hilfloſen beizukommen. Leider ging ein Menſchenleben dabei zu Grunde, nämlich ein Schiffsknecht mit Namen Martin Sattler [...]
[...] ſich ſelbſt in die größte Gefahr begaben, um dieſen Hilfloſen beizukommen. Leider ging ein Menſchenleben dabei zu Grunde, nämlich ein Schiffsknecht mit Namen Martin Sattler aus Regensburg, welcher des andern Tags durch den Fiſcher Georg Gruber von Neuſtadt todt aus der Donau gezogen worden iſt. Am 29. und 30. November verließen die Leute erſt Neuſtadt, und zwar mit ſehr dankbaren Gefühlen dafür, daß ſie von Seite des Wirths [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre Wogen mit reißender Schnelle einher. Von Freiſing bis Deggendorf ſtehen alle Niederungen unter Waſſer. Der Regen fällt ohne Aufhören in Strömen. Regensburg, 1. Febr. Die Donau ſtieg in der Nacht von geſtern auf heute fort während und gegen Morgen waren alle am Fluß gelegenen Straßen Regensburgs unter Waſſer. Die umliegenden Ortſchaften Weichs, Rainhauſen 2c. ſind alle überſchwemmt, [...]
[...] nur das Vieh auf den nahegelegenen Höhen zuſammentreiben. Bei dem fortdauernden Regen iſt an ein Fallen noch nicht zu denken. Der Bahnbetrieb nach Nürnberg iſt geſtört, und können Güter nur bis Happurg befördert werden. Der Bahnhof in Regensburg ſteht mitten im Waſſer und mußte die Verbindung mit demſelben durch eine Nothbrücke her geſtellt werden. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und 6. Chevaulegers-Regiment eintreffen; die Uebungen im Auf klärungsdienſte werden ſich am 16., 17. und 18. Auguſt von Neumarkt bis gegen die Donau (Kelheim-Regensburg) ziehen. AMünchen, 14. Aug. General v. d. Tann begibt ſich am 24. ds. zu den Manövern der k.bayer. Kavalleriediviſion bei [...]
[...] um ein Etabliſſement reicher geworden, nämlich um eine Nürn berger Wurſtküche. Bekanntlich beſteht in Mänchen ſchon ſeit langer Zeit eine Regensburger Wurſtküche, gegründet von H. Dietl, deren ſehr ſchmackhafte wenn auch niedliche Würſtchen vom früh ſtückenden Publikum in Maſſe verzehrt zu werden pflegen. Wo [...]
[...] deren ſehr ſchmackhafte wenn auch niedliche Würſtchen vom früh ſtückenden Publikum in Maſſe verzehrt zu werden pflegen. Wo ſich die Regensburger Wurſtküche befindet, dürfte ſo ziemlich be kannt ſein (nämlich im Münzgäßchen, ganz in der Nähe des Hof [...]
[...] Gewerbeverein Regensburg (anerk. Verein). Höchster Gewinn im Werthe von 600 M. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 9. Inf.-Reg. in den Ruheſtand zu verſetzen. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 2. April l. J. den Spezialkaſſier Heinrich Bürgel von Landshut zum Oberpoſtamt Regensburg zu ver ſetzen, und bei dem Oberpoſtamte Regensburg einen Bezirkskaſſa-Controleur aufzuſtellen, und hiezu den Offizialen Georg Mielach, beide vom 1. April l. J. an, daſelbſt zu befördern. [...]
[...] Landshut), Militärprediger Lukas (Straubing), Dr. Krätzer (Paſſau), Redacteur Bucher Pfarrkirchen), Frhr. v. Haffenbrädl (Deggendorf), Profeſſor Sepp (Kelheim), Miniſterial rath Diepolder (Regensburg), Appellrath Gürſter (Amberg), Dr. Wild (Neuſtadt a. Wn.), Frhr. v. Frankenſtein (Eichſtädt), Dr. Kurz (Aſchaffenburg), Meder (Schweinfurt), Frhr. v. u Rhein (Würzburg), Graf Arco-Stepperg (Donauwörth), Graf Arco-Valley (Dillingen), [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Studienjahre 186667 folgende: I. Polytechniſche Schulen, München 115 Eleven Ä 48 oſpitanten, Nürnberg 55 Eleven und 23 Hoſpitanten. II. Realgymnaſien: Augsburg 22 Schüler, München 76 Nürnberg 35, Regensburg 25, Speyer 42, Würzburg 39. III. Ge werbſchulen: Amberg 83, Ansbach 49, Aſchaffenburg 34, Augsburg 125, Bayreuth 60, Er langen 64, Freiſing 42, Fürth 43, Hof 43, Ingolſtadt 43, Kaiſerslautern 89, Kaufbeuern [...]
[...] langen 64, Freiſing 42, Fürth 43, Hof 43, Ingolſtadt 43, Kaiſerslautern 89, Kaufbeuern 36, Kempten 52, Landau 88, Landshut 47, Lindau 34, Memmingen 46, München 239, Neuburg a. D. 36. Nördlingen 49, Nürnberg 139, Paſſau 36, Regensburg 68, Speyer 27, Straubing 4, Schweinfurt 43, Würzburg, 51, Zweibrücken 75. – Handels-Abtheilungen zumeiſt mit III Curſen ſind verbunden mit den Gewerbſchulen in Amberg mit 13 Schülern, [...]
[...] Ä # in º # Ä in Fürth 90, in Hof 35, in Kaiſers autern 40, in Kempten 45, in Lindau 22, in Nördlingen 8, in Paſſau 50, in 40, in Speyer 37, in Würzburg 17. Z Paſſ Regensburg, Lindau, 31. Okt. Geſtern und vorgeſtern weilten zur Beſchlußfaſſung über die Bo denſee-Traject-Anſtalt Generaldirektionsrath Fiſcher und der Direktor der ſchweizeri [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rieſeln entſpringt, in ein Reſervoir geleitet und von da durch eine Maſchine in die Stadt getrieben wird. Es iſt dies eine große Wohlthat für die Garniſonsmannſchaft, Regensburg, 5. Aug. Das geſtern in dem freundlichen, gerne beſuchten Hohen gebraching abgehaltene erſte Regensburger Turnfeſt iſt trefflich arrangirt zur allſeitigen Befriedigung ausgefallen. Mittags 1 Uhr verſammelten ſich die Mitglieder des hieſigen [...]
[...] Nächſte Ziehung zu Regensburg den 20. Auguſt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 40 Biſchöfen angekommen, worunter 24 franzöſiſche waren. (Mit ganz wenigen Ausnahmen ſind alle franzöſiſchen Biſchöfe nach Rom gereist.) - Rom. Herr Biſchof Ignatius von Regensburg hat dem Papſte die große Photo graphie des Planes für den Ausbau der Thürme des herrlichen Regensburger St. Peters domes und 5000 Scudi (12,000 Gulden) als Peterspfennig der Gläubigeu des Regens [...]
[...] ſich aber gegen Polen, Magyaren, Dänen c., die ja das gleiche Recht zu kommen und alle das gleiche Ziel mit den Wälſchen haben – den Nachtheil Deutſchlands. Regensburg, 24. Mai. Die Getreide-Preiſe gingen auch während der letzten acht Tage – beſonders in England, Frankreich, Holland nnd an den Nord- und Oſtſeemärkten – weiter zurück. Beſſer behaupteten ſich ſolche an den rheiniſchen und übrigen deutſchen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - & P 8.- - - - - - Regensburg, 5. Jan. In der vorgeſtrigen Sitzung des Magiſtrats wurde vom Magiſtratsrath Rechtsanwalt Sonnen leiter die Jeſuitenfrage durch eine Interpellation an den Bürger [...]
[...] Maßnahmen zu ergreifen?“ Der Hr. Bürgermeiſter Stobäus erwiederte im weſentlechen: „Von einem Rechte den Aufenthalt in Regensburg zu nehmen, kann im Hinblick auf das betreffende Reichsgeſetz bei keinem Mitgliede des Jeſuitenordens die Rede ſein. Dem P. Ehensberger, welcher in Regensburg heimathbe [...]
[...] Der P. Hr. Löffler, welcher kein Bürger iſt, wurde (derſelbe war ſchon früher abgereist) nicht ansgewieſen. Daß derſelbe ſeinen Aufenthalt wiederum in Regensburg genommen habe, wurde der Polizeibehörde unterm 11. Nov. 1872 gemeldet, welche hierüber der höheren Stelle Bericht erſtattet hat. Weitere Mittheilung zu [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wieder Ehre bringen. (Allg. Ztg.) AMünchen, 12. Juli. Mittwoch, den 19. l. Mts., wird wahrſcheinlich die Wahlprüfung von Regensburg in das Plenum der Kammer der Abgeordneten kommen und wir werden dabei wieder das Schauſpiel einer vom Zaune geriſſenen Beanſtandung [...]
[...] wieder das Schauſpiel einer vom Zaune geriſſenen Beanſtandung haben, indem ja bekanntlich die Ultramontanen mit ihrer Zwei Stimmenmehrheit den in Regensburg gewählten Bürgermeiſter Stobäus ebenfalls aus der Kammer werfen wollen. Hiebei kann ich nicht umhin, eines Umſtandes zu erwähnen, der öffent [...]
[...] kann ich nicht umhin, eines Umſtandes zu erwähnen, der öffent lich bekannt zu werden verdient. manten in Betreff der Regensburger Wahl auch die Abgg. Schels, A. v. Hafenbrädl und Ludwigſen ſich befinden, ſolche bei der Ab ſtimmung in der Kammer in dieſer Angelegenheit ſelbſtverſtändlich [...]
[...] einem Vergehen wider die öffentliche Ordnung. Tºs Donnerſtag den 20. Juli, Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen - - - Jais, Joſ, ledig, von Regensburg, Poſtamtsgehilfe in :: Buchloe, wegen Verbrechens der Unterſchlagung im Amt. : S Freitag den 21. Juli und Samſtag den 22. Juli, Vormittags [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hält Pfarrer Gatzenmeier aus München jeden 2. und 4. Sonn tag im Monate Gottesdienſt (während Prof. Meßmer am 1. Sonntage in Regensburg und am 3. in Simbach Ä. - Y - - - - 4 nirt). - ÄÄÄÄÄÄ: [...]
[...] In Regensburg wurde vor mehreren Monaten ein nacktes Ä ºder Donau gezogen, welches einen Korkſtöpſel im unde hatte. Alle Nachforſchungen waren fruchtlos, bis endlich [...]
[...] Ägºgenen Montag die Tochter einer angeſehenen und rei chen Familie in Saal an der Donau und eine Verdingerin Na Ulf Nö. Krämer in Regensburg verhaftet wurden. Das Mädchen hatte ihre Schwangerſchaft ihren Eltern verheimlicht und von ihnen die Erlaubniß erhalten, als „Kochenlernerin“ nach Regens [...]
[...] ſelbe nºch in der nämlichen Nacht in die Doj. Äs das Mäd chen heimgekehrt war, fragte ihr Geliebter nach dem Kinde; ſie Ä vor, dasſelbe befinde ſich in Regensburg in Pflege. Auf Nachfrage daſelbſt erwies ſich dies als falſch, worauf die Ent * Ä erfolgte. [...]