Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Sempt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 12.04.1831
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Pliening aus nach fünf Stundenſäulen ein gu ter Vizinalweg nach dem Marktflecken Schwaben. Frei und erhaben gegen das Flüßchen Sempt und das Inninger Moos hin, auf welchem mehrere Müh len einſam zerſtreut ſind, iſt dieſer alte Bannmarkt [...]
[...] len einſam zerſtreut ſind, iſt dieſer alte Bannmarkt gelagert, dem gegenüber einſt die reichen Grafen von der Sempt, im Jahre 878. Erbauer von Ebers berg, gehaust hatten. Ein kleines Kirchlein an der Burgſtelle, umgeben von Bauernhäuſern, nunmehr [...]
[...] berg, gehaust hatten. Ein kleines Kirchlein an der Burgſtelle, umgeben von Bauernhäuſern, nunmehr Sempt genannt, bezeichnete dort bis zum J. 1803 den Sitz einer Grafſchaft des Erding-Gaues. Sein Alter kann der Marktflecken nicht nachweiſen, da [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 21.01.1832
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Graf Sighart von der Sempt, deſſen Stammſitz eine wenig haltbare Burg jenſeits des [...]
[...] Forſtes im Thale der Sempt war, *) erlegte um das Jahr 878 nach Chriſti Geburt auf der beſchrie benen Höhe bei einer beſonders großen Linde nicht [...]
[...] das Kloſtergebäude nach ſeinem erſten Urſprunge; denn ſchon im Jahre 1040 ward es vom Adalbero II., letzten Grafen von Sempt und Ebersberg, mit der Burg niedergelegt, beide von neuem aufge baut, und reich begabet. Kaiſer Heinrich III. er [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 26.03.1831
  • Datum
    Samstag, 26. März 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe, an dem erſt unterhalb Iſareck von der Iſar aufgenommenen Flüßchen Sempt in einer fruchtbaren Fläche gelegen, war Zweifelsohne der Mittelpunkt des Härtingaues, aus welchem Karl der [...]
[...] Statthalter in Oberbayern ernannt hat, oder wohl gar der ordentliche Sitz der berühmten und mächti gen Grafen von der Sempt, wie denn noch nächſt dem Münchener-Thor ein alter, ungewöhnlich dicker Thurm das Ueberbleibſel der ehemaligen Burg der [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 24.09.1832
  • Datum
    Montag, 24. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fich dankbare Schüler ſeiner ſtets erinnern werden. Die Schwinmſchule ward bei Altenerding in die Sempt gebaut, eine kleine Viertelſtunde von der Stadt entfernt. Das Flußbeet hat dort eine Breite von 60, eine Tiefe von 9 bis 10 Fuß; das Baſ [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 23.07.1830
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Umgebung, äußerſt angenehm iſt. In zwei Ta gen kommt man durch das reizende Sempt-, Vils- u. Roththal über Erding, Velden, Vilsbiburg Ganghofen, Eggenfelden, Pfarrkirchen und Griesbach dahin. Die [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 22.01.1832
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] firche zu Freyſing iſt von dem Grafen zu Sempt [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 01.09.1831
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Thälern der Roth und der Vils herumtrieb, konnte unmöglich von da in die zum Theile öden und mooſigen Steppen der Sempt einzulenken be wogen werden, die, je näher man der Hauptſtadt kommt, das von dorther ſo fröhlich geſtimmte Ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort