Volltextsuche ändern

1175 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eſtellt worden: für eine volle Tageskoſt (Mittag-, Abend- und orgenkoſt) in Oberbayern 40 kr., in Niederbayern 32 kr., in der Pfalz 44 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 37 kr., in Oberfranken 36 kr., in Mittelfranken 35 kr., in Unterfranken und Aſchaffenburg 34 kr., in Schwaben und Neuburg 34 kr.; [...]
[...] für eine Ration für ſchwere Kavallerie (24 Schäffel Haber, 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 27 kr., in Niederbayern 25 kr, in der Pfalz 38 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 28 kr, in Oberfranken 30 kr. 4 hl., in Mittelfranken 27 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aſchaffenburg 31 kr., in Schwaben und Neu [...]
[...] burg 28 kr.; für eine Ration für leichte Kavallerie (so Schäffel aber, 9 Pfd. Heu) in Oberbayern 23 kr., in Niederbayern 1 kr., in der Pfalz 32 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 23 kr., in Oberfranken 25 kr. 2 hl., in Mittelfranken 23 kr, in Unterfranken und Aſchaffenburg 26 kr. und in Schwaben und [...]
[...] Zug- und Wagenpferde (20 Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 31 kr, in Niederbayern 29 kr., in der Pfalz 43 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr., in Oberfran ken 34 kr. 4 hl., in Mittelfranken 31 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aſchaffenburg 35 kr. und in Schwaben und Neuburg 32 kr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] uud Taxis, nunmehriges Haupt des fürſtlichen Geſammthauſes, als Inhaber des genannten Regiments beſtätigt. – Die Nich tigkeitsbeſchwerde, welche der Herr Biſchof von Regensburg gegen das ihn verurtheilende Erkenntniß des Bezirksgerichts in Strau bing erhoben hatte, gelangte in der heutigen Sitzung des oberſten [...]
[...] der ſeine vollſte Zufriedenheit mit der Wahl dieſes neuen Platzes ausſprach, und denſelben mit Vergnügen zum Theaterbau annahm. In Regensburg hat ein Beichtvater eine alte Betſchweſter, die auf dem Krankenbette liegt, veranlaßt, ihr Vermögen der Kirche zu vermachen. In ihrer Einfalt hatte die Frau dem Prieſter auch [...]
[...] richtsvollzieher übergab. Und ſo wird denn nächſtens dem armen Bauern unnachſichtlich die letzte Kuh abgepfändet werden. Das Regensburger „Tagblatt“ laßt ſich uun aus Mün chen ſchreiben, daß in Regensburg ein Gegenſtück zu der Linzer Beichtſtuhlſcandalgeſchichte zu finden wäre, indem die Mauern der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 30. Jan. Die Rückreiſe der ſchleswig-holſteiniſchen Landesdeputatien durch Bayern war geradeſo wie die Hieherreiſe, ein wahrer Triumphzug. Aus Freiſing, Lands hut, Geiſelhöring, Regensburg, Amberg und Nürnberg liegen uns Berichte vor, welche den Empfang der Deputation überall als durchaus herzlich ſchildern. In Freiſing hatte ſich die ganze Einwohnerſchaft zur Begrüßung der Holſten auf dem Bahnhof eingefunden. [...]
[...] Bezirksamtmann Breidenbach hielt eine kurze warme Anſprache uud ſchloß mit einem Hoch auf Schleswig-Holſtein, welches die Holſten mit einem Hoch auf unſeren König erwieder ten. – In Regensburg hatten ſich, obgleich nur wenige Stunden vorher, die telegraphi ſche Nachricht von der Ankunft der Deputation bekannt geworden war, die Bahnhofräume mit Tauſenden von Theilnehmenden angefüllt. Auf den Flaggenthürmen des Bahnhofes [...]
[...] ſtimmiges Hoch. Advokat Dr. Müller bewillkommte die Deputation mit einer herzlichen Anſprache, welche von Paſtor Schröder mit ebenſo warmen Worten und einem Hoch auf Bayern und Regensburg erwiedert wurde. – Ganz beſonders herzlich und tiefbewegt war der Empfang der Deputation in Amberg. Am Perron des Bahnhofs hatten ſich Depu tationen der beiden ſtädtiſchen Kollegien, der A:sſchuß des Hilfsvereins, die drei Geſang [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land31.07.1863
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] M eu e ſt es. München, 29. Juli. Se. Mai. der König reiste heute Morgens 7 Uhr mittelſt Extra zuges zur Begrüßung Sr. Mai des Kaiſers von Oeſterreich nach Regensburg ab. München, 28. Juli. Die ſo eben ausgegebene Tagesordnung für die nächſte Sitzung der Kammer der Abgeordneten am Donnerſtag bringt die Berathung und Beſchlußfaſſung [...]
[...] ter – und drei Batterien des 3. (reitenden) Artillerieregiments Königin werden dieſes Lager beziehen, das auch die Inſpection der Bundes-Generale zu paſſiren haben wird. Regensburg, 28. Juli. Heut Abends 7 Uhr traf der Kaiſer Franz Joſeph von Oeſterreich hier ein und nahm das Abſteigquartier im Gaſthof "Zum goldenen Kreuz“, woſelbſt die Kaiſerin Eliſabeth ſchon einige Tage verweilt. Ihre Majeſtäten werden am [...]
[...] mit 2 Ducaten von ebenderſelben; 53) ein Glasſervice von Brauer Sedlmayr dahier; 54) Basrelief (der hl. Hubertus) (60 fl) von der Schützengeſellſchaft Oberammergau; 55) ein Stutzen mit Zubehör von der Schützengeſellſchaft Regensburg; 56) ein Stutzen von der Ä München; 57), ein Stutzen von der Schützengeſellſchaft Oberaudorf; ein Stutzen von der Schützengeſellſchaft Landshut; 59) ein Stutzen von der Schützen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] "aber von demſelben mit Rückſicht auf das beabſichtigte In Fºto keinen Gebrauch machen. München, 7. Juli. (Die Regensburger Wahlen.) [...]
[...] 7. Abtheilung der Kammer der Abgeordneten, in welcher Äraleu die Mehrheit haben, hat endlich geſtern Abend die ºsit der Regensburger Wahl mit 8 gegen 4 Stimmen aus ºchen. Bekanntlich wurden in dieſer Angelegenheit auf An der Ultramontanen durch den Magiſtrat Regensburg Erhe [...]
[...] Kammer kommen und die ultramontane Zweiſtimmenmehrheit wird auf Grund des ſo oft ſchon beregten Art. 11 des Wahl geſetzes wieder den Antrag auf Vernichtung der Regensburger Wahl ſtellen, da dies ja bereits Klubbeſchluß derſelben iſt. Es wird dadurch der ganzen Welt wieder ein Beiſpiel gegeben, daß [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, 21. Mai. Zu dem 3. Delegirtentag des bayeriſchen Veteranen-, Krieger- und Kampfgenoſſen-Vereins ſind circa 60 Deputationen mit Fahnen von Auswärts dahier einge [...]
[...] Kriegerbundes nachſtehendes Huldigungstelegramm an Se. Mal. den König ab: „Die zur Fahnenweihe des deutſchen Kriegerbundes zu Regensburg verſammelten Mitglieder und Delegirten von 61bayer. KriegerVereinen erlauben ſich Ew. k. Majeſtät die Verſicherung innigſter Verehrung und unwandelbarer Treue allerehrfurchtsvollſt [...]
[...] zu Füßen zu legen. In Treue feſt!“ Bereits um 7 Uhr 20 Min. traf von Schloß Berg folgende königliche Antwort dahier ein: „An den Ausſchuß des deutſchen Kriegerbundes in Regensburg: Se. Maj. der König haben wir den Auftrag zukommen laſſen, den in Regensburg verſammelten Mitgliedern und Delegirten bayeriſcher [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.08.1877
  • Datum
    Samstag, 11. August 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] *Verſchiedenes. - Regensburg, 6. Aug. Für das vierte fränkiſche Sänger [...]
[...] bundesfeſt in Regensburg erfolgt der Einzug in die Stadt Seitens T [...]
[...] Gewerbeverein Regensburg (anerk. Verein). Höchster Gewinn im Werthe von 600 M. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.09.1876
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] k. Oberſthofmarſchall Frhrn. v. Malſen durch Sekk. Hoheit den Deutſchen Kronprinzen den Rothen Adler-Orden I. Claſſe während ſeines Aufenthalts in Regensburg überreichen laſſen. München, 8. Sept. Wie wir vernehmen, mußte die für geſtern beſtimmte Reiſe Sr. Maj. des Königs von Berg nach [...]
[...] dem deutſchen Architekten- und Ingenieurtag umfaßt ca. 600. Die meiſten ca. dritthalb Hundert ſandte Bayern, darunter Mün - chen über 100, Nürnberg und Regensburg je 10, Würzburg 9, Landshut und Augsburg je 7 u. ſ. w. Dieſer Gruppe zunächſt ſtehen die Mitglieder aus Norddeutſchland in der Zahl etwas über [...]
[...] Geldbörſe abgenommen. Zwei „Kraftadelige“ bewarfen kürzlich den auf der Linie Neufahren-Regensburg verkehrenden Poſtzug mit Steinen und zertrümmerten an dem Waggon, in welchem Prinz Luitpold ſaß, eine Scheibe. Die „Straub. Ztg.“ meint vielleicht nicht mit [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.09.1873
  • Datum
    Freitag, 12. September 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchon ſo oft in der bayeriſchen Geſetzgebung, Experimente macht. – Die neuliche Anweſenheit des Prinzen Luitpold, des Generalinſpek tors der bayeriſchen Armee, in Regensburg wird in den Blättern als durch die Verhältniſſe des dortigen I1. Infanterieregiments veranlaßt bezeichnet. Es ſind nämlich dort, wie erwähnt, in Folge [...]
[...] großer Marſchübungen zahlreiche Soldaten krank geworden und nach dem „Paſſ. Tagbl.“ drei bereits geſtorben. Prinz Luitpold ſei nun ſofort nach ſeiner Ankunft in Regensburg in das Spital gefahren und habe ſich theilnehmend nach dem Befinden der in Folge der Reiſemärſche erkrankten Soldaten erkundigt. Ferner [...]
[...] Folge der Reiſemärſche erkrankten Soldaten erkundigt. Ferner wurden größere Uebungen eingeſtellt und ſofort umfaſſende Beur laubungen angeordnet; auch iſt ſowohl wegen der Regensburger als wegen der ähnlichen Neumarkter Vorfälle Unterſuchung einge leitet. – Von der kürzlich veröffentlichten allerhöchſten Verordnung, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen, und wird die Verhandlung daſelbſt Anfangs März ſtattfinden. Zeugen ſind bereits geladen. . - - - Regensburg, 7. Febr. Eines der lächerlichſten ultramon tanen Preßattentate, die bisher an dem geſunden Menſchenverſtande verübt wurden, enthält eine dem biſchöflichen Regensburger Mor [...]
[...] spectus, sowohl bei der kgl. bayer. Bank in Nürnberg und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafe Passau, Regensburg, Schweinſurt, Straubing und Würzburg, als bei der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München und deren Filialen in Angsburg, Kempten und Lindau zu Jedermanns Einsicht und Verfügung bereit. [...]