Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung28.03.1878
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit 71.14 M. bis Ende Dezember 1879; ferner an Joſef Koch auf drei Jahre mit 25 M. – In das Waiſenhaus werden aufgenommen: Albert Greißl, Alois Raſch, Alois Dexel, Emil und Antonie Moſer. - An Stelle des am 31. d. M austretenden Aſſiſtenz [...]
[...] Strehl, cand. med. von Erding, Frz. Michael Thoma, cand. jur. von Wieſau, Otto Triendl, cand. philol. von St. Johannskirchen, Albert Winter, cand. philol. von Neuburg a. D. und Max Zwerger, stud. math. von hier. b) Neu verleihungen: Jacob Bachhammer, cand. med. [...]
[...] jur. von Bamberg, das Kraller'ſche Stipendium an den Gymnaſialſchüler Franz Mauter, das Kellerer'ſche Stipen dium an Albert Marſchall, cand jur. von hier; ferner das Pflaum'ſche Stipendium an den Gymnaſialſchüler Joſef Stemler. [...]
[...] ſtraße wird wegen der Leumundsverhältniſſe der Geſuch ſtellerin abgewieſen. – Die Wirthſchaftsgeſuche des Albert Bruckmaier, äußere Maximiliansſtraße 3, – und des Georg Widmann, Baaderſtraße Nr. 36 werden abgewieſen, weil der Wohnungsconſens noch nicht ertheilt [...]
[...] Nr. 9 (ſeit 15 Jahren Wirthſchaft) unter der weiteren Bedingung, daß der Boden des Locales tiefer gelegt werde, – Albert D n crue Prannersſtraße Nr. 7, – Xaver Buchenberg, Gartenſtraße Nr. 48. – Joſef Hörbrunn er wurde mit ſeinem Geſuche um die Er [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung23.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] matgebühr wegen geleiſteter Kriegsdienſte, dann fünf Ge ſuche um Verleihung des Bürger- und Heimatrechtes. – Gerichtsvollzieher. Hr. Mar Albert hat ſeiner Zeit um Ausſtellung eines Verehelichungszeugniſſes nachgeſucht, der Magiſtrat aber die Ausſtellung verweigert, weil er nicht [...]
[...] Magiſtrat aber die Ausſtellung verweigert, weil er nicht glaubt, daß die Gerichtsvollzieher ſelbſtſtändige Heimat auf Grund ihrer Anſtellung am Orte erwerben. Hr. Albert hat dagegen Brufung ergriffen, die Regierung den magi ſtratiſchen Beſchluß beſtätigt. - Um die Verehelichung nicht [...]
[...] hat dagegen Brufung ergriffen, die Regierung den magi ſtratiſchen Beſchluß beſtätigt. - Um die Verehelichung nicht zu verzögern, hat Hr. Albert bei ſeiner urſprünglichen Hei matgemeinde um Ausſtellung eines Verehelichungszeugniſſes nachgeſucht und dasſelbe erlangt. Inzwiſchen wurde ſein [...]
[...] ſtellung am Orte ihres Amtsſitzes die Heimat erwerben, wie dies bei den definitiven Staatsdienern der Fall iſt. In Folge deſſen ſucht Hr. Albert nun um nachträgliche Ausſtellung des Verehelichungszeugniſſes durch den hieſigen Magiſtrat nach. Hr. Referent beantragt, ohne weitere Inſtruktionen [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungZweite Beilage 31.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Sedlmayer, Großbräuer. Stellvertreter: Albert Schmidt, Architekt. XXXI. Wahlbezirk [...]
[...] Simon Killer, Baumeiſter. Stellvertreter: Albert Bruckmaier, Baumeiſter. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung04.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Pfalz und ſeiner Gemahlin Mechtilde von Savoyen, den Erzherzog Albrecht VI. von Oeſterreich. Am 9. Januar 1487 hielt Herzog Albert IV. der Weiſe von Bayern (der im Jahre 1506 das Primogenitur Recht einführte) ſeinen feſtlichen Einzug in ſeiner Haupt [...]
[...] virtute praepollens, filia virgo super illustrissima ge nannt wird. Auch der Enkel der Vorgenannten, Herzog Albert V. der Großmüthige von Bayern, Sohn Wilhelm IV. des Standhaften und ſeiner Gemahlin Maria Jacobäa von [...]
[...] mit der Erzherzogin Anna, genannt „die Goldlockige“ (geb. 7. Juli 1528), Tochter Kaiſer Ferdinand I. Die älteſte Tochter des eben genannten Herzog Albert V. von Bayern und der goldlockigen Anna von Oeſterreich, die bayeriſche Prinzeſſinn Maria (geb. zu München 1551) [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 28.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Errichtung eines Schlachtlocales im Rückgebäude des Anweſens Nr. 3 an der äuß. Maximiliansſtraße durch Maurermeiſter Albert Bruckmaier betr. [...]
[...] Der Maurermeiſter Albert Bruckmaier beabſichtigt im Rückgebäude rubricirten Anweſens ein Schlachtlocal zu errichten und dortſelbſt die Schlächterei ausüben zu [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung30.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] faſſungsmauer des Schlachthauſes und Viehhofes ſind vier Submiſſionen eingelaufen. Dem Baumeiſter Albert Schmid wird als Mindeſtnehmenden mit einem Aufgebot von 6 Prozent der Zuſchlag ertheilt. Die Koſten erhöhen ſich dadurch gegenüber dem Voranſchlage [...]
[...] als Mindeſtnehmenden der Zuſchlag ertheilt: a) für die Erd- und Maurer-Arbeiten unter fünf Submittenten dem Baumeiſter Albert Schmid mit 6 Prozent Aufgebot; b) für die Steinmetzarbeiten unter zwei Submittenten dem Steinmetzmeiſter Johann Weigl mit 3,5 Prozent [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 07.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 13. Diſtrikt. Vorſteher : Held Albert, Kaufmann, Marimiliansſtr. 1. Zählbezirke und Zähler. A. Marimiliansſtraſſe HsNr. 1, 2, 3, 4, 5. [...]
[...] Zählbezirke und Zähler. A. Marimiliansſtraſſe HsNr. 1, 2, 3, 4, 5. Held Albert, Kaufmann, Marimiliansſtraſſe 1. B. Marimiliansſtraſſe HsNr. 6, 7, 8, 33, 34, Dr. Maier Herman, k. Bezirksgerichtsrath, [...]
[...] Ravizza Kaver, Kaufmann, Sendlingerſtraſſe 30. E. Sendlingerſtraſſe HsNr. 67, 68, 69, 70, 71. Simmerlein Albert, Kaufmann, Sendlingerſtr. 70. [...]
[...] Weidperich Peter, penſ. Feldwebel, Briennerſtr. 14/IV. C. Briennerſtraſſe HsNr. 44, 45, 46. Albert Joſef, Hofphotograph, Briennerſtraſſe 450. D. Briennerſtraſſe HsNr. 47, 48, 49. Bernard Friedrich, f. Univerſitäts- Haupt - Kaſſier, [...]
[...] Sedlmayr Gabriei, Bierbrauer, Marsſtraſſe 17. B. Marsſtraſſe HsNr. 20, 21, 22, 23, 24. Schmidt Albert, Architekt, Marsſtraſſe 14. C. Hopfenſtraſſe HsNr. 1, 2, 3, 4, 5, 7. Ederer Joh. hzl. Hofkanzliſt, Hopfenſtraſſe 3/3. [...]
[...] A. Aeuſſere Wienerſtraſſe HsNr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. - Haug Albert, Krämer, äuſſere Wienerſtraſſe 64. B. Aeuſſere Wienerſtraſſe HsNr. 11, 13, 14, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung07.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 22) Albert, Max Weingaſtgeber 15 23) Albert, Maria Anna Weingaſtgebers-Wittwe 16 24) Gruber, Ignatz Freih. v. k. Staatsrath 74 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung24.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] da dem Kinde bei der Verehelichung ſeiner Mutter die Heimat in Grießenbach vorbehalten wurde. – Gegen die Anweiſung der vorläufigen Heimat an Albert und Maria Haid in München wird proteſtirt da deren Mutter im Armenhauſe zu Haldenwang geſtorben iſt und das [...]
[...] gedankt wird. – Vortrag des Hrn. R R. Sickenberger: Sekretär Albert Maier, der bekanntlich für ſein Hin tergebäude an der Müllerſtraſſe eine eigene Haus Numer haben wollte, hat gegen die den abweiſenden [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung10.11.1878
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Heimatrechts an Mathias Neumayer Taglöhner v. Leimbach, – des Bürgerrechts an Dr. Lºrenz Hauſer k. Appellger.-Rath v. h., Albert Keller Kunſt maler v. h., Max Widmann Magiſtratsfunctionär v. h. – und des gebührenfreien Heimat rechts an [...]
[...] Landesverweiſung des Albert Oskar Wolf aus Naumburg a/S. und des Max Wittmann von Forſt bei Bruchſal. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Unterfinning, k. Bezirksamts [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort