Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Heigenbrücken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueber das Unwetter bei Heigenbrücken am 12. d. Nachmittags ſchreibt man der „Aſchaffenb. Ztg.“ folgendes Nähere: Von Südoſt nach Nordoſt ſich über den ganzen [...]
[...] Nähere: Von Südoſt nach Nordoſt ſich über den ganzen Speſſart gegen den oberen Kahlgrund zu verbreitend, ent lud ſich daſſelbe über der Flurmarkung von Heigenbrücken in wolkenbruchartigen Strömen und Schloſſen. Von mehr als 500 Aeckern iſt der fruchttragende Boden mehr oder [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] UÄragen wurde: Die Poſt und Bahnerpedition Heigenbrücken dem Aſſiſtenten Joſeph Abel in Aſchaffenburg; ernannt wurde zum Aſſiſtenten der Acceſſiſt Anton Klein in Aſchaffenburg, zum Eiſen [...]
[...] bahnpacker der Stationsdiener Johann Renner in Hof. – Ent laſſen wurden: der Poſt- und Bahnerpeditor Franz Joſ. Kerber in Heigenbrücken, der Amtsgehilfe Anton Eiſ enrieth in Nördlingen, der Praktikant Otto Goßmann in Aſchaffenburg und auf Anſuchen der Poſtkondukteur Ludwig Machauer in München. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ifi eifrig bemüht. die Diebe zu ermitteln. Als der Heizer A. Lobner am Samftag von der noch im Gange befindlichen Lokomotive in Heigenbrücken. Ger. Rothenbuch. herabfleigen wollte. fehle er den Fuß fiatt auf die Erde in das Rad. wodurch ihm diefer augenblick [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Samſtag Abends wurde von dem um halb 5 Uhr von Aſchaffenburg nach Würzburg abfahrenden Poſtzuge im Tunnel bei Heigenbrücken Alois Stab von Heigen brücken überfahren. Derſelbe war Vorarbeiter bei den im Ä beſchäftigten Arbeitern und hinterläßt eine Frau mit [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.03.1854
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4I. „Maria Sedlmaierb. Feilenhºe #/jej Äuj 3jÄStaabjer Ä - 10,52 10,52 10,52 – – – 77 – – – von Heigenbrücken, Ldg. Rothenbuch, 47 J. - - - - - / / Dienſtgeſuch AS Ä Ä - - – | – - -- -- - - d „ Böhmen. LeitmeritzerGut [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Laufach - Heigenbrücken ſind mit Doppelgeleiſen verſehen worden und werden dieſelben bereits beſahren. Zur Errichtung von Bauſektionen auf der von Schwan [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Fleckenſtein von Lohr, der ſich auf der Fahrt mit dem um 8 Uhr von Aſchaffenburg in Lohr ankommenden Güterzuge zwiſchen Heigenbrücken und Partenſtein unvor ſichtiger Weiſe an eine nicht gehörig geſchloſſene Wagon thüre gelehnt hatte, indem er aus demſelben herausfiel und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diebſtahl von 12,000 fl. in der oberen Mainmühle zu Würzburg betr., zurück. In Heigenbrücken, B.-A. Aſchaffenburg, ereignete ſich am 2. d. in einem dortigen Steinbruche der ſchreckliche Unfall, daß bei der Bloslegung und Sprengung einer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kohlenwerk am Peiſſenberg der Betrag von 200.000 fl, 4) für Herſtellung des Doppelgeleiſes zwiſchen Ä von Heigenbrücken auf der Würz Ä ahn der Betrag von 1,412,280 f., 5) für Ergänzungsbauten im Bahnhofe zu Würzburg der Betrag von 154,720 fl, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.09.1868
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtorben iſt. Am 5. d. Abends uu8 Uhr ereignete ſich im Bahnhoſe zu Heigenbrücken, BA. Aſchaffenburg, ein ſchauderhaftes Un glück. Der Strohſtuhlverfertiger Mich Hepp von Lohr, wellte mit dem Güterzug von Aſchaffenburg heim fahren. In Heigen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort