Volltextsuche ändern

284 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland07.09.1872
  • Datum
    Samstag, 07. September 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dehio, Hartwich von Stade. Sugenheim, Aufſätze u. viogr. Skizzen z. franz. Geſchichte. Baumgarten, Geſchichte Spaniens. 3. Theil. Götze, ältere Geſch. d. Buchdruckerkunſt in Magdeburg. [...]
[...] Inch.: Wochenſchau. – M. Baumgarten, des deutſchen Volkes nächſtes Ziel? Ein freies chriſtl. Concil. – Die ſociale Aufgabe chriſtl. Geiſtlichkeit. – H. Frick höffer, die Folgen der Austreibung der Jeſuiten. – Die Generalſynode der [...]
[...] Baumgarten, Herm., Geſchichte Spaniens vom Ausbruch der franzöſiſchen Revolution bis auf unſere Tage. 3. Theil. Leipzig, 1871. Hirzel. (Xlll, 640 S. gr. 8.) 2 Thlr. 12 Sgr. [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baum, §. W., Capito u. Butzer, Straßburgs Refor In at Oren. - Baumgarten, G., 60 Jahre des kaukaſ. Krieges. 710. Baumgarten, H., Geſchichte Spaniens zur Zeit der franzöſ. Revolution. - [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland03.06.1854
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Entwickelungsgang der Kirche von Jeruſalem bis Rom ſein, nur in einer etwas nüchternern und beſonnenern Faſſung, als es bei Baumgarten der Fall iſt. So ſoll der geſchichtliche Charakter der Apoſtelgeſchichte im Ganzen und Großen bei Anerkennung geringerer Üngenauigkeiten (S. 283) und einer freien Compoſi [...]
[...] römiſche Urſprung der Apg. mit Recht behauptet. Die Vermitt lung beider Ertreme, wie Lekebuſch die Anſichten von Zeller und Baumgarten bezeichnet, möchte ihm ſchwerlich gelungen ſein, ob wohl er im Einzelnen zur Orientirung beigetragen haben mag: Auch Lange hat in ſeiner Kirchengeſchichte die Apoſtel [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland04.01.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er gehört zu Denjenigen, die um des Evangeliums willen Streiche leiden müſſen. Sein Aufenthalt in Schwerin einerſeits und ſein nahes Verhältniß zu Profeſſor Dr. Baumgarten andrerſeits ſtellte ihn von Anfang an recht eigentlich in den Mittel- und Brennpunkt der kirchlichen Verwicklungen, welche die in Mecklenburg herrſchende [...]
[...] burgiſche Landeskirche von unberechenbaren Folgen ſein mußte. Die Erfahrungen, welche Sellin dabei machte, haben durchweg dasjenige beſtätigt, was Dr. Baumgarten ſeinen Gegnern ſo vielfach zur Laſt gelegt hat. Unſer Schriftchen will zunächſt nur ein Bild von dem Verhalten [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland01.08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] tärischen Literatur. – Die neue toscanische Fürstengruft. – Die Arbeiterver hältniffe der Schweiz. – A. Kluckh ohn, die Illuminaten u. die Aufklärung in Bayern unter Karl Theodor. 7. (Schl) – M. Baumgarten, der englische Staat u. das römische Papstthum. – Petrarca. [...]
[...] Pff. ord. Stahl: alte Geschichte; Kreuzzüge u. Mongolen. – Bergmann: Cours de linguistique; Völu Spá. – Baumgarten: Gesch. der Revolutionszeit; Uebgn im Sem. für neuere Geschichte. – # griech. Literaturgesch, 2. Th.; Reden des Lyfias, im philolog. [...]
[...] v. Rothmund an der Universität München hat den königl. preuß. Kronenorden 3. Claffe mit dem rothen Krenze auf weißem Felde, der Professor Dr. Baumgarten in Straßburg i. E., sowie der Rektor der städt. höheren Töchterschule für Mittel- und Ober-Barmen Dr. Kleinpaul den Rothen Adlerorden 4. Claffe erhalten. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland12.12.1874
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. 47. Inh.: Die „lutherische Lehreinheit“. – Baumgarten, ein Be kenntniß. – Die Civilehe u. die pastorale "g in Schleswig Holstein. – „Die christolog. '' der protestant. Dogmatik in der [...]
