Volltextsuche ändern

1695 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land13.12.1856
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſchrieben: Geſtern hat zu Zwieſel eine große Verſammlung von vielen Beamten und Gutsbeſitzern aus dem k. Land gerichte Regen und dem benachbarten Böhmen ſtattgefunden, um eine Adreſſe an die Aktien- Geſellſchaft der Oſt-Eiſen bahnen vorzubereiten, daß zur Erzielung einer Verbindung [...]
[...] Eiſenbahnlinie von Landshut aus hinab im Iſarthale über Plattling, Deggendorf, Grafling, Ruhmansfelden, March, Regen, Zwieſel an die böhmiſche Grenze und von dort nach Prag geführt würde. – Wenn dieſer Vorſchlag nicht zu ſpät kommt, ſo möchte er von höchſter Wichtigkeit ſein und [...]
[...] kirchen, Ldgs. Friedberg, 61 J. Franz Hugo Lippert, Steuer- Liquidationsaktuar von Zwieſel, Logs. Regen, 48 J. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.12.1866
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] L ufe des Monats Dezember, der Zuſammentritt ſelbſt aber erſt im kommenden Januar erfolgen werde. Ueber die Vorgänge im Schottenkloſter zu Regens burg bringt die „Bayer. Ztg“ einen Artikel unter offi ziellem Zeichen, dem wir Folgendes entnehmen: Seit dem [...]
[...] ihres oft ſehr kurzen Verweilens wohnten ſie entweder bei dem hochwürdigen Herrn Biſchofe oder nahmen im Ge bäude des Clericalſeminars ihr Abſteigquartier. Von Regens burg aus begaben ſich dieſe Ordensprieſter häufig zur Ab haltung von Volksmiſſionen und Prieſter - Exerctien in [...]
[...] Ordens-Prieſter ihre bisherige gemeinſchaftliche Wohnung j Schotten-Kloſter zu verlaſſen haben, was auch ſogleich jn Allen geſchehen iſt. Der Herr Biſchof von Regens“ burg hat hiebei der Regierung gegenüber ausdrücklich die Gründe hervorgehoben, welche ihn zu dieſer ſofortigen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.11.1858
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] motivführer Joh Nep. Roth von München; zu Poſtkondukteurs der Briefträger Michael Rüll in Nürnberg und der Sergeant Gg. Ge genfurtner in Regen; zu Briefträger die Packersgehilfen Joſ Zill ner und Georg Fuchs in Landshut und der Briefſtempler Michael Köhlerſchmidt in Nürnberg; zu Lokomotivführer die Lokomotiv [...]
[...] Rechnungs- und Reviſionsbureau und Andreas Eberth von dieſem zum Oberpoſt- und Bahnamt München; Poſtkondukteur Peter Grau von Regen nach Regensburg und die Lokomotivführer Peter Bösmül ler, Philipp Knoblauch von Neuenmarkt und Mart. Schafhäutl von München nach Roſenheim. – Entlaſſen wurde der Bahnwärter [...]
[...] derjenigen Artikel, welche in reichſter Auswahl ſtets vorräthig: Thalma, Almaviva, Weiſe-Mäntel, Regen-Wöche, Pattots, uaglan, pattot-säcke, Ober Wöche ueberzieher fraks, Uniformen, Beinkleider, Gilets, Schlafräche, Herren- und Damen-Megligé, Morgenhoſen, flanel-Leibchen, Keit-, ueiſe- und Dagd-Gamaſchen, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.10.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mündung der Schlierach und geht dann am linken Ufer dieſes Fluſſes nach Miesbach. Am 6. ds. Vormittags 11 Uhr brauste von Regens burg direkt kommend die erſte Lokomotive, genannt „Regens bung“, im Landshuter Bahnhof ein. Nachdem die damit [...]
[...] hof-Reſtauration ein Mittagmahl eingenommen, fuhren die ſelben mit der nämlichen Lokomotive wieder nach Regens burg zurück. An dem Damme bei Mierskofen wurden ſeit 4 Tagen Belaſtungsproben angeſtellt, welche ein ſehr gün [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] genſchaft verſetzt. Der 1.Ldg-Eſſeff. Fr. X. Höß zu Deggendorf wurde in Ruheſtand verſetzt, zum 1. Aſſ des Ldg. Deggendorf der 2. Aſſeſſ.d, Ldg. Regen, Jak. Höflinger, und Ä 2. Aſſ. des Ldg. Regen, der dort. Aktuar MarJoſ. Lederer befördert, ſofort zum Aktuar des Ldg. Regen der Rechtsprakt. Mich. Höpfl aus [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.03.1856
  • Datum
    Samstag, 22. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf gläuberiſchen Antrag wird das Anweſen des Sailermeiſters Alois Ertl Haus-Nr. 17 zu Regen nach Maßgabe des § 64 des Hypotheken-Geſetzes vorbehaltlich der Beſtimmungen der §§ 98–101 der Novelle vom 17. Nov. 1837 am Samſtag den 24. Mai l. Js. Vormittags 10 – 12 Uhr [...]
[...] hier bei Gericht das Nöthige erſehen und in Erfahrung gebracht, die Kaufsbedingniſſe aber werden am Strichtermine ſelbſt bekannt gegeben werden. Regen am 15. März 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Regen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.01.1857
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 14. ds. hat ſich zu Bodenmais im bayeriſchen Walde im Gaſthauſe „zur Poſt“ eine große Verſammlung von Freunden der Fiſchzucht aus den Landgerichten Regen, Viechtach und Kötzting eingefunden und ſich ein Verein unter dem Namen „Fiſcherverein“ gebildet. Es haben daran nicht [...]
[...] es wurden hiebei die Vereinsſtatuten berathen und ein Ver eins-Ausſchuß gewählt und zwar als Vereinsvorſtand der k. Landrichter Hr. Stangl zu Regen, als Sekretär der k. Forſt meiſter Hr. Heindl zu Zwieſel, als Kaſſier der k. Tarbeamte r. Peter zu Regen, dann als Ausſchußmitglied der k. Land [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.05.1856
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Montag den 7. Juli d. Js. Vormittags 10–12 Uhr im Wirthshauſe zu Schweinhütt das dem Bauern Georg Aufſchläger daſelbſt gehörige, übrigens in den öffentlichen Büchern noch auf den Handelsmann Mar Winter von Regen als Eigenthümer eingetragene ſogenannte Kreuzergut, Steuerdiſtrikt Schweinhütt Nr. 3 nach den Beſtimmungen der §§ 94–102 der Nov. vom 17. Nov. 1837, ſowie des § 64 des Hypotheken [...]
[...] Stallung, Stadel und Getreidekaſten, dann 92 Tagwerk 15 Dez. Gründe. Die nähere Beſchreibung kann bis zur Verſteigerung bei Gericht eingeſehen werden, Regen, den 5. Mai 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Regen. [...]
[...] Regen, den 2. Mai 1856. Königliches Landgericht Regen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kommandant Hr. Generalmajor v. Zoller waren zugegen. – Morgen finden im Lager wieder Schulmanöver ſtatt. Der eindringliche Regen, deſſen wir uns, ſchreibt man aus Dürkheim, in den erſten ſechs Tagen dieſes Monats zu erfreuen hatten, übte auf die Quantität und Qualität [...]
[...] vielen Zuckerſtoff ein Aroma, wie man es in guten Jahrgän gen kaum zur Herbſtzeit anzutreffen pflegt. Tritt nicht durch häufigen Regen eine frühe Fäulniß ein und bleibt uns die Sonne auch ferner ſo freundlich gewogen (wir haben täglich 18–21 R , und ſelbſt die Nächte ſind warm), ſo be [...]
[...] Pflaſterung zur Zeit ſich noch nicht herſtellen läßt, wären Abzugsgräben ein unerläßliches Bedürfniß Bei einem neu lichen Regen ſah man daſelbſt eine draſtiſche Sayre aufführen, indem mit einem Schiffchen durch die Staße gefahren wurde! = Wie der Münchener Bote eben aus guter Quelle [...]
[...] ſcheid: Kienhöfer, Ldw., II. Ldgs.-Affeſſor daſ... Kötzting: Dorner, K. E. W., I.Ldgs.-Aſſeſſor daſ.; Mitterfels: Parſt, A., Aſſeſſor in Deggendorf II. In der Oberpfalz und Regens burg. Neumarkt: Niedermayer, J., II. Ldgs-Aſſeſſor daſelbſt; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.12.1866
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 5. Dezember. Angeklagt: Ludwig Schrödl, 41 J. a., verh. Glas ſchleifer und Glashändler von Bodenmais, Ger. Regen in Niederbayern, wegen Betrugs. Vertheidiger: Hr. Angſtwurm. Geſchworene: HH. Schleich, Dreher, Haunſtätter, Geiger, v. [...]
[...] (Tiſchregel.) Wer ſeine Mahlzeit mit wahrhaftem Genuß zu ſich nehmen will, bemühe ſich, immer bei heiterer Laune zu ſein, denn ein Zorniger weiß nicht, ob er geſottenen Kohl oder gekochte Regen ſchirme ißt. Der Junker der Warſchauer Junkerſchule Rogoſa, aus den weſt [...]
[...] tochter v. Purſchwitz in Sachſen. J. Wegerer, Buchhalter, mit A. Weindinger, Seilerstochter v. Regen. [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfarrei. J. Moſer, Schuhmachergeſelle v. Regensburg, mit M. Heß, Ä v. Regens burg. Gg. Gollwitzer, Schreinergeſelle, mit Cr. Sarreiter v. Oberhaching. J. Löhner, Maga [...]