Volltextsuche ändern

2840 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land21.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Oberbayern, Vincenz Waldmann, zu berufen; den Oberpoſt meiſter in Regensburg, Mar. Grafen v. Reigersberg, nach München zu verſetzen; den Oberpoſtmeiſter in Bamberg, Friedrich Hänlein, zum Vorſtande des Oberpoſtamtes der Oberpfalz und von Regensburg, ſowie des Betriebamtes der Donaudampfſchifffahrt zu berufen, und zum [...]
[...] zum Vorſtande des Oberpoſtamtes der Oberpfalz und von Regensburg, ſowie des Betriebamtes der Donaudampfſchifffahrt zu berufen, und zum Oberpoſtmeiſter in Bamberg den bisherigen Betriebs-Inſpektor in Augs burg, Oscar Ritter v. Schellerer, zu befördern. Ernannt wurden: zum Poſt-Kondukteur in Augsburg der Briefträger [...]
[...] burg, Oscar Ritter v. Schellerer, zu befördern. Ernannt wurden: zum Poſt-Kondukteur in Augsburg der Briefträger Karl Anzinger; zum Eiſenbahn-Kondukteur in Bamberg der Sta tionsdiener Andr. Zobel; zum Lokomotivführer in Bamberg der Lokomotivführerlehrling Ernſt Seyler; zu Wagenwärter in Würz [...]
[...] wigshafen, Joh. Nev. Hillenbrand vom Betriebs-Amt Regensburg nach Augsburg und Alois Holger von Augsburg zum Betriebsamt Regensburg; ferner der Poſt-Condukteur Lorenz Schütz von Bamberg nach Nürnberg und die Eiſenbahn-Condukteure Karl Kühles von Augsburg nach Hof, Johanu Schwelger von Hof nach Augsburg, [...]
[...] nach Nürnberg und die Eiſenbahn-Condukteure Karl Kühles von Augsburg nach Hof, Johanu Schwelger von Hof nach Augsburg, Jakob Uhl von Bamberg und Joſeph Löw von Bayreuth nach Würz burg; ſodann die Obermaſchiniſten Jakob Dölz e r von Kempten nach Lindau und Mar Schertel von Bamberg nach Kempten. Auf Dienſt [...]
[...] Auswärtige Todesfälle. In Bamberg: Franz Walter, q. k. Pro feſſor, 62 J. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.08.1859
  • Datum
    Freitag, 19. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inf.-Reg. aus den in der Pfalz innehabenden Cantonnirun geit zum Rückmarſch in ihre Garniſonen nach Forchheim, Aſchaffenburg, Bamberg, Würzburg und Bayreuth beordert, 11. daß das 2. Bat. des 4. Inf.-Reg nach Speyer und Ludwigshafen, das 2. Bat. des 9. Inf.-Reg. nach Landau, [...]
[...] vorücken zu laſſen; auf die Lehrſtelle der III. Klaſſe der dortigen la teiniſchen Schule den bisherigen Lehrer der nemlichen Klaſſe an der la teiniſchen Schule zu Bamberg, Studienlehrer Joh. Bapt. Spann, zu verſetzen; die erledigte Lehrſtelle der IV. Klaſſe der lateiniſchen Schule" zu Bamberg dem dermaligen Studienlehrer an der III. Klaſſe der la [...]
[...] zu Bamberg dem dermaligen Studienlehrer an der III. Klaſſe der la teiniſchen Schule zu Münnerſtadt, Steph. Wehner, zu übertragen; in die Lehrſtelle der 11. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Bamberg den bisherigen Studienlehrer der I. Klaſſe daſelbſt, Joh. Bapt. Preu, vor rücken zu laſſen; zum Studienlehrer der I. Klaſſe der lateiniſchen Schule [...]
[...] bisherigen Studienlehrer der I. Klaſſe daſelbſt, Joh. Bapt. Preu, vor rücken zu laſſen; zum Studienlehrer der I. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Bamberg den geprüften Lehramtskandidaten Chriſtian Heidegger, dermal Aſſiſtent an der Studienanſtalt zu Landshut, in prov. Eigen ſchaft zu ernennen; die Studienlehrerſtelle an der III. Klaſſe der lateini [...]
[...] Amberg . . . . 13. „ – |–1350 957 930 833 Ansbach . . . 13. „ I 143 13 30 956–– 734 Bamberg . . . . . . 13. „ –– 62311501124 9– EÄ –– ÄÄÄÄgö 36 München . . . . | 13. ,,l ––1349 857|1039 628 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bayern. Das Regierungsblatt Nr. 63 enthält folgende Bekanntmachung, die Wiedererrichtung einer k. Staatsſchulden Tilgungs-Spezial-Kaſſe in Bamberg betr. Mit Bezug auf die Ausſchreibung vom 22. v. Mts. im Regierungsblatte Nr. 62 wird hiermit, nachdem die wieder zu errichtende königl. [...]
[...] die Ausſchreibung vom 22. v. Mts. im Regierungsblatte Nr. 62 wird hiermit, nachdem die wieder zu errichtende königl. Staatsſchulden-Tilgungs-Spezial-Kaſſe in Bamberg nunmehr konſtituirt iſt, Ä bekannt gemacht: I. Die Geſchäfte bei der gedachten Kaſſe beginnen am 5. d. Mts. II. Vorerſt [...]
[...] hat ſich die k. Spezialkaſſe Bamberg nur mit der Annahme [...]
[...] der im Jahre 1843 aufgelöſten k. Spezialkaſſe Bamberg, über [...]
[...] welche noch Obligationen dieſer Kaſſe im Umlauf ſind, von derk. Spezialkaſſe Nürnberg wieder auf die neu errichtete k. Spezialkaſſe Bamberg zur weitern Behandlung überwieſen, und es werden die Kataſter und Rechnungen über dieſe Schuld an die letztere Kaſſe abgegeben. IV. Ebenſo hat die k. Spe [...]
[...] und es werden die Kataſter und Rechnungen über dieſe Schuld an die letztere Kaſſe abgegeben. IV. Ebenſo hat die k. Spe zialkaſſe Bamberg die vom 1. Jan. 1854 anfallenden neuen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] A Wir hatten in der letzten Zeit Gelegenheit eine aus dem Dr. Joh. Wildberger 'ſchen orthopädiſchen Inſtitute zu Bamberg entlaſſene – und geheilte Patientin zu ſehen, nachdem wir dieſelbe ſchon früher öfter beobachtet hatten. Es iſt dieß die neunjährige Tochter eines [...]
[...] Krankengeſchichte der obengenannten M. Z., welche von Herrn Profeſſor Dr. Rothmund, ſowie von Hrn. Hofrath und Leibarzt Dr. Becker vor der Kur unterſucht wurde, iſt in dem dritten Berichte (Bamberg bei Buchner 1859) ausführlich beſchrieben, ſowie auch demſelben die von Dr. [...]
[...] gierung Gleiches gethan. Möchte das Dr. Wildberger'ſche Inſtitut ſtets die gleiche, verdiente Anerkennung auch ferner finden, wie bisher, möchte dieſes ſchöne Aſyl für Leidende dort auf Bambergs Michaelsberg ſtets fortbeſtehen, denn es ſteht einzig da als Triumph der mechaniſchen Or thopädie in unſerem geliebten Vaterlande Bayern. Dr. Sch. [...]
[...] die erledigte proteſt. Pfarrſtelle zu Barthelmesaurach, Dek. Windsbach, dem bisherigen Pfarrer zu Trabelsdorf, Dek. Bamberg, Emil Friedrich Heinrich Medicus, und die erledigte kombinirte proteſt. Pfarrei Geor gensgemünd und Petersgemünd, Dek. Roth, dem bisherigen Pfarrer in [...]
[...] Kandidaten Joh. Moriz Ludw. Am mon aus Oberlaimbach allerunter thänigſt ausgeſtellten Präſentation auf die proteſt Pfarrei Hohenbirkach, Det Bamberg; der von dem gräflich Ortenburg'ſchen Kirchenpatronate für den Pfarramtskandidaten Friedr. Wehrsdörfer aus Schney ausge ſtellten Präſentation auf die proteſt. Pfarrei Gemünda, Dek. Michelau; [...]
[...] Amberg . . . 20. f –14 10 10 4 ## Ansbach zº 33| #3#ö# 726 Bamberg 20. „ ––64911511146 –– Eichſtätt 20. j ––1335l 07914 624 München . . 20. „ ––144 8521050 28 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.06.1855
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] : Bayern. Se. Maj. der König haben aus dem Gewinn Antheile der Münchener-Aachener-Mobiliarfeuerverſicherungs Geſellſchaft dem Bamberger-Unterſtützungsvereine für verwahr loſte Knaben einen Gründungsbeitrag von 300 fl. allerhuldvollſt bewilligt. :: - - "> [...]