[...] Holstein. – „Die christolog. '' der protestant. Dogmatik in der Gegenwart.“ 1. Ein Wort pro Alex. Schweizer contra Herm. Schulz. 2. #" des ersten Referenten. – Der Dr. Baumgarten'sche Auf fatz in Nr. 46d. Z. – Noch einmal „der alte u. der neue Glaube“. – Correspondenzen u. Nachrichten. [...]
[...] d'Arneth et Geffroy, Marie-Antoinette. (Von Philippson: Jen. Litztg. 48.) Baumgarten, kirchl. Zeitfragen. (Theol. Jahresber. 9, 11.) Billroth, über den Transport der im Felde Verwundeten u.Kranken. (Von Erismann: Correspbl. f. fchwz. Aerzte 4, 22) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland28.11.1868
  • Datum
    Samstag, 28. November 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inh.: Die Selbſtverwaltung in Hannover. – Das Gefängnißweſen in Preußen.– Aus den Memoiren eines ruſſ. Dekabriſten: 5. Sträflingsleben in Sibirien.– Die Nordpolfahrt. – Baumgarten's Geſchichte Spaniens 1820–25. [...]
[...] Baumgartens neueſte Geſchichte Spaniens. Im Verlage von S. Hirzeſ in Leipzig erſchien ſoeben: [...]
[...] vom Ausbruch der franzöſiſchen Revolution bis auf unſere Tage. Von Hermann Baumgarten. Bweiter Theil. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland16.11.1872
  • Datum
    Samstag, 16. November 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mark, Kloſter Lehnin, Weiſſagung, die Havelſchwäne, die F Seeſchlacht in der Malche, das Belvedere, die Ä Groß-Glinicke, der Schwilow, Coput, Petzow, Baumgarten brück, Alt-Geltow, Neu-Geltow, Werder, die Werderſchen, ſº Glindow, Bornſtädt, Marquardt, Geheime Geſellſchaften im # [...]
[...] Dr. Baumgarten, Dr. Bluntschli, Dr. J. W. Hanne, Dr. v. Holtzen [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland26.11.1870
  • Datum
    Samstag, 26. November 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inh.: Wochenſchau. – M. Baumgarten, was lehrt der Krieg den Frieden? – Zur Lehrfreiheit. – Die franz. Kriegsgefangenen u. die Bibel. – Kirchliche Nachrichten. – Für die zerſtörte proteſtant. Kirche in Straßburg. – Weſtfäl. [...]
[...] Zur Lehrfreiheit. – Die franz. Kriegsgefangenen u. die Bibel. – Kirchliche Nachrichten. – Für die zerſtörte proteſtant. Kirche in Straßburg. – Weſtfäl. Schlauheit – M. Baumgarten, der Entwurf einer Verfaſſung der evangel. Kirche des Großherzogthums Heſſen eine Verſuchung. – A. Lammers, unſere Invaliden. – G. Manchot, zur Charakteriſtik der engliſchen Friedensliga. – [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland30.09.1871
  • Datum
    Samstag, 30. September 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inh.: Wochenſchau. – H. Holzmann, iſt die Wahrheit für das Volf oder für die Gelehrten? – Offene Antwort an den Hrn. Prof. M. Baumgarten in Ro ſtock. – G. Manchot, der naſſauiſche Landesbiſchof u. das ſogen. Apoſtolikum, – A. Schröder, der Kirchenverfaſſungsentwurf für den Conſiſtorialbezirk [...]
[...] Unter Mitwirkung von Dr. Baumgarten, Dr. Bluntschli, Dr. J. W. Hanne, Dr. v. Holtzen dorff, Dr. Holtzmann, Dr. Lipsius, Dr. Lisco, Dr. Manchot, W. Müller, Dr. Nippold, Dr. Räbiger, Dr. Schenkel, Dr. Schwarz, [...]