Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 1, No. 015 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 4
[...] ne; daß die verſchluckten Katzenhaare eben nicht ganz ſelten vorkommen, beſonders bei Kindern, daß die Haare von der Schnauze und vom Kopfe am ſchäd lichſten ſind, weshalb die meiſten Kürſchner an der Bruſt leiden; daß man Hundshaare ohne Nachtheil [...]
[...] lichſten ſind, weshalb die meiſten Kürſchner an der Bruſt leiden; daß man Hundshaare ohne Nachtheil verſpeiſen könne, nicht aber Haare von Seidenhaafens daß alle dieſe Haare den Frauenzimmern gefährlicher ſind als den Mannsperſonen, daß aber friſche Feigen [...]
[...] und Salat dagegen helfen; (in allen dieſen Mähr gen hat Herr von Klein, der berühmte Arzt, kein Haar uefunden!) – Am drolligſten erſcheint die Leicht läubigkeit dieſes Mannes in folgender Wunder geſchichte. „Du haſt“ ſagte ſie zu dem Magneti [...]
[...] Leicht läubigkeit dieſes Mannes in folgender Wunder geſchichte. „Du haſt“ ſagte ſie zu dem Magneti ſeur, „ in deinem Protocoll das Thier, deſſen Haare gleichfalls ſchädlich ſind, unrichtig angegeben; ich ha“ de nicht Kaninchen geſaut, ſondern Seidem ha a [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 2, No. 034 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 4
[...] es in den aſiatiſchen Provinzen der Türkey weiter nichts, als daß der Fremdling ein Frankeſey. – Die Urſache der ſeidenartigen Haare der Angori ſchen Ziege, ſoll, den Einwohnern zu Folge, blos in der Beſchaffenheit des Bodens liegen. In der [...]
[...] in der Beſchaffenheit des Bodens liegen. In der That, ſobald man dieſe Ziege an andere Orte ver ſetzt, verlieren die Haare ihre Feinheit. – Die katholiſchen Armenier dürfen ihre Kinder nicht vac-- ciniren laſſen, weil der Pabſt in einer Bulle die [...]
[...] von jedem Lehrling nachgepfiſcht werden. – Wie kommt es, fragt der Reiſende, daß die braune Farbe der Haut und das braune Haar bei den Eygländern ſo vorherrſchend ſind? ſie ſtammen ja doch von den Celten ab? ſollte das römiſche Blut [...]
[...] Reife zu bringen, und warum hätten die Gebirgsbe wohner von a les noch immer ihre blonden Haare? – Die Taufnahmen kürzen die Engländer oft höchſt ſonderbar ab. John wird in Jack verwandelt, [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)No. 052 06.1819
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] fortgeſetzte Beobachtungen über die Bildung des Menſchen im Mutterleibe, und zwar dießmal über die Bildung der Oberhaut, der Haut, Haare und Augen. – Sehr merkwürdig iſt, daß das Licht, vorzüglich beym lebenden Menſchen ſeine Ä [...]
[...] ben als das Sehen. Nach O’s Meynung iſt an bei den Augenſtellen der Wendepunct der electriſchen Strömung. – Die Haare bedecken den menſchlichen Körper des 7. und 8. monatlichen Embryo mehr, als den des erwachſenen Menſchen. Sie dienen aber [...]
[...] Körper des 7. und 8. monatlichen Embryo mehr, als den des erwachſenen Menſchen. Sie dienen aber gewiß, wie die Haare der Pflanzen, zum Einſaugen nährender Theile. Die haarigten Pflanzen ziehen Viele [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 1, No. 009 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] wir ausheben, nemlich: daß Oſſia n den Tapfern jedesmal eine edle Geſtalt, ſchwarze oder blaue Au gen, ſchwarzes oder blondes Haar giebt; den Feigen und Unedlen hingegen ſchielende Augen und rothe Haare. Kaiſer Friedrich Rothbart wäre alſo nicht [...]
[...] da hab' tch bald mich krank gelacht. Vergiß mein nicht, wenn du mit engem Kamme Dein Haar, das vollgeſäte, kämmſt; Vergiß mein nicht, wenn du am Knitteldamme die rußumzog'nen Glieder ſchwemmſt. [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 2, No. 011 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nun will er in der neuen Welt verſuchen, ob man ihm erlaubt zu fechten, „Wenn auch das dicke Haar zum Zopfe fehlt.“ Wir finden es höchſt unanſtändig, einen Für ſten wegen einer bloßen Sache des Geſchmacks [...]
[...] ſo – wie ſollen wir es ausdrücken? ſo wartbur iſch zu behandeln. Wir geſtehen, daß uns die Mode, das Haar abgeſchnitten zu tragen, auch weit bequemer dünkt als die Zopf-Mode; aber wenn nun die letztere dem Churfürſten von Heſſen [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)No. 019 03.1819
  • Datum
    Montag, 01. März 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] klagte nämlich gleich nach der Ehe auf Trennung der ſelben, und die Urſache war keine andere, als weil er bei ſeiner Frau mehr, als zuviel Haare gefunden. [...]
[...] auf Haare, die die Scheidungskoſten den ohnehin ſeltenen Freiern erſparen hilft.) [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)No. 023 03.1819
  • Datum
    Montag, 01. März 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebracht, und es wird weitläuftig erzählt, wie fein Napoleon und er ſich dabei benommen, und wie eine ungeſchickte Krankenwärterin bei einem Haar die ganze Comödie verdorben hätte. Nachher, als Ausgegeben den 4. März [...]
[...] bildete einen auffallenden Contraſt mit ihm; denn was war B’s kleine Figur mit dem großen Bauche, dem nachläſſigen Haar, dem kleinen dreieckigen Hu te und dem grauen Mantel, neben ſeinem Schwa ger, der alle Blicke durch ſein glänzendes Coſtüm und [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 1, No. 041 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] in einen Reifrock von 3 Ellen kriechen und auf ei ner Art von Stelzen gehn. Perücken. Schöne Haare waren vormals weit häufiger in Frankreich als jetzt. Vermuthlich trugen Puder und Pomade zu ihrer vollkommenen [...]
[...] weit häufiger in Frankreich als jetzt. Vermuthlich trugen Puder und Pomade zu ihrer vollkommenen Entwickelung bei. (?) Die ſchönſten Haare, die man je geſehn hat, waren die der Baronin von Clügny, dunkelblond, fein wie Seide, außeror [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)No. 028 04.1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] terre’s, und behauptete , Brit an n i cus ſey Racine's beſtes Werk. Faſt wäre er und Subligny einander in die Haare gerathen, weil der letztere laut lachte, als Nero ſich hinter den Vorhang verbarg, um Junien zu belauſchen, und weil dieſes [...]
[...] der Faden nach den Handſpitzen zu avancirt, ſo beſſert ſich der Patient, und mit Erreichung der Fingerſpitzen iſt die Cur vollendet. Dieſe Procedur iſt nicht um ein Haar lächerlicher oder unwirkſamer als der animaliſche Magnetismus. – – Da halte man ſich doch lieber an Hochheimers [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)No. 005 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſchland giebt es auch viele Brünetten, zwar nicht lebhaft und pikant, auch ſelten von ganz ſchwarzem Haar oder mit ausgezeichneten Phyſio gnomien begabt, ihre Haut bleich und gelb; aber der Hauptcharacter ihrer Geſtalt iſt Sanftmuth. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort