Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ziech-Beta, die wilden Pferde von Syrien. – K. Müller, ein Jahr aus dem Leben der Pflanze. 6. Das Monatsleben der Pflanze. 2. Art. – Mancherlei Regen. – Der Eiſenberg am Miſſouri. – Stimmen ser Bäume. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland19.01.1856
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bauten des alten Roms. (3. Die Kaiſerforen.) – Engliſche Weihnachts litteratur. – Litterariſches aus Italien. – Ver. Staaten von Nordame rika. (Die Eiſenberge am Obern See und im Staate Miſſouri.) – Zur oriental. Frage. – Zur deutſchen Litteratur. (Das Rheinbuch. Von Wolf gang Müller. – Hie Schwert des Herrn u. Gideon. Gedichte von Johan [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland03.09.1859
  • Datum
    Samstag, 03. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwischen Grundstücks-Nachbar»; insbesondere über die c»utio Äsmiii inlecti und die »zu»« uluvio« »roemj»« »eti«, nebst Beitrü gen zur Negatorienklage und zum Wasserrechte. Eisenberg, I8S9. Schöne. (VI», 3ZS S. gr. ».) geh. I Thlr. 2« Sgr. Schon vor 20 Jahren übergab der Verfasser des vorliegen [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland04.11.1854
  • Datum
    Samstag, 04. November 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waſſerfällen, gehen ſtromab nach Galena und St. Louis beſu chen wie früher die Bleibergwerke in Illinois und die Kupfer gruben am Obern See, ſo jetzt die Eiſenberge in Miſſouri reiſen Äuf dem Ohio nach Louisville und durch die Sklavenſtaaten Ten neſſee, Georgien und Alabama nach New-Orleans. Von dort [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland14.02.1852
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Napoleon I. und Napoleon I. – Aphoriſt. Zeitläufte: 1) Valmerſton, 2) Ausgang d. öſterr. Conſtitutionalismus. 3) Urſprung d. Charte Lud wig's XVIII. 4) Max Procopius, Freih. v. Freiberg-Eiſenberg (Geſchil dert von Dr. K. Höfler. 1. Abtheilg.) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland30.12.1871
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Profeſſor Dr. Degenkolb in Ä hat einen Ruf an die Univerſität Tübingen an Selle des Profeſſor Römer angenommen. Der Profeſſor Richter, Director des Lyceums in Eiſenberg, iſt zum Director des Gymnaſiums zu Altenburg ernannt worden. Dem Profeſſor Dr. Hermann Frohburger an der Landes [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland23.09.1865
  • Datum
    Samstag, 23. September 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorragender römiſcher Rechtsgelehrter, während der Republik 1849 Se nator und General der Nationalgarde. Am 31. Auguſt + in Eiſenberg (Sachſen-Altenburg) der dortige Cantor Georg Friedrich Haniſch, Componiſt des Liedes: „Sind wir vereint zu guter Stunde.“ [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland20.09.1862
  • Datum
    Samstag, 20. September 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Grafen Lichnowski wurde. Dieſe beiden Dienſte brachten die Familie nach Böhmen, nach Neuſchloß im Leitmeritzer Kreis, Kam nitz, Eiſenberg, Reichsſtadt. Hier kam der Vater Gluck in ſeinen letzten Dienſt, den der Großherzogin von Toscana, in welchem er 1747 ſtarb. Armuth war das Loos von Glucks Jugend, und die [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland11.07.1874
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Peteri, Hermanni, de P. Ovidi Nasonis fastorum locis qui busdam epistola critica. gr. 8. (23 S.] Geh. 75 Pf Proksch, Dr. A., Rect. d. Hzgl. Lyceums zu Eisenberg, die Consecutio temporum bei Caesar. gr. 8. (36 S.] Geh. 80 Pf, [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland15.05.1875
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der ordentl. Lehrer Dr. Herm. Heinze am Gymnaſium zu Marien burg iſt zum Oberlehrer befördert worden. Das bisherige Lyceum Chriſtianeum in Eiſenberg (S.-Altenburg) iſt in ein Gymnaſium verwandelt und zur Ä des Lehrercol legiums an demſelben Dr. Guſt. Faltin aus Ä. und Pfarrer [...]