Volltextsuche ändern

3304 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land03.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] richtet das dortige „Morgenblatt“: Obgleich der Markt von ſchönſtem Vieh überführt war, ſo hielten die Preiſe doch an und waren im Ganzen hoch. Gegen das vorige Jahr galt jedoch das Paar Ochſen 1 bis 2 Karolin weniger. Vom Mittelſchlag des ſogenannten Gangviehes wurde das Paar Ochſen zu 26 bis 34 Karolin gekauft, unter dem Mittelſchlag [...]
[...] Karolin weniger. Vom Mittelſchlag des ſogenannten Gangviehes wurde das Paar Ochſen zu 26 bis 34 Karolin gekauft, unter dem Mittelſchlag ſahen wir verſchiedene Paare zu 18 bis 24 Karolin kaufen. Ein Paar ſehr große Thiere von Immeldorf wollten lange nicht unter 40 Karolin abgegeben werden. Die größten Ochſen hat aber wieder, wie ſeit meh [...]
[...] abgegeben werden. Die größten Ochſen hat aber wieder, wie ſeit meh reren Jahren, die Oekonomie der Frhrn. v. Eyb in Rammersdorf ge liefert; von denſelben wurde 1 Paar zu 48, 1 Paar zu 41 und 1 Paar zu 37 Karolin – und jedesmal 1 Ä darüber – ver kauft Namhafte Einkäufe wurden nach rankfurt, ürttemberg, Preußen [...]
[...] Jacken, Joppen, Kleidchen, Hoſen, Mänterl um die Hälfte des ſelbſtkoſtenden Preiſes. Sommer-, Haus-, Comptoir-Röcke von 1%, 2% und 3 fl. 5OO Paar Sommerhoſen für Arbeiter von 1,1% und 2 fl. - Ich lade zu geneigten Einkäufen ein und bemerke nochmals, daß nur an beiden obigen Tagen dieſe allgemeine Preisherabſetzung ſtattfindet. Abnehmer, die geneigt ſind größere Partieen zu kaufen, erhalten noch billigere Preiſe bei [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.02.1866
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] vermögen, wenn oft über ſteile Klippen das Schick al ſie führt. ------- - – (Fortſ. f.) Paare: Börſes- und Verkehrs- Rachrichten. München, 29. Jar. Verkehr auf den k.bayer. Ei - Monat Dezember Ä. 363,991 Ä. # #Ä [...]
[...] kauft wurden. Gute große Wagenpferde koſteten immer 50 bis 60 Eichſtätt 27. . – – 12 4i 9 31 9 9 555 Carolin. Ä die neue Dampfmühle der vereinigten Bäcker Und Melber München . . 27. : – – 14 17 9 52 10 17 5 14 daher wurde ein Paar ſchöne 5-6jährige Schimmel um 650 . e- Nördlingen . 27. 14 50 14 16 10 33 940 5 59 kauft. Trotz des großen Marktes fanden doch Ä alle Pferde Käufer Regensburg . 27. „ – – 13 5 10 25 856 6 2 und blieben nur wenige unverkauft. – Der heutige große Rindvieh- Rothenburg aT27. - 13 12 14 33 1040 – – – – [...]
[...] und blieben nur wenige unverkauft. – Der heutige große Rindvieh- Rothenburg aT27. - 13 12 14 33 1040 – – – – Markt gibt wieder lautes Zeugniß von dem unerſchöpflichen Reichthum Weiſſenburg . 27. „ – – 12 38 9 12 9 34 5 55 der Landwithchaft unſerer Gegend. Das Paar Ochſen mittleren Schlags Augsburg . 26. 13 41 1Z Z6 10 25 10 20 5 27 koſtete wieder 25–30, der größere Schlag 31–42 Carolin. Aus ürth . . . 26. – –- 15 33 10 – 11 33 6 33 der freihl. v. Eyb'ſchen Oekonomie von Rammersdorf, die 5 bis 6 Paar Äu . . 26. „ – – 13 14 812 859 518 [...]
[...] koſtete wieder 25–30, der größere Schlag 31–42 Carolin. Aus ürth . . . 26. – –- 15 33 10 – 11 33 6 33 der freihl. v. Eyb'ſchen Oekonomie von Rammersdorf, die 5 bis 6 Paar Äu . . 26. „ – – 13 14 812 859 518 ſtarke Ochſen am Platze hatte, wurde für das Paar 4 bis zu 35 Bayreuth . . 24. „ – – 13 54 10 12 10 18 6 6 Carolin herabgelöſt. Das größte Paar Ochſen, ſchon für den Metzger Dinkelsbühl . 24. „ 14 6 14 6 10 10 9 36 554 tauglich, war aus der Madlehner'ſchen Brauerei v. Herrieden zu Markt Donauwörth . 14. 12 42 13 4 9 58 844 5 23 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] denen Kleide, ein Paar Tabakfäßchen, Säcke mit Unſchlitt und noch Anderes verbrannten. Aus Oberpleichfeld, 24. Juli, meldet man: Vor [...]
[...] berg hin), in welchem erſt vor Kurzem der Commis Schön auer verunglückte, hat ſchon wieder ein Opfer gekoſtet. Vor ein paar Tagen badete daſelbſt eine Ladnerin von hier, als ſie plötzlich von einem Schlaganfall betroffen wurde. Sie iſt zwar ſofort noch lebend aus dem Waſſer gebracht worden, [...]
[...] ſie plötzlich von einem Schlaganfall betroffen wurde. Sie iſt zwar ſofort noch lebend aus dem Waſſer gebracht worden, aber ſchon nach ein paar Stunden verſchied ſie in Weßling, von wo man ihre Leiche vorgeſtern Abends hieher führte. Da jener See ein ſogen. Quellenſee und ſtellenweiſe äußerſt [...]
[...] kanten Dialog nicht zu ermüden. Zwei Ehepaare leben fortwährend iu ehelicher Mißſtimmung und obgleich kein rechter Grund ſichtbar, iſt doch ſogar von Trennung die Rede. Ein drittes liebendes Paar, das allein unſere Sympathie zu erregen vermag, geht auch neckiſch auseinander. Wir erfahren gelegenheitlich, daß die drei Damen bei einem kurzen [...]
[...] ſamkeit in Wien keiner der drei Damen galt, ſondern einer vierten Un bekannten, die das nämliche Haus dort mit ihnen bewohnte. Die Ehe paare und die beiden Liebenden vereinigen ſich nun wieder; ob für lange Dauer – möchten wir nach der Charakteriſtik der Perſonen be zweifeln. Das fleißigſte Zuſammenſpiel, in welchem die Damen Den [...]
[...] Getraute Paare, In der Metropolitan-Pfarrei zu U L. Frau. Hr. Math. Pöffenbacher, Buchdruckerei-Be [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä Keller, Nordheim, und die HH. Flerr, Neuert Puley, Reicher, Hofpauer, Skitt, Albert und, wenn au in kleinen Rollen, das Kunſt-Veteranen-Paar Lang und Sigl. Leider haben wir Frln. Schramm nicht mehr lange; darum ſpute ſich, wer ſich von ihr noch ein paar genuß [...]
[...] ſchwere Verletzungen erlitten haben ſollten; thatſächlich iſt nur begründet, daß ein Feuerwehrmann von einer Leiter ein paar Meter hoch herabfiel und im Sturze einen Ka meraden zu Boden warf, wobei jedoch beide nur leichte Contuſionen erlitten. Ein dritter Feuerwehrmann iſt [...]
[...] Getraute Paare: Bremſer bei der Oſtbahn v. h., z, Gaſtwirthst. v. Straubing B. [...]
[...] Wegen Geſchäftsveränderung ſind zu ver kaufen: Ein Paar ſehr ſchöne, tadelloſe [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] davon folgendes Beiſpiel: Zu dem hieſigen, durch ſeine Wohlthätigkeit gegen Nothleidende und Arme vielbekannten katholiſchen Geiſtlichen kommt vor ein paar Tagen ein „Arbeiter“ und bittet ihn um die Beerdigung ſeines ge ſtorbenen Kindes, heult dem argloſen Pfarrer aber vor, [...]
[...] untergelaſſen und iſt eutflohen. Das ſoll ihm ein Atderer 1. Ä Er war zu 15 Jahren Zuchthaus verurtheilt unhalt ein paar Jahre lang Zwirnefaden geſammelt einen Stick daraus gedreht. bei der Flucht nur – ein Hemd. [...]
[...] Material zu 1 Dtz. Paar Stiefel oder Schuhe beſohlen ſelbſt ausführbar 8 Mank, zu Dz. 4", Mark incl. Handwerkzeug und Anweiſung. - Beſtmöglichſte Erzielung trºckner, warmer Füße. Größe Dauerhaftigkeit. Verkaufsüber [...]
[...] Espia. Herrn Robert Schumann in Leipzig. Erfurt den 5/11. 75. Bitte m'r umgehend die reſtirenden 100 Paar Eeſohlung zu ſenden, ich werde dieſen Monat anch noch 400 Paar Veſohlung gebrauchen 2c. c. gz. F. C. Guſtav Eſche, 9003 (6f) Mainzer Hofplatz 6. [...]
[...] zu 27 und 36 kr. per Paar, für Damen und Herren bei Ptto Hierneis, Marienplatz 2. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. bayeriſchen Armee-Diviſion nachſtehende Gegenſtände als Liebesgaben zur Ä die dortigen Truppen über macht: 2373 Leibbinden, 3039 Paar Socken, 200 Hoſen, 189 Jacken, 94 Shlipſe, 222 Paar Handſchuhe, 712 Paar Pulswärmer, 18 Paar Schuhe, 161 Zipfelhauben, 101 [...]
[...] 189 Jacken, 94 Shlipſe, 222 Paar Handſchuhe, 712 Paar Pulswärmer, 18 Paar Schuhe, 161 Zipfelhauben, 101 Ohrenkappen und 27 Paar große Strümpfe. * Die Generalverſammlung des Münchener Thierſchutz Vereins findet am Montag, den 4. Dezember Abends halb [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gº waren bald getroffen. Mein Weib, kehrte zum Hauſe Äck und ſchnürte ihre Kleidungsſtücke in ein Bündel; ich ſuchte inzwiſchen was mir zur Hand war, nahm ein Paar wollene Decken, ein Beil, einen kleinen Keſſel und einige Kleider, packte Alles zuſammen und als ich hiemit fertig war, [...]
[...] - --hatte ich ein Paar Stühle, auch ein Geſtelle gemacht, das uns als Tiſch diente; der Quell lieferte uns friſches Waſſer und unſere größte Sorge mußte nun ſein, uns mit Nahrungs [...]
[...] Getraute Paare. In der St. Peters-Pfarrei. HH. Georg Vogel, b. Spezereihändler [...]
[...] Endlich kamen wir überein, uns für ein Paar Männer auszugeben, die nach dem Norden auswanderten; Caſiv ſollte dabei für meinen jüngern Bruder gelten. Als wir Spring [...]
[...] WSK 3 fl. unter dem ſelbſtkoſtenden Preis, WEIT Stück für Stück von 1 fl. 12 fr. an, Sº binden von 1 fl. 18 kr. an, beſte Glacéhandſchuhe, 3 Paar WEIT 1 fl 1B kr. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unternehmen ab. Ein hieſiger Schuhmacher über nahm nämlich von der ºyer Regierung einen Accord zu Lieferung von 35 000 Paar Stiefeln für das bayeriſche Militär (3 liefern in einer beſtimmten Zeit, um einen beſtimmten Preis, nach einem beſtimmten Muſter). [...]
[...] ĺºde zur Lieferung von ſo und 1o viel Paaren ab. Das Leder lieferte er ſelbſt; ebenſo ſtellte er die „Zeichner“, welche jedes Paar Stiefel nach Muj ſo genau aufs Le der abzeichneten, daß der betreffende „Fertigmacher“ im Zu jchneiden nicht fehlen konnte. Zugleich niethete er einen [...]
[...] ſprächen. Auf dieſe Art gelang es ihm die große Arbeit in vorgeſchriebener Zeit zu fertigen. Ein Schuhmacher brachte täglich im Durchſchnitt 1; Paar Stiefel fertig und dem nach hätte ein einzelner Mann 23.333 Tage zur Fertigung der ganzen Arbeit gebraucht, während 360 ArjÄ [...]
[...] bedeutenden Frankfurter Lieferanten bei den Göppinger Schuh machern angefragt wurde, ob. ſie im Stande wären, in der nächſten Zeit für das franzöſiſche Militär 5000 Paar ### per Monat zu fertigen (gegen eine Bezahlung von 4 30 kr. per Paar). Die mitgeſchickten Muſterſchuhe werden [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Arme in den großen Salon hinab, wo die gebetenen Gäſte harrten, welche ſich alsbald beglückwünſchend um das Braut paar ſchaarten. Amalie lächelte wieder, und von der voran gegangenen tiefen Gemüthsbewegung war nichts mehr zu rückgeblieben, als ein gewiſſer fuchter Glanz im Auge, wel [...]
[...] abgedruckten Rechnungen des Ren erei-Verwalters von Herzog Johann Ernſt von Sachſen-Eiſenach erfahren wir, was in den Jahren 59 bis 1603 das Schuhwerk in Mitteldeutſchland gekoſtet hat. Ein Paar eine Stiefel für den Herzog galten 1 Gulden 3 Kreuzer; ein Paar ange Stiefel 1 ſ. 15 kr; ein Paar Schuhe, zu Wien gekauft, koſteten [...]
[...] eine Stiefel für den Herzog galten 1 Gulden 3 Kreuzer; ein Paar ange Stiefel 1 ſ. 15 kr; ein Paar Schuhe, zu Wien gekauft, koſteten 24 (r.; ein Paar Pantoffel ſind verrechnet mit 30 fr. und ein Paar gedoppelte Schuhe von geſchmiertem Leder zu gleichem Preis. In einer dieſer Rechnungen heißt es: „Dem Schuſter, Ihro fürſtl. Gnaden [...]
[...] dieſer Rechnungen heißt es: „Dem Schuſter, Ihro fürſtl. Gnaden Stiefel zu beſſern, ſo zerriſſen geweſen, 6 Kreuzer“; und an einer andern Stelle: „Ein Paar Sohlen an meiner gnädigſten Fürſtin und Frauen Schuh zu machen, – 12 Kreuzer.“ - Der bekannte Sir Rchard Steele bat eines Abends einen gewiſſen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſei; der Proviſor öffnete das Kirchlein und winkte dem Waldmüller, der ihnen gefolgt war, zu ſich heran, um ihm ein paar Worte zuzuflüſtern. Während nun die Andern ſich in hehrem Schauer in die alten Bänke ſetzten und in ſtiller [...]
[...] " . . » e Rudolph war ohne viele Schwierigkeiten von Auguſten getrennt und ein paar Monate ſpäter in ſeinem neuen Wohnorte mit Julien vermählt. Manchfache unwillkommene Erinnerungen hatten auch den Bürgermeiſter nebſt den Sei [...]
[...] und Rudolph nach ſeinem neuen Beſtimmungsort zu folgen. In einem hübſchen Hauſe der Vorſtadt jenes Provinzial ſtädtchens ſah man ein paar Jahre ſpäter an ſchönen Som merabenden zuweilen zwei Familien in einem Gartenſaale um ein paar Matronen und einem ſchwachen kindiſchen Greis [...]
[...] merabenden zuweilen zwei Familien in einem Gartenſaale um ein paar Matronen und einem ſchwachen kindiſchen Greis verſammelt, den ein paar Kinder umſpielten, und mancher Vorübergehende blieb ſtehen, um die intereſſante Gruppe näher zu betrachten. Das Haus war Hermanns Eigenthum, [...]