Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Achatz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land05.11.1864
  • Datum
    Samstag, 05. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ich kein Picht (Geld) gehabt. Kpper beklagte ſich auch ein mal, daß ſo wenig Geld vorhanden war, und wenn er das zuvor gewußt hätte, wäre er gleich zum Achatz gegangen, tenn dort wären immer 3–4000 f. zu haben, welches im Zimmer neben dem Kindszimmer liege. Er ſpricht auch davon, daß er [...]
[...] dort wären immer 3–4000 f. zu haben, welches im Zimmer neben dem Kindszimmer liege. Er ſpricht auch davon, daß er bald hinauskomme, dann wolle er gleich beim Achatz ſtehlen. Ernſt erzählte auch, daß beim Banquier Frölich leicht zu ſtehlen wäre, da unter dem Comptoir ein alter Hausmeiſter [...]
[...] wohne, der nicht gut höre; beide Gauner ſagten cuch, d. ß ſie ſchon längſt den Diebſtahl bei Frölich auf ihrem Programm hätten. Bauquier Fölich und Gaſtwirth Ziegler zum Achatz beſtätigen, daß Alles ſich ſo verhalte, wie Ernſt und Kipper in der Frohnveſte beſprochen. Ernſt erzählte in ſeiner Haft auch [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * (Eingeſandt.) In dieſen Tagen zeigte der Achatz Garten ein äußerſt bewegtes Leben. Es fanden dort ſtark beſuchte Conzerte der ausgezeichneten Tiroler Sängergeſell [...]
[...] Garten - Localitäten beleuchtet wurden, ein überaus an regendes Bild, das Allen in freundlicher Erinnerung bleiben wird. Das ſchöne Achatz-Etabliſſement in ſeiner gegen wärtigen eleganten Geſtalt iſt eine neue Zierde Münchens, welches dem Geſchmacke des Hrn. Gillitzer zur Ehre gereicht [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mayer'ſchen Lokale ein Feſteſſen, wozu auch die Mitglieder der geographiſchen Geſellſchaft geladen ſind. - ſº Ä Saale des Gaſthauſes „zum Achatz“ findet heute Abend wieder eine Altkatholiken-Verſammlung ſtatt. § Wie wir eben vor Schluß des Blattes zu unſerem [...]
[...] Mayer'ſchen Lokale ein Feſteſſen, wozu auch die Mitglieder der geographiſchen Geſellſchaft geladen ſind. ** Im Saale des Gaſthauſes „zum Achatz“ findet heute Abend wieder eine Altkatholiken-Verſammlung ſtatt. § Wie wir eben vor Schluß des Blattes zu unſeren [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.09.1865
  • Datum
    Freitag, 29. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Ziff. 2 des Polizeiſtrafgeſetzes bezüglich der Abfahrt der Wagen von der Feſt 5759(3a). Im Gaſthauſe zum Achatz ſind wieſe folgende ortspolizeiliche Vorſchrift: - z für dieſes Ziel. Michael die ſchönen großen 1) Am Oktoberfeſtſonntage, nämlich am 1. kft. Mts, müſſen nach Wohnungen im I. Ä Ä Ä Ä digung des Pferderennens die vom Königszelte abgehenden Wagen durch die [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſohn Rudolf Schröder v. h. übernahm die Eiſenhandlungs Gerechtſame ſeines Vaters, vormals Glonner, um 3000 ſ. ſammt Waarenlager um 18,000 fl. – J. Achatz von Pfaffen münſter kaufte die F. Turner'ſche Schäfflergerechtſame dahier um 531 ſ, und W. Brindl v. h. die G. Brind'ſche Schäff [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwalb; F. Gärtners Architekturbild „Das Innere einer Kirche“ an Maler Ed. Schleich; Rhombergs „Gaſtlicher Bauer“ an die verſt. Gaſtgeberswittwe Barb. Achatz; Voltz's „Viehheerde“ an Gaſtwirth Kaut; v. Hecke's „Findling“ an die Privatierswitte Th. Hatton; Beers „entflohener Ge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] = Im geſtrigen Fremdenrapport, lieſt man eine nea politaniſche Fürſtin v. Deuliée aufgeführt, die mit Ku rier und Dienerſchaft beim Achatz abgeſtiegen iſt. = Am Samſtag erhängte ſich in der Türkenſtraße der Sohn eines Privatiers. Derſelbe litt ſchon ſeit länge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] thann, BA. Rottenburg iN., d. Prſt. Th. Lehner, Pfarrer in Kötz ting, BA. gl. Nam, – die kath. Pfarrei Andermannsdorf, BA. Rot tenburg iſN. dem Prſt, M. Achatz, Pfarrerin Deiſing, BA. Ingol - ſtadt, - die kath. Pfarrei Tondorf, BA. Landshut, dem Prieſter J. Diller, tühmeßbenefiziat in Gauting, BA. München II. – u. die [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stück zu äußerſt billigem Preis zu verkaufen. Näheres im Gaſthaus „zum Achatz“, Rück [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.09.1865
  • Datum
    Samstag, 30. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5759(3b) Im Gaſthauſe zum Achatz ſind für dieſes Zel Michaeli die ſchönen großen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort