Volltextsuche ändern

221 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land04.01.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Val. Bauſewein, zu Kleinrinderfeld, F.-A. Würzburg, Franz Schmitt zu Echterspfahl, F.-A. Stadtprozelten, E. Baus zu Unterer thal, F.-A. Hammelburg, und J. Wirth zu Ruppertshütten, F-A. Lohr, wurden in den Ruheſtand verſetzt; ſodann wurden auf die hie durch in Erledigung kommenden und die zur Zeit noch unbeſetzten [...]
[...] burg, J. Trumbach zu Hettenhauſen nach Schollbrunn, F.A. Stadt prozelten, M. Fellmeth zu Villbach nach Echterspfahl, F.-A. Stadt prozelten, M. Klein zu Höchſt nach Untererthal, F.A. Hammelburg, Fr. Braun zu Niederhof nach Ruppertshütten, F-A, Lohr, Konrad Jahn zu Dalherda nach Zell, FA. Eltmann und Franz Ringel [...]
Münchener Bote für Stadt und LandExtra-Blatt 15.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] NeMMEI. Den durch allerhöchſte Entſchließung vom 13. Juni nach Aſchaffen burg verſetzten Bezirksarzt I. Ki., Dr. J. Kamm zu Hammelburg, ſeiner allerunterthänigſten Bitte entſprechend, auf der Stelle des Bez - Arztes zu Hammelburg zu belaſſen, und den Bezirksarzt II. Kl. Dr. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beim 3. Cuiraſſier - Regimente (in Folge des Gefechtes bei Hammelburg am 10. Juli): Geblieben: Corporal Wilh. Drerler aus Hammelburg; Soldat Joh. Dippold aus Großviechtach, B.-A. Kronach, (dieſer in dem Ge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.11.1867
  • Datum
    Samstag, 09. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeinen Funktionen als Rektor und Lehrer der Kreisgewerbſchule in Nürnberg vom 1. Nov. d. J. an in den erbetenen Ruheſtand verſetzt. Die katholiſche Pfarrei Thulba, BA. Hammelburg, wurde dem [...]
[...] Prieſter Johann Kaſpar Fries, Pfarrer in Randersacker, BA. Würz burg, und die katholiſche Pfarrei Unterthal, BA. Hammelburg, dem Prieſter Franz Reiſinger, Pfarrkurat in Leuzendorf, BA. Ebern, ſowie in Genehmigung des von dem katholiſchen Pfarrer Auguſtin [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12. C) von H.rzogenaurach, B.-A., Höchſtadt a. A.; – efreiter Johann Wegner (12. C.) von Dippach, B.-A. Hammelburg; – Soldat Matiu Kaiſer (12. C) von Hohenroth, B.-A. Neuſtadt a. S.; – Soldat Johann Schilling (12. C) von Tiefenellern, B.-A. Bamberg I; [...]
[...] Hohenroth, B.-A. Neuſtadt a. S.; – Soldat Johann Schilling (12. C) von Tiefenellern, B.-A. Bamberg I; Soldat Anton Winter (12. C.) von Hammelburg; – Gefreiter Johann Heiniſch (12. C.) von Seilers, B.-A. Haßfurth; – Soldat Bernhard Barthelmes (12. C.) [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donauwörth, Nördlingen, Nürnberg, Erlangen erhalten hatten und wodurch es uns möglich war, mit dieſen und dem bereits aus unſerer Stadt hier lagernden Unterſtütz ungsmaterial 4 große Frachtwägen mit Gaben aller Art, 2 nach Hammelburg, 1 nach Kiſſingen und 1 nach Brückenau zu erpediren. Ein Münchener und vier Schweinfurter Comité-Mitglieder gingen nach Kiſſingen, [...]
[...] nach Kiſſingen und 1 nach Brückenau zu erpediren. Ein Münchener und vier Schweinfurter Comité-Mitglieder gingen nach Kiſſingen, Hammelburg und Brückenau, wo Hilfscomité's gebildet wurden, die ſich nun in ihren Diſtrikten mit der ſpeziellen Vertheilung dieſer Gaben befaſſen werden. [...]
[...] FÄ z#j“ „ZZZZZº Gelde zur Anzahlung auf Vieh und Samengetreide, von welchen Gegenſtänden durch s F ÄFäsä3 S## # # # Requiſitionen jene Gegenden vollſtändig entblößt ſind, ſowie mit Betten für die Ab -## # # # #. ### ## gebrannten in Hammelburg, "den Bewohnern des durch den Kriegszug ſchwer heim “ÄsÄ sZÄ -# F geſuchten Landestheiles am meiſten geholfen werden und ſtellen wir deshalb an ſämmt E* S##FFSF = PÄ - Ä# liche Bewohner Bayerns die Bitte, die Nothleidenden auch ferner mit Gaben der Liebe [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dorf, ſondern in einem anderen Orte S. wurde ein Vater von ſeinem widerſetzlichen Sohne verwundet. - Ueber den bei Untererthal, Ldg. Hammelburg, ver übten Mord erfahren wir noch Nachſtehendes: Am 1. Jan. kam der unverheirathete Taglöhner Seidenthal von Kothen, [...]
[...] eweſen, wird wohl die noch nicht beendete Unterſuchung erausſtellen. Der Mörder ſitzt bereits in Lohr, die El tern deſſelben in Hammelburg. Innerhalb kurzer Zeit wurden in Schönau, Gerats kirchen und Eggenfelden (Niederbayern) Einbrüche [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg, Miltenberg, Obernburg und Schöllkrippen wählen 3 Abgeordnete; 2) Lohr: Landgerichte Arnſtein, Gemün den, Hammelburg, Karlſtadt, Lohr, Rothenbuch und Rothen wählen 3 Abgeordnete; 3) Würzburg: Stadt Würz urg, Landgerichte Aub, Dettelbach, Kitzingen, Marktbreit, [...]
[...] Erledigungen. Die Wartei Oberſteinach, FA. Wunſiedel, durch das Ableben des k. Förſters W. Moosmüller – u. das Communalrevier Hammelburg durch das Ableben des k. Oberförſters F. Düll. Die kath. Pfarrei Fiſchach, k. BA. Zusmarshauſen, Reinertr. 797 f., [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hammelburg, 3. Jan. Am vergangenen Mittwoch hat ſich auf der Straße von hier nach Gauaſchach eine koloſſaltiefe Erdkluft gebildet. Die kritiſche Stelle paſſirte am Nachmittag zwiſchen 3 und 4 Uhr noch ein [...]
[...] von Gauaſchach gehender Mann, welcher nicht das geringſte Auffallende dort bemerkt hatte, und kaum eine viertel Stunde ſpäter kam ein anderer Mann, der nach Hammelburg ging, dorthin, und gewahrte die inzwiſchen jedenfalls plötzlich entſtandene Är Kluft. Bei ſeiner Hieherkunft machte der betreffende Mann dem k. Bezirksamte von dieſem Vorkommniſſe [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2 - 24. - w * –------ -- z: ſtehend aus zwei Compagnien, Haltbefehl erhalten hat, # zwei Zügen hin und zurück in Betrieb Ä. jÄſter (ein - g. „Nationaler“) n Hammelburg macht der Fluchtverſuch des Päch- "Ä Ä Ä Ä Ä Ä Är ÄÄÄ vÄ iel Aufſehen. Derſelbe (Namens Stirn au3 Frankfur - . [...]
[...] Wägen und Hinterlaſſung bedeutender Schulden entfernt, 1 Ä von Altona geworden Ä stritt aus dem wurde aber unweit der heſſiſchen Grenze feſtgenommen und ſendung ſeines HÄnes ſeinen º ngemäß das am 20. ds zu Hammelburg in die Frohnfeſte eingeliefert. preußiſchen Ä Ä Ä Vier der vorausgeſchickten Wägen wurden, wie man hört, Kreisgericht in P ºrg nich mehr i der Lage, zur in Zeitlofs abgefaßt und zurückgeliefert. - - Gerichtsbehörde betrachte, ſei er auch nicht in der Lage, zu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort