Volltextsuche ändern

323 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land26.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Oberammergau: Hr. Vincenz Veit, Spiel waarenfabrikant in Oberammergau, mit Joh. Maria Gaßner, k. Poſtkondukteurstochter von [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Nepomuk Kummer, d» Gaſtwirth in Oberammergau, [...]
[...] Oberammergau, München und Planegg im April 1863. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Woche wird die Frau Erzherzogin Sophie dahier erwartet, welche mit ihrem Sohn, dem Erzherzog Viktor, der nächſten Paſſionsvorſtellung in Oberammergau beiwohnen wird. Die hohen Herrſchaften werden acht Tage in Poſſenhºfen ver weilen und ſich dann nach Iſchl begeben, wohin ſich auch [...]
[...] Mitbürger, Hr. Thomas Birnböck, hat wieder zwei neue Redaillen angefertigt, die eine zur Erinnerung an das Paſſionsſpiel in Oberammergau und die andere an den daſelbſt gelegenen und viel beſuchten Wallfahrtsort Ettal. Beide Gepäge ſind mit künſtleriſchem Geſchmack und großer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Forſtamt Winnweiler, den derzeitigen Forſtamts-Aktuar und Funk tionär im Kreisforſtbureau zu Speyer, Karl Seel, zu ernennen; den Revierförſter Julius Bomhard von Oberammergau, auf Anſuchen, auf das im Forſtamte München erledigte Forſt- und Park-Revier Grün wald, und an deſſen Stelle nach Oberammergau, im Forſtamte Schon [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Langenpreiſing, weg. Urkundenfälſchung. Freitag, 7. Febr.: a) A. Wackerle, led. Bäckergeſelle von Weilheim und A. Bader, led. Metzger von Oberammergau, weg. Diebſtahls; b) E. Kern, led. Metzgergeſelle von Deining, weg. Dieb ſtahls und Unterſchlagung; c) S. Ottilinger, led. Maurer [...]
[...] Babenhauſen, Apoth. L. Kuhn. Niederaſchau. F. C. Lechner. Berchtesgaden, Apoth. Pirngruber. Nördlingen, Carl Stahl. a . Mufſer. Oberammergau, G. Lang's Erben. Buchloe, Apoth. Franz Link. Partenkirchen J. G Berwein. Burgau, Joh. Zosſchinger's Nachf. Prien, Apoth Fleiſchmann. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Autor des Oberammergauer Paſſionsſpiels, das in dieſem Jahre wieder zur Auſfuhrung, gelangt, war er Ottmar Weis, früber Pater im Kloſter Ettal und 1843 als Pfarrerin Jeſewang geſtorben. Die [...]
[...] ebenſo leicht faßliche als fließende und den Kräften der ländlichen Dar ſteuer angemeſſene Muſik dazu leere der Lehrer Rochus Dedler, ge boren 1772 und geſtorben zu Oberammergau 1822 Ein Theater Referent aus Innsbruck ſchreibt: Die Ausſtattung der Oper „Beliſar“ war wahrhaft kläglich und erregte bei dem Triumph [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ... Die Diſtris Thierarztensſtelle in Oberammergau. k. B.-A. Weidenfels – eine lichen Suſtentationsgehalte von 230–250 f. neſt freier Wohnung und benötig“ Ül. holz zu 9 Steren – wird hiemit zur Beſetzung ausgeſchrieben. t. [...]
[...] mit großem Pſerde- und Hornviehfanse; wedurch ſich eine einträgliche Praris vorausſehº Die Bewerbungsgeſuche ſind einfach bei der Gemeindeverjüng Öberammerga" *“ zureichen. – Oberammergau den 17. Mai 1873, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.09.1860
  • Datum
    Freitag, 28. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hauptfiadt - Iteutgketten. ./ München. 27. Sept. Se. Majeftät der König werden auf der Fahrt nach Oberammergau am näwfien Samfiag in Partenkirchen übernachten und fiw von da aus am Sonntag Morgen nach Oberammergau begeben. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.12.1854
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 29. Nov. - † Jakob Zunterer, 54 J. alt, verehel. Taglöhner von Oberammergau, iſt angeſchuldigt, daß derſelbe am Freitag den 21. Juli l. Is. Vormittags bei Gelegenheit einer Arbeit auf dem Felde des Schwabenwirthes von Oberammergau durch [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Paſſionsſpiel zu Oberammergau, das einzige und lebte, Ä größeren Verhältniſſen zur Ausführung kommende religiöſe Volksſchauſpiel, welches [...]
[...] Auf den Wunſch der Gemeinde Oberammergau gibt die unterfertigte Behörde die Tage bekannt, an welchen die Aufführung des Spieles ſtattfindet, als am: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort