Volltextsuche ändern

89 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland17.06.1854
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] nauere Kenntniß der altfranzöſiſchen kein vollkommenes Ver ſtändniß der mittelhochdeutſchen Literatur. Wer Hartmann von der Aue, wer Wolfram von Eſchenbach gründlich beurtheilen will, muß Creſtien von Troies ſtudiert und kritiſch verglichen haben. Man müßte es daher jenſeits und dieſſeits des Rheins Hrn. H. [...]
[...] ſprechende kritiſche und reinliche Geſammtausgabe – ein in jeder Hinſicht würdiges Gegenſtück zu Lachmann's Ausgabe der Werke Wolfram's von Eſchenbach – zu liefern, wäre eine dem franzö ſiſchen National- Inſtitut zukommende, und auch faſt nur von dieſem zu löſende Aufgabe! – Die Dringlichkeit dieſes Wunſches [...]
[...] nauere Kenntniß der altfranzöſiſchen kein vollkommenes Ver ſtändniß der mittelhochdeutſchen Literatur. Wer Hartmann von der Aue, wer Wolfram von Eſchenbach gründlich beurtheilen will, muß Creſtien von Troies ſtudiert und kritiſch verglichen haben. Man müßte es daher jenſeits und dieſſeits des Rheins Hrn. H. [...]
[...] Ä kritiſche und reinliche Geſammtausgabe – ein in jeder inſicht würdiges Gegenſtück zu Lachmann's Ausgabe der Werke Wolfram's von Eſchenbach – zu liefern, wäre eine dem franzö ſiſchen National-Inſtitut zukommende, und auch faſt nur von dieſem zu löſende Aufgabe! – Die Dringlichkeit dieſes Wunſches [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland26.09.1868
  • Datum
    Samstag, 26. September 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] kannte Name oder mancher eigenthümliche Gebrauch vergangener Jahrhunderte zu Tage tritt. Unter dieſen Orten iſt unter Andern Eſchenbach, ein Marktflecken, der wohl kaum ſein Anrecht auf Wolfram von Eſchenbach wird behaupten können. Bei Pleiſtein erſcheint der Name des humoriſtiſchen Domkapitular Hortig, der [...]
[...] Rade. Ueberſetzt von Wolf Graf von Baudiſſin. 12. (1 / Thlr.) Ermäßigter Preis 12 Ngr. Wolfram von Eſchenbach. Parcival. Rittergedicht. Aus dem [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland12.05.1877
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wilhelm v. Wenden, ein Gedicht Ulrichs v. Eſchenbach hrsg. von Toiſcher. Beowulf, by Th. Arnold. [...]
[...] Wilhelm von Wenden, ein Gedicht Ulrichs von Eschenbach, herausgeg. von Wendelin Toischer. Gedruckt auf Kosten des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen. Prag, 1876. [...]
[...] welchen Grundſätzen er dieß gethan habe. Wenn er S. XXXIII meint: „Ich ſollte nun allerdings noch über Sprache und Vers Ulrichs von Eſchenbach handeln. Aber es würde mich hier zu weit führen. Ich gedenke, das ein anderes Mal zu thun“, ſo iſt das ein ganz unerlaubtes Ausweichen. Wohin könnte eine ſolche [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thiers. ). Baron, R. d. deutſche Krieg u. Sieg in Frankreich. 932, Bartſch, K., ſ. Wolfram v. Eſchenbach. Basilicorum libri LX. ed. Dr. C. G. E. Heimbach. Tom. VI. - [...]
[...] Wof G. Geſch, der f. k. Archive in Wien. 86. –, ſ. Sophokles. Wolfram's v. Eſchenbach Parzival u. Titurel , hrsg. von K. Bartſch 1, 512. - Wotmann,A (Eataloa d. Gemäldeſammlung d. Fürſten [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland20.05.1871
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jagic, das Leben d. Wurzel Dé in den ſlav. Sprachen. Volz, die römiſche Elegie. Bartſch, Wolfram's v. Eſchenbach Parzival u. Titurel. Redlich, die poet. Beiträge zum Wandsbecker Bothen. Heinzerling, Grundz. d. conſtr.Anordng. d. Brücken c. [...]