[...] meiſter von Erlangen. - In Bayreuth: Frhr. v. Lerchenfeld; Theodor Wagner in Bayreuth; Dekan Bauer aus Bamberg; Kaufmann, Landrath; Adam Nützel in Himmelkron. . In Bamberg: die HH. Frhr. v. Lerchenfeld auf [...]
[...] . In Bamberg: die HH. Frhr. v. Lerchenfeld auf Heinersreuth; Steinheimer, Oekonom und Gemeindevor ſteher in Hallſtadt; Pflaum, Domkapitular in Bamberg und Valentin Panzer, Oekonom und Gemeindevorſtand in Burgwindheim. - [...]
[...] - Se. Ä haben. Sich allergnädigſt bewogen gefunden, zu genehmigen, daß die fathol. Pfarrei Hollfeld, Ldgs. gl. Namens, von dem Erzbiſchofe von Bamberg, dem Prieſter Franz Xaver Schmitt, Pfarrer in Kirchröttenbach, Ldgs. Lauf, verliehen werde. ... re s : . . . arrei- digung. - - - [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Commiſſär, dºß damit nur der Name, nicht die Sache bei behalten werden könnte. – Gegen das Amendement Buhl auf Einführung des Gudenſprechen Bamberger und Braun. Finanzminiſter Camphauſen empfiehlt dringend die An nahme des Markſyſtegs. Was den öſterreichiſchen Gulden [...]
[...] Mohl und Buhl werden mit großer Majorität abgelehnt und § 1 der Regierungsvorlage faſt einſtimmig anae nommen. Bei § 2 wird das Amendement Bamberger auf Streichung des Groſchen aus dem Münzſyſtem angenommen; Finanzminiſter Camphauſen hatte das Amendement be [...]
[...] Streichung des Groſchen aus dem Münzſyſtem angenommen; Finanzminiſter Camphauſen hatte das Amendement be kämpft. Bei § 3 werden die Amendements Bamberger und Mehl auf Streichung der Dreißigmarkſtücke angenommen; § 4 wird ebenfalls genehmigt. Bei § 5 beantragt Graf [...]
[...] unſerer Bundesgenoſſen verſetzt werden. Der Antrag Münſter wird darauf abgelehnt und § 5 mit einem unweſentlichen Amendement Bamberger angenommen. - Berlin, 17. Nov. Der „Staatsanzeiger“ veröffentlicht die königliche Verordnung vom 16. Nov., wodurch beide [...]
[...] v. Hößlin zu Augsburg; Frau Profeſſor Charlotte v. Hof mann zu Erlangen; Frau Dekan Auguſta Hopffer zu Bamberg; Frau Rentbeamte Gräfin Louiſe v. Hundt zu Dachau. Mit dem am 16. ds. von Neu-Ulm abgegangenen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ängert beantragt Wiedereinſtellung des Abſtrichs von 40000 fl. am Regierungs-Poſtulate für eine Regnitzbrücke in Bamberg und Hr. Föckerer der abgeſtrichenen 70,000 ſ. für die Donaubrücke in Vilshofen. Frhr. v. Lerchen feld hebt die dringliche Nothwendigkeit einer neuen Brücke [...]
[...] für die Donaubrücke in Vilshofen. Frhr. v. Lerchen feld hebt die dringliche Nothwendigkeit einer neuen Brücke in Bamberg hervor, will jedoch die Summe nur dann bewilligen, wenn verfügbare Mittel im Budget übrig blei ben. Die HH. Dekan Vogel, Dr. Völk, Förg, Jo [...]
[...] der Ausſchuß abſetzte. Hr. Haidinger wünſcht, daß der Parallelbau in der Donau bald ausgeführt werde. Herr Dr. Ruland bevorwortet die Brückenbauten in Bamberg [...]
[...] Bamberg zu 45-55 fl., in Winds zu 60 – 70f. verkauft In Auſcha wurde Rothhopfen zu 85–100 ſ, Grünhopfen zu 60– 90 fl.limitirt. [...]
[...] In Hemau: Joſeph Heckmayr, Schullehrer und Chorregent, 68 J. In Bamberg: Maria Freifrau v. Red witz, Regierungsrathswittwe, 79 J. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ling Joh. Schramm von Wadendorf, wegen eines Raubes III. Grades, verübt an dem led. Taglöhner Joh. Zek auf dem Wege von Bamberg nach Hirſcheid. Wegen Fälſchung einer Urkunde wurde gegen den ſed Müllergeſellen Peter Hoffmann von Waltershof eine 8jährige Zuchthausſtrafe verhängt. We [...]
[...] f. Oberkirchen- und Schulrath im Cultusminiſterium und Dechant bei St. Cajetan dahier , Dr. v Wifling, zum Erzbiſchof von Bamberg, und der Probſt des hieſigen Dom kapitels, Dr. Prand, zum Biſchof von Regensburg auser ſehen ſein. - - - [...]
[...] knabe. Porzellangemälde. Schweizer in Bamberg. Die heilige Dreieinigkeit nach Murillo. – Derſelbe. Madonna, nach Murillo. – Kundmüller in Bamberg. Die hl. Magdalena, nach Velasquez. – Kiſewetter in Bamberg. [...]
[...] – Derſelbe. Madonna, nach Murillo. – Kundmüller in Bamberg. Die hl. Magdalena, nach Velasquez. – Kiſewetter in Bamberg. Stmerzhafte Mutter, uach Carlo Dolce. – Schade in Bamberg. Slaviſche Muſikanten nach Gallais. – Glasgemälde. [...]
[...] In Regensburg: Anna Eliſabetha Chriſt. Scholler, Kaufmannswittwe, 77 J. In Bamberg: Franziska Hebel, Kauf mannswittwe, 70 J. In Eichſtädt: Louiſe Reicheneder, geborne [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.09.1853
  • Datum
    Samstag, 17. September 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutſchland. Bayern. Auf die von den magiſtratiſchen Kollegien der Stadt Bamberg an Se. k. Hoh. Hrn. Herzog Mar in Bayern gerichteten Ergebenheits- und Beglückwünſchungs ſchreiben zur Feier deſſen 25jährigen Ehejubiläums und der [...]
[...] derungsſchreiben eingegangen, in welchen Se. k. Hoh ſeiner Vaterſtadt die Fortdauer ſeines Wohlwollens verſichert. Aus Bamberg vom 15. Sept. ſchreibt der Nürnb..Kor [...]
[...] reſp.: Die Angelegenheit der Bamberger Schützengeſellſchaft, [...]
[...] chen dem Vernehmen nach die Vorſtände das Kreis- und Stadtgericht um Schutz im jüngſten Beſitz angehen wollen. Der naturforſchende Verein in Bamberg machte am 15. d. eine Erkurſion nach Geißfeld zur Aufſuchung des leuchtgasliefernden Liasſchiefeus. [...]
[...] - Magiſtratsſitzung. O München, 16. Sept. Die Bamberger Gärtner bitten um Nachlaß des Zolles, den ſie für ihre Früchte von der Eiſenbahn bis zum neuen Markte bezahlen müſſen. Da [...]
Münchener Bote für Stadt und Land31.01.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutfchland. -, Bayern. *n Bamberg waren am ‘27. dè. Abg. von, 10 fr anti chen Stenographen-Vereinen verfammelt. Die Einladung dazu war von den Vereinen in Bamber [...]
[...] Die Einladung dazu war von den Vereinen in Bamber und Würzburg ausgegangen. Die Abgeordneten von Vereinen (Bamberg. Bayreuth. Fürth. Gerolzhofen. Hof. Nürnberg. Schweinfurt.. Würzburg) fprachen fich für die Gründung eines fränkifchen Bundes aus. Demzufolge [...]
[...] Gründung eines fränkifchen Bundes aus. Demzufolge wurde der ..fränkifche Stenographenverein“ für. konftituirt erklärt, und prodiſorſſch ein vom Bamberger Verein borgm legter Statutenentwurf angenommen. auf Grund deffen die enpgiltigen Statuten auf der an Vfingfieu in Bamberg [...]
[...] Amberg . . . 25. Jän. – – 1857 16 1 12 56 6 4 Ansbach . . . 25. „ 20 18 2059 15 30 13 44 6 9 Bamberg . . 25. „ – -- 21 25 17 89 13 20 739 Eichſtätt . . . 25. . -– – 19 14 15 47 12 6 632 Lindau . . . 25. „ 22 1 23 9 1849– – – 7 54 [...]