Volltextsuche ändern

532 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland06.01.1866
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Meilen weſtlich von M'ruli, bei Vacovia in 1 0 14“ n. Br. In achtungsvoller Erinnerung an unſeren ſchmerzlich betrauerten Prinzen nannte ich ihn den „Albert Nianza“ als zweite große Duelle des Nil – die zweite nach der Victoria-Quelle, nicht nach ihrer Wichtigkeit, ſondern nur in Folge der Entdeckung. Der [...]
[...] Duelle des Nil – die zweite nach der Victoria-Quelle, nicht nach ihrer Wichtigkeit, ſondern nur in Folge der Entdeckung. Der Victoria- und der Albert-See ſind unzweifelhaft die Eltern des Fluſſes.“ Das Waſſer des Sees fand Baker, wo er ihn erreichte, tief, ſüß und durchſichtig, die Ufer frei von Rohr. Er fuhr mit [...]
[...] auf dem See bis zur Mündung des Nil in den See. Baker hat nur inſoweit die Entdeckung von Speke erweitert, daß er den Ein fluß des Nil (nach Speke) in den Albert-See nachgewieſen hat. Es bietet ſich alſo immer noch ein weites Feld für Hypotheſen und zu künftige Entdecker. Alle folgenden Entdecker aber werden immer [...]
[...] rungsrath und ordentlicher Profeſſor der Medicin an der Univerſität daſelbſt, ausgezeichneter Operateur. Am 23. December + in München der Profeſſor Albert Oppel, Mitglied der bayriſchen Akademie der Wiſſenſchaften und Vorſtand des valäontologiſchen Muſeums in genannter Stadt. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland15.12.1860
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuchlin, Dr. Hermann, Geſchichte Italiens von der Gründung der regierenden Dynaſtien bis zur Gegenwart. 2. Thl. 1. Hälfte. Vom Januar 1848 bis zur erſten Niederlage Karl Alberts und zur Unterwerfung Siciliens. 2. Hälfte. Von der erſten Niederlage Karl Alberts und der Unterwerfung Siciliens bis auf die Gegenwart. [...]
[...] und 25 erzählen die Niederlagen der piemonteſiſchen Politik und des Heeres, insbeſondere die Schlacht von Novara und deren Folgen, ſowie das Ende Karl Albert's. Als Schluß folgt eine Ueberſicht der neueren Ä in Italien bis zu deren Stande im Frühjahr 1860 mit einem Blicke auf die Ä des Kam [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandAnzeigeblatt 004 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerufen, war unnöthig zu bemerken, da es ſich (S. 36.) nicht um deutſche Handwerker, ſondern um deutſche Kaufleute handelt. – Ebenſo konnte ſich der Ref die Bemerkung ſparen, daß Albert nur Verweſer des Bis thum zu Lübeck geweſen, da ich dies ſelbſt S. 65 und S. 171 angeführt habe. – Otto von Lutterburg (nicht Lutterberg wie Ref. ſchreibt) wird [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland26.10.1878
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] und ſeines Landes leicht begreiflich wird, fand Heigel in dem gräflich Seinsheimiſchen Familienarchive zu Sünching unter anderen Staatspapieren auch die Correſpondenz Karl Albert's mit dem als Geſandter in Manheim, Frankfurt und im Haag thätigen Grafen Joſeph Franz von Seinsheim, beſtehend aus [...]
[...] deshalb Karl Albert alles Wichtige, was ſich in Wien oder Verſailles ereignete, was ſeine Beziehungen zu Frankreich und die auftauchenden Eheprojecte betraf, ſofort mittheilen ließ [...]
[...] Hiſt.-polit. Blätter c. hrsg. v. E. Jörg u. F. Binder. 82. Bd. 7. Hft. Inh.: Johann Albert Widmanſtadius. – Zeit- und Lebensbilder aus der neueren Geſchichte des Münſterlandes. – 5. Religiös-kurchliche Stellung des Kurfürſten Mar Friedrich und Fürſtenberg's. – Der Regierungswechſel in Belgien, ſeine [...]
[...] Hugens van Zulichem und dem Marquis de l'Hospital. Mit 4 Taf. 8V0. 1850. (M. 14.) M. 6, 50. Albert Cohn in Berlin, 53, Mohrenstrasse, W. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland25.10.1873
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Albert, aus welchem Grunde disp. J. Eck gegen M. Luther? Kramer, die Ohrenheilkunde der letzten 50 Jahre. je für die Merkel, Musculatur der menſchlichen Iris. Gareis, die Verträge zu Gunſten Dritter. [...]
[...] Albert, R., Cand. theol., aus welchem Grunde disputirte Johann Eck gegen Martin Luther in Leipzig 1519? (Separatabdruck aus der Zeitſchrift f. hiſtor. Theol., Jahrg. 1873, 3. Heft.) Gotha, [...]
[...] ſyſtems; Nervenkrankheiten. – Oſer: Pathologie u. Therapie, der Unterleibskrankhh. – v. Stoffel la u. v. Baſch werden keine Vorleſgn halten. – Albert u. Dlauhy: chirurg. Operationsübgn an der v. Dumreicher'ſchen Klinik; Albert: chirurg. Operationslehre mit Uebgn an der Leiche. – Steiner u. Guſſenbauer: Ove [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland09.03.1867
  • Datum
    Samstag, 09. März 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Göttingen (Glückwunſchſchreiben an L. v. Ranke), G. Waitz: die hiſtoriſchen Uebungen zu Göttingen. (12 S. 4.) Halle, juriſt. Diſſertt. von P. v. Albert: partus ancillae cur fructus essé non existimetur (26), und Max. Kügler: de modo ejusque effectibus iuridicis (54). – Medic. Diſſertt. von C. v. [...]
[...] vierter Jahrgang mit dem Mitte Februar 1867 erſcheinenden erſten Hefte beginnt, nehmen alle Buchhandlungen, die Kgl. Preuß. Poſtanſtalten und die Expedition bei Albert Rosbach, Brod bänkenſtraße No. 1, an. Königsberg i. Pr. 1867. [...]
[...] bänkenſtraße No. 1, an. Königsberg i. Pr. 1867. Druck und Verlag von Albert Rosbach. Den Commiſſions-Debit beſorgt die J. C. Hinrichs'ſche Buchhandlung in Leipzig. [...]
[...] Leipzig, Verlag von Albert Fritsch. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland13.01.1877
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jºeger, Geſchichte der ſocialen Bewegung c. in Der Bergwerks. Betrieb ÖÄrjs j. - Grasberger, Erziehgü. Unterricht im klaſſ. Alterthum. Frankreich. Erdmann, Unterſuchungen über die Syntar der Soldi, la sculpture égyptienne. Martin, das Leben des Prinzen Albert. Sprache Otfrids, Hopfen, Streifragen und Erinnerungen. [...]
[...] Martin, Theod., das Leben des Prinzen Albert, Prinzgemahls der Königin von England. Mit Genehmigung Ihrer Majestät der Königin Victoria übersetzt von Emil Lehmann. I. Bd. Gotha, [...]
[...] hat. Indeß auch in dieſer delicaten Begrenzung iſt die Schil derung einer ſo ſympathiſchen Geſtalt wie die des Prinzen Albert, eines Lebens, das ſo lauter verfloſſen iſt und an das ſich trotz der ſchwierigen Verhältniſſe, unter denen es ſich bewegte, niemals die Läſterzunge gewagt hat, eine lohnende Aufgabe. [...]
[...] Inh.: H. Lorm, Guſtav Kühne. – K. v. Vincenti, bildende Kunſt. – M. E. Braddon, Spinnennetze. (Fortſ.) – Ed. v. Hartmann, Fr. Albert Lange u. ſein Jünger Hans sº 1–3. – Franzöſ. Literatur. – Die Ausſtellung in Philadelphia. 1. 2. – Notizen. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland30.09.1876
  • Datum
    Samstag, 30. September 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - * - - - Oerl, die Thoracocenteſe. Klimke, die Quellen z. Geſchichte d. 4. Kreuzzuges. Albert, Diagnoſtik d... chirurg, Krankheiten. jÄÄÄÄen. [...]
[...] Albert, Dr. Ed., Prof., Diagnostik der chirurgischen Krank heiten in 20 Vorlesungen. Wien, 1876. Braumüller. (V, 338 S. gr. 8.) 6 Mk. [...]
[...] Ausführlichere Kritiken erſchienen über : Albert, Lehrbuch der Staatsforſtwiſſenſchaft. (Mtſchr. f. d. Forſt- u. Jagdw. 20, 9-10.) [...]
[...] Löhlein, Grundriß der Kirchengeſchichte für höhere Lehranſtalten. Karlsruhe, 77. Braun. (V1ll, 89 S. 8.) Martin, das Leben des Prinzen Albert, Prinz-Gemahls der Königin von England. Ueberſetzt von E. Lehmann. 1. Bd. Gotha, F.A. Perthes. 10 Mk. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland02.11.1878
  • Datum
    Samstag, 02. November 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Arendt, d. internationale Zahlungsbilanz Deutſchlands:c. Die proſaiſche Edda im Auszuge nebſt Volsunga-saga Martin, das Leben des Prinzen Albert c. überſ. von Piev„er, der Schutz der Erfindungen im deutſchen Reich. [...]
[...] Martin, Theod., das Leben des Prinzen Albert, Prinz-Ge mahls der Königin von England. Mit Genehmigung der Königin Victoria übersetzt von Emil Lehmann. (Mit Appendix.) 2. Bd. [...]
[...] Albert Cohn in Berlin, 53, Mohrenstrasse, W. [...]
[...] H Populäre Darſtellung des öffentlichen und häuslichen Lebens der Griechen u. Römer. Von Conr. Dr. Albert Jorbiger. Zweite Abtheilung: Griechenland im Beitalter des Perikles. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Decher, zur Verſtändigung. ## Dr. Albert Rizäus Hardenberg. Ball iß , die Lehre von den Menſchen pflichten. Roſenkranz, Hegel's Naturphiloſophte. [...]
[...] wirklich durchdrungen ſein wird, deſto mehr iſt für die Verſtän digung zwiſchen Religion und Zeitbildung gewonnen. D. Albert Rizäus Hardenberg. Ein Theologenleben aus der Reformationszeit. Bearbeitet von Dr. theol. Bernh. Spiegel. (Aus dem Bremischen Jahrbuch.) Bremen, 1869. Müller. (VIII, 383 S. [...]
[...] Inh.: Ein ungedruckter Brief Goethe's. – Das Papſtjubiläum. – Das Perſonal der Nordd. Marine Verwaltung u. Techniker. – Die piemonteſiſche Dro. matie unter Karl Albert. – Aus der Provinz Hannover. [...]
[...] Leipzig, 8. Mai 1869. Albert Fritsch. [...]