Volltextsuche ändern

91 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung09.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] überhaupt nur noch gegeben wird. ift felten ein anderer. als um M! Jungfrau“ dem Publikum zu zeigen. Borigen Donnerftag lollte Ftln Brand. das neue Mitglied unferer Bühne als folche paradiren. ‘ Diefe Dame hat während ihres Gaftfpiels (ich verweife auf [...]
[...] gen nach dem damals gewonnenen Eindruck und Maßftab beurtheilte. londern es hat ganz an und für fich. rein objektiv genommen. diefe Johanna d'Arc die gute Meinung. welche von Frln. Brand man hegen durfte. wieder wankend gemacht. Sollte diefe Dame>mit ihren drei Gafirollen. welche Schönes verhießen. und nur drei eingelernte [...]
[...] Lm Kreis herauszutreten berufen wird? Ich will Das nicht glauben. fondern verfpreche mir von Frln. Brand noch Dinge. die ihrer Probe-Arbeit würdig fein werden. Aber die Jungfrau war dieß nicht; fie war eine ganz dilettantifche. ob('til-lchlieh-komödiantifche Leiſtung, aller Gefialtungskraft fo gänzlich [...]
[...] ermangelnd. daß jedes Mädchen aus der nächftbeßten Benfion trop Schüchternheit und Bangen der Aufgabe wahrfcheinlich ebenfogut fich entleUgt hätte. Frln. Brand kann aber geftalten; fie kann über die blofe Deklamation fich erheben und eine Bei-fon darfiellen — fie bedarf dazu wahrfcheinlich nur eines Führers. der ihr die Wege [...]
[...] als reine Jungfrau jedwedes Herrliche vollbringt. wird plötzlich von irdifcher Liebe berührt. und ift von diefem Augenblicke an eine fchuldlofe. doeh fchuldbewußte Magdalena. Frln. Brand wußte von diefer Doppeltheilung ihrer Rolle nichts; fie deklamirte (mit wenigen Ausnahmen fehr korrekt. aber ziemlich eintönig und farblos. mitun [...]
[...] ihr die Herzen und den Glauben Aller zuwenden kann; hier war eine Schwärmerei am Platze, welche — ſo bediinkt mich - Frln. Brand fehr zu Gebote ſteht, welche ſie aber in dieſer Varthie nicht herausbrachte. Ebenfo ging es mit dem abwärts fallenden Theil der Rolle; war vorerft keine Erhebung merklich, fo konnte feht keine [...]
[...] mentreffen mit Lyonel ie. würden viel Material zur Einzelbegrünr dung meines Geſammtſillrtheils liefern — es mag aber genug fein und Fein. Brand, ich wiinfche es, recht bald in die Lage kommen, diefe böje Scharte wieder auswetzen zu können. Die Tragödie war, fo meldete der Zettel, ,,neu einſtudirt.” [...]
Münchener Abendzeitung10.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] o. Linthal dahier. — In der geftrigen Vorftellung der Virchpfeiffer'fchen .Wniievon Lorovod“ haben Frl. Brand von Prag und Herr die'-ding von Augsburg ihr auf Engagement abzielendes Enfi mel lrgoaaer. Sie find beide mit Beifall'auègezeichnet worden. [...]
[...] ziemlichen Branntweinraufch angetrunken hatte. Aus demfelben ge weckt, half er eifrig löfchen und fiel auf ihn keinerlei Verdacht, den Brand gelegt zu haben, wie überhaupt die eingeleitete Unterfuchung ohne Refultat war. Ebeling, fchon mehrfach beftraft und unter Vo: lizeiaufficht, wurde wegen Bruchs derfelben auf ein Jahr nach [...]
[...] lizeiaufficht, wurde wegen Bruchs derfelben auf ein Jahr nach der Volizeianftalt Nebdorf gebracht, wo er dem Jnfpektor am 27. Okt, 1868 mittheilte, er habe am 14. Lluguft den Brand bei der Ehren: reich elegt um fich ruegen eines ihm verweigerten größern Darlehens (1 fl. zu rächen. Später wiederholte er feine Ausfage, erklart aber [...]
[...] fchaftspächtersm., 16 T. -- Brand H., Stadtbrunnrncifierskn. o' M. - Egenhofer B., Oberpoftaints: Offizialsm., 10 M, [...]
[...] Freitag, 15.April: Egmont, fl fpiel von Göthe. (Clärchen — Brand, als Saft.) „, [...]
Münchener Abendzeitung18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. Nach der Hauptrechnung der allgemeinen Brand oerficherungsanftalt für das Jahr 1862.63 erreichte am letzten September 1863 das Affefuranzkapital für Gebäude die Höhe [...]
[...] burg, Fui-th, Vlbſzberg, Lobenſtein, Zeltingen und (Heldersheim, dana in der mechanifchen Weberei zu Hof ftattgehabten verheeren den Bränden. Jm Etatsjahre 1862/63 haben fich 615 Brand fälle ergeben, wodurch 1575 Gebäude-Inhaber befchädigt worden find. Die fpezielle Beranlaffung des Brandes iſt bei 348 Fiillen [...]
[...] - Vorgeftern Nachmittag halb 5 Uhr brach im Laden des Untiquitätenhändlers Dreh an der Saloatorftraße ein Kamin brand aus, der aber ſchnell wieder gelöfcht wurde. — Geftern früh 9 Uhr fprang eine junge Dame auf der Maximiliansbrücke über das dortige Geländer in die fehr hoch [...]
Münchener Abendzeitung17.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Juel” in dieſem Augenblick die Flagge geftrichen. und nur als gerade auch in dieſem Augenblick dem ..Schwarzeuberg“ fein Fockmaft weggefchoffen wurde, das Segelwerk daran in Brand gerieth und dadurch Unordnung auf dem Vorderdeck entftand. konnte er die Gelegenheit benutzen. fich von ſeinem Feinde. zu. [...]
[...] Fregatte „Schwarzenberg war ihm bis auf 40 Fuß nahe gekom men und hätte ihn geentert und in Grund gebohrt. wenn nicht die Rauchwolken des Brandes fie völlig in Nacht gehüllt hätten. während deffen ”Niels Jui-l“ die Flucht ergriff. Die öfterreichifche Mannfchaft felbft ift übrigen?- voll des Ruhmes über die preußi [...]
[...] fegen, die Kanonenböte wären dicht an und gewiffermaßen unter den dänifchen Schiffen gewefen und, während fie feuerten, dieſen unerreichbar geblieben. Der Brand der Fregatte „Schwarzenberg", die fehr fchlimm zugerichtet iſt, entſtand dadurch, daß in einem Hügel von Granaten, der an Bord aufgehäuft lag, eine dänifche [...]
Münchener Abendzeitung12.09.1864
  • Datum
    Montag, 12. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſicht, dortſelbſt Arbeit und Unterkunft zu finden. Da ihm dieß nicht gelang, kehrte er von Rom aus wieder hieher zurück. – Ueber die genaueren Verhältniſſe, unter denen der Brand der Papierfabrik in Paſing ſtattfand, ſchreibt die „Bayr. Ztg.“: [...]
[...] eine ganz kurze Unterbrechung erleiden, da alle übrigen Arbeits maſchinen, ſowie auch der Motor (Turbine), völlig unverletzt ge blieben ſind. Während des Brandes hielten die Bewohner von Aubing ein Feuer in Dachau, welches den Stadel eines Bräuers verzehrte und über Aubing hin geſehen wurde, für einen Brand [...]
Münchener Abendzeitung17.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſellſchaft: Der ſtolze Ariſtokrat Rocheſter war manchmal mehr ein brummiger Schiffskapitän. Ernſter als mit Herrn Rüthling hat man es mit Frln. Brand genommen; ſie hat bereits drei Rollen gegeben und darunter zwei ſehr bedeutende, die Julia und das Klärchen. Mir ſcheint, daß Frl. [...]
[...] genommen; ſie hat bereits drei Rollen gegeben und darunter zwei ſehr bedeutende, die Julia und das Klärchen. Mir ſcheint, daß Frl. Brand ein ſehr bedeutendes Talent iſt, namentlich für hochleidenſchaft liche Darſtellung, daß aber von eben dieſem ausgeprägten Talent ſie gerne ſich verführen läßt, allzu ſtark aufzutragen. Der naiv ſenti [...]
[...] gen glänzend und nur beeinträchtigt dadurch, daß die Künſtlerin ſchon vorher von ihrem Feuer zu viel hatte leuchten und ſo die Fräulein Brand ſcheint übrigens nicht mehr ſehr jung und es mag zu erwägen ſein, ob ihr Engagement auf eine längere Dauer von Jahren räthlich wäre. [...]
Münchener Abendzeitung08.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fürchtete der Alte neue Schmach ſiio ſeine Familie und mein: zu öffnen, antworte vielmehr mit Flintenfchiiffen. Da ließ and} — ſeuern und fchoß das Haus in Brand. Schon ſtiegen in ihm «", auſ, ob ſich die oermutheten Briganten in dem Haufe befällt! er eilte mit ſeinen Leuten, Hilfe zu leiſten; doch es gelallg ffi- " [...]
[...] heit fammtlicher Hausbewohner Abends gegen 5 Uhr begangenen Diebftahl zu verdecken. war Haslacher bemüht. das Haus des von ihm Beftohlenen in Brand zu ftecken. Er legte zu dieſem Zweeke Feuer unter ein in der Kammer ftehendes Bett. in welches er zwei Kubel' mit 10 Pfund Schmalz gelegt hatte. Hierauf entledigte er [...]
Münchener Abendzeitung19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommando. Offiziell wird vom 14. Vormittags gemeldet: Mehrere Höfe und Gebäude auf Alfen in der Nähe der Küfte längs des Alfenfundes wurden in Brand gefchoffen. [...]
[...] * Wir haben es ſeither vermieden, einer durch alle Zeitungen laufenden Nachricht von dem Brande in der Revalentaarabika-Fabrik von du Bary in London zu erwähnen: wir haben es vermieden aus Reſpekt vor der Strafe von 2 f. 23kr., welche uns wahrſcheinlich [...]
Münchener Abendzeitung08.04.1864
  • Datum
    Freitag, 08. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] inkte erkennen, und ich verſchaffte mir bald die Gewißheit, daß ein Theil von Sonderburg, die düppeler Mühle, die dicht bei den Schanzen liegt, und einige andere Gebäude von Dynt, in Brand geſchoſſen, noch jetzt aus ihren Trümmern rauchten. Die dynter Kirche hatte durch eine Bombe die Spitze des Thurms eingebüßt. [...]
[...] Die Waiſe aus Lowood, Schauſpiel in 2 Abth. und 4 Aufz. v. Charlotte Birch-Pfeiffer. (Frl. Brand u. Hr. Rüthling als Gäſte.) Iſarvorſtadt-Theater in der [...]
Münchener Abendzeitung06.08.1864
  • Datum
    Samstag, 06. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] au-Zpofaunt wurde, und der jetzt, da er es unternimmt, Herz und Ehriften zu remplaciren, nur nothdiirftig befteht. Man läßt Fi,-ln. Karoline Brand, ſtatt fie in die Parthien der Aminen und Vertrauten von Frau Büttgen einzuweifen, mit einer Konſtanze Dahn konkurriren und dadurch jämmerlich zu Boden fallen und man hat Frln. Eliſ: [...]
[...] von Frau Büttgen einzuweifen, mit einer Konſtanze Dahn konkurriren und dadurch jämmerlich zu Boden fallen und man hat Frln. Eliſ: Brand — eine recht achtenàwerthe Mittelmäßigkeit —- fiir Anfiandstmmen und ſentimentale Nollen angeftellt, während man das fchon vorher kontrahirte Gaftfpiel, ja das definitive Engagement in Ausſicht hatte, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort