Volltextsuche ändern

66 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 16.06.1830
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unſere verehrliche Theater-Commiſſion ſitzt noch immer über den Bühnen-Eiern und noch weiß man nicht ob ſie einen Weinmüller oder Huber ausdrü ten werde. (Bekanntlich hat Herr Weinmüller den Sieg davon getragen.) Pickt der letztere die Schale entzwei, [...]
[...] nichts. Das eine Mitglied läßt ſchon in öffentlichen Blättern der Wahl eines Schützlings vorarbeiten, der andere holt den Candidaten Huber in ſeiner Equipage ab, der dritte weiß, wie der Herr Bürger meiſter in den Krähwinkliaden, nicht, wo ihm der [...]
[...] zu ziehen wiſſen; wird Weinmüller zurückgeſetzt und der in communione omnium bonorum mit Mad. Lay lebende Huber vorgezogen, dann dürfte das ae qum et bonum aus dem Cataloge der obrigkeit lichen Pflichten geſtrichen, und das stat pro ratio [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 25.04.1830
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der ehemalige Opern-Regiſſeur Huber wird von einigen vornehmen Herren deßhalb für die Theater Direktion tauglich befunden, weil es ſeinem Genie [...]
[...] reiche Hand zu leiſten. Es wäre um ſo mehr eine höchſt auffallende und durch nichts zu verantwortende Maßregel, Herrn Huber an die Spitze der Bühnen Leitung zu ſtellen, als ſeit mehreren Tagen mit Be ſtimmtheit verſichert wird, daß Herr Oberſtlieutenant [...]
[...] nannt worden ſind. Herren, welche auf einer ſol chen Stufe der Bildung ſtehen, wie dieſe, darf man wohl zutrauen, daß ſie den Supplikanten Huber mit einem Blick durchſchauen, und daß ihnen ſeine Ab ſichten nicht verborgen bleiben. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 26.04.1830
  • Datum
    Montag, 26. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg, den 24. April 1830. Herr Huber, welcher alles aufbietet, um unſern wackern Theater-Direktor, Herrn Weinmüller, von ſeinem Poſten zu verdrängen, hat es ſehr übel ge= [...]
[...] reinen Wein über die Individualität dieſes kleinen ſcharmanten Männchens einzuſchenken. . . Herr Huber verſichert, bereits den Injurienprozeß gegen Herrn Weinmüller eingeleitet zu haben, und bittet das Publikum, bis zu deſſen Entſcheidung, [...]
[...] und Kenner der Kunſt, mit Theilnahme geleſen ha= ben, ginge aus derſelben nicht ein neuer Opera tionsplan des Herrn Huber hervor. Heute wurde verſichert, Herr Obriſtlieutenant Graf von Gravenreuth, könne und dürfe, wegen [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 27.08.1829
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und kommt wieder. Es fällt Niemanden auf, da dieß als herkömmliche Sitte durchaus unan getaſtet bleibt. Als Huber der Inhaber dieſer Volksbühne war, wurden Freibillets unter ſolche Damen ausgetheilt, um deſto mehr Bes [...]
[...] ſolche Damen ausgetheilt, um deſto mehr Bes ſucher fürs Theater zu gewinnen. Die umſichs tige Polizei hat zwar dieſes Huber'ſche Theater Vollmachungs-Syſtem aufgehoben; Spuren blei: ben jedoch immer noch zurück, und dieſe ſind, [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 08.09.1829
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joſeph Huber, Handlanger von Aichach : 18 I. a. an Brand Mathias Müller, b. Webermeiſter, 52 J. a., [...]
[...] Buchbindergeſell, 26 J. a., an der Abzehrung. Joſepha Huber, Bilderdruckerswittwe, 94 J. a., au Lungenſucht und Waſſerſucht. Anna Herrman, Fleiſchaufſchlagdie nersfrau, 34 J. a., an der Lungenſucht. . . [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 27.05.1830
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Huber fährt fort alles aufzubieten, Herrn Weinmüller von der Direktion zu verdrängen, und nun hat ſich auch der Schauſpieler Krahe hier ein [...]
[...] Theaterdirektion eines Huber früher oder ſpäter der Fall ſeyn würde. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 13.08.1832
  • Datum
    Montag, 13. August 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche Compoſitionen von Drobiſch, Acher, Mozart, Marſchner, Ett, Stuntz, Lenz, Zelter, Eiſenhofer, Rottmanner, Nannette Huber und Chelard, entzück ten die zahlreiche Verſammlung. Vorzüglich gefie len: das Lied Nro. 4. von Marſchner, der Chor [...]
[...] len: das Lied Nro. 4. von Marſchner, der Chor Nro. 6. von Stuntz, und das Lied Nro. 11. von Nannette Huber; und wenn auch die Direktion gerne neue Compoſitionen aufnimmt, was auch auf dem Repertorium eigens bezeichnet iſt, und wofür [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 21.12.1833
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] prompte Bedienung. Bernhard Huber, Friſeur und Parfumeur, Mar-Joſephs Platz Nr. 15. [...]
[...] Adolph Huber, Student von Weilheim, 13-J. a. Sara Freifrau v. Waldenfels, k. Majors-Wittwe,78 J. a. Klara Lorenz, Vergolders-Frau, 46 J. a. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 04.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wieder eine erfreuliche Erſcheinung an einem Knaben in der Vorſtadt Au. Am 20. v. M. fiel der 15 jährige Taglöhners-Sohn, Joſeph Huber, in den Fallenbach, - deſſen Tiefe mehr als vier Schuhe be trägt, gerade vor dem Ablaſſe hinein. Der zehnjährige [...]
[...] mehrere Umſtehende nicht wagten, um den in Gr= fahr Befindlichen zu retten. Alle Anweſenden hiel ten den Knaben Huber für verloren, und ſelbſt Pögl war dem Ertrinken nahe; doch er verließ ſeinen Ka meraden nicht, der ihn bereits unter dem Waſſer [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 06.12.1829
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Helena Widmaun, herrſchaftliche Kutſcherswittwe, 60 J. a., an Lungenvereiterung u. Abzehrung. – Aler. Huber, Floßmeiſtersſohn, 59 J. a., an Alterſchwäche. – Den 1. Dez. Franziska Heckinger, Gerichtsdieners wittwe, 97 J. a., an Alterſchwäche. – Andr. Schnei [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort