Volltextsuche ändern

152 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] . - WANERinW B # Poſt- und Pack Papier, verſchiedene verzierte S.- ehr-- es erst > S Papiere, Brief-Couverts in allen Gattungen, - - >-- 2 - Äg und die neuen Schatten Ä Schleswig - V 2 %º. FF Holſtein (ſchön colorirt) zu haben. TVS Z / V-ÄT- Bei J. Städler, Gärtner in Altſtäd [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.11.1863
  • Datum
    Freitag, 20. November 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird aber, wie ich höre, ſpäter eine ſchöne Villa in Muſtapha, einem Dorf in der Nähe, beziehen. – Nachdem wir hier ſeit dem 20. Okt. nie unter 16 Grad Réaumur, bäufig Mittags bis zu 21 Grad im Schatten gehabt, iſt es gerade heute zum erſtenmal kühl – 11 Grad Réauunür. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] triftigen Gründen ein Magiſtratsrath, ſich für die Wahl eines Rechtskundigen erklären ZU wollen, wobei er jedoch im Fluſſe ſeiner Rede die Wirkſamkeit aller ſchon heimgegangenen bürgerlichen Bürgermeiſter ohne Ausnahme zu ſehr in Schatten ſtellte, ja ſogar in Folg derſelben von Verfall und Schiffbruch der Gemeinde ſprach, was alle Anweſenden unangeneh berühren mußte, beſonders wenn man weiß, wie manche Jahre mit einem ganz beſcheiden [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dazwiſchen gefahren, ſo hätte die raſende Rotte den Hauptmann Henle vom zweiten Stock des Rathhauſes aufs Pflaſter herabgeſtürzt. Ebenſo könnte es leicht der Fall ſein daß ein zu allgemein gehaltenes Referat Schatten von Verdächtigungen implicite auf Ehrenmänner werfen würde. Daher erwähnen wir ausdrücklich daß wir den Pfarrer in Chieming gewiß nicht mit einem Vorwurfe begegnen wollen. Möchten nur alle ſeine Collegen in gleich wür [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.05.1862
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Heiligkeit am Eingang; im Park ward ein Thron zubereitet, und unter dem Schatten dicht belaubter Eichen fand die Ceremonie des Fußkuſſes ſtatt. Ehe er wieder in den Wa gen ſtieg um Nettuno zu verlaſſen, brachten die verſammelten Bewohner und Seeleute [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä legte ſich erſt, als Se. Maj. der König ſich zurückzog. Nun ergriff r. Ernſt Förſter das Wort und hielt die Feſtrede. "In den Ruinen der Kaiſerpaläſte Roms – ſagte er – faß im Mai des Jahrs 1805 in den Schatten des Lorbeerhaines an der Nordſeite des palatiniſchen Hügels, über Plane für die Zukunft ſinnend, ein junger deutſcher Fürſt, als ein deutſcher Künſtler ihm die Trauerbotſchaft von dem Tode Fritdrich [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.08.1863
  • Datum
    Samstag, 29. August 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutſchen Nation auf einen einheitlichen Staatsverband Gewalt geſchehen iſt; ſie müſſen ſich anſchicken aus den Perlen der Machtvollkommenheit, welche aus der niedergelegten Kaiſer krone herausgefallen ſind, alſo daß kaum mehr, als der Schatten eines Ringes übrig iſt, der das Ganze umſchließt, einen Kranz zu flechten, welcher der deutſchen Nation das Schwert und den Schild Karl’s des Großen oder Friedrich Barbaroſſa's erſetzt, nicht zum Vor [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.08.1864
  • Datum
    Freitag, 19. August 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] apparat aufgeſtellt, - weil ſignaliſit worden war, daß wahrſcheinlich mit dem nächſten Perſonenzuge ein polniſcher Attentäter ankommen werde, der dem Kaiſer ſchon lange wie ſein Schatten folge. - Allein das ſchreckliche Geheimniß Eingeweihten bannten in fieber hafter Erwartung. Endlich kommt der gewöhnliche Perſonenzug, – unter den Angekem menen befindet ſich ein Mann in auffallender Tracht, ganz polniſcher Typus, mit blutunter [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.08.1863
  • Datum
    Montag, 10. August 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] als Meiſter hierin ihnen gutes Beiſpiel gab, arbeiteten ſie an den 8 bis 10 Pumpen un aufhörlich bis Nachmittags halb 2 Uhr, und dies bei einer Sonnengluth, wo der Thermo meter im Schatten 24 Grad wies. Männer, die im abgelaufenen Jahrhundert ſchon die Welt erblickten, ließen es ſich nicht nehmen, in der großen Hitze nach Herzensluſt zu pum pen, wie z. B. der bejahrte, aber noch rüſtige Hr. Baumeiſter Schnitzer. Nachdem ſich [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.09.1862
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg, Geſandter nach Peſth, Rom und Rhodus, geboren 1396 in Memmingen und geſtorben 1470 in Augsburg, ein lebensgroßes Standbild aus weißem Kelheimer Stein. Daſſelbe ſteht im Hallhof im Schatten kühler Kaſtanienbäume vis à vis dem Bayeriſchen Hof und nimmt ſich auf ſeinem 6–8 Schuh hohen Piedeſtal ſehr gut aus. Im Allgemeinen wiſſen wir freilich von dem Gefeierten nicht viel mehr, als was die Aufſchrift angibt; da aber [...]