Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland15.03.1856
  • Datum
    Samstag, 15. März 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nagel, Rud., Dr., Licent. d. Theol., wie man Freigemeindepre diger wird und wie's Einem als Freigemeindeprediger geht. Arn ſtadt, 1855. Mittler in Leipzig in Comm. (1 Bl., 34 S. gr. 8.) [...]
[...] Maßregeln haben den Dr. Rudolph Nagel in die Lage ver ſetzt, aus der Staatskirche zu ſcheiden, ſein Lehreramt aufzugeben, Freigemeindeprediger zu werden, heimathlos zu ſein, privatiſie [...]
[...] hervorgegangenen Erlebniſſe des Verf.'s eingehen. Sie hat eine andere Pflicht: die geiſtige Richtung des Verfs der Wahrheit etreu darzulegen. enn Wilhelm Nagel die Religion in ihrer Ä mit der neueren Bildung apologetiſch darſtellt und mit künſtleriſcher Hand das neue Gebäude projectiert und theil [...]
[...] als Geiſter aufeinander platzen. Die geſchichtliche Entwickelung entſcheidet dann auch über die Maßregeln. ie Preſſe kann jetzt nur auch dem Hrn. Dr. Rud. Nagel das volle Recht zuſprechen, auf dem Kampfplatze zu erſcheinen. Das Urtheil, als ein tapferer, wenn auch derber Ä ſich ſchon bewährt zu haben, mag [...]
[...] Nagel, Dr. Rud, Licent. d Theol, mit welchem Recht nennt man die Diſſidenten Ungläubige? Predigt gehalten am 25. Sept. 1853 vor der Chriſtkatholiſchen Gemeinde zu Brandenburg. Branden [...]
[...] und wenn auch im Einzelnen (namentlich in der älteren Zeit) jene gründliche Durcharbeitung vermißt wird, die wir an Wacker nagel's Literaturgeſchichte bewundern müſſen, ſo zeichnet es ſich doch durch ein klares, nüchternes Urtheil, durch ſehr überſichtliche [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] echel, C., Lehrbuch der Elementargeometrie. 568. Heermann's, J., geiſtl. Lieder, hrsg. von P. Wacker nagel. 656. Hegel, C., üb. die Einführung des Chriſtenthums bei den Germanen. 550. [...]
[...] Nagel, R., wie man Freigemeindeprediger wird. 168. –, mit welchem Recht nennt man die Diſſidenten Un gläubige? 169. [...]
[...] gläubige? 169. –, Bibel u. Gegenwart. 169. Nagel, W., das Chriſtenthum in ſeiner Wahrheit. 167. Natur, die. 14. 32. 46. 63. 79. 95. 110 ff. Naumannia, red. von E. Baldamus. 77. 669. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland17.04.1858
  • Datum
    Samstag, 17. April 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. Grades, theils mit, theils ohne Auflösungen, mit einem An hange, enthaltend Aufgaben aus der höheren Mathematik. Nach dem englischen Originale mit Benutzung von Dr. Nagel's deut scher Ausgabe bearb. von Celsus Girl, k. bayer. Artill.-Ober lieut. u. Lehrer am Cadetten - Corps. 1. Bd. Aufgaben mit Auf- - [...]
[...] rer Auflagen zu Ä in England eine weite Verbreitung ge funden zu haben. en Grund dafür, daß die deutſche Aus gabe von Nagel bei uns verhältnißmäßig wenig Eingang gefun den hat, ſucht der Verfaſſer der vorliegenden Bearbeitung in dem Umſtande, daß die Löſung von Blands Aufgaben oft beträcht [...]
[...] den hat, ſucht der Verfaſſer der vorliegenden Bearbeitung in dem Umſtande, daß die Löſung von Blands Aufgaben oft beträcht liche Schwierigkeiten darbietet. Mit Beibehaltung von Nagel's Ueberſetzung hat er deßhalb den Aufgaben des vorliegenden erſten Bandes durchgängig die Auflöſung mit ausführlicher Erläute [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland28.04.1877
  • Datum
    Samstag, 28. April 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Antal u. Réczey, die chirurgiſche Klinik des Profeſſor Hertzka, Währung und Handel. J. Kovács zu Budapeſt. Jahresbericht 2c, der Ophthalmologie, redig. von Nagel. | Vorleſungen im Sommerſemeſter 1877: 34) Wien. [...]
[...] Jahresbericht über die Leistungen u. Fortschritte auf dem Gebiete der Ophthalmologie herausgeg. im Verein mit mehreren Fach genossen u. redig. von Prof. Dr. Albr. Nagel. 5. Jahrg.: Bericht Ä das Jahr 1874. Tübingen, 1876. Laupp. (IV, 602 S. gr. 8.) . 12. [...]
[...] von Prof. H. Cohn; die Mißbildung des Sehorganes von Prof. Manz; die übrigen zur allgemeinen Pathologie und Therapie gehörigen Abſchnitte von Prof. Nagel. Die Bearbeitung der ſpeciellen Pathologie und Therapie iſt übernommen worden von Prof. Schmidt-Rimpler für die Krankheit der Bindehaut, [...]
[...] von Prof. Berlin für die Krankheiten der Thränenorgane, für die Verletzungen des Auges und für die Veterinair-Augenheil kunde; endlich von Prof. Nagel für die Refractions- und Accommodations- ſowie für die Motilitäts-Störungen des Auges. Ebenſo wie die früheren Jahrgänge iſt auch der vorliegende [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Polak, observat. ad scholia in Homeri Odysseam. Nagel , franzöſiſch-engliſches etymologiſches Wörterbuch innerhalb des Lateinſſchen. Stark, die Koſenamen der Germanen. [...]
[...] bis 6 gegebenen, nach beſtimmten Arten der Verderbniß geordneten Emendationen, in welchen der Verfaſſer ohne Zweifel ſehr oft den Nagel auf den Kopf trifft. Eine anerkennenswerthe Vertrautheit mit Sprache und Gewohnheit der alten Erklärer verbunden mit gewandter Handhabung der Grundſätze der Kritik führt ihn mei [...]
[...] Nagel, Dr. S., französisch-englisches etymologisches Wör terbuch innerhalb des Lateinischen. Für Studierende und Lehrer des Französischen und Englischen an höheren Unter [...]
[...] Nagel, S. Französisch-Englisches etymo Iogisches Wörterbuch innerhalb des Lateini schen. Für Studirende und Lehrer des Französi [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland20.08.1870
  • Datum
    Samstag, 20. August 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Karſten, Harms u. Weyer, Einleitung in d. Phyſik. Thomas, the theo AIl - Moſer, Lehrbuch der Chemie. Z Phyſi 1. ry d practice of Creole Nagel, die Reform des ophthalmol. univ.-unterrichts. Pat Neudörfer, Handbuch der Kriegschirurgie u. der Cpe rationslehre. 2. Halfte. [...]
[...] ſtledicin. Nagel, Dr. A., Prof, die Reform des ophthalmologiſchen Univer unterrichts. Tübingen, 1870. Oſiander in Comm. (48 S. 8.) Sgr. [...]
[...] zu ergreifen. Man einigte ſich über den Wortlaut gewiſſer Grund ſätze und übertrug deren Motivierung, in der freien Form einer Broſchüre, dem Hrn. Prof. Nagel. Dies iſt die Entſtehungs geſchichte eines Schriftchens, welches, ſeinem Inhalte nach, ſich den von Jacobſon herausgegebenen beiden Broſchüren (Die [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland14.04.1860
  • Datum
    Samstag, 14. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Heinrich Moßberg, weil er wider Mönche und Nonnen geredet, bis an den Tod geſchwemmt“; in demſelben Jahre wurde Hans Nagel ,,wegen Ausbreitung Zwingli’ſcher Lehren“ lebendig verbrannt: ,,mit dem Füür zu Pulver und Aſchen ge richt“; Niklas Steffen, Caplan zu Dietwil, erfrechte ſich 1526 [...]
[...] tizen: Rafael's Apollo u. Marsyas. Ueber die kärnthensche Familie von Weispriach. Die Kirche zu unserer lieben Frau in Waasen bei Leoben. Fund eines Mithras-Basreliefs in Siebenbürgen. Die Nagel zahl an Kreuzigungsbildern. – Correspond.: Wien. Oberpettau. – Literarische Besprechungen. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland24.10.1857
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nagel, Dr. S., François Villon. Versuch einer kritischen Darstel lung seines Lebens nach seinen Gedichten. (In dem 4. Jahres berichte d. höhern Bürgerschule in Mülheim an d. Ruhr.) [...]
[...] der in neuerer Zeit Villon zuerſt wieder herausgab (1832), ſchlug auch in ſeiner Biographie zuerſt einen kritiſchen Weg ein, doch ließ er Vieles hier noch zu wünſchen übrig. Hr. Nagel, der ihm ohne Frage viel verdankt, und deßhalb ſeine Verdienſte höher hätte anerkennen können, hat einzelne Irrthümer von ihm auf [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland11.10.1856
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heermann's, Joh., geiſtliche Lieder. Herausg. von Phil. Wacker nagel. Stuttgart, 1856. S. G. Lieſching. (LXXXVIII, 436 S. 16.) geh. 1 Thlr. [...]
[...] in den Meßcatalogen von 1631 und 1632 zu erſehen iſt. Eremplare davon haben ſich in Breslau und Berlin erhalten. Wenn Hr. Wacker nagel S. 326, 327 die Anordnung in dieſem Buche etwas auffällig ſin det, inſofern die zuſammengehörigen Tage nicht neben einander behan delt ſeien, ſo hat er überſehen, daß dies aus dem Theilungsprincip noth [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland02.03.1861
  • Datum
    Samstag, 02. März 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſe Weiſe doch kein Ä des Altnordiſchen erzielt wird. Lob verdient das Wörterbuch, bei welchem dem Verfaſſer Wacker nagel's Gloſſar zum Leſebuche als Muſter vorgeſchwebt haben mag. Es weiſt die meiſten im Buche vorkommenden Stellen nach und iſt, ſo weit wir vergleichen konnten, vollſtändig. Auch [...]
[...] Königsb. Sonntagspoſt. Hrsg. von J. Rupp. Nr. 7. Inh.: Die Adreßdebatte. – Dr. Rud. Nagel u. Paſtor J. G. Haſenklever. – Das langerwartete Unterrichtsgeſetz. – Zwei Weihnachten. (Fortſ.) – Die Kunſtausſtellung. [...]