Volltextsuche ändern

141 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land28.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern. Se. Maj. der König Ludwig I. haben nachſtehende außerordentl. Beiträge allergnäd. zu bewilligen Ä 1) dem Stadtpfarrer Hotz in Hirſchau zum Aus au des dort. Kinderrettungshauſes 1000 fl. 2) Der Stadt Ä Waldmünchen zum Ausbaue ihrer Kirche 1000 fl. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ningen. Hr. Joſeph Bayerl, liz. Taſtaturver fertiger u. Inſ. v. h., mit Maria A. Dorner, Burgerstochter von Hirſchau. Hr. Joſ. Speiſer, u. Anweſensbeſitzer dah., mit Etigna Steer, Weberstochter v. Puch. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Todesfälle in München. Georg Bayer, Muſikus von Hirſchau, Ldgs. Amberg, 28 J. Karolina Mößl, k. Reviſors gattin, 63 J. Agatha Schlickenrieder, Zim [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Stellung. * Samſtag Vormittags wurde Anna Schrödl, Wäſchers tochter von der Hirſchau, von Taglöhnern bei Freiman aus der Iſar gezogen. Die Hände waren ihr auf den Rücken gebunden und am Kopfe trug ſie ſichtbare Zeichen großer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºbe. = Heute Mittags wird aus der v. Maffei'ſchen Maſchinenfabrik Hirſchau die tauſendſte Locomotive nach dem Bahnhofe geführt und aus dieſem Anlaſſe in den nächſten Tagen ein größeres Arbeiterfeſt veranſtaltet werden. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.08.1864
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 # 58 Dez. iſt um den Kaufpreis von 7000 fl., Baarerlag 5000 fl., zu verkaufen. Hirſchau Nr. 7. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehens des Diebſtahls an dem Kürſchner Adolph Fleiſchmann 3 Monate Gefängnißſtrafe. Mich. Leiſtl, led. Schneidergeſelle von Hirſchau, k. Be zirksamts Amberg, wurde wegen 3 Vergehen des Diebſtahls an Eliſe Brandl, Melberhelfersgattin, Anton Schmid, Maler, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „* Für die neue direkte Bahn München-Haidhauſen Roſenheim kommen von dem v. Maffei'ſchen Etabliſſement Hirſchau bereits die Lokomotiven zur Ablieferung. Vorige Woche brachte die Straßenlokomotive die erſte Maſchine „Gieſing“ und heute eine zweite „Haidhauſen“ nach dem [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.12.1867
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bauten Muffat Brunnhaus auf der Kalkofeninſel ſind beim Stadtbauamte zwei Offerte eingelaufen: Vom Eiſenwerke Hirſchau zu 15,600 fl, und vom Maſchinenfabrikanten Landes zu 15,950 fl. Der Magiſtrat ſprach ſich in der heutigen Sitzung für das erſtere, weil billigere Offert aus. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Huber, Sattlerstochter. Joſeph Lauter, bgl. Schweinmetzger, mit Th: Lobmaier, Hausbeſitzers tochter v. Hirſchau. In der St. Anna-Pfarrei. H. Herze, Schriftſetzer u. Cigarrenhändler, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort