Volltextsuche ändern

216 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 26.01.1832
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] 127. In unterzeichneter Fabrike iſt zu haben: 1. Tinktur, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben dauerhaft braun und ſchwarz zu färben. [...]
[...] zu färben. Dieſe Tinktur iſt von der unfehlbarſten Wirkung und die damit braun oder ſchwarz gefärbten Haare be halten dieſe Farbe für immer; ſie gehet nicht aber leidet durch Waſchen und Brennen keine Veränderung. [...]
[...] halten dieſe Farbe für immer; ſie gehet nicht aber leidet durch Waſchen und Brennen keine Veränderung. Die gefärbten Haare ſind von den natürlich braune oder ſchwarzen auf keine Weiſe zu unterſcheiden. Die Flaſche koſtet 1 fl. 50 kr. Das Duzend 16 f. [...]
[...] 2. Eſſenz zum Haarwachſen Dieſe Eſſenz dienet zugleich als Hautſtärkung bei Perſonen, deren Haare ſtark ausgebeu, oder ein kah ler Fleck oder Platte vorhanden oder zu befürchten iſt, wo ſie bewirkt, daß die haarloſen Stellen wieder mit [...]
[...] nere Ausgehen derſelben in ganz kurzer Zeit völlig aufhört. Sie verbeſſert und vermehrt den zum Wacts thume der Haare nöthigen Nahrungsſaft, verhütet das Austrocknen des Haarbodens und der Haare, be feſtigt die lockeren, daß keine mehr ausfallen, gibt der [...]
[...] feſtigt die lockeren, daß keine mehr ausfallen, gibt der Haut neue Kräfte und ſetzt ſolche in den Zuſtand, daß Haare da wachſen müſſen. Auf gleiche Weiſe beför dert ſie den Wachsthum des männlichen Bartes, wel cher dadurch zu einer ſeltenen Schönheit gezogen wer [...]
[...] Roth, welches ſich nicht verwiſchen läßt und nicht ab geht. Das Gläschen. fl. Das Dutzend 1o fl. 7. Eſſenz zur Vertilgung der Haare an Stellen, wo man ſie nicht haben will. ; Haare, welche durch ihre Gegenwart einen wider [...]
[...] und Schwarzfärben der Haare. Das Dutzend 6 fl. Der Pot 36 kr. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 11.12.1832
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fabrike in Nürnberg auch chen Produk Eau de Chine. Tinktur, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben, dauerhaft braun und ſchwarz zu färben. Das Fläſchchen 1 f. 3o kr. Essence orientale trºs. propre pour le teint. [...]
[...] Essence orientale trºs. propre pour le teint. Feine orientaliſche Schönheits-Eſſenz. Natürliche Haar-Reſtauratious-Tinktur zur Verhü tung und auch Färbung grauer Haare. 1 fl. 3okr. [...]
[...] Eſſenz, um rothe Haare blond zu machen. 1 fl. 15kr. [...]
[...] gegen Zahnſchmerzen. 1 fl. - - Eſſenz zur Vertreibung der Haare, wo man ſie nicht haben will. - - F. A. Ravizza in München. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 03.08.1829
  • Datum
    Montag, 03. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Erſte ein wackerer Goldſchmied war, Der trug ein Ringlein aus Liebchens Haar, Das hat er gefaßt in Gold und Stein, und ihren Namen gegraben darein [...]
[...] Ein Dichterjüngling der Dritte war, Mit blühendem Antlitz und güld'uem Haar, Trug Bild und Namen im Herzen ſein - - . . Manch' ſchönes Lied noch obendrein. . . “ [...]
[...] daß die Deutſchen ihn auf allen Seiten umringt haben und gegen ihn heranziehen. – Als er dies hört, ſträuben ſich ihm die Haare zu Berge; – die Römer ſehen dies, und nun ſträuben ſich auch ihnen die Haare zu Berge.“*) - - [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 26.06.1834
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt er für einen Dichter ein wenig zu kalt, zu ſtumm, zu ſtill in unſrer Geſellſchaft. Sein ſchönes blaues Auge, ſein ſeidenweiches Haar, ſeine Jugend macht ihn intereſſant, ſeine Lieder . . . – Gefallen mir, fiel Lina ein. Ich möchte [...]
[...] - - Schön Poldchens Haar, es glänzt wie Gold, Schön Pyldchens Haar ſind Schlingen; Ach! daß die Schlingen, ſüß und hold, [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 08.06.1829
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrſchende Farbe war. Sie trug aber keinen Tur ban, noch irgend einen andern Kopfputz, außer einem blauen Bande durch ihr dunkelbraunes Haar, welches eine goldene Spange zuſammenhielt, deren äußere Seite ein koſtbarer Opal ſchmückte, der un [...]
[...] In Paris herrſcht jetzt eine große Vorliebe für rothe Haare und Sommerſproſſen. Frauenzimmer, welche rothe Haare und Sommerſproſſen beſitzen, werden Schönheiten vom erſten Range genannt. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 25.05.1834
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Fond iſt ein Kabinet, wo man ſich die Haare der Haut wegnehmen läßt mittelſ eines Teigs oder Kleiſters von Knaberkraut und mit kaltem Waſ ſer gelöſchten Kalk; eine Kompoſition, deren Anwen [...]
[...] Das Färben des Bartes und der Haare geſchieht immer im Bade : man bedient ſich eines ſehr feinen Staubes oder Pulvers, das aus dem getrockneten [...]
[...] Selbſtgefälligkeit der Demuth etwas aufgeheitert wor den waren, wollten ihr doch, zu ihrem großen Er ſtaunen, nicht einräumen, daß ſie nur um ein Haar glücklicher geweſen ſey, als ihre Schweſtern, und for derten dann die Beſcheidenheit auf, ihre Geſtändniſſe [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 08.06.1834
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tete ſie mit naſſen Augen einen einfachen Haarring, mit welchem er ſich einſt ihr verlobt hatte, Endlich ward ſie krank und immer kränker; aber ſtets noch [...]
[...] Stunde darauf ſtarb ſie. Mit dem Haarring - am Finger ward ſie begraben, und einige Zeit darauf verlor der Treuloſe ſeine ſchönen reichen Locken; er [...]
[...] Finger ward ſie begraben, und einige Zeit darauf verlor der Treuloſe ſeine ſchönen reichen Locken; er trägt jetzt falſches Haar. - - - – O, ſetzte ſie hinzu, wenn Du mich ſo ver laſſen könnteſt! - . . . . . . . . [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 15.09.1832
  • Datum
    Samstag, 15. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kolade zu den gewöhnlichen billigen Fabrikpreiſen, und von den Eſſenzen der chemiſchen Produkten -Fabrik zu Nürnberg, zum Wachsthume der Haare, zur Vertil gung der Haare an Stellen, wo man ſie nicht haben will 1 fl. 15 kr., zur Färbung und Reſtauration der [...]
[...] gung der Haare an Stellen, wo man ſie nicht haben will 1 fl. 15 kr., zur Färbung und Reſtauration der Haare 1 fl. 30 kr.., zur Vertreibung der Sommer ſproßen und orientaliſche Schönheits-Eſſenz zu 1f. 15kr., feinſtem Arac und Rum, Punſch-Arac, womit man den [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 06.12.1829
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen können, weil mein Vorgänger ſich im Schim pfen darüber ſchon erſchöpft, und kein gutes Haar an beiden gelaſſen hatte. Auch war es zum Glücke nicht von Schiller oder Göthe, über die er ſich auch ſchon zur Genüge luſtig gemacht [...]
[...] grauen Hut tragend, andeutend die ſchweren Sorgen des Verlages. Sollten hierwegen bis dahin ſeine eigenen Haare ſchon ergraut ſeyn, ſo würde es ſehr poetiſch ſeyn, wenn der Hut von dem Hofhutmacher Bauer aus des Herrn [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Conversationsblatt 19.04.1834
  • Datum
    Samstag, 19. April 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Her – vom fernen Aetherbogen, Oder blies in Titons Haar, Bis er gänzlich ihn zerzauſet, Und des Sturms, der ihn umbrauſet, [...]
[...] – Dein Ohr, liebes Kind, iſt darum nicht min der ſchön, – Und meine Haare, Unempfindlicher ! – Ein ſchönes Ohr, ein ſehr ſchönes Ohr haſt Du . . . [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort