Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Gepping

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland28.01.1854
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] F. W üste man n, Probe einer neuen Ä u. Uebersetzung des Ä Coelius de opsoniis et condimentis. – Dr. Fr. Lübker, Sophokles' Elektra, V. 465–1485, metrisch übersetzt. – Dr. Gep ert, üb. Vor- u. Zunamen d. Plautus u. die Echtheit seiner Stücke. – Ä. Nolte, Beiträge zur Emendation u. Erklärung mehrerer Stellen in [...]
[...] F. Wüstemann, Probe einer neuen Textgestaltung u. Uebersetzung des Apicius Coelius de opsoniis et condimentis. – jÄ Fr. Lübker, Ä Elektra, V. 465–1485, metrisch übersetzt. – Dr. Gep pert, üb. Vor- u. Zunamen d. Plautus u. die Echtheit seiner Stücke. – Dr. Nolte, Beiträge zur Emendation u. Erklärung mehrerer Stellen in [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland31.03.1866
  • Datum
    Samstag, 31. März 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtrumente; Methode der kleinſten Quadrate. – Friederichs: Geſch. der griech.-röm. Architektur; ausgew. Proben griech.-röm. Malerei; archäol. Uebungen. – Friedländer: Finanzwiſſenſchaft. – Gep vert: röm. Literaturgeſch.; Plautus' Pönulus. – Gruppe: Einl. in die Philoſophie. – Hot ho: Poetik u. Geſchichte der Poeſie. – [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.10.1868
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Leipziger Schüler Ritſchl's unterwirft hier, von deſſen Ap-- parat unterſtützt, die Schlußſcenen des Poenulus (von 1311 Gep pert an) einer methodiſchen Unterſuchung, deren Ergebniſſe in al [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland29.03.1873
  • Datum
    Samstag, 29. März 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inh.: R. Hercher, zu griechiſchen Proſaikern. – C. E. Gep pert, ob Arcadius oder Theodoſius. – O. Lüders, Künſtlerinſchrift aus Athen. – H. Jordan, die Reſultate der Ausgrabungen auf dem [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland07.05.1870
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] unüberſetzt läßt. Wir benutzen die Gelegenheit, es abzudrucken. – gewachsn vnd dz ich mich alſo ſtenter ich mein ich ſey dortzw gep(orn) dz ich übell zeitt ſoll habn. Mein frantzoſ fiſcher mätell dy husseck vnd der prawn rock laffn ewch fast grüſſn aber gern w(irt) ich ſehn was ewer ſtubn kün dz [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort