Volltextsuche ändern

118 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland27.06.1863
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kerl, Prof. Bruno, Handbuch der metallurgischen Hütten kunde zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbst studium. In 4 Bdn. 2. umgearb. u. vervollst. Aufl. 2. Bd. [...]
[...] Bleierze und die Bleigewinnungsmethoden; die Zugutemachung ge ſchwefelter Erze und Hüttenproducte in Flammöfen, in Heerdöfen, in Schachtöfen, die Zugutemachung oxydierter Erze und Hütten producte durch Flammofenbetrieb, Schachtofenbetrieb, reſp. Heerd ofenbetrieb, das Raffinieren des Bleies; II. das Kupfererz, [...]
[...] Bau- und Aufbereitungswesen. Zusammengestellt aus den Berichten und Mittheilungen der österreich. k. k. und gewerk schaftl. Berg-, Hütten- und Salinenbeamten von P. Rittinger. Jahrg. 1861. Mit einem Atlas von 22 Ithogr. Taff. Wien, 1862. F. Manz. (40 S. gr. 4.) 3 Thlr. [...]
[...] Allg. berg- u. hüttenmänn. Zeitung. Red. G. Hartmann. Nr. 15–20. Inh.: Die Production der Berg-, Hütten- u. Salzwerke im Kaiſerth. Oeſterreich, im I. 1861. – Bergſtatiſt. Nachrichten über den fiscal. u. Steinkohlenbergbau im Königr. Sachſen im I. 1861. – Ueber das Roheiſen auf der Londoner Aus [...]
[...] (S.) – (Frahrungsreſultate über den brit. Eiſenhüttenbetrieb. (Schl.) – ueber die Zugutemachung des Bleiglanzes im Waleſer Flammofen in den Blei hütten von Pontesford bei Shrewsbury in der engl. Prov. Shropſhire. (Fortſ.) – Rammelsberg, über den angebl. Stifſtoffgehalt des Roheiſens. – Der Obere See u. ſeine Kupfererzlagerſtätten auf dem ſüdl. oder amerik. Ufer. (Schl.) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreidel. (S. 160–304. Lex.-8.) 1 Thlr. 10 Sgr. Wir finden in dieſem Hefte: Ueberſichtstabellen über die Pro duction der Bergwerke und Hütten von den Jahren 1861 u. 1862. dergleichen von dem Jahre 1863, Erläuterungen zu dieſen Tabellen, eine Beſchreibung des techniſchen Betriebes der Blei- und Silber [...]
[...] dergleichen von dem Jahre 1863, Erläuterungen zu dieſen Tabellen, eine Beſchreibung des techniſchen Betriebes der Blei- und Silber hütten des unteren Lahnthales von E. Herget, eine Beſchreibung des Braunſteinvorkommens und des Braunſteinbergbaues in der Lahn gegend, im Grubenrevier Obertiefenbach, des Bergmeiſtereibezirks [...]
[...] größeren Dimenſionen (Schachtbohren). (Fortſ.) – Verhandlungen des berg männiſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) – Notizen über die Müſener Metall hütten. – Albr. v. Groddeck, die Mansfelder Hüttenprozeſſe in ihrer Abwei chung von den Ober- und Unterharzer Kupfer- und Silbergewinnungsarbeiten. (Fortſ.) – Verſchiedenheiten beim Gurolofenbetrieb in Frankreich u. im Siegen [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland17.06.1865
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gottschalk, C. G., die Grundlagen des Rechnungswesens und ihre Anwendung auf industrielle Anstalten, insbesondere auf Bergbau, Hütten- und Fabrik-Betrieb. Mit besonderer Rück sicht auf die verschiedenen Methoden und Systeme der Buch führung für Unternehmer etc. Äſ Leipzig, 1865. [...]
[...] mit hoher Achtung von den Leiſtungen der Franzoſen und Schweden und namentlich der Deutſchen in der Metallurgie, welchen er ſogar ein größeres Verdienſt um die Entwicklung des engliſchen Hütten weſens vindiciert, als gemeiniglich denſelben von Seiten der Eng länder zugeſtanden werde. Wir haben indeſſen bei verſchiedenen [...]
[...] Was nun die Ueberſetzung und Bearbeitung des zweiten Bandes betrifft, ſo hat ſolche nicht wieder der Dr. Knapp, der Bearbeiter des erſten Bandes, ſondern der Dr. Wedding, Docent der Hütten kunde und Probierkunſt an der Bergakademie in Berlin, beſorgt. Der erſte Abſchnitt, welcher die Beſchreibung vieler vom Verfaſſer [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland25.08.1860
  • Datum
    Samstag, 25. August 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] anerſchaffen wurde“. Es folgt „der Sündenfall“, endlich „die Sündfluth“ und die ſich daran ſchließenden Verheißungen: ,,in dieſen Hütten (den Hütten Sems) Wohnung zu machen iſt der Kern ſeiner (Japhet's) ganzen Geſchichte und die Summe ſeiner irdiſchen Beſtimmung“; ſchließlich die Erklärung, daß der Ver [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland15.02.1862
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eiſenſorten und das façonirte und profilirte Eiſen; der dritte Ab ſchnitt ebenfalls in zwei Abtheilungen: Material und Betrieb der Hütten und Verwaltung der Hütten. Die Verfaſſer vindiciren ihrem Werke in der Vorrede keinen wiſſenſchaftlichen Werth, ſondern bezeichnen es als für praktiſche [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland31.07.1858
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] als ſie es wieder beſuchen, um dort zu triften, finden ſie einen aſſyriſchen Stamm Ackerbauer angeſiedelt, den Strom geregelt, Hütten gebaut, Aehrenfelder. Der Stammesfürſt befiehlt, Ä der und Hütten zu zerſtören: Wir ſind Chaldäa's Blut, [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland31.08.1872
  • Datum
    Samstag, 31. August 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Petzholdt, Alphons, Fabrication, Prüfung und Uebernahme von Eisenbahn-Material. Ein Hand- und Hilfsbuch für Eisenbahn-Ingenieure, Maschinen- und Hütten-Techniker. Mit Vorwort von Edm. Heusinger v. Waldegg. Mit 27 Taff. Abb. u. 254 Holzschn. Wiesbaden, 1872. Kreidel. (X, 224 S. gr. 8.) [...]
[...] Der Verfaſſer iſt, nach dem Vorworte, Jahre lang mit Prü fung und Uebernahme von Eiſenbahnmaterial auf belgiſchen, engliſchen und deutſchen Hütten betraut geweſen. Das Werk beweiſt, daß der Verf. mit offenem Sinne den Vorgängen da ſelbſt gefolgt iſt. Jeder Eiſenbahningenieur des Bau- und [...]
[...] Inh. Habes, über die Agglomeration der Brennſtoffe. (Fortſ.) – Production der Rammelsberg. Hütten, Siedewerke u. Fabriken von dem I. 1871. – Neue Ä – G. v. Uslar, montaniſt. Skizzen aus Mejico. (Fortſ.) – Th. M. Drown, die Erlangung der Gleichmäßigkeit beim Beſſemerſtahl. – [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland25.09.1852
  • Datum
    Samstag, 25. September 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] SÄg der Bibliothek d. kgl. Preuß. Miniſterialabtheilung für Bergwerke, Hütten u. Salinen. Berlin, 1852. Beſſer ſche Buchh. (W.Hertz), in Comm. (VIII, 371 S. 4.) 4 Thlr. Nachdem erſt vor etwa Jahresfriſt der Cuſtos Partſch auf [...]
[...] iſt nunmehr auch der reiche, faſt 7000 Werke in etwa 18,000 Bänden umfaſſende Bücherſchatz der Abtheilung für Bergwerke Hütten und Salinen im königl. Preußiſchen Ä durch die anerkennungswerthe Fürſorge der Geh. Oberbergräthe v. Carnall und Karſten von Neuem geordnet und verzeichnet wor [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland04.09.1869
  • Datum
    Samstag, 04. September 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pff. ord. Schafhäutl: allgem. Hütten- und Salinenkunde; Geognoſie mit Petrefaktenkunde und in Beziehung auf den Bergbau u. die Hüttenkunde. – v. Pözl: Polizeiwiſſenſchaft. – Helferich: [...]
[...] Seminar. – Jolly: Experimentalphyſik, Th. 1; im Sem. Gegen ſtände aus der mathem. Phyſik. Schafhäutl: Geognoſie mit Petrefactenkunde, und in Beziehung auf den Bergbau u. die Hütten kunde; allg. Hütten- u. Salinenkunde. – Beckers: Einleit. in die Philoſophie, Pſychologie, Logik u. Metaphyſik; Geſchichte der Philo [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.06.1871
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inh.: L. Eich, über die Entdeckung u. das Vorkommen von Silbererzen im Mi neral von Caracoles im Depart. de Lamar (Atacama), Bolivia. – Burkart, vergl. Zuſammenſtellung der Berg-, Hütten - u. Salzwerksprodnktion Grºßbri tanniens u. Preußens in den J, 1867, 68 u. 69. (Schl.) – G. Klüpfel, das Eiſenhüttenweſen in den V. Staaten u. ſeine natürl. Grundlagen. (Fortſ.) – [...]
[...] Eiſenhüttenweſen in den V. Staaten u. ſeine natürl. Grundlagen. (Fortſ.) – W. Hampe, über Analyſe und Zuſammenſetzung der Oberharzer Bleie. – Nachrij übejinj Hütten- und Bergbauunternehmen in Tirol. – L. J. Igelſtröm, Knebelit von Schiſſhyttan in Schwedeu u. deſſen Bedeutung in bergmänn. Hinſicht. – V. Bouhy, über den Betrieb der Bleiflammöfen zu [...]