Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarischer VerkündigerNo. 028 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] heit in allen ihren einzelnen Theilen, daß ſie auch in den eleganteſten Zimmern als Hauptzierden, ºon jedem, die Kunſt ehrenden Baiern verdienen aufbe wahrt zu werden. [...]
[...] Baiern unter dem Titel: Z e i t ſ ch r i f t [...]
[...] Die Forſt - oder Waldwirthſchaft iſt in den verſchiede nen Kreiſen und Provinzen des Königreiches Baiern von jeher ein bedentender Zweig der Staats- und National Oekonomie, die Fabrikation, der Debit und Handel mit [...]
[...] Die Allerhöchſte Regierung Baierns verwendet zur Auf ſicht und Adminiſtration der Staatsforſtes jährlich eine Summe Geldes, und die Privatwald - und Jagdbeſitzer [...]
[...] meinen. II. Beyträge zur Geſchichte der ältern und neuen Forſt Verfaſſung, Geſetzgebung und einzelner Inſtitute Baierns und der demſelben inkorporirten Lande. III Bekanntmachung merkwürdiger hieher gehöriger [...]
[...] lichen Verfahrens. V. Beſchreibung intereſſanter Waldungen und anderer Forſtflächen in Baiern, – deren Situation, – der darauf vorkommenden Gegenſtände und Produkte, deren Bewirth ſchaftung, Eintheilung, Benutzung, Kultur 2c. - [...]
[...] VI. Intereſſante Notizen aus der Forſttechnik, dem Kommerzial- und Debitweſen der Forſtprodukte Baierns. Baierns Forſt - und vorzüglich deſſen Holzprodukte müſ ſen hinſichtlich ihres Transports, Verbrauchs und [...]
[...] nau, dem Main e. iſt! VII. Intereſſante Beyträge zur Forſt- und Jagdnatur Geſchichte Baierns. VIII. Lehrreiche Beyträge zur Jagdökonomie und Jagd Wiſſenſchaft Baierns. [...]
[...] ten, deren Berichtigung, Beſtätigung, oder Widerlegung XII. Beförderungen und Ehrenbezeugungeu verdienſt voller Ferſtmänner Baierns und des Auslands XIII. Nekrolog verdienſtvoller und ſonſt denkwürdiger Forſtmänner Baierns und des Auslands. - [...]
[...] Forſtmänner Baierns und des Auslands. - XIV. Merkwürdige Ä Nachrichten, die n auſſerhalb Baiern betreffen. "FÄ Ä und ſolche Gegenſtände, die in keine der angegebenen Rubriken einſchlagen. [...]
Literarischer VerkündigerNo. 034 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] königl. baier. Oberſtforſtaſſeſſor Dr. Meyer zu München redigirten Zeitſchrift für das Forſt und Jagdweſen in Baiern vollſtändig aufge nommen worden. – Dieſe oder eine ähnliche für Baiern nur zu nächſt beſtimmte, bisher von jedem [...]
[...] ſervitnten; fortgeſetzt und beſchloſſen im zwey ten Heft. 5. Beſchreibung intereſſanter Waldungen in Baiern. 6. Unter der Rubrik: intereſſante Beyträge zur Forſt - und Jagdnaturgeſchichte – wird vom [...]
[...] ſchichte – die Beſchreibung der vermeintlichen oder wirklichen Wuth der Füchſe oder eines Dachſes in dem Oberlande Baierns, deren Fortſetzung und Schluß im 3. Hefte folgt, vom Herausgeber. [...]
[...] und Jagdſchutzes: a) Die offiziellen Anzeigen über das Erſcheinen der Wölfe, Luchſe und Bären in Baiern mit mit einer umfaſſenden Beſchreibung und im 4. Monatsheft befindlichen kolorirten Abbil [...]
[...] 4. Abhandlung über die rechtliche Natur und den Urſprung der Holz- oder Forſtwieſen in Baiern und deren Puriſikation, vom Herausgeber. – Fortgeſetzt wird ſolche im 4., 5., 6., 7. und [...]
[...] 1813. . Kriminal - Urtheil in Wilddiebſtahlsſachen. 5. Abhandlung über die im Königreiche Baiern beſtehenden Verhältniſſe der Verpachtungen k. ärarialiſcher Jagden in rechtlicher und ökono [...]
[...] und deren Purifikation; vom Herausgeber.“ 3. Beſchreibung intereſſanter Waldungen und an derer Forſtflächen in Baiern, deren Situation, Bewirthſchaftung, Benutzung, Kultur c. Praktiſche Bemerkungen über die Moos- oder [...]
[...] 4. Intereſſante Notizen aus der Forſttechnik und dem Kommerzial- und Debitweſen der Forſt Produkte Baierns. a) „Fortſetzung der Abhandlung – Beyträge zur Kenntniß des Kommerzes mit Holländer [...]
[...] a) Fortſetzung, das abermalige Erſcheinen und die Verheerungen der Wölfe und Bären in Baiern betreffen, vom Herausgeber: b) Ueber den Schaden, welche Windſtürme in den Waldungen anrichten, deſſen Verhütung [...]
[...] München, am 23. July 1813. Die Redaktion der Forſt- und Jagd Zeitſchrift für Baiern. [...]
Literarischer VerkündigerNo. 027 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, in Kommiſſion bey. Joſeph Lindauer 1813. Kriegs- Geſchichte der Baiern, von den älteſten bis auf die gegens wärtigen Zeiten. Von Joſeph Anton [...]
[...] Dem vom Hrn. Verf. angegebenen Plane zu Folge, ſoll dieſes Werk weder eine bloße Erzählung der Kriege, die von den Baiern, oder in deren Lande geführt wurden, noch eine bloße Darſtellung des Kriegsweſens oder der Kriegskunſt ſeyn, durch welche [...]
[...] ches das erſte in ſeiner Art in der baier. Literatur iſt, und die ausharrende glorreiche Tapferkeit der Baiern, die ſich auch in der neuern Zeiten ſo deut lich beurkundet, müſſen ſchon zum Voraus das In tereſſe jedes Hiſtorikers, wie aller Kenner des Kriegs [...]
[...] unter den Scepter der Franken; oder von x bis 7 88 N. Chr.; – die zweyte: Von der gänzlichen Unterwerfung Baierns, als ei ner Provinz unter fränkiſche Hoheit, bis zur Regentenzeit des Hauſes Wittels [...]
[...] in letzterer Hinſicht die, mit vieler Genauigkeit un? Schärpfe gezeichneten Darſtellungen des Kriegswe ſens der Baiern während jeder der fünf Perioden, in welche das Ganze zerfällt. S. 52, Th. II. heißt es: „Tilly hatte am jenſeitigen Ufer des Lechs, bey [...]
[...] den auswärts gehenden Bogen machte, deſſen Sehne durch die aufgeworfenen Linien der Kaiſerlichen und Baiern gebildet ward. Der König von Schweden, denn ein ſorgfältiges Recognosciren nun die Vor theile zeigte, welche das Terrain ihm gewähren könn [...]
[...] ſelbſt dem Kaiſer den Gehorſam aufkündigten, und ihn in ſeiner Burg zwey Monate lang belager ten. In Baiern Krieg, verbreitend ſich über meh rere Diſtrikte Deutſchlands, entzündet durch den Her zog Ludwig von Baiern - Landshut gegen den Kai [...]
[...] lich zeichnet er das Bild des Elendes während des Interregnums und der Theilungs - Streitigkeiten in Baiern. S. 158, Theil I , ſagt er: ,,Der oberſte Vorſtand des gemeinen Weſens ſank in ſo tiefe Schwäche, daß die 23 Jahre nach Friedrichs Tod [...]
[...] in Baiern nach dem Tode des Herzºgs Ottº in Jahre 253, die vereinigten Stregteten welche über die Landesvertheilung ſich erhoben, und ganz [...]
[...] In einem Zeitpunkt, wo Krieg die allgemeine Loſung iſt, an dem auch Baierns Sieggewohnte Krieger entſcheidenden Antheil nehmen, iſt die Er ſcheinung dieſes Werks von weſentlicher Bedeutung, [...]
Literarischer VerkündigerNo. 041 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Pädagogik. - Erlangen b. Palm 1813. ſen im Kd nigreiche Baiern ſeit ſei ner organiſchen Einrichtung von Dr. Andreas Schellhorn. [...]
[...] lung der vorzüglichſten K., B. Reichs- und Kreis Verordnungen, die man über das Schulweſen in Baiern theils im Allgemeinen theils ins Beſondere [...]
[...] Dieſe Schrift würde allerdings als ein ſehr ver dienſtliches Werk angeſehen werden können, wenn wir in Baiern ſelbſt nicht ſchon früher mehrere wohl feilere und eben ſo vollſtändige Anleitungen beſäßen. [...]
[...] ten; ſo würden ihnen Beiden die ſeit 10 Jahren fortgeſetzten in München erſcheinenden Schulnachrichten über das deutſche Schulweſen in Baiern nicht ent gangen ſeyn. Jndeß ſpricht dieſe Schrift an ſich ſchon – ihrem Zwecke nach – ſich als eine ent [...]
[...] pitel, und handelt überhaupt von den organis ſchen Verfügungen über das Volksſchu - weſen in Baiern. Wörtlich aus dem Regie rungsblatte vom Jahre 1808 S. 2461 u. folg. Ver *) Bekanntlich hat der Verf. dieſer Schrift ſchon früher [...]
[...] ſtalten für bereits angeſtellte Schulleh rer“ iſt aus dem Intelligenzblatte des Rezatkreiſes im Königreiche Baiern genommen, vom Jahre 1811, und trägt ganz das Gepräge Stephaniſcher Ideen. [...]
[...] Dieſe haben aber nicht ſowohl für das ſämmt liche Lehrerperſonal im Königreiche Baiern, als viel mehr nur für die des Rezatkreiſes verbindende Kraft. Es war jenes natürlich zu erwarten, daß der [...]
[...] bis 13, und man wird faſt in jedem Bändchen meh rere Beweiſe von der Ausſage des Rec. finden, daß dieſe für Baiern gut meinenden Räthe (wenigſtens für dieſes Land) zu ſpäte kommen. [...]
Literarischer VerkündigerNo. 045 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] keit vom Ausl und ſein Natio nal - Wohl am eheſten begründen? Und wie ließe ſkth, die in Baiern ſehr vernachläßigte Bienenzucht wieder empor bringen? Ein paar Verſuche von [...]
[...] vernachläßigte Bienenzucht wieder empor bringen? Ein paar Verſuche von einem Landgeiſtlichen in Baiern. 126 S. 8. [...]
[...] Kleidungsſtoffe, Farbmaterialien uc. die ansländiſchen erſetzt werden können, und ſchließt mit einem ein dringenden Aufrufe an die Baiern, daß ſie ihrer Kultur eine zweckmäßigere Richtung geben und ſich beſtreben ſollen, nebſt dem Getreide auch noch ſolche [...]
[...] handlung, deren Einleitung die Bienenzucht nach drücklich empfiehlt, handelt von den wahrſcheinlich ſten Urſachen der in Baiern bisher ſehr vernachläßig ten Bienenzucht, von den Mitteln, ſie empor zu bringen, und von den Bäumen, Geſträuchen und [...]
[...] Der ungenannte Verf. dieſer Briefe, der, nach S. 7 zu ſchlieſſen, in Baiern lebt, beantwortet die ihm vorgelegte Frage dahin: wenn der adeliche Zög ling zum Militärdienſte beſtimmt ſey, ſoll man ihn [...]
Literarischer VerkündigerNo. 042 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberpoſtamte zu München ankommenden und ab gehenden Brief- Poſten c. Den Beſchluß machten ein niedliches Kärtchen von Baiern zur kurzen Ueber ſicht ſeiner Lage und Eintheilung, und ein, über aus ſchdn geſtocheuen Plan der Stadt München [...]
[...] Baiern in dem hieſigen königl. topographiſchen Bu reau herausgekommenen drey Karten unter dem Ti tel, die Umgebungen Münchens erſchien. Der [...]
[...] Münzen des In- und Auslandes, und endlich 7tens eine Norm, nach welcher die Gradations - Stempe lung im Königreich Baiern geſchehen ſoll. Das Kärt en von Baiern liegt den feinen Exemplaren wie der bey. Wie ſehr bequem und Ordnung fördernd [...]
[...] rung ihres Zuſtandes enthaltend. 4 Seiten - Dedication an Se. Majeſtät den König von - Baiern, XXVIII Seiten Vorrede und 228 S. Tert. in 8. [...]
Literarischer VerkündigerNo. 015 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit Europa, und zwar Deutſchland, deſſen Länder in folgender Ordnung auf einander folgen: König reich Baiern, Würtemberg, Großherzogthum Baden, Fürſt. von der Ligue, von Hohenzollern, von Lichten ſtein, Großherzogthum Frankrt, Würzburg. Fürſt. [...]
[...] -iſt. So berechnet ſich nach der neueſten Annuaire du bureau des longitudes Baiern auf 3,539,828 Einw., Würtemberg auf 1,301,959 E., Baden auf 949,639 E., Frankfurt auf 290,445 E., Heſſen auf [...]
[...] chen hat folgende Preisaufgabe für das Jahr 1815 bekaànt um das Verfahren der Färberey in der Gobellinſchen Mas gemacht. nufaktur zu Paris zu lernen – Die Manufaktur zu Tours „Was iſt von den beyden Herzogen von Baiern: Wil- wnrde von Ludwig den XI. errichtet, der von Griechenland hlem IV. und Albert V. unmittelbar ſelbſt, oder ver- uud Italien Arbeiter kommen ließ. möge ihrer Unterſtützung und Aufmunterung, durch Andere Zu Kislar im Königreich Aſtrakan betreibt man die [...]
[...] unter ihrer Regierung für Wiſſenſchaften und Künſte ge- Cultur des Safrans, der dem beſten orientaliſchen und öſt ſchehen, und welches war überhaupt der Zuſtand der geiſti- reichiſchen Safran gleichkommt. Man ließ zu dieſem Ende gen Kultur in Baiern während jener Periode?“ – aus Perſien Zwiebeln kommen. Das Gen. Komité des landwirthſchaftlichen Verein in - H a n de l. Baiern ladet alle Sachverſtändige ein, einen U nt er richt Im Jahre 181 1 paſſirten 1200 Kähne mit Virginiens [...]
Literarischer VerkündigerNo. 029 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] in's Gebiet der Geographie geweſen zu ſeyn, auf welchem ſie ſich jedoch, durch ihre – unſers Kärt chens von Baiern (Liter. Verkünd. Nro. 24 et 25.) als unglückliche Schriftler in der Geographie zeig ten; und darum ſind wir geneigt, obbeſagte Herren [...]
[...] einer neuen Zeitſchrift für das Forſt- und Jagdweſen in - Baiern c. [...]
[...] ten und Forſtgeſchäftsmännern hinreichend mit Beyträgen unterſtützt wird. – Es wird ſodann dieſe Zeitſchrift für das Forſt- und Jagdweſen in Baiern, als wozu ſie vorzugs weiſe beſtimmt iſt, in monatlichen 4 bis 5 gedruckten Bo gen ſtarken, in groß Octav mit Garmondſchrift ſauber und [...]
[...] und Jagdliebhaber Baierns in einem engern Zirkel unter ſch, - mit dem allgemeinen National und wiſſenſchaft lichen Intereſſe vertrauter, ihrem Berufe leichter und mit [...]
[...] Unterzeichneter glaubt durch die Redigirung und Her, ausgabe einer ſolchen zunächſt nur für die Forſtmänner, Forſt- und Jagdliebhaber Baierns beſtimmten Zeitſchrif: – das ſo lange gefühlte Bedürfniß zu befriedigen; er wird auf dieſelbe Fleiß und Mühe verwenden, und keine Koſten [...]
Literarischer VerkündigerNo. 019 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] vor, die in dem andern mit viel gröberen Holz Schnitten als die übrigen ſind, und von ganz an derer Hand gemacht, ausgefüllt ſind. Von Baiern ſind die meiſteu Städte darin abgebildet, und eine adeliche baieriſche Frau in ihrer Kleidung aus Ti [...]
[...] ſind die meiſteu Städte darin abgebildet, und eine adeliche baieriſche Frau in ihrer Kleidung aus Ti tian. Unter der Literatur von Baiern führt der Autor Werke an, die mir nie zu Geſichte gekom men ſind, und wovon ich einige herzuſetzen, nicht [...]
[...] Thomas Rdhrers Warnung, Lehr und Troſt an die ausgeſchafften und vertriebenen Chriſten des Herzogthums Baiern. Eisleben 1571. 8. [...]
[...] Auch gibt er einige Werke an, in welchen von Baiern Nachrichten vorkommen, worin ich keine ge [...]
Literarischer VerkündigerNo. 016 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] girten Intelligenzblatte zunächſt ſeinen Landsleuten bekannt mache, aber auch in einem andern allgemein in Baiern geleſenen Blatte mittheile. [...]
[...] C. Von einem alten Grabſteine eines deut ſchen Ritters in einer Kirche im Karthäuſer Thale in dem Königreiche Baiern an der Gränze gegen Würtemberg in der Gegend von Neresheim. [...]
[...] will. Im Karthäuſer - Thale, welches dem Fürſten von Oetting-Wallerſtein gehört, und unter der Lan des-Hoheit des Königs von Baiern ſteht, war in einer Kirche ein ſteinernes Monument von ſehr hohem Alter, welches einem Ritter von Werd (Donauwed) [...]
[...] Stein über der Gruft der unglücklichen Maria von Brabant, welche ihr Grabmahl Lndwig der Strenge Herzog in Baiern aus Uebereilung im ehemaligen Schloſſe Donauwehrd hatte hinrichten laſſen. Die Aufſchrift des Grabſteines lautet: Anno Domini [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort