Volltextsuche ändern

191 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land25.12.1869
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſelle v. Vohenſtrauß, mit Maria Preſtele, Wirthst. v. Holzheim. Joſeph Rockinger, Ge rissdienersgebilfe v. Burglengenfeld, mit Anna Mann, Swoboda Landesproduktenhändler v. h., mit [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Regensburg als Erſatzmänner die HH. Joh. Brückl, Bauer von Mintraching; A. Hofbauer, Pfarrer in Geisling; Seb. Haßlbeck, Poſthalter von Burglengenfeld. In Rottenburg (Niederbayern) als Ä HH.: Widmann, Kfm. von Kelheim; Schmidmaier, Brauer von [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruheſtand zu verſetzen. Die kath. Pfarrei Alburg, BA. Straubing, dem Prſt. J. Heinrich, Pfarrer in Wieſelsdorf. BA. Burglengenfeld - u. die kathol. Pfarrei Einsfeld, BA. Donauwörth, dem Prſt. J. Lutz, Coop. in Neumarkt i. d. Oberpf, BA. gl. Nam, zu übertragen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.12.1852
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brandſchaden 1800 fl. Aſſek. 300 fl. Wohnhaus und Mühle des Müllers Jakob Eigner zu #Äs Ger. Burglengenfeld. Schaden 8000 ſ. Aſſek. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.09.1855
  • Datum
    Freitag, 28. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wolff aus Regensburg zu verleihen. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, die kathol. Pfarrei Dietldorf, Ldgs. Burglengenfeld, dem Prieſter Joh. Georg Höllerl, Pfarrer in Wiesbrunn, Ldg. Vohenburg; und die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Oberampfrach, Dek. Feuchtwangen, dem [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] liehen werde. - Ä. Die katholiſche Pfarre Burglengenfeld, Lºgs.g. Namens, mit einem faſſionsmäßigen ºrg von 1280ſ. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj, der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, den k. Rentbeamten von Waldmünchen, Joſeph Scheubeck, deſſen Bitte willfahrend, auf das Rentamt Burglengenfeld zu verſetzen; den Rechnungskommiſſär der k. Regierungs- Finanzkammer von Nieder bayern, Älois Luſteck, auf die Stelle eines k. Rentbeamten von Wald [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nun penſionirten k. Hofballettänzer Herrn Xaver Nadler; 8) Margaretha Müller, Taglöhnerstochter von Büchl kühn, k. Ldgs. Burglengenfeld, 26 J. 114 M. lang als Krankenwärterin im hieſigen allgemeinen Krankenhauſe; 9) Gotthard Graf, Bauersſohn von Untermenzing, ſeit 26 J. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Canonicat in dem biſchöfl. Capitel zu Regensburg .ie allerh. landes herrliche Genehmigung zu ertheilen. - Die kath. Pfarrei Wackersdorf, BA. Burglengenfeld, dem Prſt. F. Schindlbeck, Coop. in Aufhauſen, BA. Regensburg, u. die kath. Pfar rei Heimbach, BA. Beilngries, dem Prſt. F. Weigl, Coop. in St. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] denkmünze erhielten: Ludw. Beer, k. Bezirksamtmann zu Pirmaſens (Pfalz); Ed. Forſter, k. Bezirksamtmann zu Burglengenfeld (Oberpfalz); Landgraf, k. Bezirksamtmann in Kulmbach (Oberfranken); Johann Zeltner, Gemeinde vorſteher in Hohenſtadt (Mittelfranken). – Die aroße [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort