Volltextsuche ändern

7324 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Müller aus Höllrich am 4. Juli; – vom 11. J-R.: Gemeiner Joh. Herrmann aus Rottenburg und Tambour Joſ. Daxer aus Regensburg am 10. Juli; – vom 12. [...]
[...] aus Bamberg am 10. Juli; – vom 5. J.-B.: Gemeiner Franz Bauer aus Tröbes am 10. Juli: – von 7. J. B.: Corporal Anton Betz aus Amerdingen, Corporal [...]
[...] B.-A. Kulmbach, der 2. Comp.; Friedr. Meyer von Hornberg. BA. Rothenburg aT, und Ad. Zirkler von Herdhof, B.-A. Dinkelsbühl, von der 3. Comp.; Joh. Becker aus Oggersheim, B.-A. Speyer, Joh. Dirr aus Hitzhofen, B.A. Eichſtädt, Frdr. Dehm aus Rothenburg a T., Ad. Burucker aus Bayreuth, Joh. Rodler aus Zips, B.-A. Pegnitz, [...]
[...] Dirr aus Hitzhofen, B.A. Eichſtädt, Frdr. Dehm aus Rothenburg a T., Ad. Burucker aus Bayreuth, Joh. Rodler aus Zips, B.-A. Pegnitz, Joh Schleicher aus Niedernhof, B.-A. Eſchenbach, Joh. Sheer aus Dirnsricht, B.-A. Nabburg, von der 4. Comv.; Leonh. Michel aus Tauberrebersheim, B.-A. Ochſenfurt, Joh. Scheckenbach aus Bimbach, [...]
[...] Corpor. Gg. Heckel aus Plech, B.-A. Pegnitz, von der 7. Comp.; die Soldaten Heinr. Boſſer von Neuhaus, B.-A. Eſchenbach, Mich. Dip pold aus Demmelsdorf, B. A. Bamberg , Jakob Heßler aus Groß engſee, B.-A. Forchheim, Johann Pflaum aus Walkersbrunn, B.-A. Forchheim, Johann Scherm aus Kirmſees, B.-A. Bayreuth und Paul [...]
[...] ränkenſchuh aus Wilhelmsdorf, Bez-A. Neuſtadt aA, von der 4. [...]
[...] Schützen-Comp. - Vermißt: Corporal Mich. Gottlieb aus Nürnberg, die Soldaten Jakob Heidenreich von Jrheim, B.-A. Zweibrücken, JohKübrich aus Reichmannsdorf, B.-A. Bamberg, Aton Kraußer aus Nürnberg und [...]
[...] Ziſchendorf, B.-A. Feuchtwangen von der 5. Compage; Gefreiter Thomas Schäll aus Elſendorf, B-A. Höchſtädt a A., die Soldaten Peter Böll aus Seilſtadt, B.-A. Neumarkt, Joſ: Nupp aus Wains feld, B. A. Neumarkt, und Lorenz Wolfrum aus Schwarzenbach aS B.-A. Rehau, von der 6. Conpagnie; die Soldaten Farrnbacher aus [...]
[...] fürt, Friedrich Probſt aus Breitenau, Bez.-A. Feuchtwangen und Nik. Schmidt aus Junkersdorf, Bez.-A. Ebern, von der 7. Compagnie; V cecorporal Georg Scherm aus Kirmſees, B.-A. Ä die Sol daten Bapt. Beyer aus Freedensfals, B.-A. Kemnath, Martin Hat nagel aus Lichtenau, B.-A. Feuchtwangen, Konr. Köller aus Merzalben, [...]
[...] daten Bapt. Beyer aus Freedensfals, B.-A. Kemnath, Martin Hat nagel aus Lichtenau, B.-A. Feuchtwangen, Konr. Köller aus Merzalben, BA. Pirmaſens, Johann Scharf aus Neuſteinreuth, B.-A. Kemnath, Joh. Gullich aus Johnhofen, B. A. Weißenburg, Mich. Hummel aus Ittelhofen, B.-A. Beilngries, und Johann Vogel aus Ansbach von [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwürbitz, von der Compagnie von Unterfranken und Aſchaffenburg, am 10. Juli; – vom 2. Inf.-Reg.: Corp. C. Pacher aus München, die Gemeinen Ant. Setzauer aus Schönau, Joh. Eiſenſichter aus Reichen hall, Al. Weber aus Schongau, Gg. Maier aus Ellerding und Leonh. Wölkl aus Tunghauſen, ſämmtliche am 25. Juli; – vom 2. Chev. [...]
[...] Margraf aus Würzburg und Oberfeuerwerker Max Leyerer aus Gerolz [...]
[...] hofen, beide am 27. Juli. Mit dem Militär-Verdienſtkreuz: vom 1. Inf.-Reg.: Corporal Frz. Schlecht aus Straubing und Gemeiner Sebaſt. Schachtner aus Gaden; – vom 2. Jnf.-Reg.: Regimentstambour Nep. Rampp aus Tittmoning, Sergeant Frz. Weſel aus Dudenhofen, Gefreiter Math. [...]
[...] Ä Regimentstambour Leonh. Moritz aus Ansbach; – vom 8. Inf.-Reg.: Serg. Joſ. Obermayer aus Fiſcherdorf, Corp. Thomas Moſer aus Amberg, die Gemeinen Joſ. Weber aus Erkading und Joſ. Haas aus Gottsdorf; – vom 9. Jnf. Reg.: Sergeant Friedr. Stark aus Hofheim, die Corporäle Frz. Hippeli aus Zellingen, Otto Zitzmann [...]
[...] Haas aus Gottsdorf; – vom 9. Jnf. Reg.: Sergeant Friedr. Stark aus Hofheim, die Corporäle Frz. Hippeli aus Zellingen, Otto Zitzmann aus Weisbach, Auguſt Schmidt aus Kleinſaſſen, Carl Florſchütz aus Tann und Gg. Räfft aus Kirchheim, die Gemeinen Mlch. Bocklet aus Salz, Jak. Welz aus Schweinfurt und Joh. Wicklein aus Kronach; [...]
[...] Salz, Jak. Welz aus Schweinfurt und Joh. Wicklein aus Kronach; – vom 11. Jnf.-Reg.: die Gemeinen Joh. Schwandtner u. Joſ. Sperl aus Nabburg, und Nik. Würz aus Fürth; – vom 12. Inf.-Reg.: die Gemeinen Joſ. Weishaupt aus Denzingen, Andr. Reicherrer aus As bach, Joh. Wenger aus Kühlenthal Hieron. Haggenmüller aus Betzigaut [...]
[...] die Gemeinen Ottmar Schmidt aus Ottmaring, Sim. Schleehuber aus Schafhof und Job. Weger aus Neuenmuhr; – vom 6. Chev.-Reg.: 1. Wachtmeiſter Bapt. Schmitt aus Ballhauſen, 2. Wachtmeiſter H. Koch aus Wirtheim, Corporal Joh. Zeh aus Heinert, die Gemeinen Casp. Hahn aus Hammelburg, Steph. Großmann aus Roßbach, Nik. [...]
[...] Koch aus Wirtheim, Corporal Joh. Zeh aus Heinert, die Gemeinen Casp. Hahn aus Hammelburg, Steph. Großmann aus Roßbach, Nik. Bader aus Würzburg und Anton Weiß aus Oberküps; – vom 2. Art.-Reg.: Oberfeuerwerker Paul Gunzelmann aus Uetzing, Corporal Th. Trauth aus Kleinfiſchlingen, Bombardier Ad. Wirth aus Gräfen [...]
[...] Art.-Reg.: Oberfeuerwerker Paul Gunzelmann aus Uetzing, Corporal Th. Trauth aus Kleinfiſchlingen, Bombardier Ad. Wirth aus Gräfen dorf, die Oberkanoniere M. Albert aus Eichenbühl, Herm. Deffren aus Speyer, Gg. Himmelein aus Würzburg, Gg. Quehl aus Lachen, Rud. Wind aus Purfing und Joh. Wölfel aus Eckenreuth, die Unterkanoniere [...]
[...] Speyer, Gg. Himmelein aus Würzburg, Gg. Quehl aus Lachen, Rud. Wind aus Purfing und Joh. Wölfel aus Eckenreuth, die Unterkanoniere Joh. Hagen aus Möhrendorf, Joſ. Sattel aus Schifferſtadt u. Mart. Fiſcher aus Hainhof, Fahrkanonier Gg. Demar aus Hundsfeld; – vom 3. reit. Art.-Reg.: Trompeter Joh. Schneck aus Konnersreuth, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.09.1866
  • Datum
    Freitag, 21. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Serg. L. Maushardt aus Haldenwang u. Gemeiner J. Windiſch aus Wun zingen. – Vom 14. Inf.-Reg.: die Feldwebels Chriſt. Steigerwald aus Wieſen und Adolph Kohl aus Geroda, dann Gemeiner Friedrich Neidlein aus Wildenholz. – Vom 15. Inf.-Reg.: Feldwebel Martin Göbel aus Ansbach, die Sergeanten Georg Meier aus Neuſtadt aA. [...]
[...] Neidlein aus Wildenholz. – Vom 15. Inf.-Reg.: Feldwebel Martin Göbel aus Ansbach, die Sergeanten Georg Meier aus Neuſtadt aA. und Nik. Heſch aus Emsweiler, die Corporäle Joh. Scharf aus Ge ſtenhof, Joſ. Späth aus Lauingen, Ludw. Mündler aus Pappenheim, Joſ. Rießltin aus Neuburg aD., Quirin Hörmann aus Derching, [...]
[...] ſtenhof, Joſ. Späth aus Lauingen, Ludw. Mündler aus Pappenheim, Joſ. Rießltin aus Neuburg aD., Quirin Hörmann aus Derching, und Joſ. Bauer aus Sonderhofen, dann die Gemeinen Ludw. Schick aus Dinkelsbühl und Chriſt. Kundinger aus Fürth. – Vom 2. Jäg Bat: Oberjäger Ludw. Rößner aus Kirchheimbolanden, Second-Jäger [...]
[...] aus Dinkelsbühl und Chriſt. Kundinger aus Fürth. – Vom 2. Jäg Bat: Oberjäger Ludw. Rößner aus Kirchheimbolanden, Second-Jäger Heinr. Schmidt aus Kulmbach, Pionier Joh. Heuſchneider aus Pfatter, die Gemeinen Mart. Hackl aus Klafteſtraß und Math. Schopf aus Katzenberg. – Vom 3. Jäg.-Bat.: die Corporäle Conr. Horchler aus [...]
[...] die Gemeinen Mart. Hackl aus Klafteſtraß und Math. Schopf aus Katzenberg. – Vom 3. Jäg.-Bat.: die Corporäle Conr. Horchler aus Schnaittach und Andr. Peter aus Unterbrunnreuth, Gemeiner Lorenz Käsmeier aus Weſtendorf. – Vom 5. Jäg.-Bat.: die Oberjäger Bapt. Biſchoff aus Bamberg und Joh. Sprengler aus Zeugleben, die Sec. [...]
[...] Käsmeier aus Weſtendorf. – Vom 5. Jäg.-Bat.: die Oberjäger Bapt. Biſchoff aus Bamberg und Joh. Sprengler aus Zeugleben, die Sec. Jäger Andr. Weber aus Schönaich, und Math. Buchele aus Schretz heint, dann Corporal Chriſtoph Zetlmeiſel aus Treveſen. – Vom 6. Jäger-Bat: die Corp. Heinr. Elbl aus Arzberg, Carl Wegner aus [...]
[...] heint, dann Corporal Chriſtoph Zetlmeiſel aus Treveſen. – Vom 6. Jäger-Bat: die Corp. Heinr. Elbl aus Arzberg, Carl Wegner aus Bayreuth und Peter Baumann aus Nymphenburg. – Vom. 8. Jäg. Bat.: Gefreiter Joh Nir aus Stadt Tann, die Gemeinen X. Rainer aus Rhaitdorf und Erh. Stürmer aus Bamberg. – Vom 1. Cuir. [...]
[...] Trosdorf. – Vom 2. Cuir: Reg.: die 2. Wachtmeiſter Peter Schmidt aus Waldmünchen und Joh. Schmidt aus Walzheim, Corporal Georg Stapfer aus Immeldorf, dann Trompeter Joh. Valentin aus Neuſtadt a W.-N. – Voun 1. Chev. Reg.: Corp., Frz. Klein aus Polling – Vom 4. Chev-Reg.: 2. Wachtmeiſter Marim. Weiß aus München, [...]
[...] a W.-N. – Voun 1. Chev. Reg.: Corp., Frz. Klein aus Polling – Vom 4. Chev-Reg.: 2. Wachtmeiſter Marim. Weiß aus München, Corp. Otto Kufmüller aus Augsburg und Gemeiner Mich. Brandner aus Vötting. – Vom 1. Art.-Reg.: Feuerwerker Friedr. Haller aus Ludwigsſtadt, Trompeter Mart. Gleißner aus München, dann die Fahr [...]
[...] aus Vötting. – Vom 1. Art.-Reg.: Feuerwerker Friedr. Haller aus Ludwigsſtadt, Trompeter Mart. Gleißner aus München, dann die Fahr Kanoniere Peter Kiefer aus Thenred Peter Hecht aus Wulkersdorf, und Joh. Singer aus Neuſtadt. Vom 2. Art.-Reg.: Feuerwerker Joh. Friedmann aus Memmelsdorf, Corp. Friedr. Scherer aus Wei [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] St. Nikola am 26. Juli; vom 4. Jnf.-Reg.: Feldwebel Ad. Beer aus Tirſchenreuth am 26. Juli; vom 7. Jnf.-Reg.: Feldwebel Friedrich Schlemmer aus Ansbach, Horniſt Joſ. Helmſchmitt aus Eichſtätt und Gemeiner Frdr. Müller I aus Lichtenberg, ſämmtliche am 26. Juli; vom 14. Jnf.-Reg.: Seraeant Johann Gahn aus Egg am 25. Juli; [...]
[...] Reuſtadt am 25. Juli; von der 1. Sanitätscomp.: Feldwebel Martin Petſchler aus Habelſee am 25. Juli; – 2) mit der ilbernen: vom Infº-Leib-Reg.: Corporal Frz. Penz aus Burgholz, die Gemeinen Mart. Drechsler aus Gerau, Joſ. Frank aus Leopoldsreuth und Joſ. Zwerger aus Leimgruben, ſämmtliche am 25. Juli; vom 1. Jnf.-Reg.: Sergeant [...]
[...] Drechsler aus Gerau, Joſ. Frank aus Leopoldsreuth und Joſ. Zwerger aus Leimgruben, ſämmtliche am 25. Juli; vom 1. Jnf.-Reg.: Sergeant Math. Eibl aus Reichenhall am 10. Juli; Corp. Gg. Schemmer au3 Neunhof, Gefreiter Joh. Meier aus Steingrub, die Gemeinen Georg Daniel aus Grünſtadt und Andr. Schlamp aus Demling dieſe am [...]
[...] Neunhof, Gefreiter Joh. Meier aus Steingrub, die Gemeinen Georg Daniel aus Grünſtadt und Andr. Schlamp aus Demling dieſe am 26. Juli; vom 4. Jnf.-Reg.: Gefreiter Sev. Nieles aus Klingenberg am 26. Juli; vom 6. Jnf. Reg.: die Feldwebels Chr. Birkmüller aus Weiden, Joh. Jnſer aus Offenbach und Mich. Klein aus Dörrenbach, [...]
[...] am 26. Juli; vom 6. Jnf. Reg.: die Feldwebels Chr. Birkmüller aus Weiden, Joh. Jnſer aus Offenbach und Mich. Klein aus Dörrenbach, Sergeant Pet. Schmitt aus Würzburg, dann die Gemeinen Chriſtoph Semmler aus Steinsdorf, Joh. Bierſack aus Kaiblitz u. Joſ. Hermann aus Beratzhauſen, ſämmtliche am 25. Juli; vom 7. Jnf-Reg.: die [...]
[...] Semmler aus Steinsdorf, Joh. Bierſack aus Kaiblitz u. Joſ. Hermann aus Beratzhauſen, ſämmtliche am 25. Juli; vom 7. Jnf-Reg.: die Tamboure Alois Weich aus Amberg, Andr. Doppel aus Lichtenfels und Wend. Rauch aus Ingolſtadt, ſämmtliche am 26. Juli; vom 8. Inf.-Reg.: Gemeiner Joſ. Bernauer aus Bärendorff am 26. Juli; [...]
[...] und Wend. Rauch aus Ingolſtadt, ſämmtliche am 26. Juli; vom 8. Inf.-Reg.: Gemeiner Joſ. Bernauer aus Bärendorff am 26. Juli; vom 10. Jnf -Reg.: Corporal Gg. Heß aus Geiſenhauſen am 25. Juli; vom 11. Juf-Reg.: Sergeant Nikol. Höfel aus Oberköblitz, dann die Gemeinen Joh. Michel aus Marktſchorgaſt und St. Siegel aus Will [...]
[...] Gemeinen Joh. Michel aus Marktſchorgaſt und St. Siegel aus Will mering, ſämmtliche am 25. Juli; vom 14. Inf.-Reg.: Tambour Joh. Bourton aus Aſchaffenburg am 25. Juli; vom 3. Jäg-Bat.: die Ge meinen Gottl. Dallheimer aus Borau und Andr. Böswald aus Fünf ſtetten, beide am 26. Juli; vom 1. Cuir. Reg.: Gefreiter J. Bühler [...]
[...] meinen Gottl. Dallheimer aus Borau und Andr. Böswald aus Fünf ſtetten, beide am 26. Juli; vom 1. Cuir. Reg.: Gefreiter J. Bühler aus Mechtersheim am 26. Juli; vom 2. Chev-Reg: Trompeter Adam Göhring aus Dinkelsbühl und Gemeiner F. Meierer aus Hagenbach, beide am 25. Juli; vom 1. Art.-Reg.: Corporal C. Maier aus Haim [...]
[...] Göhring aus Dinkelsbühl und Gemeiner F. Meierer aus Hagenbach, beide am 25. Juli; vom 1. Art.-Reg.: Corporal C. Maier aus Haim hauſen am 25. Juli; Fahrkanonier Caſp. Meier aus Hemau; Ober kanonier Lor. Schweiger aus Untermettenbach und Unterkanonier M. Greilinger aus Moosfürth, dieſe am 26. Juli; vom 2. Art. Reg.: [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſicherung, treu und feſt zu Kaiſer und Reich zu ſtehen, und ſenden durch mich deutſchen Schützengruß und Hand ſchlag. Schütze W. Becker aus Bremen.“ Weitere Becher ſchoſſen von bayer. Schützen: 1) Im Feld: Fößler aus Immenſtadt, Brandt aus Ansbach, Graf [...]
[...] Weitere Becher ſchoſſen von bayer. Schützen: 1) Im Feld: Fößler aus Immenſtadt, Brandt aus Ansbach, Graf aus Aichach, J Mahr aus Aichach, Fronmüller aus Fürth. 2) Im Stand : Dr. Richter aus Landshut. Ferner: 1) Im Fld: Högner aus Ingolſtadt, Sailer aus Eggen [...]
[...] 2) Im Stand : Dr. Richter aus Landshut. Ferner: 1) Im Fld: Högner aus Ingolſtadt, Sailer aus Eggen elden, Surmt aus Ingolſtadt, Galimberti aus Bamberg, Fßler aus Immenſtadt, Mayer aus Aichach, Rauch aus München, Haindl aus Ingolſtadt, Friſchknecht aus Speyer, [...]
[...] Wöller aus Nürnberg, Vornberger aus Würzburg, Brand aus Ansbach, Daucher aus Bayreuth, Engel aus Bayreuth. 2) Im Stand: Lorenz aus Weilheim, Dr. [...]
[...] Brand aus Ansbach, Daucher aus Bayreuth, Engel aus Bayreuth. 2) Im Stand: Lorenz aus Weilheim, Dr. Richter aus Landshut, Müller aus München, Fröhlich aus Vohburg, Daihlauer aus Fürth, Sturm aus Ingolſtadt, Maier aus Ingolſtadt, Burger aus Donauwörth. [...]
[...] Aus Paris, 9. Aug, wird gemeldet: Bei der heutigen [...]
[...] Aus ſlaviſcher Quelle wird gemeldet: Am 4. d. wurden 800 Türken von 200 Chriſten bei Neveſ inje überfallen und total geſchlagen. Die Türken verloren Geſchütze und [...]
[...] k. Odeons die 6. allgemeine Verſammlung der deutſchen anthropologiſchen Geſellſchaft. Der Congreß, woran ſich zahlreiche wiſſenſchaftliche Koryphäen von hier und aus wärts beheiligen, wurde durch Profeſſor Virchow aus Berlin mit einer Anſprache eröffnet, worin er die ſämmt [...]
[...] Gabelsberger Stenographen - Central - Verein vorgeſten Ä hatten ſich über 70 auswärtige Stenographen ein gefunden, darunter mehrere aus weiter Ferne, wie Wien, St. Gallen, Dresden, Leipzig, außerdem aus Ansbach, Augsburg, Aſchaffenburg, Bamberg, Erding, Freiſing, [...]
[...] beſtehend aus Wohnhaus, Stadel, Oekonomie Gebäude, aus freier Hand zu verkaufen. Bei dem Anweſen befinden ſich 43 Tagw Grund [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uhr au ÄÄÄ 3U Tr. MCT. – E [...]
[...] Socken! § Direktor Laube iſt aus Wien hier angekommen. [...]
[...] maßlich aus Fahrläſſigkeit entſtandenen Brand anzeigten. In kürzeſter Zeit war der ganze Dachſtuhl des umfang [...]
[...] Leute heißen: Oſbahncondukteur Unzleber, Mechaniker Ungerer und Zimmermann Pfeiffer. Der Magiſtrat ſpricht ihnen ſeine Anerkennung aus. Auch ein Kamin ehrergehilfe, deſſen Name noch nicht bekannt iſt, zeichnete ſich durch ſeine beſondere Thätigkeit aus. [...]
[...] O. Heumann, Rechtsprakt.. in München, in 3. J.-R., M. Krembs, Rechtsconc. in München, im 7. J.-R., A. Frhr. v. Knöringen, Poſt und Bahnprakt. aus Bamberg, im 1. J.-R., J. Rötzer, Forſtgehilfe : in Herzogau, im 5. J.-R., J. Wahrheit, Rechtscand. aus Kirchheim bolanden, im 4. J.-R., C. Landmann, Cand. der Med. aus Freyſing [...]
[...] im 11. J.-R., M. Schultze, Polytechniker in München, im J.-L.-R., J. Wild, Polizeifunct. aus Münch., im 1. J.-R., E. Baldauf, Haupt zollamtsaſſiſtent aus Ludwigshafen, im 4. J.-R., B. Lakdgraf, Haupt zollamtsaſſiſtent aus Ludwigshafen, im 9. J.-R., E. Ritter v. Po: ſchinger, Rechtscand. aus München, im 3. Ch.-R., A. Frhr. v. Tucher [...]
[...] zollamtsaſſiſtent aus Ludwigshafen, im 9. J.-R., E. Ritter v. Po: ſchinger, Rechtscand. aus München, im 3. Ch.-R., A. Frhr. v. Tucher in München, im 1. Ch.-R., J. Jodl, k. Bereiterſcholar aus München, im 1. C.-R., E. v. Schlichtegroll, Rechtspract. aus München, im 6. Ch.-R., F. v. Sigriz aus Reigersbeuern, im 1. C.-R., C. Remmel, [...]
[...] im 1. C.-R., E. v. Schlichtegroll, Rechtspract. aus München, im 6. Ch.-R., F. v. Sigriz aus Reigersbeuern, im 1. C.-R., C. Remmel, Rechtspr. aus Landshut, im 3. U.-R., C. Frhr. v. Seefried v. Bam berg, im 2. Ch.-R., L. Weinberger aus Augsburg im 3. C.-R., L. Greßer aus Augsburg im 3. U.-R., J. Goßner aus Augsburg, im [...]
[...] aus München im 1. A.-R., F. Meſſert, Rechtspr. von Paſſau, Hrm Greßer, Rechtspr. von Würzburg, und M. Hofmann, Cand. der Med zu Würzburg, im 2. A.-R., dann die Baupracticanten M. Ott aus München, H. Haaſe aus München, H. Böhm aus Kleinſchwarzenbach, G. Müller aus Bernſtein bei Wunſiedel, C. v. Päſchwitz aus Nürn [...]
[...] München, H. Haaſe aus München, H. Böhm aus Kleinſchwarzenbach, G. Müller aus Bernſtein bei Wunſiedel, C. v. Päſchwitz aus Nürn berg, W. Weiß aus Thurnau, J. Böhrer aus München, A. Prandtl Äst und E. Knörr aus Landshut, ſämmtliche im Genie tab. - - - [...]
Münchener Bote für Stadt und LandExtra-Blatt 15.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſie hinzufügen, daß die drei Mächte darüber einig ſind, daß Oeſterreich aus dem Bunde ſcheide. (?) [...]
[...] J.-R., E. Ney, Ä zu Waldmohr, im 5. J.-R., C. Schröder, Foſtgehilfe zu Langenberg, u. C. Streber, Rechtsconcip. zu Regensburg, um 6. J-R, C. Schnepf, Rechtspract aus Neuburg aD, im 15. J.-R., J. Brückl, Rechtspractikant aus Stadtamhof, im 11. J.-R., J Prandl, Pharmazeut aus Reichenhall, im 8. J.-R., G. Braun, Reviſor [...]
[...] * - -aus München, im 2. J.-R, C. Peetz, Eiſenbahn-Sektionsſchreiber zu [...]
[...] München, im 7. J.-R., A. Gronen, Polytechniker in München, im 4. J. R., J. Earl, Forſtpraktikant aus Gundersweiler und C. Mar za, Forſtgehilfe aus Kaiſerslautern, im 13. J.-R., A. Zürn, Poſt aſſiſtent zu Neuſtadt a. H., im 6. J.-R., J. Schneider, Schullehrer [...]
[...] führer aus Nürnberg, im 14. J.-R, C. v. Mäſſenhauſen, Grenzauſ ſeher zu Schweigen, im 12. J.-R., A. Eichinger, Grenzaufſeher zu Schweigen, im 13. J.-R., F. Gelbert, Studirender der Chemie aus Neuſtadt und F. Jakob, Grenzwach - Stationsführer aus Trennfurt, Äm JÄGmbe, Forſtgehilfe aus Lobenthal, im 10. JÄR. [...]
[...] burg, im 11. J.R., Friedr. Schard, Forſtgeh. zu Grimsſchwinden, im SJ.-M., Joh. Karl, Rechtsprakt. zu Regensburg, im 14. J.-R., Th. Neumüller aus Regensburg im 10. J-R , Frz. Joſ. Sauter, ÄPratz Memmingen in 3 J.-R. Andr. Wagner, Rechn. Reviſ. aus Ansbach, im 4. J.-R., Wilh. Brendel, Forſtgeh. aus Ans [...]
[...] gehe zu Lauf am Holz, im 12. J. R., Joh. Wander, Poſtbedienſt. Würb., im 8. J.-R., Aug. Knöchel, Civilingenieur in Nürnb., im 2. J.-R. Mik. Braunwart aus Nürnb. im 1. Chev.-R., Carl Burkart Fia Nasacceſſ als Ansbach, im 2. Uhl-R, Friedemann Ej aus Ansbach im 3. Uhl-R, Osc. Horn, Schriftſteller aus München, [...]
[...] Memmingen, prakt. Arzt zu Ottobeuern, im 3. J.-R., Dr. Val. Dick als Frauenan, prakt. Arzt zu Ruhmannsfelden, B.Ä. Viechtach, im 8. F Dr. Carl Stolle aus Schweinfurt, Praft. Arzt zu Neuſtadt ÄS in 1 J.-R., Dr. Heinr. Wildberger aus Bamberg, im 2. Ä-R, Dr. Joh. Berling aus Ammergau, im 3. rei Art.-R, Dr. [...]
[...] ÄS in 1 J.-R., Dr. Heinr. Wildberger aus Bamberg, im 2. Ä-R, Dr. Joh. Berling aus Ammergau, im 3. rei Art.-R, Dr. Äg. Lindner aus Würzburg im 2. J.R., Dr. Heinr. j Jan aus Erlangen, bei der 3. San.-Comp., Dr. Erwin Bruglocher aus Rothen burg a. T., Bei der 4. San-Comp, Dr. Ferd. Stern aus Ermershau [...]
[...] Dr. Emil Hugel aus [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.08.1868
  • Datum
    Samstag, 08. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und der ganze Ort mit nur wenigen Ausnahmen glaubt den Unſinn, welchen dieſes Mädchen ſchwätzt. Vor etwa 14 Tagen war aus dem Württembergiſchen ein ſogenannter Herenbanner gerufen, der 30 und noch mehr böſe Geiſter aus dem Mädchen treb. (Fränk. Ztg) [...]
[...] Kopp ſchloß die Tiſchreden mit einem Lebewohl an die Gäſte. – Die Hauptbeſt-Gewinner beim dritten deutſchen Bundes ſchießen ſind: Rüff, Küfer aus Stuttgart; Graf Starhen berg aus Oeſterreich; Straßberger aus Traunſtein in Bayern, (gewinnt ein Clavier); Mayerhöfer aus Steier [...]
[...] berg aus Oeſterreich; Straßberger aus Traunſtein in Bayern, (gewinnt ein Clavier); Mayerhöfer aus Steier mark; Cafetier Frank aus Berlin; Hierlinger aus Reichen au in Bayern; Forſter aus Sachſen; Ruhl aus Bautzen; Seiler aus Sachſen; Fuhrmann von Bukareſt; Haller [...]
[...] au in Bayern; Forſter aus Sachſen; Ruhl aus Bautzen; Seiler aus Sachſen; Fuhrmann von Bukareſt; Haller aus Hannover. Aus Wien, 5. Aug., wird dem „N. C“ telegraphirt: Die Behörde verbot ein vom Wiener Arbeiterverein [...]
[...] - Italien. aus Florenz, 5. Äj wird gemeldet: Debatte über die Tabaksconvention. Nach verſchiedenen Reden da [...]
[...] 10 Uhr mit einer Verſammlung im großen Odeonsſaale eröffnet, wobei folgende Herren Vorträge halten: »Raths Kämmerer Fiſcher aus Gera, Prof. Dr. Albrecht aus Leipzig, Ober Appellgerichts-Sekretär Gerber v. h. und Prof. Conn aus Wien. Am 12. d. Abends 8 Uhr findet [...]
[...] § Bei der vorgeſtrigen Preiſevertheilung der k. Muſik Schule konnten nur Inländer concurriren. Den erſten Preis erhielt Ferdinand Fernbacher aus München (Violine), den zweiten Auguſt Mayerhofer aus Vilshofen (Violine), den dritten Frl. Katharina Rabauſch aus Regensburg. [...]
[...] Breslau (Compoſition und Klavierſpiel); Maſſa Warner Äördkarolina (Orgel und Klavier); Alex. Heſſelbach aus S.-Meiningen (Geſang); Ernſt Sachs aus Mittel ſinn (Compoſition) - - sDem am k. Hoſtheater neu engagirten Opern-Regiſſeur, [...]
[...] Verſetzung und Veränderung der Gaslaternen nothwendig geworden. = Von den hier befindlichen alten Veteranen aus den Befreiungskriegen haben kürzlich nur 15 eine Unterſtützung aus dem vom Landtag genehmigten Fond erhalten und zwar [...]
[...] Aviso! Da es mir gelungen iſt, den Gymnaſtiker Albert aus München auf [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I- Aus der Unterſuchung, heißt es, geht hervor, daß die [...]
[...] aus hervor, daß geſtern der Stellvertreter des Schwurge [...]
[...] willigung zu Wanderlagern von Leinwand auf 4 Wochen er halten 3 auswärtige Kaufleute gegen eine voraus zu zahlende Tore von 6 f. wöchentlich: Joſ. Dav. Liebenthal aus Ham burg; Samuel van Wien aus Brüſſel und Meier Lappemann [...]
[...] aus Brüſſel. – Der Magiſtrat genehmigte im März von 150 [...]
[...] 4. Juli 1866 an; II. die ſilberne Militär-Verdienſt-Medaille: dem Oberfeuerwerker des 1. Art. Reg: J. Hoffmann aus Landshut – j25. Juli 1886 an, und dem Gemeinen des 6. Inf. Regim. Math. Michel aus Kulmbach - vom 4. Juli 1866 an [...]
[...] dem ëorporal des 6. Inf.-Reg. B. Koller aus Nabburg; D IV. eine Ä d J. W den Corporälen J. Heider aus Hellziechen und J., Werner aus ejÄ vom 6. Inf. Reg.; den Gefreiten Gg. Beck aus Fuchsmühl, J. Donhauſer aus Zandt und L. Ferſch aus Trautmanns [...]
[...] Fuchsmühl, J. Donhauſer aus Zandt und L. Ferſch aus Trautmanns hofen, ſämmtl. v. 6. Inf.-Reg; dann dem (inzwiſchen beabſchiedeten) Äjbardier J. Goham aus Allmannsdorf, von 1. Art.eg den Gemeinen Gg Huber aus Fraßhauſen, vom : Infº-Reg: M. Kraus aus Ziegenmühle, J. Merold aus Eslarn, E. Merz aus Kºndrau, [...]
[...] Gemeinen Gg Huber aus Fraßhauſen, vom : Infº-Reg: M. Kraus aus Ziegenmühle, J. Merold aus Eslarn, E. Merz aus Kºndrau, J. Stenglein aus Wadendorf, K. Deris aus Büchelberg K. Eibl aus Feratzhauſen, J. Fleiſchmann aus Hub, M. Götz aus Lickenrieth, R. Geigenmüller aus Selb, P. Haller aus Paulsdorf, Gg. Iberl aus [...]
[...] Feratzhauſen, J. Fleiſchmann aus Hub, M. Götz aus Lickenrieth, R. Geigenmüller aus Selb, P. Haller aus Paulsdorf, Gg. Iberl aus Hilzhofen, V. Kreuzer aus Hohenhard, J. König aus Oberbibrach, J. Kick Äs Hirſchau, G. Leybold aus Friedersdorf, J. Mehrl aus Hjsdjrf, K. Nagl aus Mörlach, Ch. Opel aus Spielberg, A, [...]
[...] J. Kick Äs Hirſchau, G. Leybold aus Friedersdorf, J. Mehrl aus Hjsdjrf, K. Nagl aus Mörlach, Ch. Opel aus Spielberg, A, Pjer aus Hohenwald, A. Prechtlºs Qbºº J. Ächarnagel j Foj A. Vogl aus Neunburg vW, IBrenner aus Ätº, ſämmtliche vom 6. Inf.-Reg, dann dem Unterkanonier Gg. Dabel [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Seſſion 4 Wochen "in Anſpruch nehmen und kommt bci derſelben die bekannte Banknotenfälſchung, beſtehend aus 8 Individuen, theils aus VOber, theils aus Nieder bayern, zur Aburtheilung, wozu 3 Tage anberaumt ſind. W Das Geburts- und Namensfeſt des Königs wird iy [...]
[...] Verwundet: Feldwebel. Leonh. Andres js Münſter, Bez.-A. Donauwörth, (Schuß in die linke Wade) von der 2. Sch.-C., die Soldaten Pet. Haider aus Klimach, B.-A. Augsburg, (Schuß in die Weiche), M. Brichle aus Reicholdsried, B.-A. Memmingen, (Schuß den rechten ROberſchenkel), K. Zettler aus Salgen, B.-A. Mindel [...]
[...] Verwundet: die Soldaten Jak. Götzfried aus Eining, Bez.-A eheim, und Joſ. Vilsmaier aus Innkofen, Bez. - A. Mallersdorf, (beide durch Granatſplitter am Beine ſchwer verwundet) von der 12. [...]
[...] Geblieben: die Soldaten Joh. Seebauer aus Erlenſtegen, B.-A. [...]
[...] Äg: Käfer von Röthenbach, B.-A. Schwabach, von der 2., dann Gefreiter Peter Krauß aus Lindach, Bez.-A. Bamberg I, von der 3. Compagnie. Verwundet: Corporal Dan. Herrmann aus Rothenburg, Carl [...]
[...] 3. Compagnie. Verwundet: Corporal Dan. Herrmann aus Rothenburg, Carl Bitterling aus Schwarzenbach, B-Ä.Rehau, Joſ. Da er aus Kres Är, Bez-A. Lichtenfels, Mich. Fuchs aus Langfurt, B.-A. Dinkels bühl, Joh. Heumann aus Unterhaarbach, Bez. - A. Gunzenhauſen, [...]
[...] Är, Bez-A. Lichtenfels, Mich. Fuchs aus Langfurt, B.-A. Dinkels bühl, Joh. Heumann aus Unterhaarbach, Bez. - A. Gunzenhauſen, Gg. Heubeck aus Absberg, Bez.-A. Gunzenhauſen, Joh. Kiel aus Sallach, B.-A. Eichſtädt, Frdr. Lobinger aus Hersbruck, Gg. Seßner ÄLangenzenn, B.-A. Fürth, Ph. Seidel aus Fürth, H. Voglhuber [...]
[...] Sallach, B.-A. Eichſtädt, Frdr. Lobinger aus Hersbruck, Gg. Seßner ÄLangenzenn, B.-A. Fürth, Ph. Seidel aus Fürth, H. Voglhuber dº, Weger aus Immeldorf, B.-A. Heilsbronn, dann Fr. Weger aus Eſchenbach, B.-A. Heilsbronn, von der 1., Joh. Böhlmann von Sein, B.-A. Nürnberg, Carl Heckel aus Ramsberg, B.Ä. Weiſen [...]
[...] aus Eſchenbach, B.-A. Heilsbronn, von der 1., Joh. Böhlmann von Sein, B.-A. Nürnberg, Carl Heckel aus Ramsberg, B.Ä. Weiſen burg, Ä Kriegbaum aus Röthenbach, B.-A. Schwabach, Dav. Renz Äus Laubendorf, B.-A. Fürth, Mich Straßer aus Langenaltheim, B.-A. Weiſenburg, Konr. Tröſter aus Sündersbühl, B. - A. Nürn [...]
[...] aus mit einem angrenzenden Gärtchen, worin ſie die [...]