Volltextsuche ändern

321 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gaſſel. 684. 1328 Hall. - Chemnitz. 653.684. Halle. 775. 1357. Gilli. 1020. Halle-Wittenberg. 31. 95. 262.326. Glewe. 684. 557*. 683. 750. 861. 887. 958. 987, Coburg. 719. 1020. 1123. 1173". 1238. 1304. 1420. [...]
[...] Wiesbaden. 888. Wismar. 1357. Wittenberg. 888. Wittſtock. 888. Würzburg. 395". 683. 1094“. 1238. [...]
[...] Köhler in Breslau. 1531. – in Leipzia. 999. Kölling in Wittenberg. 1592. Köppen in Dortmund. 1146. Korn in Breslau. 469. [...]
[...] Henninger, Gebr. in Heilbronn. 39. 238. 627. 1181. 1285. 1459. Herroſé in Wittenberg. 342. Hertz in Berlin. 565. 1553 (2). 1557. 1585. 1586. 1653. [...]
[...] Köhler's Antiquarium in Leipzig. 462. 494. 629. Koelling in Wittenberg. 966. Koeſter in Heidelberg. 135. 136. 301.302. 813. 814 [...]
[...] Köhler in Breslau. 1531. – in Leipzig. 999. Kölling in Wittenberg. 1592. Köppen in Dortmund. 1146. Korn in Breslau. 469. [...]
[...] (2. 1459. 1552. 1615. 1616. 1620. 627. 1181. 1285. 1 Brill in Darmſtadt. 1068. Herroſé in Wittenberg. 342. 14S9. 1553. Velhagen u. Klaſing in Bielefeld u. L. Brockhaus in Leipzig. 38. 206. 236.300. Hertz in Berlin. 565. 1553 (2). 1557. 1585. Pfeffer in Halle. 1142. 1428. 593 659. S69.901.932.1069. 1140. 1285. 1586. 1653. Pichleu's. W. u. S. in Wien. 895. Vieweg u. Sohn in Braunſchweig. 169. [...]
[...] Duncker, G. in Berlin. 933. Köhler's Antiquarium in Leipzig. 462. 1654. 1398. 1462. Dydwad in Chriſtiania. 659. 691. 997. 494. 629. Schulze, O., in Leipzig. 379. 534. 1310. Wertber in Roſtock. 692. 1522.1554. 1590. Engelmann in Leipzig. 1490. Koelling in Wittenberg. 966. 1457. 1654, Expedition von Sunem in Berlin. 72. Koeſter in Heidelberg. 135. 136. 301.302. Schweizerbart in Stuttgart: 995. Wiegandt u. Grieben in Berlin. 269. 1394. Expedition der Zukunft in Berlin. 38. 813. 814. Seligsberg in Bayreuth. 838. 870., 1366. Wlberg in Athen. - [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland17.12.1853
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Veniatischen Scholien. Stier, G., Geschichte und Beschreibung der Stadt Pompeji. Au« dem Ostcrxrogramm d. Gymnas. zu Wittenberg als 2. Ausgabe besonders abgedr. Wittenberg, I8SZ. Kölling.
Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter den hiſtoriſchen Parthien des Jäger'ſchen Buches hebt Ref. namentlich die Abſchnitte über den Eckiſchen Streit (S. 11–70) und über Carlſtadt's Reformverſuch in Wittenberg (S. 207 – 300) als intereſſante Ä der bisherigen Än hervor. Aus den letzteren Mittheilungen erhellt ſehr beſtimmt, [...]
[...] 300) als intereſſante Ä der bisherigen Än hervor. Aus den letzteren Mittheilungen erhellt ſehr beſtimmt, wie Carlſtadt im Anfange der Wittenberger Wirren eine den Neuerungen entſchieden feindſelige Stellung einnahm, und auch nachmals, als er von den Zwickauer Propheten mit fortgeriſſen [...]
[...] tiſchen Abweg gerieth, ſo hat der Gegenſatz gegen das Carlſtadt'- ſche Treiben doch auch andererſeits die Luther'ſche Reformation ſeit den Wittenberger Stürmen zu unbedingterer Unterordnung unter die Autorität des geſchriebenen Buchſtabens genöthigt, als in dem urſprünglichen Reformationsgedanken gelegen war, und [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.12.1860
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Hr. Recenſent, welcher kürzlich mein Büchlein-,,die Schloß kirche zu Wittenberg“ anzeigte und einige darin enthaltene hiſtoriſche Verſtöße berichtigte, hat ſich dadurch unbeſtrittene Anſprüche auf meinen Dank erworben, obwohl die zweite der gerügten Unrichtigkeiten eben ein [...]
[...] ſind. Wittenberg, d. 28. Nov. 1860. G. Stier.. [...]
[...] Auf vorſtehende Erklärung erwiedern wir, daß uns das Corpns culum, worin der Hr. Verfaſſer der Geſchichte der Wittenberger Schloß kirche die dritte der von uns bezeichneten Unrichtigkeiten ,,ergänzt“ (?) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland12.04.1856
  • Datum
    Samstag, 12. April 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] den. So vermiſſen wir, um einige Beiſpiele zu geben, das von Mützell 3, 976 angeführte, in der Univerſitätsbibliothek zu Jena befindliche, 1538 zu Wittenberg gedruckte Geſangbuch von eigenthümlichem In halte, auf welches wohl die unbeſtimmten Mittheilungen von W. Nr. CCCLXVIII, S. 149 zu beziehen ſein werden. So fehlt bei Joh. Span [...]
[...] Enchiridion von 1526 (S. 85), das niederdeutſche Geſangbuch von 1526 mit der Vorrede J. Sperati (S. 89), das Erfurter Geſangbuch von 1527 (S. 97), das Magdeburger von 1534 (S. 127), das Wittenberger von 1535 (S. 131), die Rigaer Kirchenordnung in einem Roſtocker Drucke von 1537 (S. 144) und in einem Lübecker von 1549 (S. 480) [...]
[...] 1530; Ref. beſitzt einen Rigaer Druck aus der Mitte des Jahrhunderts, der viel Eigenthümliches enthält), das Straßburger Geſangbuch von 1537 (S. 145), das Wittenberger von 1543 (S. 187) und von 1544 (S. 191), das Lübecker von 1545 (S.195), das Bonniſche von 1544 (S. 477), das Erfurter von 1550 (S. 233), das Leipziger von 1583 bei [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland20.10.1877
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Göttingen (Inauguraldiſſert.), G. Matthäi: die Kloſterpolitik Heinrich's ll. Ein Beitrag zur Geſchichte der Reichsabteien. (107 S.8.) Halle-Wittenberg (Inauguraldiſſertt.), K. Rieck: Studien zum Begriffe der Notwendigkeit in der neueren Philoſophie. (40 S.gr.8.)– P. Goldſcheider: de retractatione fastorum 0vidii. (25S.gr.8.)– [...]
[...] Verlag von Herm. Koelling in Wittenberg. Soeben erschien: [...]
[...] Verlag von Hermann Koelling in Wittenberg [...]
[...] Dr. Richard Rothe’s Entwürfe zu den Abend an dachten über die Pastoralbriefe und andere Pastoral texte. Gehalten im Prediger-Seminar zu Wittenberg . A. Rich. Rothe's handschriftl. Nachlass herausg. von C. Palmi Pastor. In 2 Bänden. 1. Band: (126 Entwürfe) Die Briefe [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland07.12.1878
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rich. Rothe's erſter Brief Johannis, praktiſch erklärt. Aus dem Nachlaß herausgegeben von D. Mühlhäußer. Wittenberg, 1878. Koelling. (211 S. 8.) M. 3. Richard Rothe, der Heilige des Proteſtantenvereins, einer [...]
[...] uns Nippold ſo meiſterhaft geſchildert hat, war von einer ſo krankhaften Beſcheidenheit (vgl. ſeine „Selbſtbeurtheilung“ in den „Stillen Stunden“, Wittenberg, 1872), daß er zweifelsohne die poſthume Herausgabe ſeiner Aufzeichnungen auf das Strengſte unterſagt haben würde. Dennoch hat Holtzmann Rothe's Ethik [...]
[...] in zweiter Auflage (5 Bde.), Weingarten (Heidelberg 1875, 2 Bde.) ſeine Vorleſungen über Kirchengeſchichte, Palmié (Wittenberg 1877, 2 Bde.) ſeine „Entwürfe zu den Abend andachten über die Paſtoralbriefe und andere Paſtoral-Texte“ herausgegeben. Und nun veröffentlicht der auch als Schrift [...]
[...] Facultas in Geſchichte, auch in der claſſiſchen Philologie, ſowie gut Zeugniſſe über die bisherige Thätigkeit von uns erfordert werden Wittenberg, den 26. November 1878. Der Magiſtrat Dr. Schild. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland03.04.1875
  • Datum
    Samstag, 03. April 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Köstlin, Dr. Jul., Prof., Luther's Rede in Worms am 18. April 1521. Halle, 1874. Buchh. d. Waisenhauses. (36 S. gr. 8.) 60 Pf. (Osterprogramm der Universität Halle-Wittenberg.) [...]
[...] habe. In weitere Kreiſe wurde dieſe Streitfrage durch Schenkel's populär gehaltene Schrift getragen: Luther in Worms und Wittenberg (1870), und zwar gewann es danach den Anſchein, als ob die Worte unecht ſeien. Nun hat es Herr Köſtlin unter nommen, ein eingehendes Zeugenverhör anzuſtellen und eine [...]
[...] Rufe: „Gott komm mir zu Hilf“ den Vorzug vor „Gott helf mir.“ Wir haben uns gefreut, daß dieſes werthvolle „Oſterprogramm der Univerſität Halle-Wittenberg“ durch den Buchhandel Allen zugänglich geworden iſt. l. [...]
[...] Halle-Wittenberg (Inauguraldiſſertatt.), E. Eckardt: über die Syntax des gotiſchen Relativpronomens. (54 S., 8.) – J. Koch: Geſchichte und Cult des heil. Ulrich, Biſchofs von Augsburg. (95 S. 8.) [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eusebii ſ. Commentarii. Exner. W. F., allgemeine deutſche Gewerbe- u. Induſtrie Ausſtellung zu Wittenberg. 687. Eye, A. v. u. J. Falke, Kunſt und Leben der Vorzeit. 3. Aufl. 3. Bd. 6. Heft. 49. [...]
[...] Schenk, I., einige Aufgaben über Anwendung der Al ebra :c. 402. Schenkel, Luber in Worms u. in Wittenberg. 882. Scherring, M. A., the sacred city of the Hindus. 555. Schdach, C. H., die Schulbankfrage und die Kunze ſche [...]
[...] Kirchheim in Mainz 879. Klinckſieck in Paris 693.696, Kölling in Wittenberg 27. 1345. Kortkampf in Berlin 328.576. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland13.12.1862
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] der evangeliſchen Kirchenzeitung, wie dies z. B. gleich auf S. 4 er ſehen werden kann, wo es von den 95 Theſen heißt, daß „die hei ligen Engel ſie von Wittenberg aus über Europa trugen.“ Am Schluſſe vindiciert der Verfaſſer der evangeliſchen Kirche als Wahl ſpruch das Wort Auguſtin's: „non me cuiquam mancipavi,“ [...]
[...] liegenden zweiten Bandes zweite Abtheilung enthält zuerſt das Leben Bugenhagens von Meurer ſelbſt. Bugenhagen, der leutſelige Pfarr herr von Wittenberg, weniger ausgerüſtet mit gelehrtem Scharfſinne als begabt mit praktiſchem Verſtande zur Organiſation kirchlichen [...]
[...] Heft 2 Schmidt anzuführen vergeſſen hat. Vielleicht iſt für den Biographen Crucigers die Notiz von Intereſſe, daß ſein Held auch von dem Wittenberger Poeten Johann Major erwähnt wird in einem ſatyriſchen Gedichte, Hortus Libani, worin Melanchthon's theologiſche Freunde und Feinde als Gartenpflanzen maskiert er [...]