Volltextsuche ändern

323 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land08.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberammergau. [...]
[...] Der Unterzeichnete verkauft aus freier Hand ſein in Oberammergau befindliches Anweſen Hs. Nr. 12, beſtehend aus einem gut ge bauten Wohnhaus an der Straße, in freund [...]
[...] Oberammergau. [...]
[...] Bildhauer, Oberammergau. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.06.1860
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] = J. Maj. die Königin Marie wird mit dem Kº prinzen und dem Prinzen Otto demnächſt einer Paſſion“ Vorſtellung in Oberammergau beiwohnen. v/ Als König Ludwig vergangenen Sonntag tº Ausflug von Ludwigshöhe mit ſeiner Frau Tochter º [...]
[...] Tölz nach Oberammergau. [...]
[...] zu jedem Paſſionsſpiel in Oberammergau" [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mädchen von 18 Jahren todt aus dem Fluſſe gezogen; ſie 26) Stutzen v. d. Schützenge. Waſſerburg: Ä Fackler, ſoll bei der Arbeit hineingefallen ſein, ſich wegen der Eri- Ä v. Kempten. 27) Basel. Hubertus) Ä noline aber nicht mehr haben herausarbeiten können. d. Schützengeſ Oberammergau: W. Hieber, Techn. v. Ro [...]
[...] . Oberammergau. 74) Eine lilla Angoradecke mit einem [...]
[...] fabrik. v. h.: J. Werner, Bauersſohn v. Lenggries. 80) Drei Teppiche v. d. Schützengeſ. Nördlingen: C. Spennesberger, Mechaniker v. Oberammergau. 81) Etui mit 3 Duk. v. d. - Schützengeſ. Weilheim: K. Frank, Bortenm. v. Straubing. 82) Etui mit 2 Duk. v. d. Schützengeſ. Weilheim: S. Gieß, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] . _ . ' Paffionsypiel zu Oberammergau. Von . L. Glarus. - [...]
[...] . L. Glarus. - r Zweite, nmgearbeitete Auflage. Mit der Anficht von Oberammergau m Stahlftich. gr. 8. 164 Seiten. 36 kr. [...]
[...] m Stahlftich. gr. 8. 164 Seiten. 36 kr. Das Vaifiotisfpiel zu Oberammergau ifi durch ganz Dentfcbland und fogar über deffen Grenzen hinansgebend fo bekannt, daß bei den [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Schlachten Ä franzöſiſchem Boden theilgenommen, vier von ihnen ſtarben den ehrenvollen Tod fürs Vaterland. V Die Paſſionsvorſtellung in Oberammergau am letzten Sonntag war wieder von Gäſten aus allen Weltgegenden, namentlich aber von Norddeutſchen, einer Menge Engländer [...]
[...] Oberammergau. [...]
[...] Die Gemeinde Oberammergau. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.08.1875
  • Datum
    Freitag, 06. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] umfaßt hienach der bayeriſche Wagenpark eine Anzahl von 17,756 Waggons verſchiedener Gattung. Sämutliche Brücken von München bis Oberammergau ſind von Ingenieuren durch Verpelzungen in den Stand geſetzt worden, die Ueberfahrt des Oberammergauer Kruzi [...]
[...] Berg als ein Probeſtück menſchlicher Kunſt. In Murnau erwarten bereits zahlreiche Fremde upd Reiſende den Coloß, um ihn nach Oberammergau zu geleiten. Wenn Alles gut geht, ſo hofft man die ganze Gruppe, welche nach der Bavaia das größte Standbild in Bayern ſein wird, bis [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.03.1860
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Folge eingetretenen Sterbfaltes tömmt mit obervorſiundſchaftlicher Bewilligung das Poſtanweſen zu Oberammergau, aus freier Hand, gegen Baarerlag oder genügende Sicherſtellung, im Wege öffentlicher Verſteigerung zum Verkauf womit [...]
[...] Nach Umſtänden kann ein Objekten gegen angemeſſene Verzinſung liegen bleiben. Dabei wird auch auf das in dieſem Jahre zu Oberammergau zu Stande ſº mende Paſſionsſpiel, wodurch beſagte Gerechtſante einen ſehr reichlichen Ertrag abwerfen, be ſonders aufmerkſam gemacht, [...]
[...] Die übrigen Verkaufsbedingniſſe und Aufſchlüſſe werden bei Vornahme der Verſteigerung bekannt gegeben, woran Theil zu nehmen hiemit geziemend einladent. Oberammergau, den 29. Februar 860. - [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſchland. Bayern. * Aus Oberammergau wird dem Münchener Boten geſchrieben: Voll Freude und Sehnſucht erwarteten die Bewohner unſerer Gegend den Tag, wo Se. [...]
[...] Jagd 8 und am 11. abermals 10 Stück. Am 12., als am hohen Namensfeſte Sr. Majeſtät, erwartete der König die Königin, welche Nachts vorher Oberammergau mit Ihrem Aufenthalt beglückte im Pürſchling, Seinem Jagdhauſe, welchen Weg. Ihre Maj. die Königin von Oberammergau [...]
[...] geſchoßen. Die Freude Ammergaus iſt groß. Auf kommendes Jahr trifft wieder die feierliche Vor führung der „Paſſion“ in Oberammergau, deren [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anweſensbeſitzerin in Oberammergau betr. - Auf Antrag der Erbsbetheiligten wird das zum Rücklaſſe der Austragswittwe Eliſabeth Albrecht von Graswang gehörige, im Dorfe Oberammergau gelegene, Wohnhaus Haus [...]
[...] Akte auf Montag den 19. d. Mrs. Vormittags 10 Uhr in der Poſt zu Oberammergau an. Die Verkaufsbedingungen werden am Termine bekannt gemacht. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bckanntmaihung, Das Paffioresfpiel zu Oberammergau, das einzige und letzte. tn größeren Verhalcniffeti zur 'Ilusführnrtg kommende religiöfe Volfsfchaufplel, welches fich noch in Deutfahlaud bis zur Jeßtzeit erhalten hat, wird nach zehnjähriger Vaufe [...]
[...] fich noch in Deutfahlaud bis zur Jeßtzeit erhalten hat, wird nach zehnjähriger Vaufe im heurigen Jahre tote-der zur Darfiellung gebracht. *Ilm* den Wuufcl; der Gemeinde Oberammergau gibt die unterfertigte Behörde die Tage bekannt, an welchen die *Llufiuhrutia des Spieles fiattfiirdet, als am: 28. Mai, 4., l6. und 24. Juni, 2., 8., 15. und [...]
[...] wegen Urberfüllung der Zufchaueeraunre den Darftellurtgen nicht anwobnen können, fo würde am darauffolgenden Tage eine Wiederholung des Spiel. fianfinren. Die unterfertigte Behörde lade( nun Name-ro der Gemeinde Oberammergau zum zahlreichen Vefuehe diefer Darfiellurtgen ein, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort