Volltextsuche ändern

323 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ( - Aus Oberammergau. [...]
[...] lichen Verluſt des Unvergeßlichen mit, und bitten um ein ſtilles Beileid Oberammergau, den 3. April 1861 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.03.1871
  • Datum
    Samstag, 25. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberammergau. [...]
[...] Die im vorigen Jahre durch den Krieg unterbrochenen 1588 (2a) Paſſions-Vorſtellungen zu Oberammergau in Oberbayern werden in dieſem Jahre wieder fortgeſetzt und an nachſtehenden Tagen ſtattfinden: Am 24. Juni; am 2., 9., 16., 25. und 30. Juli; am 6., 14., [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ließ, auch die hohe Kuppel beſtieg, –– nach Mittenwald und Scharnitz, um den Iſar-Urſprung zu ſehen Doppelt wurde der Jubel in Oberammergau, als am Montag den 31. Okt. ſich wiederholt die höchſt freudige Kunde verbreitete, daß S. Maj. an dieſem Tage wiederum nach Oberammergau kommen [...]
[...] gen des Ä Wohlgefallens, übernachtete alsdann wieder im dortigen Poſthauſe und nachdem Se. Maj. am Allerheiligenfeſte in der Kirche zu Oberammergau die heil. Meſſe anzuhören geruhte – wo Mozarts Meſſe in C. aus geführt wurde und Frau Landrichterin von Schongau, die [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] urtheilte, die anderen aber freiſprach. (Eingeſandt.) ## Worte über Oberammergau Je v« ***Äſ, vcſy mehr ſtört alles, was dieſer Vollkommenheit Eintrag thun könnte. Wät dieſer [...]
[...] dieſer Vollkommenheit Eintrag thun könnte. Wät dieſer Ueberzeugung wagen wir es, Einiges zu beſprechen, was von den meiſten Beſuchern Oberammergau's bedauert und gerügt wird. Da iſt vor Allem die lange Dauer der Kreuzigung! Wer ein Herz hat, iſt durch die würdige und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.12.1875
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberammergau, gebºren, den 10. Februar 1805 Der Armenpflegſchaftsrath und ſeit ungefär 50 Jahren unbekannt, wo abweſend, oder deſſen Hinterlaſſenen werden der k. Haupt- Und Reſidenzſtadt [...]
[...] Z Ul ran ÄÄÄ. Ä Ä Am Montag den 13. Dezember . Is. Vömit ags 10 Uhr für Oberammergau Band vS 28 N. ſi wird der Eisertrag des Nymphenburger Kanales für den heurigen Winter [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hauſer zu erſtehen, verurtheilt. .T . . . . . . . . . T . Der Häuslersſohn und Schnitzler Mich. Müller von Oberammergau iſt beſchuldigt, in der Nacht vom 1. auf den. 2. d. M. dem Taglöhnert A. Weißmann von Oberammergau aus einer unverſchloſſenen Truhe 12, fl. 42 kr. geſtohlen zu [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.07.1875
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberammergau, [...]
[...] 4215 (3a) Schillerſtraße 46. Bildhauer, Oberammergau. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] V. Geſtern Vormittag erſtattete der Kaiſer von Oeſter reich der verwitweten Königin Marie von Sachſe, welche von Oberammergau kommend hier eingetroffen und im „Bayer. Hof“ abgeſtiegen war, Beſuch. Mittags 2 Uhr fand im Palais des Prinzen Leopold an der Schw, [...]
[...] Fahrgelegenheit nach Oberammergau. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.07.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf die Verbeſſerung des Geſchmackes und auf die techniſche Fertigkeit in den Holzſchnitzereiorten Partenkirchen, Garmiſch, Oberammergau und Umgegend von günſtigem Einfluſſe ſein. Aus jener Schnitzerſchule allein ſind im verfloſſenen Jahre für mehr als 1000 fl. Waanen der Ä Art [...]
[...] V Der Kronprinz und die Kronprinzeſſin von Sachſen haben ſich vorgeſtern mit Gefolge von Poſſenhofen nach Oberammergau begeben, um den Paſſionsſpiele daſelbſt beizuwohnen. Die hohen Herrſchaften werden nächſter Tage dem Prinzen Carl in Tegernſee Beſuch abſtatten und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die kathol. Pfarrei Utzenhofen, Bez-A. Velburg, mit einem faſſionsmäßigen Reineinkommen von 913 fl. Der thierärztliche Bezirk Oberammergau, mit welchem eine jährliche Suſtentation von 155 f. und der jährliche Bezug von drei Klaftern weichen Scheitholzes nebſt freier Wohnung verbunden iſt. Be [...]
[...] Klaftern weichen Scheitholzes nebſt freier Wohnung verbunden iſt. Be laſtet iſt dieſe Stelle mit unentgeltlicher Vornahme der Fleiſchbeſchau in Oberammergau, dann mit unentgeltlicher Viſitation der Zuchtbullen in dieſer Gemeinde; dagegen wird für Vornahme der Fleiſchbeſchau in den Gemeinden Äl und Unterammergau eine beſondere Entſchädigung zu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort