Volltextsuche ändern

2840 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land11.09.1857
  • Datum
    Freitag, 11. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rechte, I. Schreiber Stern bauer, Joſeph, Kreis- u. Stadtger. Diurniſt in Paſſau, ohne pragmatiſche Rechte, II. Schreiber Seuffert, Joh. Bapt., Kreis- u. Stadtger.-Diurniſt in Bamberg, ohne pragmat. Rechte , Eiſenmeiſter Dietrich, Sebaſtian, Appellationsger-Bote in Aſchaffenburg, I. Bote Artmann, Joſ, Oberjäger im 6. Jägerbatail [...]
[...] in Regensburg, III. Sekretär Pruckberg, Franz Frhr. v., Kreis- u. Stadtgerichts-Protokolliſt in Regensburg, IV. Sekretär Hornthal, Lud wig Adalbert v., Kreis- u. Stadtgerichts-Acceſſiſt in Bamberg, Erpe ditions- u. Tarbeamter Greif, Karl, Kreis- u. Stadtgerichts-Erpeditor in Regensburg, mit ſeiner bisherigen Tantieme, I. Regiſtrator Jäger [...]
[...] aef militäriſche Verſorgung. IW. Im Kreiſe Oberfranken. 1. Bezirksgericht Bamberg. Direktor Rummel, Paul, Kreis u. Stadtger-Direktor in Bamberg, I. Rath Mahr, Georg, II. Rath Heider, Wilh. v., III. Rath Müller, Mar Joſ., IV. Rath Martin, Kaver, [...]
[...] Sekretär Ellner, Bened., ſämmtlich bisherige Kreis- u. Stadtger. - Protokolliſten, Erpeditions- u. Tarbeamter Winterſtein, Wolfgang, Tarbeamter b. d. Kreis- u. Stadtger. Bamberg, ſämmtliche in Bamberg. I. Schreiber, Schleibt ner, Joſ., II. Schreiber Fiſcher, Karl, III. Schreiber Schwab, Fr. Ignaz, ſämmtliche Kreis- und Stadtger. [...]
[...] I. Schreiber, Schleibt ner, Joſ., II. Schreiber Fiſcher, Karl, III. Schreiber Schwab, Fr. Ignaz, ſämmtliche Kreis- und Stadtger. Schreiber in Bamberg, IV. Schreiber Drißl, Franz, Kreis u. Stadtger. Schreiber in Amberg, auf Anſuchen verſetzt, Eiſenmeiſter Wich, Franz, Eiſenmeiſter am Kreis- u. Stadtger. Bamberg, I. Bote Schneider, [...]
[...] Bayreuth, I. Aſſeſſor Hörmann, Chriſt. Gottl., quiesc Landgerichts Aſſeſſor in Herzogenaurach, auf Anſuchen, II. Aſſeſſor Kauer, Anton, Appellationsgerichts-Acceſſiſt in Bamberg, III. Aſſeſſor Pöllnitz, Frz. Frhr. v. , Appellationsger-Acceſſiſt in Bamberg, I. Sekretär Wolf, Otto Konr, in Regensburg, II. Sekretär Killinger, Sigm. v., in [...]
[...] Ludwig in München, vorbehaltlich etwa erworbener Penſionsanſprüche, 4. Bezirksgericht Kronach. Direktor Striegl, Friedr., Appellat. Ger.-Aſſeſſor in Bamberg, auf Anſuchen, ernannt durch Reſcript vom 23. Juli, I. Rath Edel, Mar, Kreis- u. Stadtger.-Aſſeſſor in Bamberg, II. Rath Krapp, Ant., Reg.-Auditor in Bamberg, auf Anſuchen, III. Rath [...]
[...] I. Aſſeſſor Faſching, Joh. Bapt., Landger.-Aſſeſſor in Nordhalben, auf Anſuchen, II. Aſſeſſor Haupt, Andr. v., Appell. - Gerichts-Acceſſiſt in Bamberg, I. Sekretär Schraut, Peter, Kreis- u. Stadtger.-Pro tokolliſt in Bayreuth, auf Anſuchen, II. Sekretär Pauſch, Hermann, Kreis [...]
[...] I. Schreiber Heuthaler, Franz Joſ., Appell.-Gerichtsdiurniſt in Bam berg, ohne pragmatiſche Rechte, II. Schreiber Winkler, Georg, Appell. Gerichts-Diurniſt in Bamberg, ohne pragmatiſche Rechte, Eſenmeiſter Fleiſchmann, Gg. Appell.-Gerichts-Bote in Bamberg, auf Anſuchen um eine ſolche Stelle, I. Bote Eichmüller, Sim., Gend.-Brigadier [...]
[...] In Bamberg: Mar Frhr. v. Weinbach, Unterlieutenant im 3. Chev.-Reg. In Regensburg: Joſ. Prößl, Gaſtwirth [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] _ vorläufii bis Ende Anguft _ die Anordnung getrof fen, daß an den Stationen Salzburg, Münche », Augsburg, Nürnberg, Bamberg und Würzburg Villete zn‘ ermäßigten Fahrpreifn abgegeben werden. — Aus Paſ ſ an, 1. Inni, ſchreibt die dortige Zeitung: [...]
[...] zöfifchen Handelsbertrag zu berathen, in fo weit er nämlich ihre" Intereffen berührt. Aus Bamberg, 2. Inni, wird gefchrieben: Hertie Mittag cgegen 2 Uhr traf die Kaiſerin Eliſabeth von Oefterrei ) mit einem Ertraznge'inBegleitung der Frau [...]
[...] Herzogin, welche ihre Tochter bis Gemünden begleitet, wird diefen Abend dahier wieder eintreffen und mit dem Herzoge Ma): das Nachtlager irn Bamberger Hof nehmen. Als der Herzog den Wagen der Kaiſerin verließ, war er tiefbewegt und hatte Thränen in den Augen, die Kaiſerin [...]
[...] und Tarb. am B.:G. Weiden; Gefän nißwärter: W. Dietl, Eifenrueifier in Weiden; Bote: G. Jiaupolz, B.:GaB. \ * Jm Kreife Oberfranken. Bezirksgericht Bamberg: Director; V. Rummel, B.:G.=D. in Bamberg. illäthe: 1) M. J. Müller, 2) Fr. X. Martin, 3) Fr. Pflug, 4) L. v. d. Bfordten, 5) K. Th. Schubert, [...]
[...] N. in Forchheim; Affefforen: 1) F. A. Hiller u. 2) L. v. Winkler v. t))tohrenfels, B.-G.:Aff. in Baurberg ;" Secreta're: 1) Z. B. Lindner, _2) K. Frfcher, B.-G.-Seer. in Bamberg, 3) J. Schreiner, ‘ eG.-Ace. m München, 4) W. Winterflein, Exp. n. Tat-b. am Lt.-G, in Bamberg; Gefängnißwärter: K. Oppelt, lbifenmeifter in Bamberg; Boten: 1) B. [...]
[...] m München, 4) W. Winterflein, Exp. n. Tat-b. am Lt.-G, in Bamberg; Gefängnißwärter: K. Oppelt, lbifenmeifter in Bamberg; Boten: 1) B. Schneider n. L) A. Lang, B.=G.:B. in Bamberg. Außer dem Status verbleiben in Aetivitäl: J. Schwab, F. Drißl und K. Schr-enter, B.:G, Schreiber in Bamberg. — Bezirksgericht Bliyreu t h: Director: E. Frhr. [...]
[...] Aſſeſſoren: 1) E. Fleſſa, B. - Unterſ. R. in Pottenſtein, 2) Ph. v. Ammen, B.-Unterf-R. in Weiler, 3) K. Michahelles, App.-G. Acc. in Bamberg; Secretäre: 1) P. Jand, 2) A. Bierſack, B.-G.-Sect. in Kempten. 3) N. Kiſtler, Erp. u. Tarb. am B.-G. in Kempten; [...]
[...] Maver, B. G.-Aſſ. in Eichſtädt (auf Anſuchen um eine ſolche Stelle); - B.-G. Weiden : 1. St.-A. K. Mattenheimer, App.-G.-Aſſ. in Bamberg; ſkt. Subſt. F. K. J. Dammer, fkt. Subſt. in Weiden Im Kreiſe Oberfranken. B.-G. Bamberg: 1. St.-A. K. v. Wallmenich, 1. St.-A. in Bamberg; 2. St.-A. Ch. Stadelmann, 2. [...]
[...] berg; 2. St.-A. K. F. C. Meinel, 2. St.-A. in Nürnberg. – B.-G. Wººd heim; 1., St.-A. R. Köhler, 2. St.-A. in Regensburg; funkt. Subſt. E. v. Bomhard, A.-G.-Acc in Bamberg Im Kreiſe Unterfranken und Aſchaffenburg. B.-G. Aſchaf fenburg: 1. St.-A. J. Mehling, 1. St.-A. in Ä 2. St. [...]
[...] gefelle u. Juſ. dah., mit Ant. Rranseder, Ma: lergehilſenétochter o. b. Adolph Kummer, tgl. derlieutenant beim 5. Inf.-Reg. in Bamberg, mit Jof. Vatter, k. Appellationörathstochter aus Afchaffenburg. Ant. Reindl, Lokomotivheizer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ' (Fort ckung Im Kreife Oberfranken. À. Stagtgerichte. Bambergfl: St.: R.: G. Wimmer. B.:G.=R. in Bamberg * Aff.: 1) K. I. F. eiſt u. 2) B. Ettner. B.:G.:Aſſ. in Bamberg; G.:Schr.: 1) coe. Ellner. A.: G.:Canzliſt in Neuburg ri./D:, 2) K. Wimmer. B.:G.:Ace. iii Deg [...]
[...] am A.:G.,ln Bamberg. Bayreuth: St.-N.: G. W. Nenbig. B.: G.:R. in Bayreuth; Aff. Fr, Fritz. B.:ltnterf.:N. in Reding; G. Schr. A. Stepbinger. Rpr. in Kemnath; Bote H. Semmelmaun B. [...]
[...] rieden (auf Anfuchen'); Aff. I. Banzrr, Ldg.:Aff. in Bamber, ]; G.: Schr. I. B. Seuffert. B.:G,:Schr. in Deggendorf; E).-D. “. Wolf. Ldg.:D. in Bamberg l. Bamberg ll: Landr. F. K. I. Schneider, Ldg.:Aff. in Bamberg H; Aff. A,Bacbmeycr. Ldg.:Aff. in Bamberg"; G.:Schc. K. Haas, Rpr. iu T'rouanwbtb; G.D. K. Roth, Ldg.:D. [...]
[...] Ldg.:Aff. in Bamberg H; Aff. A,Bacbmeycr. Ldg.:Aff. in Bamberg"; G.:Schc. K. Haas, Rpr. iu T'rouanwbtb; G.D. K. Roth, Ldg.:D. iu Bamberg Il. Bayreuth: Landr. A Hofmann, Ldr. ingerzogenz anrach (auf Anſ-uchen); Aff. K. S. F. Strehl. Ldg.:Aff. in ayreuth; G.:Schr. Tb. Vogel. Tarb. am Ldg. in Bayreuth; G.D. R. Herr: [...]
[...] Schr. P. Schard. Tai-b. am Ldg. in Ebermannftadt; G.:D. G. Löhr. Ldg.:D. in Ebermannfiadt. Forchheim: Landr. F. Beit. Ldg.:Aff. in Bamberg [; Affi A. Pills, Ldg.:Aff. in Forchheim; G.:Schr. L. Görz. Rpr, in Landsberg; G.D. I. G. Hemmerleiu, Ldg.D. in Forchheim. Gräfenberg: Landr. Eh. Müller. Ldg.:Aff. in Höch: [...]
[...] Karges, _Ldg.=Aſſ. in Kirchenlamniß; G.:-Schr, A. Dahinten. Tard. am Ldg. in Kirchenlamuiß; G.D. I. A. Scharff. penſ. Gendarm n. G;:D.:Geh.- ain Ldg. in Bamberg II. Kronach: Landr. Pet. K. Kuffner. Ldg.-Aff. in Kronach; Aff.: 1) W. F. 3. Weißmann. Ldg.: Aff. iti Rehau und 2) F. K. Ludwig. Ldg.:Aff. in Kronach; Ger.= [...]
[...] Ansbach; Bote; A. Martin. B.:G.:Bote in Ansbach. Fürth: St.:?)t. J M. Jäger. B.:G.:Aſſ. in Fürth; Affefforen; 1) S. Berthold. B.: G.:See. in Fürth u. 2) H. Bode, A.:G.=Acc. in Bamberg; G.:Scbr,: 1) K. H. E. Bayerlein. Tarb. am Ldg. in Erlangen. u. 2) I. W. Grill, B.:G.:Schr. in Fürth; Bote: I. O. Voit. B.=G.:B. in Erlangen. [...]
[...] im 1. Jnf :Neg- in Miiuchen. B. Stadt- u. Land erichte. > C. Land: gerichte. Alzenau: Landr.: A. Kopp, Lng.-A . in Afchaffeiiburg; Ger-Schr.: J. L. Brehm, App.:G.-Diiirn. in Bamberg; Ger.:Dieuer: G, Albert, Lng.-D. in Alzenau. Amorbach: Landr.: Joſ. Hartig, Landr. in Amorbach; Gen-Schr.: Ed. Ammon, Npr. in Würzburg; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.09.1862
  • Datum
    Samstag, 27. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Würzburg . Abg. 3 Ä – M. Nach. - - - Neuenmarkt Abg. Schweinfurt . Abg. 6 Uhr 5 M. Nach. - - - Hochſtadt Abg. Bamberg . Ank. 8 Uhr 40 M. Nach. - - - Lichtenfels Abg. Bamberg . Abg. 10 Uhr 50 M. Nachts. – – – Bamberg Bamberg [...]
[...] Würzburg . Abg. – 12 Uhr 55 M. Nachts. Hof . . Abg. 12 Uhr 30 M. Merg. Schweinfurt Abg. - 2 Uhr 30 M. Morg. Neuenmarkt Abg. 2 Uhr 50 M. Morg. Bamberg . Ank. - 4 Uhr 15 M. Morg. Lichtenfels. Abg. 4 Uhr 15 M. Morg. [...]
[...] =Wamberg . Abg. – - 6 Uhr – M. Morg. Bamberg . Ank. 5 Uhr 15 M. Morg. Ärnberg - Ank. 12 Uhr 45 M. Morg. 8 Uhr 15 M. Morg. Bamberg . Abg. – - 6 Uhr – M. Morg. Nürnberg . Abg. 1 uhr 15 M. Morg 8 Uhr 30 M. Morg. Nürnberg . Ank. 12 Uhr 45 M. Morg. 8 Uhr 15 M. Morg. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] haben die in die Lager beorderten Infanterie-Abtheilungen da, wo Eiſenbahnen vorhanden ſind, ſich dieſer zu bedienen, na mentlich alle in das Lager bei Bamberg beorderten Infanterie Bataillone; die Artillerie- und Kavallerie-Abtheilungen haben den Marſch auf den Landſtraßen zurückzulegen. [...]
[...] Der dritten Nummer des von Herrn G. G. Kallenbach herausgegebenen Quartalblattes des Vereins der Erzdiözeſe Bamberg für chriſtliche Kunſtarchäologie“ iſt eine Abbildung eines für den Marimiliansplatz in Bamberg projektirten Mo. numents für König Marimilian Joſeph I. beigegeben. Die [...]
[...] Steine ausgeführt werden. Im oberſten Theile thront die heilige Jungfrau als Schutzpatronin des ehemal. Fürſtbisthums Bamberg u. des Königreichs Bayern, darunter ſtehen die Evan geliſten und vier Hauptpropheten. Auf der vorderen Fläche zeigt ſich die Statue König Marimilians I. im Krönungsornate in [...]
[...] bild die Ertheilung der Konſtitution durch König Mar I. dar. Auf der hinteren Fläche zeigt ſich oben das Wappen des Erzbisthums Bamberg; Kaiſer Heinrich und Kunigunda tragen den Bamberger Dom; in der Mitte ſtellt ein Relief bild die Erhebung des Bisthums Bambergs zum Erzbisthum [...]
[...] bild die Erhebung des Bisthums Bambergs zum Erzbisthum durch König Mar I. dar. Auf der linken Seitenfläche iſt oben das Bamberger Stadtwappen angebracht; in der Mitte zeigt ſich ein Reliefbild, wie König Mar I. den Bamberger Bürgern die St. Jakobskirche zum gottesdienſtlichen Gebrauche [...]
[...] wundert man gegenwärtig einen lebensgroßen „Chriſtus am Kreuze“, für den Gottesacker in Köln beſtimmt (nach dem Schwanthalerſchen im Bamberger Dom befindlichen Original gefertigt). Der Erzguß ſelbſt, wie die kunſtvolle Ausarbeitung und Ciſelirung liefern ein neues Zeugniß für die gediegene [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.01.1858
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Joh. Lumprecht, ſeiner allerunterthänigſten Bitte entſprechend zum Rathe an dem genannten Appellationsgerichte zu ernennen; den erſten Staatsanwalt am Bezirksgerichte Bamberg, Steph. Frhrn. v. Stengel, auf allerunterthänigſtes Anſuchen als zweiten Staatsanwalt am Appella tionsgerichte von Oberfranken zu berufen; den erſten Staatsanwalt am [...]
[...] Bezirksgerichte Deggendorf, Karl v. Wallmen ich, entſprechend dem von demſelben geſtellten allerunterthänigſten Geſuche, in gleicher Eigen ſchaft an das Bezirksgericht Bamberg zu verſetzen; den als erſter Staats anwalt am Bezirksgerichte Donauwörth funktionirenden zweiten Staats anwalt, Mar Frhrn. v. Eberz, zum erſten Staatsanwalt am Bezirks [...]
[...] anwalt, Mar Frhrn. v. Eberz, zum erſten Staatsanwalt am Bezirks gerichte Donauwörth zu befördern; den zweiten Staatsanwalt am Be zirksgerichte Bamberg, Karl Mayer, in gleicher Eigenſchaft unter Uebertragung der Funktion des erſten Staatsanwaltes und unter Ver leihung des Ranges eines Bezirksgerichtsrathes an das Bezirksgericht [...]
[...] leihung des Ranges eines Bezirksgerichtsrathes an das Bezirksgericht Deggendorf zu berufen; die Stelle des zweiten Staatsanwaltes am Be zirksgerichte Bamberg dem funktionirenden Staatsanwaltsſubſtituten am Bezirksgerichte Hof, Steph. Rüdel, zu verleihen, und endlich den Be zirksgerichtsacceſſiſten Konſtantin Frhrn. v. Dobeneck zu Schweinfurt [...]
[...] zu Weyarn, Ldgs. Miesbach, eingeleiteten Pfründetauſches die Pfarrei Weyarn dem Prieſter Joh. Pitzer zu übertragen; der von dem örhrn. Oscar v. Seefried in Bamberg als Kirchenpatron für den Pfarramts Kandidaten Joh. Heinr. Petzer aus Hof ausgeſtellten Präſentation auf die proteſt. Pfarrei Buttenheim, Dek. Bamberg, und der von den PP. [...]
[...] Amberg 9. „ ––13581 38100723 Ansbach 9. „ *** 14441 1231124 7– Bamberg . 9. ,, jT- 5 812161 140 842 Eichſtätt 9. „ ––1531137 834 649 Munchen . 9. ,, ––17 21 150 046 659 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.01.1859
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Um dieſen zur Bewilligung ſeiner Forderung zu bewegen, übergab er demſelben einen auf die Joſeph und Eva Krä mer'ſchen Gärtners-Eheleute zu Bamberg ausgeſtellten Schuld ſchein zu 183 f. Krämer, der mit ihm auf der Eiſenbahn zu Bamberg gearbeitet habe, ſei ihm dieſes Geld als die [...]
[...] ſes Schuldſcheines holte er ſolchen bei Heß wieder ab, un ter dem Vorwande, er wolle das Geld in Bamberg erhe ben und verpfändete ſolchen der Wittwe Anna Bullmann dahier, von welcher er 4 f. 30 kr. geliehen hatte, damit [...]
[...] er habe dem Krämer noch 30 f. vorgeſchoſſen und das übrige ſei Zinſenbetrag. Als die gepflogenen Recherchen heraus ſtellten, daß gar kein Krämer'ſches Ehepaar in Bamberg eri ſtirt, ſollte auf einmal der im Jahre 1857 als Wahnſin niger in der Irrenſtalt verſtorbene Eiſenbahnwagenmeiſter [...]
[...] ſtirt, ſollte auf einmal der im Jahre 1857 als Wahnſin niger in der Irrenſtalt verſtorbene Eiſenbahnwagenmeiſter Heil in Bamberg den Schuldſchein auf die fungirten Na men Krämer ausgeſtellt haben. Dies iſt aber ebenfalls unwahr, da Heil zur Zeit der Ausſtellung des Schuldſchei [...]
[...] Rechtspraktikant ſich die allgemeine Liebe und Achtung er worben hatte. - Der Nürnberg-Bamberger Poſtzug, welcher am 14. ds. Morgens um halb 6 Uhr in Bamberg eintreffen ſollte, gerieth in Folge eines Radreifbruches beim Koppenhof [...]
[...] ordneten zu prüfen hat. Auch die meiſten Mitglieder der Kammer der Reichsräthe ſind bereits anweſend; die HH. Erzbiſchof Deinlein von Bamberg und Fürſt Karl v. Wrede, Graf v. Deroy und Frhr. v. Aretin treten zum erſten Male in dieſe hohe Kammer. [...]
