Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: Ampfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land07.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Webermeiſtersſohn von Ampfing und gefreiter im k. 2. Infanterie-Reg. „Kronprinz“, welcher in Folge eines am 8. Dezember in der Schlacht bei Beaugency durch den Kopf erhaltenen Schuſſes im 27. Lebensjahre des Heldentodes ſtarb, ſtatten wir hiemit allen Verwandten, Freunden, [...]
[...] und die liebevolle Bemühung der ſo ſinnvoll ſchön gezierten Bahre den tiefgefühlteſten Dank ab, mit der herzlichen Bitte, des theuern Verblichenen zum frommen Andenken im Gebete gedenken zu wollen. Ampfing den 31. Jänuer 1871. 02 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.11.1873
  • Datum
    Samstag, 01. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] G et r a u te P a a re: (Den 12. Okt.) Ludw. Danzer, Aſſocié von Ampfing, mit Franziska Kappler, Tapeziererst. v. h. Gg. Knödl, Metzger v. Eggenfelden, mit Kath. Sonnleitner v. Landshut. Ä Schräml, [...]
[...] Kav. Schwaiger i. Thal in München. G. Griesſtätter in Erding. Aug. Kerl, Kfm. in Wolfratshauſen. M. Graf in Ebersberg. Kav. Müller in Grafing. G. Hasler, Hafner in Ampfing. Amt. Renner in Anzing. Maria Gruber in Abensberg. Lor. Redwitz in Buchbach. Joh. Vogel, Seiler in Oberalting. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.02.1874
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] denken zu bewahren und uns ſtille Theilnahme zu widmen. Ampfing, 19. Februar 1874. Die tieftrauernde Gattin: Anna Reibold. [...]
[...] Der ſiebente und dreißigſte Seelengottesdienſt findet Mittwoch den 25. und Donnerſtag den 26. Febr. in der Pfarrkirche zu Ampfing ſtatt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.04.1869
  • Datum
    Samstag, 10. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] º Jungwirth zu Ampfing, am 1. April Abends 10 Uhr, nach nur 5tägiger Krankheit, mit den hl. Sterbſakramenten ver ſehen, in einem Alter von 60 Jahren in ein beſſeres Leben abzuberufen. [...]
[...] bringend, bitten wir, des Verblichenen im Gebete eingedenk zu ſein und uns im geneigten Wohl-, wollen zugethan zu bleiben. - Ampfing, den 4. April 1869. Die tieftrauernde Gattin: Urſula Straßer, mit: ihren Kindern: [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] men Andenken. Ampfing den 29. Mai 1872. [...]
[...] Duſchlwirth in Ampfing, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ÄÖÄher Ächt davor mitge Prinz Alexander von Heſſen, einſt ein tapferer Ä Ä ſieht aber mit welchen Mitteln die Preußen und gefeierter General der Ä. Armee, Ä EU ampf gezerrt werden. Manifeſt erlaſſen, welches in einfachen, kräftigen Worten In ſeiner ſehr kurzen Proclamation an die Nordarmee die Württemberger und Badenſer, die Heſſen und Naſſauer ſagt Benedek: gSoldaten! unſere erhabenſte Aufgabe be- begrüßt, die unter ſeiner Führung dienen werden. Dieſem [...]
[...] Ungar, der Slave wie der Italiener – unter des Kaiſers zu ſäubern und mit der hannoverſchen Armee im deutſchen ahnen geſchaart; ſie ſind nun aufs neue entfaltet zum Nordweſten, vielleicht auch in Schleswig-Holſtein eine wich: ampfe für Sein gutes Recht, für Oeſterreichs heiligſtetige Rolle zu übernehmen. Die Scheinerfolge, welche die Intereſſen, für unſeres Vaterlandes höchſte Güter; – und Preußen durch die raſche Beſetzung der Länder errungen, Äet dieſe Fahnen unter allen Umſtänden hoch und deren Macht zu ſchwach war, ſich ihrem Einmarſche ent [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.03.1877
  • Datum
    Samstag, 10. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berger, Kopp, Huber. junge Mann, welchem das Zeugniß eines ſehr tüchtigen Arbeiters aus geſtellt wird, war in Ampfing als verpflichteter Adſpirant in Verwendung; da machte er eines Tages die Wahrnehmung, daß in der ihm anvertrauten Poſtkaſſe 20 Marken fehlten. Anſtatt nun das in dieſem Falle Richtige [...]
[...] nach Mühldorf verſetzt. Als Huber dort zu Fond gekommen war, ſandte er an ſeinen Nachfolger und Freund, den Eiſenbahnadſpiranten Herold ſofort 80 Mark mit dem Erſuchen nach Ampfing ſie an ihren Beſtimmungs ort abzuliefern und die unrichtigen Einträge zu corrigiren. Freund Herold verſtand aber die Zumuthung falſch und ſo wurde die Sache entdeckt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kab. Schwaiger i.Thal in München. Aug. Kerl, Kfm. in Wolfratshauſen. G. Hasler, Hafner in Ampfing. Maria Gruber in Abensberg: [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] . Stimmer in Haag. . Plöderl in Kraiburg. . Pfattiſch in Murnau. Grieſtätter in Erding. . Graf in Ebersberg. . Haßler, Hafner in Ampfing. Maria Gruber in Abensberg. . Vogel, Seiler in Oberalting. Balth. Weiß in Taufkirchen. . Eigner in Dorfen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Do „o-º = E # S º FS Fabriksmeier - Areſing. „ Joh. Waſſermann „ Traunſtein. - EE FS = = Z = von ächtem, Kempf Eiting. - Joh. Weichſelgärtner - Burghauſen. * 2 g ZESZ | # Jewürz- Kollmer „ Altötting. „ Ign. Weinmaier „Ampfing. # # # Sº 5 a in */ , /, lmaier „Freilaßing. A . Wicdenmann „Schongau. 2 ####### # S Flaſche Köſtler „ Geiſenfeld. „ B. Winter „Erding [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort