Volltextsuche ändern

142 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] d. k. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen. 8. Bd. 814. - f. die Runde d. Morgenlandes, red. von H. Brock haus. 635. Ahlwardt, W., üb. Poesie u. Poetik der Araber. 298. [...]
[...] 389. 566. 598. 614. 678. 742. 790. – d. Charité-Krankenhauses zu Berlin. 104. 406. Anzeiger f. Runde der dtschn. Vorzeit, redig. von v. u. z. Aufsess, A. v. Eye, G. R. Frommann. 131. 16l. 21 l. 257. 372. 387. 451. 547.596. 739. 769. [...]
[...] ür d. Studium d. neueren Sprachen u. Literaturen. 72. 298. 523. 715. – für wissenschaftl. Runde von Russland. 78. 254. 412. 686. – für die zeichnenden Künste. 30. 541. 826. [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] –, herausg. von der Senckenberg. naturforsch. Ge sellschaft. 2. Bd. 2. Liefg. 665. – f. die Runde d. Morgenlandes, red. von H. Brock haus. 1. B. Nr. 3.832. Achenbach, A., geognost. Beschreibung der Hohen [...]
[...] – für d. Studium d. neueren Sprachen u. Literaturen. 61. 206. 459. 623. 736. – für wissenschaftl. Runde von Russland. 47. 259. 306. 515. 674. – für die zeichnenden Künste. 351. 516. 784. 799. [...]
[...] Staatswörterbuch, deutſches, hrsg. v. J. C. Bluntſchli u. K. Brater. 285.811. Stark, F., Beiträge zur Runde germanischer Per sonennamen. 13. Stammer, H., Abbildungen zur Chemie u. chemi [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland09.06.1866
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lebensjahre Jakob's müſſen ſeiner Meinung nach reduciert werden, weil ſie mit den Vorausſetzungen ſeiner eigenen Geſchichte in Widerſpruch ſind; Zahlenverſchreibungen, Lücken und runde Zah len werden in der umfaſſendſten Weiſe angenommen. In dem Gebrauche von 40 und 400 als runder Zahlen ſtatt [...]
[...] Chronologie gefunden zu haben. Er zerlegt alles Ernſtes die 480 Jahre zwiſchen Auszug und Tempelbau in 400+ 80 und erklärt ſie für eine runde Zeitbeſtimmung ſtatt 580 Jahre (S. 71). Auf dieſe Art iſt eine Concordanz herzuſtellen freilich nicht ſchwer, und es begreift ſich, daß der Verfaſſer zu anderen, etwas in [...]
[...] viereckiges Gebäude“, ſondern einen hohen, mit Voluten, ioniſchen Säulen und Pilaſter, dazwiſchen Bögen, in denen Cymbeln und Tympana (oder runde Schilde) hängen, verzierten Altar, auf wel chem ein großes Gefäß mit Blumen und Früchten ſteht; an der linken Ecke hängt das Fragment eines Stierſchädels. Der Eros [...]
[...] des ſogenannten Pasquino), B) Reliefs und Architektoniſches (dar unter drei intereſſante Marmorſcheiben mit Reliefs auf beiden Seiten: Nr. 2, 3 u. 22); II, Terracotten, und zwar A) Rund werke (darunter eine beträchtliche Anzahl meiſt weiß bemalter Figürchen aus Athen); B) Reliefs und Architektoniſches; C) Lam [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] d. naturforsch. Gesellsch. in Halle. 472. d. naturf. Gesellschaft in Zürich. 101. f. die Runde d. Morgenlandes, red. von H. Brock haus. 1. B. Nr. 4. u. 5. 511. 742. Abodah Sarah, oder der Götzendienst, hrsg. von F. [...]
[...] Archiv für d. Studium d. neueren Sprachen u. Litera turen. 11. 187. 365. 508. 656. – für wissenschaftl. Runde von Russland. 30. 387. 579. 356. 548. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland01.03.1862
  • Datum
    Samstag, 01. März 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchließt daraus, mit Hülfe des häufigen Vorkommens von He roengräbern in Göttertempeln (wofür er S. 68, Anm."“ eine reiche Sammlung von Belegen giebt), daß jene griechiſchen Rund bauten Heiligthümer ſeien, in welchen der Dienſt einer oder meh rerer Gottheiten mit Culten und Gräbern von Heroen vereinigt ge [...]
[...] und den runden Sälen der Thermen behandelt, wobei eine ziemlich vollſtändige Ueberſicht über die in ſchriftlichen und bildlichen Quellen vorkommenden ſowie über die in Trümmern noch nachweisbaren Rund gebäude, ſoweit ſie den Zwecken des Cultus dienten – zu denen der Verf. mit Recht auch die Prytaneien und Tholen der griechiſchen [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.12.1855
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] rede handelt, ſo war es bei Nr. 1 und 2 Hrn. v. Karajan ver # die Originale der Verfaſſer ſelbſt ſeinem Abdrucke zu runde zu legen; von Nr. 3 fand ſich nur eine ſehr zuverläſſige Abſchrift des Cuſtos der Hofbibliothek Joſ. Bened. Heyrenbach vor, da das Original völlig verſchollen iſt; bei Nr. 4 wurde für [...]
[...] und von der Univerſität Tübingen erhielt. Aber nicht Friſchlin's Geſtalt allein tritt im vollen Lichte ihres Werthes mit all' ihren tiefen Schatten feſt und rund hervor, ſondern ein lebendiges Bild der ganzen damaligen Zeit breitet ſich vor uns aus. Friſchlin's Thätigkeit reicht von 1568 bis 1590, fällt alſo in eine [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland15.11.1856
  • Datum
    Samstag, 15. November 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſein, denn er wird durch große Lettern ausgezeichnet; daneben ordnen ſich v. Savigny, Puchta, v. Holzſchuher, v. Keller, Eich horn, Mittermaier, Gerber, Runde, Kraut; und aus der preu ßiſch Ä Literatur: das ſogenannte Fünfmännerbuch, Suarez, Bornemann, Koch und die Entſcheidungen des Geheimen [...]
[...] Alſo, daß die Waagen anders, als die Maße und Gewichte be Ä werden, erregt die Verwunderung des Verfaſſers. Der rund dafür liegt, wie ſich derſelbe aus dem Fünfmännerbuche Ä belehren können, darin, daß zur Zeit des Geſetzes vom 14. pril 1851 eine Eichung der Waagen nicht ſtattfand. Sollte aber [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Körpers. 984. „Ä G. G. Tb., das Stereoſkov. 65. Rundes, (5hriſt. Ä Oldenburgiſche Ghronik, fortgeſ. von J. F. Runde. 1. Riſtow W., der italien. Krieg 186. 30. 360. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland14.03.1863
  • Datum
    Samstag, 14. März 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] chem. Unterſuchung zweier an. Mineralwäſſer. – Rammelsberg, üb. jodſ. Natron-Bromnatrium. –- O. Barth. aus dem pharmaceut. Laboratorium. – A. K. rom a y er, Syringin un der Runde von Ligustruna vulgare. – E. Er e n meyer u. J. A. Wan flyn, über die Gunſtitution des Melampyrins. – Braune Tinte. – H. R. Görpert, über die ausländ. Hölzer des deutſchen [...]
[...] höhere Alter nicht ganz gerechtfertigt; die Reimbindungen der Tiraden ſind genau, und wo ſich Ungenauigkeiten finden, weiſen ſie auf das Verſtummen ſchließender Conſonanten, namentlich von rund z; wenn z. B. S. 328 ff. reimt acordé: li senéz: trové: vendez: parler u. ſ. w., ſo zeigt dies das Verſtummen der auf e folgenden [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland04.10.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chriſtian Ludwig Runde's Oldenburgiſche Chronik. Dritte Ausgabe, bis zum Tode des Großherzogs Paul Friedrich Auguſt fortgeſetzt von Dr. Juſt. Fr. Rund e. Oldenburg, 1862. Schulze. [...]