[...] Auswärtige Todesfälle. In Bamberg: Johann Reges, Bierbrauer, 50 J. In Staffelſtein: Dorothea Künnell, Gaſt [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.05.1862
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bezirksgerichten 1) Amberg, 2) Regensburg; in Ober-. franken: beidenBezirngeri-Yten 1) Bamberg, 2) Bayreuth,_, ei den Bezirksgerichten [ ) Ans: [...]
[...] _ Vayerii'cbe Lande-pott. Zu Bamberg verun glückte im Bahnhof ein Arbeiter. Derfelbezfprang über die Schienen und fiel und die-Lokomotibe eines eben an [...]
[...] Weiden: Mar Erhardt. Appellger.=Acc. in Amberg; Wörth: Guido Ehrlicher. Bezirköger.-Sekr, in Weiden. lV. Im Knife Oberfranken. und zwar; in Bamberg: Fq. Mich. Burkart. Adv., Job. Krug. Adv. in Bamberg und Ehe. Sutor, LdgìſiAff. in Wlinfiedel; Bayreuth: Joh. Eberh. Käfferlein. Adv. in [...]
[...] Gräfenberg: Joh. Georg Dinkel. [idgF-Aff. in Gräfenberg; Her; zogenaurach: Leouh. Senfft. Nechte'pr. und Ldgö.:Fulikt. in Kulm; bach; Höchfiadt: Otto Ziegler. Appellger.=Ace. in Bamberg; Hof; Gufiav Wehle. Adv. in Bayreuth; Hollfeld: Adolph Kutter. Rechte prakt. u. Obige-Funn. in Lichtenfels; Kirchenlamitz; Karl Richard [...]
[...] Hofmann. BezirkSgererc. in Bayreuth; Kronach: Karl Fey. Bezirks ger-zSecretar-in Kionach und Dr. Joh. Geffuer. Recht.-spr. und Adv. Eoncipient in Bamberg; Kulmbach: Georg Friedr. Karl Wiindifch. 2ng,-2117. in Selb; Lichtenfels: Andr. Wilhelm. Ldgö.=Aff. in Kro nach; Ludwigftadt: Friedr. Ludw. Gg. Vollmann. Rechtspr, und [...]
[...] u. Ldgsſiîìunft. in Kronach; llt au: Joh. Wolfg. Schubert. Rechts prati. in Straubing; Scheßliß: Ernſt Ludereppcl. Appellger.=Arc. in Bamberg; Selb; Karl Landgraf. Bezirksger-Acc. in Bayreuth; Stadtfieinach: Stephan Wilh. Romeib. RechtSpr. und Adv.-Con [...]
[...] eipient in Bamberg; Staffelftein: Karl Ludw. Mal. Lb s-A * ' ?ZilyfeilZZWéiifisöyl ai ZTL : Jîb. deb. (Relayer, Recht-"sin. iind LLan-l . e : un te e : e ' [...]
[...] Hersbruck: A. Steinlein, Logs-Aff. inzMari'tbibart; Rifiuti:??? Ù.- Frech. Rechtspr. und Ldgs.:Fiiiiktioiiär in Kipfenberg ; Lauf : H. Weingartner. BezirkSger.=Seki*etiir in Bamberg; Leuteröhaiifen: >: Schatte. Appellger.-Aec. in Eichftädt* Neuſtadt a/A.: E. Roth Adv in Jteuftadl a/A.; Nürnberg; L. H. H. Veit. Ldgö.-Aff.. Dr. [W. F, [...]
[...] An. m_ Mellrichfiadt; Stadtprozelten: Wilhelm Schierlin er. LdgöAif. iu Stadtprozelten; V olkach: Emund Hippler. LdgéſiAſ .in Bamberg; _Weſirnect: Katpar Fehr. Ldgs_=Aff, in Werneck; Wey bet-s: Wilh. Schneidaioind. Bezirk-iger.:Acc. in Ncnftadt a. d. S.; Wurzburg: Jof. Brenner. Bezirksgee,:Aff.. llliich Hirth. Lng.-Aff.. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä zlieutenant v Baur - Breitenfeld );– Coporal Ludwig Mühlbaur (9. C) Bamberg; – Sºldat Johann Back (9. Comp) von Rödelmaier, Bez-A. Neuſtädt aS ; – Soldat Johann Mantel (9 C) vyn Knzgau, B.-A. Haßfurt; – Soldat [...]
[...] Katzenberger (9. C.) von Buttershauſen, B.-A. Neu ſtatt aS.; – Soldat Johann Bauer (9. Comp.) von Frenzdorf, B.-A. Bamberg II.; Soldat Heinr. Eichinger 9. C) von Mörſch, Bez.-A. Frankenthal; – Gefreiter einrich Beck (9. Comp) von Hauſen, B.-A.-Kiſſingen; [...]
[...] (10. Comp.) von Bamberg; – V'ce- Corporal Georg Sattler (10. Coup.) von Hef; – Gfreter Georg Fleiſchmann (10. Comp.) von Burgſtall, Bez.-A. [...]
[...] d. T.; – Soldat Fcanz Lehnhard (10. C) von Volk ach; – Soldat Andreas Rottmann (10. C.) von Ober greuth, B.-A. Bamberg II; – Gefr. Matthäus Dinkel (11. C) vºn Weißbrehm, B-A. Staffelſtein; – Gefreiter Gottlob Henneberger (11. C.) von Wettershauſen, [...]
[...] – Soldat Sidou Liſcher (11. C.) von Niederhochſtadt, B.-A. Laudau; – Soldat Lorerz Morſch (11. C.) von Schneeberg, B.-A. Bamberg I; – Soldat Kilian Ruhl (1. C.) vou Geisfeld, B.-A. Bamberg; – Soldat Xaver Lemmermayer C.) von Gunzenhauſen; – Cor [...]
[...] Hammelburg; – Soldat Matiu Kaiſer (12. C) von Hohenroth, B.-A. Neuſtadt a. S.; – Soldat Johann Schilling (12. C) von Tiefenellern, B.-A. Bamberg I; Soldat Anton Winter (12. C.) von Hammelburg; – Gefreiter Johann Heiniſch (12. C.) von Seilers, B.-A. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.05.1870
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Von Hof über Bamberg, Nürnberg, Plein feld und Treuchtlingen nach München verkehren vom 1. Juni d. J. täglich 3 Schnellzüge mit dem Abgang [...]
[...] Abends; der erſte trifft in Bamberg um 8 Uhr Morgens, in Nürnberg um 9,30 Vorm, in Pleinfeld um 10,35 Vorm., in Treuchtlingen um 11,5 Vorm., in Ingolſtadt [...]
[...] Vorm., in Treuchtlingen um 11,5 Vorm., in Ingolſtadt um 12,15 Nachm. und in München um 2,5 Nachm. ein; der zweite gelangt um 2,10 nach Bamberg, um 3,55 nach Nürnberg, um 5 Uhr nach Pleinfeld, um 5,40 nach Treuchtlingen, um 7,20 nach Ingolſtadt und kommt um [...]
[...] Treuchtlingen, um 7,20 nach Ingolſtadt und kommt um 9,10 Abends in München an; der dritte erreicht um 1,35 Morgens Bamberg, um 3,10 Nürnberg, um 4,10 Plein feld, um 4,45 Treuchtlingen, um 5,55 Ingolſtadt und trifft um 7,45 in München ein. [...]
[...] feld, um 4,45 Treuchtlingen, um 5,55 Ingolſtadt und trifft um 7,45 in München ein. Von Bamberg werden im Anſchluſſe an die von Hof um 8 Uhr Vor- und 2 Uhr Nachmittag eintreffenden Schnell züge 2 Schnellzüge in der Richtung nach Schweinfurt, [...]
[...] züge 2 Schnellzüge in der Richtung nach Schweinfurt, Würzburg, Aſchaffenburg und Frankfurt abge fertigt, wovon der erſte um 8,5 Vormittags in Bamberg abgeht, um 9,15 in Schweinfurt, um 10 Uhr in Würzburg, um 12,35 Nachm. in Aſchaffenburg und um 1,20 Nachm. [...]
[...] abgeht, um 9,15 in Schweinfurt, um 10 Uhr in Würzburg, um 12,35 Nachm. in Aſchaffenburg und um 1,20 Nachm. in Frankfurt eintrifft. Der zweite verläßt Bamberg um 230 Nachm, gelangt um 3,50 Nachm. nach Schweinfurt, um 5,5 nach Würzburg, um 7,25 Abds. nach Aſchaffenburg [...]