[...] Wolfram’s von Eschenbach Parzival und Titurel, Heraus gegeben von Karl Bartsch. I. Leipzig, 1870. Brockhaus. (XXXVI, 362 S. 8) geh. 1Thlr. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland02.03.1872
  • Datum
    Samstag, 02. März 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hausrath, die oberrhein. Bevölkerung in der deutſchen Sachen nach röm. Recht. . . - libri V, rec. R. Peiper. Geſchichte. Mayer, zur Reform des Strafprozeſſes. 1–3. Soltau de font. Plutarchi in sec.bello Punico enarr. Kohut, Alexander v. Humboldt u. das Judenthum. Biſchof. Denkſchrift betr. das fürſtl. u. gräfl. Geſammt- S. Marte (A.Schulz), üb. Wolfr. v.Eſchenbach Rittergedicht. v. (otta, der Altai. haus Schönburg. Ferrt, Leonardo da Vinci. Quenſtedt, Petrefaktenkunde Deutſchlands. 1. Abth. 2. Bd. Becker, nationalökonomiſche Raketen. Vorleſungen im Sommerſemeſter 1872: 2. Breslau (jüd.- [...]
[...] San Marte (A. Schulz), über Wolfram's von Eſchenbach Ritter gedicht Wilhelm von Orange und ſein Verhältniß zu den alt franzöſiſchen Dichtungen gleichen Inhalts. Quedlinburg, 1871. Baſſe. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.02.1872
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Jeder Band geh. 1 Thlr., geb. 1 Thlr. 10 Ngr. Elfter Band. Wolfram's von Eschenbach Parzival und Titurel. Herausgegeben von Karl Bartsch. Dritter Theil: [...]
[...] IX.X. Wolfram's von Eschenbach Parzival und Titurel. Heraus gegeben von Karl Bartsch. Erster und zweiter Theil. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland06.12.1862
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden. Die Umgrenzung iſt willkürlich, wie das die Folge eines ſo ver unglückten Themas ſein mußte. Wolfram v. Eſchenbach wird als geborener Bayer hereingezogen, obwohl er nicht in Bayern dichtete, der Zürcher Bonerius, weil er vielleicht zwei Jahre in Bamberg [...]
[...] Inh.: J. V. Zingerle, die Partikel á. – K. Bartſch, kleinere Mittheilungen. 1–6. – Der ., zu Karajan's Sprachdenkmalen des 12. Jahrh. – Der ſ., das niederdeutſche Hildebrandslied. – F. Bech, zu Wolfram von Eſchenbach. – R. Bechſtein, zu Eulenſpiegel. – Zu Wernhers Marienleben. Augsburger Bruchſtücke. Hrsg. von B. Greiff. – Fr. Pfeiffer, drei Predigten aus dem [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland21.09.1878
  • Datum
    Samstag, 21. September 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur gotiſchen Syntar. – H. Gering, Jsländiſche Gloſſen. – Derſ., Ä zu Vll,335. – Bruchſtücke aus der Sammlung des Frei herrn von Hardenberg: 1. Wolfram von Eſchenbach, Parzival. 2. Gautier de Doulens, Perceval. 3. Wolfram von Eſchenbach, Willehalm. 4. Eckenlied. 5. Hohenburger Hohes Lied. 6–8. Drei [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sander, Frdr., Unterſuchungen über die Cholera. 243. Sanders, Dan. Wörterbuch deutſcher Synonymen. 912. San-Marte ſ. Wolfram v. Eſchenbach. Sattler, M. V., Abriß der Geſchichte und Geographie. 1 Bd. 133, [...]
[...] Wolframs von Eſchenbach „Wilhelm v. Orange“, Helden gedicht, überſetzt von San-Marte. 1297. Wöllſchläger, C. S., die Zeitreihe der Päpſte. 1000. [...]