Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land06.04.1855
  • Datum
    Freitag, 06. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Franz Joſeph von Oeſterreich, – J. Biller im 15. Inf.-Reg. König Johann von Sachſen, – J. Frhr. v. Großſchedel vom 8. Inf.-Reg. Seckendorf im 4 Jäg.-Bat., – Ph. Buſch im 4. Inf.-Reg. Gump penberg, N. Fuchs im 12. Inf.-Reg. König Otto von Griechenland, – F. Graf Ricciardelli vom 12. Inf.-Reg. Otto von Griechenland [...]
[...] degg vom 7. Inf.-Reg. Hohenhauſen im 10. Inf.-Reg. Albert Pappen heim, – K. Müller vom 2. Jäg.-Bat. im 14. Inf.-Reg. Zandt, – E. Lutz vom Inf.-Leib-Reg. im 8. Inf.-Reg. Seckendorf, – und. N. Steinle im 15. Inf.-Reg. König Johann von Sachſen; – die Ritt meiſter M. Frhr. v. Seefried vom 3. Chev.-Reg. Herzog Marimilian [...]
[...] v. Schmädel im 1. Jäg-Bat., – Edmund Höfler im 15. Inf.-Reg. König Johann von Sachſen, – Ludw., Helbling – uud Mar. Heb berling im 8. Inf.-Reg. Seckendorf – Ludwig Graf v. Mſenburg im 11. Inf.-Reg. Pſenburg, – Joſeph Schwalb im 5. Inf.-Reg. Großh. von Heſſen, – Heinr. Ertel im 2. Jäg.-Bat., – Thomas Mayer, im [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Unteroffizieren und Soldaten des achten Regimentes unterzeichnete Zuſchrift, worin es unter Anderm heißt: Wir Soldaten vom 8. Regiment Seckendorf waren im Jahre 1849 ſchon ſo glücklich, für unſere Brüder nach Schleswig zu ziehen, von wo wir leider wieder unverrich [...]
[...] regt ſich nur das einzige Verlangen, und harren wir jede Stunde des Befehls, unter Commando unſeres Ä braven Herrn Oberſten Freiherrn v. Seckendorf nach Schleswig zur Rettung unſerer armen Brüder zu marſchiren. Bei dem Bezirksgerichte Kempten wurde Alois Tiſcher, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hartſchiere anwohnte. † Die Geſchäfte der k. preußiſchen Legation dahier ver ſieht ſeit dem Tode des Frhrn. v. Seckendorf ununterbrochen der k. preuß. Legationsrath Baron v. Ladenberg, nicht Hr. v. d. Schulenburg, wonach unſere neuliche Mittheilung [...]
[...] mann, Taglöhnerswittwe v. h. In der proteſtantiſchen Pfarrei. Chriſtian Ludwig Frhr. v Seckendorf, Guts beſitzer v. h., mit Louiſe Lindpaintner, Priva tierswitwe v. h. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.08.1857
  • Datum
    Samstag, 15. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Hausbeſitzer, 66 J., , , , In Gröningen bei Craileheim: Ludwig Chriſtian Friedrich v. Seckendorf, Senior der freiherrl. v. Seckendorf'ſchen Familie Aberdar, 73 J. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.11.1856
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht lange.“ Der von Natur ſehr hitzige und auffahrende Feldmarſchall Friedrich Heinrich v. Seckendorf ſaß eines Abends mit ſeiuem Adjutanteu beim Souver. Ein einziges Licht erhellte den Tiſch und das Zimmer, und das Mahl war ſehr häuslich. Der Adjutant war ſo unglücklich, das [...]
[...] Souver. Ein einziges Licht erhellte den Tiſch und das Zimmer, und das Mahl war ſehr häuslich. Der Adjutant war ſo unglücklich, das Licht beim Pnzen auszulöſchen. Seckendorf fuhr ihn hart an: „Wo hat Er denn das Lichtpuzen gelernt?“ – „Eure Erzellenz, da, wo zwei Lichter auf dem Tiſche brennen.“ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiſter Georg Vogel in ſeiner Wohnung erſchoſſen. Die Eltern des ſeit der Nacht des 20./21. Jan. ver mißten Würzburger Studenten Mar v. Seckendorf von Oberzewn ſetzen für ſichere Auskunft über deſſen Schick ſal eine Belohnung von – 25 fl. aus. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.02.1857
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſchland. F. Am Montag Nachmittag wurde in der Nähe der „Wolfs Bayern. Die Verhandlungen über das allgemeine, ſchlucht“ bei Fürth in einem Garten ein ſchºn in den Jahren deutſche Handelsgeſetzbuch werden wenigſtens noch 8 bis 10 vorgerückter Mann, Namens Heinlein aus Seckendorf, Ger. Monate dauern. Viele der Abgeordneten laſſen deßhalb # Cadolzburg erfrºren aufgefunden - - ihre Familien nach Nürnberg kommen und gedenken ſich auf - Am 15. d. Nachts 9 Uhr an im Wohauſe des Söd“ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Roßbrunn von Seite der 2. Jafanterie Diviſion (Feder) und der 4. Infanterie-Diviſion (Hartmann), dann der Reſerve-Infanterie-Brigade Seckendorf. Zurückweiſen des Gegners, insbeſondere durch das offenſive Vorgehen der erwähnten Brigade und das wohlgezielte Feuer der Artillerie. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seckendorf. Aberdar, k. Oberlieutenants-Wittwe. – Helene Deuerling, 7 W - - Verſteigerung. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rennen Deutſchlands, zur Concurrenz gelange. Als Verwaltungsdirektor der Ä en Werft iſt jetzt ein ſächſiſcher Offizier, Major Frhr. v. Seckendorf, angeſtellt, ſoviel bekannt, der erſte Ä dieſer Art. Ein früherer Richter in Berlin, welcher bereits vor [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort