Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Staubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land26.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ordnete anweſend): die HH.: Advokat 1)r. Stauber mit 122 Stimmen, Adv. Dr. Keyl 109, Prof. v. Laſaulr 108, Frhr. v. Perfall 107, Gutsbeſitzer v. Lottner 108, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] SE E, TS # # Q- reiſing bei Hof-Apotheker Hillmayr. Mar Oberwegner. E-ZE = = A-N ridorfing bei Carl Kögelmayer. Pfaffenhofen bei A. Hieber, Apotheker. # # S. E * = -- FÄ bei Pet. Trappentreu. Pförring bei Apotheker M. Stauber. E - S*- # # ars bei A. Romer: Rain bei Apotheker Röhrer. – = E - S Z Geiſenfeld bei G. Hamayer. Nott aJ. bei Jacob Reſch [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.04.1867
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pförring bei Apotheker M. Stauber.“ Main bei Apotheker Röhrer. Motta J. bei Jacob Reſch. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.02.1854
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ed. Schleich's „Mondnacht“ dem penſ. Oberſt v. Spraul, Kirners „Heimkehr von der Kirchweih“ dem Maler Bernatz, Stauber's „Einquartierungsſcene“ dem Artillerie-Lieutenant Girl, Naumann's „Junggeſellenwirthſchaft“ dem Kooperator Lamerer, Rhambergs Dachauerinnen“ dem Maler Hel [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadt Au. Um 8 Uhr. I. Kurs. Lehrerin: M. Damiana Baumann. Um 10 Uhr. II. Kurs. Lehrerin: M. Saleſ. Stauber. Um 3 Uhr. III. Kurs. Lehrerin: M. Aemiliana Brunner. Arbeitsausſtellung. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land31.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bleibt hinter der bisherigen Einkommenſteuer weit zurück und wird ein Geſammterträgniß von 300,000 f. vorausgeſetzt. Bei der allgemeinen Debatte ergreift zunächſt Hr. Stauber das Wort zur Vertheidigung des Geſetz-Entwurfes, der an die ganze übrige Steuergeſetzgebung ſich konſequent anknüpft, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.07.1859
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chenfeld 114, Dr. Lauk 107, Dr. Paur 107, Frhr. v. Pfetten 105, Dr. v. Laſaulx 99, Frhr. v. Thün gen 89, Dr. Barth 76 und Dr. Stauber mit 69 Stimmen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mäcblinm Bayerns, Getrerctll eutenant v. d. illiarck übertragen. Am 2. Aug. ftarb in Schweinfurt der k. Rechtsan walt l)1-. K. Chr. Stauber, Mitglied der Kammer der Abgeordneten. Sein Erfaßmann ift Bürgermeifter Berit-nz in Königshofen, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ledigte Schneiders-Conzeſſionen erhalten die bereits, anſäſſigen Bewerber: A Thoma, Fr. Däſchner, P. Roos, Chr. Rehfeld, Johann Stauber, Joſeph Gürbich und Joſeph Kugler; dann erhalten aber auch noch ſolche Conzeſſionen: Inſaſſe V. Rödl, Jakob Greiner und Johann März, welch' beide letztere ein [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.07.1867
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schulhaus in der Glockenſtraße. Mädchenſchule in der Vorſtadt Au: Um 8 Ubr 1. Abth. a, Lehrerin: Stauber, M. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort